Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Leistungen der Mietwagenfirmen

<< < (3/3)

wilma61:

--- Zitat von: Rainer am 12. August 2014, 22:22:22 ---Immerhin - aber es ist eine Leistung des AAA, nicht des ADAC.

--- Ende Zitat ---
Wer hier was leistet ist letztendlich Schnuppe. Es ging mir darum, die

Sinnlosigkeit der "Roadside Assistance Versicherung" zu bekräftigen.

Übrigens haben die meisten Neufahrzeuge diese Versicherung ab Werk, z.B Ford.

http://owner.ford.com/servlet/ContentServer?pagename=Owner/Page/RoadsideAssistance

Rainer:

--- Zitat von: wilma61 am 13. August 2014, 06:57:31 ---Übrigens haben die meisten Neufahrzeuge diese Versicherung ab Werk, z.B Ford.

http://owner.ford.com/servlet/ContentServer?pagename=Owner/Page/RoadsideAssistance

--- Ende Zitat ---

Da wird sich Alamo usw. möglicherweise auch darauf berufen, wenn ein Wagen aus der Flotte liegenbleibt und Kosten entstehen. Aber als Mieter hat man sicherlich nicht die Möglichkeit, direkt beim Hersteller anzurufen (insbesondere sind diese Leistungen nicht übertragbar).

Letztendlich leistet der Vermieter ja eine Roadside Assistance im Pannenfall für jederman und das ist auch für den Mieter der richtige Ansprechpartner. Deswegen ist ja auch egal, ob da nun noch eine ADAC Versicherung oder ein AAA Angebot greift.

Die Leistungen der Roadside Plus Versicherung lesen sich zudem ja auch ziemlich lustig, das sind ja alles eigenverschuldete Dummheiten (obwohl wir zugegebenermaßen auch schon mal mit sehr schlechter Stimmung im Auto die Tanknadel gegen Null haben fliegen sehen und keine Tanke in Sicht....).

Einige Alamo (und auch wahrscheinlich andere) Verkaufsagenten am Schalter tun übrigens sicherlich absichtlich so, als wäre diese Roadside Plus Versicherung das gleiche wie die Roadside Assistance (letztere gehört aber zur Mietleistung immer dazu), um den Kunden dann diese Versicherung doch noch aufzuschwätzen. Das habe ich selbst schon so angeboten bekommen. Das sind kleine Schweinepriesterchen.

Paula:

--- Zitat von: Rainer am 13. August 2014, 11:27:52 ---
Die Leistungen der Roadside Plus Versicherung lesen sich zudem ja auch ziemlich lustig, das sind ja alles eigenverschuldete Dummheiten (obwohl wir zugegebenermaßen auch schon mal mit sehr schlechter Stimmung im Auto die Tanknadel gegen Null haben fliegen sehen und keine Tanke in Sicht....).

--- Ende Zitat ---

das ging uns im ersten USA Urlaub auch so und da hatten wir diese Roadside Assistance gebucht, allerdings war das in der Pampa, da hätte das Anrufen mangels Handyempfang nicht funktioniert...hat dann noch bis in den Ort gereicht und seither tanke ich jeden Morgen im Urlaub außer ich fahre wirklich nicht mehr als 50 km un der Tank ist noch 3/4 voll. Hat letztes Mal hervorragend funktioniert.

Andrea:
Uns wurde auch versucht die Roadside Assistance zu verkaufen. Ich lehnte vehement ab. Und wenn ich den Schlüssel verliere? Habe ich zu Hause auch noch nie. Und wenn der Tank leer ist? Wir tanken jeden morgen. Da hat er aufgegeben.

Im Gegensatz zu Rainer haben wir den ADAC schon einmal gebraucht. Und zwar war auf der Autobahn ein Teil gelegen, das Heiko gleich 2 Reifen kaputtmachte. Ohne Hilfe keine Chance..

Seit wir den BMW haben, sind wir nicht mehr im ADAC, da es einen kostenlosen BMW-Service gibt, den wir auch schon genutzt haben. Sonntags morgens sprang das Auto nicht mehr an -  die Batterie war defekt (nein, kein Licht über Nacht angehabt, die war einfach tot). Die Batterie war sauteuer (ist sie sowieso), aber der Service kostete nichts. Sonntags kommt man nicht so einfach mal an eine Batterei dran, da auch Tanken die nicht verkaufen, jedenfalls hier nicht.  Der Service brachte gleich die passende mit. Und einmal wurden wir in die Werkstatt gezogen, nachdem der Wagen eigentlich repariert war (Zündanlassschalter). Der war es aber nicht, sondern ein Steuergerät. So kamen wir vom Supermarktparkplatz nicht mehr weg.

Mit einem anderen Auto würde ich wohl wieder in den ADAC eintreten, wobei man das ja immer noch machen kann, wenn man wirklich den Notfall hat, soweit ich das weiß. Über ADACplus hatte ich mich auch schlau gemacht und da schon festgestellt, dass mir die in den USA nichts nutzt, da war es günstiger eine Reiseversicherung abzuschließen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln