Allgemeines > Flüge & Airlines
Frage zu London Heathrow
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 23. Oktober 2014, 11:00:03 ---Rainer, es ist doch prima, wenn das für dich alles so glatt läuft!
--- Ende Zitat ---
Allerdings, ohne BA würden wir entweder seltener in die USA fliegen oder mehr ausgeben müssen.
--- Zitat von: Andrea am 23. Oktober 2014, 11:00:03 ---Ich habe vor einer langen Weile mal geschaut, wie ich nach Windhuk komme. Mit British Airways hieße das: Hannover - London - Jo´burg - Windhuk. Sorry, da hätte ich wenig Lust drauf! Und solche Ziele gibt es sicher viele, wo es Sinn macht, andere Airlines zu nehmen.
--- Ende Zitat ---
Klar, für mich ist eindeutig USA der Kontext (das war ja auch Paulas Frage). Und mit BA komme ich an fast alle größeren Ziele in den USA mit Umsteigen in London und danach direkt. Zudem ist BA eine der größten Airlines, die von Europa aus fliegen und lange nicht jedes Ziel erreichst Du überhaupt durch eine der hier genannten Airlines. Das ist sowieso noch ein anderes Problem.
--- Zitat von: Andrea am 23. Oktober 2014, 11:00:03 ---Und wenn man offensichtlich auch so gute Preise bekommen kann, warum sollte ich da nicht unter die "Coupon"-Jäger gehen? Mir würde das auch Spaß machen!
--- Ende Zitat ---
Da wäre ich mir nicht so sicher, "Coupon" ist nicht der richtige Ausdruck, denn die kosten üblicherweise nichts, Du musst schlicht und ergreifend auf lange Zeit in Vorkasse gehen. Jedes Abo, jede Sonderaktion usw. musst Du bezahlen, um die Meilen Stück für Stück anzusammeln. Bei den o.g. Meilenzahlen läppern sich da schnell die Tausender zusammen. Wenn man die Flüge nur aus Meilen generiert, bekommt man für den Flug an sich keine Meilen gutgeschrieben, weswegen Du alle Meilen in irgendeiner Weise kaufen musst.
Bei BA könnte man theoretisch (wir hatten das Anfangs auch überlegt) auch nur den Rückflug upgraden, den Hinflug in Premium Economy lassen. Dann kommt man mit dem Meilen auch so hin. Da wir aber auch hin gerne Business fliegen, müssen wir (im Schnitt - dadurch, dass wir auch mal Business komplett bezahlt haben, schwankt das Meilenkonto auch mehr) den Hinflug quasi als Meilenkauf (meistens direkt vor der Buchung) hinzukaufen. Das macht ca. 300,-€ pro Person. Das einzige (kleine) Problem ist der allererste Flug - da muss man entweder "nur" Premium Economy fliegen oder entsprechend Meilen kaufen.
BA hat nebenbei auch Aktionen, wo man Meilen gutgeschrieben bekommt, ohne zu fliegen. Beispielsweise 20.000 Meilen für die Barcley BA Premium Kreditkarte. Oder Meilen für (u.a.?) Avis Mietwagen. Nur machen wir das nicht, weil das nicht das ist, was ich darunter verstehe. Bei BA hat man diese Möglichkeit unabhängig von solchen Aktionen und unabhängig vom Ziel und BA hat zudem ein ausgezeichnetes Streckennetz. Die fliegen sowohl in den Westen wie auch in den Osten resp. auch in den Süden. Und wem diese Flüge immer noch zu teuer sind, der kann (wie Silke) auch Hotels o.ä. dafür bekommen. Die Anzahl Meilen, die man bei Lufthansa auf die Billigtickets bekommt, ist ein Trauerspiel.
Aber LH bekommt jetzt ja auch endlich eine Premium Economy, mal sehen, ob sich damit vergleichbare Möglichkeiten ergeben wie bei BA. Ich kenne aber auch noch keine Preise.
P.S.: So wie es aussieht, fliegt nur AirNamibia von Deutschland direkt nach Windhoek und zwar ab Frankfurt. D.h. es wird auch mit anderen Fluggesellschaften außer AirNamibia keine wirklich bessere Verbindung von Hannover nach Windhoek geben, denn alles andere fliegt via Johannesburg. siehe http://flughafen.fernweh.com/detail/WDH-ankunft.htm (Ankunft Windhoek heute).
Andrea:
Soweit ich weiß, kann es demnächst auch über Istanbul gehen. Direkt geht in der Tat nur Frankfurt Windhoek. Mir gefällt an dem BA-Routing einfach dieses doppelte Hakenschlagen nicht. Aber das ist ja nun wieder eine ganz andere Baustelle.
DocHoliday:
Aktionen bei denen man vergünstigt Meilen kaufen kann oder x% Meilen beim Kauf dazu bekommt oder Meilen mit Zuschlag verschenken kann.
Für mich macht das BA-Programm interessant, dass ich ohne die Meilensammelei zu meinem Hobby zu machen und eine Menge Zeit dafür zu investieren, zu einem akzetablen Preis Business in die USA zu fliegen. Dass es möglich ist, das noch billiger zu bekommen, kann ich mir vorstellen. Ich weiß aber nicht, ob es mir den Aufwand wert ist. Dann stellt sich noch die Frage, ob die Busi bei US oder anderen Airlines vergleichbar mit der Club World von BA ist. Die Rutsche von LH hätte ich beispielsweise nicht haben wollen (hatte das "Vergnügen" dieses Jahr auf einem Bonusflug mit AA).
Das Beispiel Windhuk ist in diesem Kontext denkbar ungünstig. Wenn man nicht gerade im Raum Frankfurt oder München wohnt steigt man wohl immer 2x um und fliegt über Jo'burg. Die einzige Ausnahme ist Air Namibia, die inzwischen wohl nur noch ein Langstreckenflugzeug besitzen und keiner Allianz angehören. Das Meilen-Sammel Programm sah bis 2010 noch so aus, dass man die Bordkarten gesammelt hat ;)
Klar ist der FLug über LHR ein Umweg aber es kommt viel mehr auf die Umsteigezeiten an als auf das bisschen zusätzliche Strecke.
Andrea:
Ja, Namibia ist nun schon sehr speziell, da ja kaum eine Airline dorthin fliegen darf. Meine Vermutung zielte aber eher dahin ab, ob es nicht vielleicht noch mehr Ziele gibt, die mit BA nur schlecht zu erreichen sind oder mit mehr Aufwand. Ich kenne mich ja überhaupt nicht aus. Ich dachte da spezieil an Zeile in Asien.
DocHoliday:
One World Flüge von LHR nach Asien
Ich hoffe, man kann es erkennen. die weißen Linien sind BA-Flüge, braun z.B. Cathay oder Japan Air
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln