Europa > Südeuropa

Andalusien im März

<< < (8/8)

Birgit:
Hi,

also "damals" vor drei Jahren haben wir ganz normal an Kassenhäuschen die Maut gezahlt, eine Vignette oder so brauchte man nicht. An irgendwelche Probleme kann ich mich nicht erinnern.

Ach ja, diese Mautfragen, die machen mich vor einer Reise auch immer völlig verrückt aus lauter Angst irgendwann vor einer Schranke auf der Autobahn zu stehen und nicht weiter zu wissen...

Wie es sich mit der Alhambra inzwischen so verhält, weiß ich nicht, aber ich habe gerade nochmals im Reisebericht nachgelesen: Der Nasridenpalsat ist am Ende der Anlage. Es ist richtig, sich dorthin vorzuarbeiten und nicht erst zum Nasridenpalast zu stürmen, man kommt einfach automatisch in die richtige Runde und muss nicht schauen, dass man nochmals zurück geht. Den Generalife haben wir anschließend gemacht.

Vor dem Nasridenpalast haben uns 1,5 Stunden in der Anlage bis dorthin gereicht. Insgesamt sind wir wohl etwa 4 Stunden in der Anlage geblieben, dann hatten wir Hunger und sind raus.

Eine Endzeit stand aber nicht auf der Karte, und ich kann mich auch nicht erinnern, dass da nochmals die Zeit gecheckt wurde oder so. Aber das mag inzwischen anders sein, dann kann ich dir da leider nicht helfen...

Susan:
Hi,

unser letzter Andalusienbesuch ist nun auch schon vier Jahre her daher keine Gewähr  ;)

Die Maut in Spanien wird ganz normal an Kassenzahlstellen gezahlt, mittlerweile sind das allerdings oft Automaten (Kreditkartenzahlung) und nur wenig bis gar keine Personen besetzte.

In der Alhambra sind wir nachmittags gewesen, daher kann ich dir da leider nur nach Beobachtung weiter helfen. Wir durften nicht - nicht mal eine Minute  ;) - vor 14 Uhr herein, aber "herausgefegt" wurde offensichtlich keiner (und das in den Schulferien...). Wirklich wichtig genommen wurde damals nur der Zeitpunkt für den Eintritt in den Nasridenpalast. 

Viel Spaß in Andalusien!

Flicka:
Danke euch beiden für die Antworten!

Wenn eine Zahlung der Maut mit KK möglich ist, dann ist das kein Problem. In Frankreich habe ich das auch schon öfter gemacht. Blöd wäre nur, wenn man tatsächlich plötzlich hilflos an einer geschlossenen Schranke steht oder Wochen später der Autovermieter eine saftige Rechnung über die nicht gezahlte Maut nebst großzügiger Bearbeitungsgebühr nach Hause schickt.

Susan, ich nehme mal an, dass ihr mitbekommen hättet, wenn man Leute rausgedrängt hättet, von daher spricht deine Schilderung ja sehr dafür, dass man bloß um 14.00 Uhr drin sein muss und es egal ist, wann man rauskommt.

Paula:
Hallo Flicka,

wir sind ja vor nicht allzu langer Zeit (2,3 Jahre?) 3 Wochen mit dem Mietwagen durch Andalusien gefahren und ich kann mich überhaupt nicht erinnern irgendwo Maut bezahlt zu haben. Wenn es doch so war, war es wohl völlig unkompliziert mit Kreditkarte oder automatischem Abbuchen. Ärger mit der Mietwagenrechnung gabs auch nicht (sowas merke ich mir), also falls die uns Mautgebühren berechnet haben waren sie nicht schlimm.

Bei der Alhambra habe ich auch in Erinnerung, dass man am Eingang wegen der Zeit auf dem Ticket kontrolliert wurde, man durfte nicht früher rein als auf der Karte stand, rausgeschickt wurde aber niemand, wenn man mal drin war, war alles gut. Ich glaube das Problem bei der Alhambra ist vor allem dass die Anlage so riesig ist und einem die Zeit die man sich vorgenommen hat einfach nicht reicht, für uns waren 4 Stundennoch zu wenig. Ich muss aber manchmal auch auf meinen Freund warten bis er sein Foto so hinbekommen hat dass es Gnade vor seinen Augen findet...

Flicka:
Hallo Paula,

danke für die Antwort. Ja, Fotos machen will ich natürlich auch, und manchmal muss man ja schon ein wenig probieren, bis man einen schönen Blickwinkel findet oder warten, bis sich eine größere Besuchergruppe artig aus der Bildmitte entfernt.  ;) Vielleicht lassen wir es dann doch mit dem Frühstück morgens nicht ganz so gemütlich angehen und legen einen Teil der Besichtigung vor den Eintritt in den Nasridenpalast.  ???

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln