Amerika > USA Routenberatung

Boston, New York im Juli?!

<< < (6/6)

koelner:


--- Zitat von: Rainer am 08. August 2014, 21:40:53 ---
--- Zitat von: koelner am 08. August 2014, 19:57:00 ---Wenn ich das Richtig in Erinnerung habe, sind an allen Stationen Türen wo du mit Rollator/Rollstuhl durchgehen kannst. Die machen zwar immer einen Höllenlärm, wenn man sie aufmacht, aber das dürfte dann kein Problem sein.

--- Ende Zitat ---

Es ist nur die Frage, ob die Türen einfach so gehen, oder man da irgendwo ein Ticket einschieben muss. Letzteres gilt eben sicherlich für diese "AutoGate" Schranken. Das finde ich heraus, aber wie gesagt, ich mache auch kein Geheimnis daraus, dass mir das ganze Arrangement wahrscheinlich insgesamt zu anstrengend ist. Das muss ich noch beurteilen (was nicht einfach ist).

--- Ende Zitat ---

Dir Türne kann man von innen wie jede Fluchttür in den USA öffnen. Ist so eine Drückgarnitur dran.
Von außen kann glaube ich nur das Personal sie öffnen. Da ist meines Wissens nach kein Kartenleser dran. Da die Türen aber immer direkt neben den Drehkreuzen sind stellt das kein Problem dar.

Was das Bahnfahren für dich evtl. erschwert, ist das die Laufwege in den Stationen, speziell wenn man umsteigen muss, sehr lang sind.
Aber lass dich nicht abschrecken. NY hat genug zu bieten was gut und bequem erreichbar ist und Taxis sind ja auch genügend auf den Straßen unterwegs.

DocHoliday:
Wenn Euch Hitze und Luftfeuchtigkeit nichts ausmachen, ist der Great Smoky Mountain sicherlich einen Besuch wert. Ende Juni/Anfang Juli sollte dort die Rhododendren-Blüte am Höhepunkt sein. Wie waren damals im April deutlich zu früh dort aber ich stelle mir das absolut spektakulär vor, wenn die teilweise baumgroßen (5m und mehr) Rhododendren voller Blüten sind.
Dafür muss man halt heiß und schwül in Kauf nehmen.
Wenn Ihr da runter fahrt wären natürlich auch noch Williamsburg, Charleston, diverse Plantagen und der Shenandoah NP eine Alternative.

Andererseits wolltest Du doch nach Nova Scotia, oder? Beides könnte dann doch knapp werden.

Horst:

--- Zitat von: Rainer am 09. August 2014, 14:04:34 ---
--- Zitat von: Horst am 09. August 2014, 13:57:52 ---Zu der Jahreszeit bietet sich sicher der Norden besser an als der Süden.
Sollte es aus unerfindlichen Gründen doch noch der Südosten werden - dazu könnte ich einiges schreiben - aber das scheint mir im Moment obsolet.

--- Ende Zitat ---

Ne, das ist gar nicht obsolet. Möglicherweise machen wir auch 1 Woche Neuengland und fahren dann noch nach unten - das ist alles noch nicht entschieden, denn ganz sicher ist das auch für die Apalachen die beste Reisezeit und dieses ganze Gebiet (und eben der Great Smoky Mountain NP) interessiert mich genauso. Wir haben 23 Tage, das ist schon ordentlich, nur für Neuengland ist das zu viel Zeit.

--- Ende Zitat ---
Dann wäre auch der Shenandoah möglich.
Am lohnendsten im Südosten ist für mich Charleston und Umgebung (ist vom Osteingang der Smokey's ja nur 3 Stunden entfernt).
Da könnte man locker 2-3 Tage verbringen.
Falls Dich Historie interessiert - Colonial Williamsburg bzw. die eine oder andere Plantage.
Gibt auch einige Wasserfälle in der Gegend die man mit dem Auto erreichen kann.

Edit: Dirk war schneller ...  :)

Rainer:

--- Zitat von: DocHoliday am 09. August 2014, 15:08:43 ---Wenn Euch Hitze und Luftfeuchtigkeit nichts ausmachen
--- Ende Zitat ---

Das wäre schön, leider ist das Gegenteil der Fall.  :(


--- Zitat von: DocHoliday am 09. August 2014, 15:08:43 ---ist der Great Smoky Mountain sicherlich einen Besuch wert.
--- Ende Zitat ---

Der liegt ja nicht (wie die Everglades beispielsweise) auf normal Null, teilweise über 1.000 Meter hoch. Ich hoffe einfach darauf, dass es dort nicht ganz so warm ist (das sollte schon ein Unterschied zu Florida ausmachen). Wenn es zu ätzend ist, wird es ein kurzer Aufenthalt.

Wir hatten ja letztes Jahr auch ursprünglich im April vor, von Texas aus dahin zu fahren. Aber das Wetter war so schlecht zu der Zeit, dass wir es gelassen haben. "Irgendetwas ist immer....".


--- Zitat von: DocHoliday am 09. August 2014, 15:08:43 ---und der Shenandoah NP eine Alternative.
--- Ende Zitat ---

Genau das wäre die Planung (inkl. Great Smoky).


--- Zitat von: DocHoliday am 09. August 2014, 15:08:43 ---Andererseits wolltest Du doch nach Nova Scotia, oder? Beides könnte dann doch knapp werden.

--- Ende Zitat ---

Das ist die Frage der Fragen - Nova Scotia (und dann auch Kanada entsprechend mehr), oder in den Süden. Hatte ich im allerersten Beitrag schon angedeutet, dass ich auch nicht glaube, dass beides geht. Aber ich werde es in jedem Fall mal in Google Maps aufmalen, mal schauen, was sich konkret ergibt.


--- Zitat von: Andreas am 09. August 2014, 14:54:46 ---In Comfort Inns / Super 8s / Days Inns übernachte ich eigentlich nur noch wenn es nicht anders geht. Das liegt prinzipiell an den schlechten Betten (Matratzen, Bezug, Decke, etc).
--- Ende Zitat ---

Wobei ich da Comfort Inn etwas höher ansiedele als Days Inn oder Super8.


--- Zitat von: Andreas am 09. August 2014, 14:54:46 ---Das liegt prinzipiell an den schlechten Betten (Matratzen, Bezug, Decke, etc).

--- Ende Zitat ---

Mir persönlich reicht das, die meisten Betten sind vollkommen in Ordnung. Die Billigstklasse (Motel6, Red Roof) ist da noch einmal meistens schlichter, das merke ich dann auch, aber in Super8 und Konsorten komme ich mit den Betten gut zurecht.

Wenn wir nur immer die besten Hotels nehmen und auch noch Business fliegen, dann sind wir irgendwann über 10.000,-€ für den Urlaub und das ist mir einfach zuviel, der Urlaub selbst ist aus meiner Sicht überhaupt nicht schlechter, wenn man günstigere Motels wählt. Wenn man natürlich nicht vernünftig schläft, weil das Bett nervt, dann würde ich es evtl. auch überlegen, aber das Problem haben wir definitiv nicht.


--- Zitat von: Andreas am 09. August 2014, 14:54:46 ---Die 89 USD waren im September 2012.
--- Ende Zitat ---

Ja - das macht es aber aus. 2012 waren wir September/Oktober auch wieder in der gleichen Gegend, da haben dann selbst wir fast ausnahmslos in Best Western Plus usw. übernachtet, weil die alle bei ca. 89$ lagen. Das ist Anfang August noch erheblich teurer.


--- Zitat von: Andreas am 09. August 2014, 14:54:46 ---Moab und Page sind sowieso Sonderfälle. Im Sommer und Herbst nehmen die Hotels quasi was sie nehmen wollen - und sind trotzdem ausgebucht.
--- Ende Zitat ---

Da gibt es noch sehr viele weitere solche  "Ausnahmen", Oakhurst, West-Yellowstone, Kayenta, Aspen und und und - immer wenn es richtig touristisch wird, dann wird es auch richtig teuer.


--- Zitat von: Andreas am 09. August 2014, 14:54:46 ---Im teuren Springdale würde ich nicht übernachten, da gibt es genug günstigere Alternativen westlich vom Zion (Hurricane & Cedar City).
--- Ende Zitat ---

Wir waren auch letztes Mal in Hurricane, reicht mir persönlich auch, aber ich kenne genügend Leute, denen ist das schon zu weit (und Cedar City sowieso), die wollen nicht morgens und abends je 30 Minuten vom Park zum Hotel fahren. Und dann muss man eben bezahlen. Eigentlich durchaus vergleichbar mit meiner jetzigen Situation - wer die 30 Minuten ins Hinterland nicht scheut, bekommt im Schnitt die wesentlich günstigere Tarife angeboten.


--- Zitat von: Andreas am 09. August 2014, 14:54:46 ---Diese Luxus-Diskussion hatten wir glaube ich schonmal - wenn auch per PM.
Wenn ich an Las Vegas 2013 zurückdenke, denke ich z.B. als Erstes an die geile Corner-Suite im Vdara. Das sind irgendwie bleibende Erinnerungen. Und dann ist es mir das auch mal wert.
--- Ende Zitat ---

"Mal" ist es uns das auch wert (hatten wir in der Tat mal per PN besprochen), 2006 in Las Vegas waren wir eine ganze Woche im Bellagio und das hat damals noch richtig Geld gekostet - aber auf Dauer ist mir das zu teuer.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln