Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Uhrzeitangabe bei Mietwagenbuchung

<< < (5/9) > >>

Rainer:

--- Zitat von: Andreas am 25. Oktober 2014, 12:26:48 ---Glaubst du allen Ernstes Hertz ist irgendwie besser als Alamo?
--- Ende Zitat ---

Wie kommst Du darauf? Eigentlich weißt Du doch, dass ich nahezu fanatischer Präzisionsformulierer bin und genau deswegen hatte ich das auch exakt so beschrieben:


--- Zitat ---
--- Zitat ---mindestens bei den Billigheimern wie Alamo und Konsorten
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Was soll wohl das "mindestens" bedeuten und (mehr noch) wieso habe ich eben genau nicht(!) Hertz als Ausnahme genannt?


--- Zitat von: Andreas am 25. Oktober 2014, 12:26:48 ---Nach 34 USA-Reisen kann ich dir versichern - nein, die sind alle gleich. Hertz, Avis, Budget, Dollar, National, Alamo, ...
--- Ende Zitat ---

Das halte ich (s.o.) auch für sehr wahrscheinlich, allerdings ist nach meiner Erfahrung die Miete bei Hertz oft (oder eigentlich immer) höher als bei Alamo, Budget, Dollar usw. Und Hertz bietet ja u.a. auch ein Programm an, wo das Auto garantiert wird - da kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das dann dort auch so lasch gehandhabt wird und einfach irgendeine Karre ausgehändigt wird.


--- Zitat von: Andreas am 25. Oktober 2014, 12:26:48 ---Alamo als Billigheimer zu bezeichnen finde ich fast schon belustigend.  ;D
--- Ende Zitat ---

Das ist für mich nicht ein negativ vorbelasteter Ausdruck wie für Dich anscheinend - für mich sind die meisten US-Mietwagenanbieter Billigheimer, denn deren Wagenmiete ist de fakto unfassbar billig. Wir haben zufällig heute beim Frühstück noch darüber gesprochen, wenn ich einen Van dort für 3 Wochen Miete, dafür inkl. aller Versicherungen etc. 670,-€ bezahle (so geschehen in 2013 in Texas und das geht nicht einmal 1:1 an den  Vermieter, sondern da hängen auch noch Vermittler dazwischen) und dann den Wagen am Ende mit 8.000(!) km mehr (resp. 5000 Meilen) auf dem Tacho zurückgebe, dann ist das billig ohne Ende und ein fettes Verlustgeschäft für den Vermieter (in diesem Fall Budget). Alamo habe ich genannt, weil er sinnbildlich für Billigmieten steht und in diesem Jahr dann auch wieder den Zuschlag bekam, dieses Jahr war es ein SUV für drei Wochen, 455,-€ inkl. aller Nebenkosten - sogar inkl. 1. Tankfüllung(!) -  und ca. 4000 Meilen damit gefahren - erneut ein fettes Verlustgeschäft für den Vermieter. Deswegen grundsätzlich "Billigheimer".

Insgesamt bestätigst Du damit eigentlich nur, dass es stets die richtige Entscheidung war, sich nicht von Namen steuern zu lassen, sondern ausschließlich vom Preis. Im Usa-reise Forum gibt es durchaus Teilnehmer, die der Meinung sind, dass Hertz etwas besseres wäre (was ich mangels Masse nicht persönlich beurteilen kann). Dem ist dann offensichtlich nicht so und dann haben wir in den letzten 20 Jahren alles richtig gemacht - prima.

Rainer:

--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 15:20:49 ---Rainer: was zählt man so in etwa für ein Taxi vom Flughafen nach Dwontown?

--- Ende Zitat ---

Das ist zugebenermaßen ziemlich weit und kostet sicherlich mindestens 40$, eher mehr. Wir waren die letzten Male im Luxor und im MGM Grand - kürzer geht es nimmer zum Flughafen....

Die Entscheidung, ob man den Wagen abends noch holt, oder ggf. doch erst am nächsten Tag, sollte man vielleicht auch davon abhängig machen, wie sich das auf die Gesamtmietdauer auswirkt. Extrembeispiel: wenn die Mietdauer insgesamt 22 Tage beträgt, dann ist es finanziell kaum ein Nachteil, wenn man den Wagen erst einen Tag später holt (und auch so bucht natürlich) und dafür Taxi fährt, denn dieser eine Tag mehr schlägt sicherlich mit 50-80$ zu Buche, abhängig vom Wagentyp.

Genau das Gegenteil ist es, wenn man den Wagen nur 20 Tage bucht - da würde der 21. Tag so gut wie nichts kosten, denn die Preise sind immer so ausgelegt, dass ganze Wochen kaum teurer sind als nur 5 oder 6 Tage. Spiel einfach mal die Varianten bei billiger-mietwagen.de durch, ob sich überhaupt eine Preisdifferenz ergibt.

Die finanzielle Entscheidung ist aber eben nur die eine Seite der Medaille, die andere ist die Bequemlichkeit, es ist am Anreisetag natürlich viel angenehmer, sich direkt ins Hotel bringen zu lassen; sonst müßtest Du im Shuttle mit allem Gepäck erst zur Gillespie Street (da ist das Rentalcar Center), völlig übermüdet den Mietvertrag machen (die Las Vegas Maschine kommt recht spät erst Abends an, da hast Du schon einen elend langen Tag hinter Dir) und dann muss auch noch jemand den Weg zur Fremont Street im Dunkeln fahren (Sylvia hasst es wie die Pest, bei der Ankunft direkt in der Dunkelheit zu fahren und dann auch noch so übermüdet). Leider ist Downtown wirklich im diametral falschen Ende vom Flughafen aus gesehen. Wir würde das dennoch auch in diesem Fall so machen.

Klar ist es ein "Zeitverlust", den Wagen erst am nächsten Tag zu holen, aber das entspricht einfach unserer Mentalität, wir bleiben sowieso mehr als eine Nacht in Las Vegas und wenn wir vormittags ein paar Stunden am Pool waren, dann stört uns das überhaupt nicht, in Ruhe den Wagen zu holen. Beim letzten Mal haben wir danach gleich eine Ehrenrunde über den Red Rock Canyon gedreht.

Paula:

--- Zitat von: Silke am 25. Oktober 2014, 16:17:04 ---


--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 15:20:49 ---Danke Leute für eure zahlreichen Antworten. Ich werde dann auf jeden Fall die Flugnummer angeben und bei den 90 Minuten bleiben.

Den Hinweis von Rainer den Wagen erst für den nächsten Morgen zu reservieren werde ich mir noch mal durch den Kopf gehen lasse. Wir kommen ja wirklich spät an, haben ein Hotel an der Freemont Street gebucht und wollen an diesem Abend auch nur dorthin. Da ist ein Taxi vielleicht wirklich die bessere Wahl.


--- Ende Zitat ---

Hmmm, gerade zur Freemont Street würde ich auf jeden Fall gleich das Auto mitnehmen. Sonst fährst du ja zweimal mit dem Taxi diese Strecke, das würde mir unabhängig von den Kosten auch zu viel Zeit kosten.
Ist natürlich die Frage, wo du am nächsten Tag hin willst. Wenn du nach Norden raus willst, würdest du dann die Strecke ja nochmal fahren.

--- Ende Zitat ---

Du hast Recht Silke, wir fahren in der Tat nach Norden zum Death Valley, ich habe mir das auf der Karte angeschaut, das ist wirklich zu ungünstig. Also doch den Wagen 90 Minuten nach Landung buchen  :)

Rainer:

--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 17:47:42 ---Du hast Recht Silke, wir fahren in der Tat nach Norden zum Death Valley, ich habe mir das auf der Karte angeschaut, das ist wirklich zu ungünstig.

--- Ende Zitat ---

Das wiederum wäre mir wirklich vollkommen egal, die paar Meilen hast Du in ein paar Minuten abgefahren, wenn Du nicht im Stau auf der I15 stehst sind das vielleicht 10 Minuten mehr als vom Luxor oder so. Es ist nur relativ teuer, von Downtown zum Flughafen.

In Anbetracht dessen, dass es ja noch Monate hin sind - wieso überlegst Du nicht beispielsweise eine Nacht im Luxor? Das ist meistens sehr günstig und nur einen Katzensprung vom Flughafen entfernt. Wir haben dieses Jahr für das Luxor pro Nacht 36$ bezahlt (natürlich zzgl. Tax und die elende Resortfee, war in der Summe aber immer noch spottbillig). Die Zimmer sind in Ordnung (keine Sensationen, aber gutes Bett und auch gepflegt), allemal für so einen Preis.

P.S.: Ich habe mal bei SmarterVegas geschaut, am 12.3.2015 gibt es einige interessante Promos, ich würde da beispielsweise das Mandalay Bay wählen (auch ganz nahe am Flughafen), da gibt diese Promo (inkl. "Complimentary Suite Upgrade" und "Invited Check-in" usw.):


--- Zitat ---Mandalay Bay's Thank You Offer

Thank you Resortists for the feedback on your recent visit to Mandalay Bay. We are excited that you are planning on a return visit with us.

Reserve now and receive the following:
20% off Room Rates
Complimentary Suite Upgrade* (Based on Availibility)
Invited Check-In at Front Desk
Late Check-Out (3pm)
Complimentary Access to Mix and Foundation Room
--- Ende Zitat ---

... und das ganze ab $76 (plus Tax plus ResortFee, brutto $113.12), das ist für Mandalay Bay geschenkt! Ein ganz tolles Hotel (eines unser Lieblingshotels, leider oft sehr teuer).

Paula:

--- Zitat von: Rainer am 25. Oktober 2014, 17:55:13 ---
In Anbetracht dessen, dass es ja noch Monate hin sind - wieso überlegst Du nicht beispielsweise eine Nacht im Luxor? Das ist meistens sehr günstig und nur einen Katzensprung vom Flughafen entfernt. Wir haben dieses Jahr für das Luxor pro Nacht 36$ bezahlt (natürlich zzgl. Tax und die elende Resortfee, war in der Summe aber immer noch spottbillig). Die Zimmer sind in Ordnung (keine Sensationen, aber gutes Bett und auch gepflegt), allemal für so einen Preis.

--- Ende Zitat ---

Hallo Rainer,
Ich war noch nie in der Freemont Street und wollte da unbedingt hin. Und da die viel kleiner ist als der Strip habe ich sie auf den ersten Tag gelegt wo wir weniger Zeit haben als am letzten Tag. Für ein teures Taxi bin ich zu sparsam, da werde ich wohl doch den Mietwagen nehmen. Ich könnte höchstens im Hotel Anfragen ob es ein Flughafenshuttle gibt. In Denver letztes Jahr hatte unser Hotel einen kostenlosen Shuttle Service.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln