Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Uhrzeitangabe bei Mietwagenbuchung
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 18:05:20 ---Ich war noch nie in der Freemont Street und wollte da unbedingt hin
--- Ende Zitat ---
Kann ich vom Grundsatz verstehen - aber mal Hand aufs Herz: was hast Du davon (außer der weiten Anfahrt)? Am Ankunftsabend bist Du platt wie eine Flunder, bis Du endlich auf dem Zimmer bist, ist es sicherlich mindestens 22.00 Uhr, da wirst Du kaum mehr noch ausgehen am Ende dieses langen Tags. Und am nächsten Tag wollt Ihr zum Death Valley, da könnt Ihr auch nicht erst am Mittag aufbrechen.
Was bleibt da groß übrig für die Freemont Street? Oder seid Ihr mehrere Tage dort, dann ist das was anderes?
Paula:
--- Zitat von: Rainer am 25. Oktober 2014, 18:14:02 ---
--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 18:05:20 ---Ich war noch nie in der Freemont Street und wollte da unbedingt hin
--- Ende Zitat ---
Kann ich vom Grundsatz verstehen - aber mal Hand aufs Herz: was hast Du davon (außer der weiten Anfahrt)? Am Ankunftsabend bist Du platt wie eine Flunder, bis Du endlich auf dem Zimmer bist, ist es sicherlich mindestens 22.00 Uhr, da wirst Du kaum mehr noch ausgehen am Ende dieses langen Tags. Und am nächsten Tag wollt Ihr zum Death Valley, da könnt Ihr auch nicht erst am Mittag aufbrechen.
Was bleibt da groß übrig für die Freemont Street? Oder seid Ihr mehrere Tage dort, dann ist das was anderes?
--- Ende Zitat ---
Nein wir sind je eine Nacht in Vegas, geplant war ja ursprünglich ein Condor Flug, der wäre schon um 16 Uhr gelandet. Mehr als ein kurzer Bummel wird es wohl nicht werden, aber da wir 3 Übernachtungen im Death Valley gebucht haben wäre es schon möglich morgens noch mal da hinzugehen. Vielleicht kann man da ja schön frühstücken?
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 18:20:52 ---Mehr als ein kurzer Bummel wird es wohl nicht werden, aber da wir 3 Übernachtungen im Death Valley gebucht haben wäre es schon möglich morgens noch mal da hinzugehen. Vielleicht kann man da ja schön frühstücken?
--- Ende Zitat ---
Morgens hat die Freemont Street kein besonderes Flair, das kommt eigentlich erst Abends auf. In Sachen Frühstück müßtest Du mal "usa-rookie" (Romani?) aus dem usa-reise Forum fragen, die schwärmt immer von irgendwelchen Cinnamonrolls. Ich glaube, die bekommt sie im Main Station (das ist nicht fern der Freemont Street). Wir selbst essen meistens entweder direkt im Hotel (dann am Frühstücksbuffet), oder (wenn wir abfahren) sogar erst nach der Abfahrt in irgendeiner Mampfbude (Carls Junior oder auch Subway).
Hotelshuttle zum Flughafen werden wohl die wenigsten Hotels anbieten, das dürfte spätestens bei den Riesenhotels die Kapazitäten sprengen. Du kannst natürlich ein Stretchcar ("Limo") bestellen, aber die gibt es nicht für lau. Gesehen habe ich so etwas noch nie in Las Vegas (was nicht zwangsweise bedeuten muss, dass auch kein Hotel so etwas anbietet, aber es ist nicht sehr wahrscheinlich).
Silke:
--- Zitat von: Rainer am 25. Oktober 2014, 18:14:02 ---
--- Zitat von: Paula am 25. Oktober 2014, 18:05:20 ---Ich war noch nie in der Freemont Street und wollte da unbedingt hin
--- Ende Zitat ---
Kann ich vom Grundsatz verstehen - aber mal Hand aufs Herz: was hast Du davon (außer der weiten Anfahrt)? Am Ankunftsabend bist Du platt wie eine Flunder, bis Du endlich auf dem Zimmer bist, ist es sicherlich mindestens 22.00 Uhr, da wirst Du kaum mehr noch ausgehen am Ende dieses langen Tags. Und am nächsten Tag wollt Ihr zum Death Valley, da könnt Ihr auch nicht erst am Mittag aufbrechen.
Was bleibt da groß übrig für die Freemont Street? Oder seid Ihr mehrere Tage dort, dann ist das was anderes?
--- Ende Zitat ---
Nun sind aber die Menschen verschieden. Wir können z.B. im Flieger schlafen und sind nicht ganz so platt. Letztes Jahr sind wir auch erst abends angekommen, haben den Mietwagen abgeholt, waren gegen 22 Uhr im Hotel und sind dann noch zu Ellis Island gefahren.
Für einen Bummel über die Freemont Street könnte es daher auch noch reichen, da reichen ja 1-2 Stunden, um mal das Flair zu erleben, finde ich.
Wenn man die also erleben will, würde ich es auch so machen.
Wobei ich lieber eine Nacht Las dranhängen und eine Nacht DV streichen würde.
Rainer:
--- Zitat von: Silke am 25. Oktober 2014, 18:59:11 ---Nun sind aber die Menschen verschieden. Wir können z.B. im Flieger schlafen und sind nicht ganz so platt. Letztes Jahr sind wir auch erst abends angekommen, haben den Mietwagen abgeholt, waren gegen 22 Uhr im Hotel und sind dann noch zu Ellis Island gefahren.
--- Ende Zitat ---
Warst Du das nicht auch, die ein Treffen mit Andrea nur wegen Jetlags hat ausfallen lassen? Also ganz drauf verlassen kann man sich offensichtlich nicht, dass man da fit wie ein Turnschuh ist. Und schlafen in der Eco ist auch sicherlich nicht selbstverständlicher oder gar besser als in Business und selbst da ist man am Ende eines so langen Tages schlicht platt.
Um da wirklich einen nachhaltigen Eindruck von der Freemont Street zu bekommen, kann ich mir nur sehr schlecht vorstellen. Vor allem muss man wirklich den inneren Schweinehund besiegen, wirklich auch nochmal raus zu gehen. Und den Kampf verliert man erfahrungsgemäß auch schon einmal (siehe Jetlag).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln