Allgemeines > Flüge & Airlines

Eure "Flugeigenschaften"

(1/2) > >>

Horst:
Thema Fliegen allgemein.

Mich würde interessieren wie es die Damen und Herren am liebsten mit ihren Flügen halten:

Lieber teuerer Non-Stop oder lieber preiswerter mit umsteigen ?

Was ist die längste Flugstrecke die Ihr Euch zumuten würdet ?

Was ist Euer Lieblingsairport in Deutschland ?

Nach welchen Kriterien wählt ihr die Airline aus (Preis, Sicherheit, Ruf, Verbindung usw.) ?


Ich bin gespannt auf Eure Antworten !  :)

Andreas:

--- Zitat von: Horst am 15. Juni 2013, 10:32:20 ---Lieber teuerer Non-Stop oder lieber preiswerter mit umsteigen ?
--- Ende Zitat ---
Wenn es geht Non-Stop - aber nur sofern die Allianz es zulässt.


--- Zitat ---Was ist die längste Flugstrecke die Ihr Euch zumuten würdet ?
--- Ende Zitat ---
FRA-EZE (längster LH-Nonstop-Linienflug, Rückflugdauer 13h10min). Aber bitte in C...  ;)


--- Zitat ---Was ist Euer Lieblingsairport in Deutschland ?
--- Ende Zitat ---
HAJ natürlich.  8)


--- Zitat ---Nach welchen Kriterien wählt ihr die Airline aus (Preis, Sicherheit, Ruf, Verbindung usw.) ?
--- Ende Zitat ---
Wann es geht immer mit Lufthansa aufgrund Verbindung & Sicherheit. Wenn das nicht geht mit einem der Star-Alliance Partner. Der Preis spielt nur eine untergeordnete Rolle, da ich in letzter Zeit sowieso immer mit Meilen fliege (M&M + Dividend Miles).


Hatchcanyon:
- Nonstop, wo immer es geht.

- Längste Strecke: FRA - LAS

- Lieblingsairport in Deutschland: keiner

- Airline-Auswahl: Oft nicht möglich, weil bestimmte Strecken ohne Konkurrenz beflogen werden oder nur Scheinkonkurrenz existiert. Beispiel: FRA - DEN. Wird von LH und UA bedient, man sitzt aber dank Codesharing immer im gleichen Flieger (meist LH). Einer der Gründe, warum wir unsere USA-Reiseroute umgestellt haben. Wir wollen mit den Kranichleuten wenn es irgend geht nichts mehr zu tun haben, nachdem wir zweimal erlebt haben, dass die Airline keine Hemmungen hatte und auch mit defekten Flugzeugen fliegt.

Lieblingsairline im Moment: Delta.
Saubere Flugzeuge, sehr viel grösserer Sitzabstand bei gleichem oder niedrigeren Preis, keine durchgesessenen Sitze, sehr guter Service. Da könnte sich LH aber einige Scheiben abschneiden. (Früher waren die mal gut, aber das ist 20 Jahre her)

Gruss

Rolf

Rainer:
Lieber teuerer Non-Stop oder lieber preiswerter mit umsteigen ?

Dritte Variante: lieber teurer mit Umsteigen, dafür bessere Klasse, als billiger Non-Stop in ECO.


Was ist die längste Flugstrecke die Ihr Euch zumuten würdet ?

Hängt von der Flugklasse - in First überall hin, in Business wahrscheinlich auch noch. In ECO max. 2 Stunden.


Was ist Euer Lieblingsairport in Deutschland ?

Wie wahrscheinlich bei jedem - der vor der Haustür. Also Düsseldorf.


Nach welchen Kriterien wählt ihr die Airline aus (Preis, Sicherheit, Ruf, Verbindung usw.) ?

Wegen der genialen Kombination aus Meilenprogramm, Upgrade und Premium Economy und last not least wegen des guten Streckennetzes: seit 2005 nur noch British Airways. Würde gerne auch Non-Stop ind die USA ab DUS fliegen, aber der einzige Anbieter (AirBerlin) ist mir in Business zu teuer und in ECO fliege ich nicht so weite Strecken (s.o.). Also bleibt es bei British Airways, oder wir müssen ggf. auch mal mehr bezahlen.

Ilona:

--- Zitat von: Horst am 15. Juni 2013, 10:32:20 ---
Mich würde interessieren wie es die Damen und Herren am liebsten mit ihren Flügen halten:

Lieber teuerer Non-Stop oder lieber preiswerter mit umsteigen ?
Was ist die längste Flugstrecke die Ihr Euch zumuten würdet ?
Was ist Euer Lieblingsairport in Deutschland ?
Nach welchen Kriterien wählt ihr die Airline aus (Preis, Sicherheit, Ruf, Verbindung usw.) ?

--- Ende Zitat ---

Wir bevorzugen auf jeden Fall Non-Stop Verbindungen, doch dieses Glück haben wir selten.
Längstens bis USA-Westküste
Frankfurt - weil nicht so weit entfernt
Deutsche Airlines (LH, Condor) werden bevorzugt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln