Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Deutschland - Behindertenfeindliches Land und TUI ist tapfer mit dabei...

(1/9) > >>

Rainer:
Ich habe gerade wieder mal eine neue Nuance der ausgeprägten Behindertenfeindlichkeit in Deutschland gelernt, TUI bekleckert sich da mit ganz besonders peinlichem Ruhm.

Auf der Suche nach einer Urlaubsidee für den Oktober (wir haben da noch 1-2 Wochen Urlaub zu vergeben) habe ich einfach mal kreuz und quer alle möglichen Varianten durchgespielt, die eine nicht allze beschwerliche Anreise haben und die für mich attraktiv erscheinen. Dazu gehört u.a. auch die Idee, eine Kreuzfahrt zu machen.

Bei der Gelegenheit bin ich auf den einschlägigen Seiten gewesen und dann findet man, außer den "normalen" Seekreuzfahrten auch Flusskreuzfahrten, die mich bisher nicht so angesprochen haben, aber da war dann eine dabei, die passte terminlich gut, die sollte ab/bis Düsseldorf gehen (ist natürlich genial - quasi fast keine Anreise für uns), der Preis war gut und es klang auch interessant, es sollte mit dem "hochmodernen" (O-Ton) und neuen Schiff "TUI Sonata" bis Amsterdam und zurück gehen, wobei Amsterdam alleine 2 Tage einnimmt. Und Plätze gab es auch noch.

Das hätte ich möglicherweise jetzt einfach so gebucht, aber irgendwie dachte ich dann doch, ach schaust Du doch mal, wie das mit behinderten Passagieren da so aussieht, welche Möglichkeiten es gibt und wie die Ausstattung insgesamt so ist. Das gestaltete sich dann überraschend schwierig, ich habe auf diversen Seiten zunächst überhaupt keine konkreten Hinweise bekommen, bis ich dann endlich auf irgendeiner "Service" Seite von TUI den klaren Hinweis bekam, dass das Schiff nicht für Rollstuhlfahrer geeignet sei.

Das finde ich ja schon einmal ziemlich armselig, dass wieder einmal die Rollstuhlfahrer schauen dürfen, wo sie bleiben. Und das bei einem angeblich "hochmodernen" Schiff. In den USA hätte das Schiff gar keine Zulassung - Punkt. Andererseits dachte ich dann (weil da stand dann auch, dass das Bordpersonal leider keine Hilfen anbieten kann, Behinderte müßten die notwendige Begleitung mitbringen), immerhin "Behinderte" scheint es dann doch möglich zu sein, ich sitze ja auch nicht im Rollstuhl, aber ich kann eben keine Treppen steigen.

Gut, dann schaue ich halt, dass ich eine Kabine nicht so weit weg vom Fahrstuhl bekomme (immerhin haben auch diese flachen Flussschiffe 4 Etagen). Ja - denkste Puppe! Diese absoluten Scheißschiffe haben gar keinen Aufzug! Wie bitte?? Ja, richtig gelesen, auf diesen 4-5 Sterne Schiffen "nach neuestem Standard" gibt es KEINEN Aufzug. Sollen die Scheißbehinderten doch bleiben, wo der Pfeffer wächst, aber dieses Schiff werden sie nicht betreten!

Das hat mir echt den Rest gegeben - wie kann das heute noch möglich sein, dass in "Asi-Deutschland" solche Schiffe neu gebaut werden, ohne auch nur an Behinderte zu denken? Wie asozial muss man dafür sein, um das total zu ignorieren? TUI sollte sich schämen, die sind für mich gestorben, ich werde in den nächsten Tagen meine TUI VISA zurückgeben, mit so einem Laden will ich keine Geschäfte mehr machen. Es ist wirklich unfassbar.

DocHoliday:
Finde ich auch ziemlich mies.

Aber zum Thema Zulassung in Deutschland: Das Ding fährt laut Wiki unter der Flagge von Malta.
TUI wird wissen warum!

serendipity:
Ich kann deine Entrüstung und deinen Zorn sehr gut verstehen und bin sehr überrascht, dass es wirklich so wenig offene Informationen zum Thema Barrierefreiheit auf (Fluss-) Kreuzfahrtschiffen gibt bzw. bin ich davon ausgegangen, dass man relativ schnell auf entsprechende Informationen stößt. Das es relativ neue Schiffe gibt, deren Bauweise keine behinderten Menschen zulassen, finde ich absolut nicht nachvollziehbar.

Durch das Thema Inklusion werde ich momentan sehr für dieses Thema sensibilisiert, was auch dringend notwendig war - ich hatte vorher keine Barrierefreiheit im Kopf! Umso besser finde ich, dass du uns auch hier auf solche Missstände aufmerksam machst.

Horst:
Restaurants, Veranstaltungen, Konzerte ... da gibt es in D massenhaft (schlechte Beispiele) dafür das (Geh-)Behinderte neben ihrem Handicap das schon schlimm genug ist von der Gesellschaft und politischen Führung im Stich gelassen werden.
Haben keine Lobby, bringen nicht so viele Wählerstimmen wie Rentner .. also who cares  ?!

Ich bin sehr gerne bereit das in unserem Forum anders zu handhaben.
Wir sollten einen Bereich überlegen in dem wir Infos zu Reisen/unterwegs sein mit Behinderung sammeln und besprechen können.

DocHoliday:
Die Idee finde ich klasse!
So was habe ich bisher in keinem Reiseforum gesehen.

Aber wo wir gerade beim Thema sind: Ist denn das Forum/das Portal Eumerika.de barrierefrei nach BITV?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln