Europa > Deutschland

Nordsee? Ostsee? Oder ganz woanders?

<< < (3/7) > >>

Shadra:
@Elmar
Ich hab mir die Seenplatte mal im Netz kurz angesehen. Sieht wirklich wunderschön aus. Aber teilweise wohl auch recht teuer.
Aber wie gesagt - Seen hätten wir hier in der Nähe. Ich weiß nicht, ob ich da meinen Angetrauten überreden könnte, dafür extra weiter weg zu fahren.

@Silke
Von dem was ich gelesen habe, wird Rügen scheinbar nie leer  ;D
Dort wuselt es anscheinend das ganze Jahr über. Aber man kann sichs ja trotzdem mal durch den Kopf gehen lassen.
Und Paula hat Usedom ja auch empfohlen ... hmmm ...

@Andrea
Die Reiseberichte kommen somit ganz vorne auf die Liste zum nachlesen. Es ist wirklich nervig, wenn man zu nix gescheit mehr kommt.

Fehmarn hatte ich auch schon auf dem internen  Radar (hats auch einen ganze Reihe an Caches). Das hab ich nur für mich ein bisschen zurückgestellt, weil die Insel doch ein bisschen ringsum eingeengt wird und nicht wirklich mehr mit Insel im Meer zu tun hätte. Aber ich denke, da könnte man auch darüber wegsehen.

Cuxhafen ist mir definitiv zuviel "Stadt"  ;)

@Paula
Ich find nur West-Terschelling. Ist das die wo ihr gewesen seid?

@Andi
Kolberg in Polen? Ist das nicht nur ein Kurbad?

@Birgit
Jetzt hab ich dein Post grad noch gelesen .. herrje .. das mit den Fähren ist natürlich ein Argument, welches mir so gar nicht bewusst war!
Deine Schlechtwetterargumente treffen irgendwie ja auch zu. Obwohl so ein bisschen "Küstenwetter" auch nicht so schlimm wären (glaub ich zumindest).

Ich glaube, wir sollten jetzt erst einmal zwischen Nord- und Ostsee entscheiden. Wird nach deiner Ausführung eh schon schwierig genug, für solche Flachlandtiroler wie uns  ^-^

Silke:

--- Zitat von: Shadra am 29. Juli 2014, 21:56:53 ---
@Silke
Von dem was ich gelesen habe, wird Rügen scheinbar nie leer  ;D
Dort wuselt es anscheinend das ganze Jahr über. Aber man kann sichs ja trotzdem mal durch den Kopf gehen lassen.
Und Paula hat Usedom ja auch empfohlen ... hmmm ...


--- Ende Zitat ---

So ganz leer wird Rügen vermutlich nie, das stimmt schon. Dafür ist die Landschaft einfach zu abwechslungsreich. Aber mit dem Fahrrad findet man schnell ruhige(re) Ecken.

Und von der Vorstellung, dass Usedom flach ist, haben wir uns vor ein paar Jahren bei einer Radtour ganz schnell verabschiedet ;). Dafür ist es dort im Hinterland wirklich leer, nur in den Seebädern einigermaßen trubelig.

Paula:

--- Zitat von: Shadra am 29. Juli 2014, 21:56:53 ---
@Paula
Ich find nur West-Terschelling. Ist das die wo ihr gewesen seid?


--- Ende Zitat ---

Hallo Nele,

West-Terschelling ist der größte Ort auf der Insel Terschelling, es gibt noch ein paar kleinere Orte. Wir haben nicht auf der Insel übernachtet sondern in Harlingen. Von dort fährt auch die Fähre zur Insel nach West-Terschelling. Die Fähre geht regelmäßig, es gibt ein Schnellboot das braucht 45 Minuten und eine normle Fährverbindung die dauert doppelt so lange, solange man nur als Passagier und nicht mit dem Auto überstzen will ist es wohl kein Problem für den selben Tag ein Ticket zu kaufen.
Für ein verlängertes Wochenende ist das natürlich sehr weit weg. Da müßte man wohl nach Amsterdam fliegen und mit dem Zug weiter. Ich persönlich würde dann schauen wo ich am einfachsten hinkomme. Von München aus wäre mir das für weniger als eine Woche zu weit, da würde ich in den NP Bayerischer Wald fahren  :)

Die mecklenburgische Seenplatte hat mir auch sehr gut gefallen, vor allem die Ecke zwischen Müritz und Neustrelitz, da kann man prima radeln. Und mit den Mücken ist es hoffentlich im September nicht mehr so schlimm, im Sommer waren die echt eine Plage.

Shadra:
Irgendwie zweifel ich langsam an meinem Plan   ::)

Aber Seen, Wald und Berge haben wir hier in der Fränkischen halt auch. Das wäre für mich dann nicht wirklich ein Urlaub.

Och menno ...  ???

Andrea:
Ach, weißt du Nele, man kann auch mal verrückte Sachen machen. Wir sind zum Beipiel mal an einem Tag von Bad Oeynhausen nach Hannover (70km) gedüst, haben Heikos Eltern eingepackt und sind nach München ins Deutsche Museum gegangen. Am frühen Abend dann wieder zurück. Zwar waren wir alle etwas geschafft, aber stressig war es nicht. Warum solltest du also nicht Freitag mittag an die Küste düsen, den Samstag dich dort durchpusten lassen und Sonntag gemütlich zurückdackeln?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln