Europa > Südeuropa
Andalusien im März
Flicka:
--- Zitat von: Paula am 02. September 2014, 09:01:38 ---es reicht eigentlich wenn man cafe con leche (Milchkaffee) sagen kann...
--- Ende Zitat ---
... vorausgesetzt, man trinkt überhaupt Kaffee. ;)
Ich kann aber schon seit vielen Jahren auf spanisch Bier bestellen. :) Zum Frühstück aber vielleicht nicht ganz ideal. :drunken:
Paula:
--- Zitat von: Flicka am 02. September 2014, 11:27:19 ---
Ich kann aber schon seit vielen Jahren auf spanisch Bier bestellen. :) Zum Frühstück aber vielleicht nicht ganz ideal. :drunken:
--- Ende Zitat ---
ach was, alles kein Problem, zum Frühstück nimmt man ein Buffet mit Selbstbedienung :)
Birgit:
Hallo Flicka,
diese Sendung habe ich gerade gefunden, vielleicht hilft sie ja beim Vorfreuden?
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46442
Flicka:
--- Zitat von: Birgit am 09. Oktober 2014, 20:24:38 ---Hallo Flicka,
diese Sendung habe ich gerade gefunden, vielleicht hilft sie ja beim Vorfreuden?
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=46442
--- Ende Zitat ---
Vielen Dank! Ich habe eben mal kurz reingeschnuppert und werde mich heute mittag die komplettes Sendung anschauen. Der Beitrag scheint auch viel vom Hinterland zu zeigen, passt also prima zu unserem Plan, in der Nähe ein paar Tage Station zu machen.
Flicka:
So, schon in dreieinhalb Wochen starten wir in den Andalusien-Urlaub. :)
Bei der Planung ist mir aufgefallen, dass wir zwischen Sevilla und der Costa de la Luz ein Stück "richtige", d.h. mautpflichtige Autobahn fahren. Ich habe im Internet jetzt ganz unterschiedliche Angaben gefunden, aber ich deute das alles so, dass man an einer Mautstelle den angefallenen Betrag bezahlen kann und keine Vignette oder Zahlung per Internet o.ä. braucht. Ich frage, weil wir in Irland mal ein ähnliches Problem hatten und da die Maut in irgendeinem Geschäft bezahlen mussten, weil es an der Autobahn gar keine Zahlstellen gab.
Kennt ihr euch da aus?
Und noch eine andere Frage: An der Alhambra habe ich Tickets für den Eintritt in den Nasridenpalast für 10.30 Uhr reserviert. Je nachdem, wie gemütlich wir frühstücken, werden wir uns vorher in der Alhambra auch noch nichts anderes ansehen können. Die Besuchszeit des Vormittags geht ja bis 14.00 Uhr. Reicht es aus, wenn man bis zu dieser Uhrzeit die kostenpflichtigen übrigen Bereiche der Alhambra, z.B. den Generalife, betreten hat oder muss man bis 14.00 Uhr den Besuch abgeschlossen haben, weil dann alles für nächste Schicht geräumt wird? Ich denke zwar, dass wir bis 14.00 Uhr ohnehin durch sind, aber es wäre ja schade, wenn wir ohne auf die Uhr zu schauen gemütlich durchbummeln und plötzlich rauskomplimentiert werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln