Allgemeines > Auf Rädern unterwegs

Uhrzeitangabe bei Mietwagenbuchung

<< < (7/9) > >>

andi7435:
Also wenn ihr wirklich am nächsten Tag schon Richtung Death Valley fahrt, würde ich mir ein kleines Hotel in der Nähe des Flughafens suchen.
Ich schliesse mich da vollkommen Rainers Meinung an.

Andreas

Andrea:
Paula, ich würde auch schon abends den Wagen holen. Solltet ihr nämlich am nächsten Morgen um 4 abreisebereit im Hotelzimmer stehen, dann ist Vegas ziemlich langweilig (so kam es mir jedenfalls um 6 Uhr vor) und du bist froh, wenn du ins Auto steigen kannst, den nächsten Laden für Getränke und Lebensmittel aufsuchen und anschließend Strecke machen kannst. Dann bist du schon morgens um 10 im Death Valley und genießt schon die ersten Highlights!

Andreas:

--- Zitat von: DocHoliday am 25. Oktober 2014, 15:32:26 ---Was willst Du eigentlich mit Deinen Postings aussagen?
--- Ende Zitat ---
a) Dass Alamo kein Billiganbieter ist und b) frage ich mich warum du bei Hertz von einem Premium-Anbieter sprichst. Wegen der Prestige Collection?
Aber so ist das wohl mit Marken und Wahrnehmungen. Ok, ich fange hier jetzt keine Apple-Diskussion an...  ;)


--- Zitat von: Rainer am 25. Oktober 2014, 17:23:03 ---Das ist für mich nicht ein negativ vorbelasteter Ausdruck wie für Dich anscheinend
--- Ende Zitat ---
Natürlich ist der Begriff "billig" auch negativ behaftet. Kannst du sogar im Duden nachlesen (abwertend, von minderer Qualität).


--- Zitat --- - für mich sind die meisten US-Mietwagenanbieter Billigheimer, denn deren Wagenmiete ist de fakto unfassbar billig.
--- Ende Zitat ---
Ja wenn du das ausschließlich auf den Preis bezogen hast - völlig richtig.


--- Zitat ---Insgesamt bestätigst Du damit eigentlich nur, dass es stets die richtige Entscheidung war, sich nicht von Namen steuern zu lassen, sondern ausschließlich vom Preis.
--- Ende Zitat ---
Ok, dann habe ich das falsch verstanden. Billigheimer kann man aber eben auch anders deuten.


--- Zitat ---Im Usa-reise Forum gibt es durchaus Teilnehmer, die der Meinung sind, dass Hertz etwas besseres wäre (was ich mangels Masse nicht persönlich beurteilen kann).
--- Ende Zitat ---
Dein persönlicher Freund Soulfinger ist nach wie vor dieser Ansicht.


--- Zitat ---Dem ist dann offensichtlich nicht so und dann haben wir in den letzten 20 Jahren alles richtig gemacht - prima.
--- Ende Zitat ---
Gut, dann sind wir ja doch alle einer Meinung.  ^-^

Michael:

--- Zitat von: Andrea am 25. Oktober 2014, 22:43:09 ---Paula, ich würde auch schon abends den Wagen holen. Solltet ihr nämlich am nächsten Morgen um 4 abreisebereit im Hotelzimmer stehen, dann ist Vegas ziemlich langweilig (so kam es mir jedenfalls um 6 Uhr vor) und du bist froh, wenn du ins Auto steigen kannst, den nächsten Laden für Getränke und Lebensmittel aufsuchen und anschließend Strecke machen kannst. Dann bist du schon morgens um 10 im Death Valley und genießt schon die ersten Highlights!

--- Ende Zitat ---

+1 von mir für diese Empfehlung. Ganz genau so, würde ich es auch machen. Eben und vor allem, weil ich weiß, dass ich auf Grund der Zeitumstellung und der Aufregung endlich da zu sein, ziemlich früh (man könnt auch sagen saufrüh) auf den Beinen bin.
Dieses "Strecke machen" zum Tagesanbruch wäre für mich auch gleich das erste Highlight der Reise.
Also, hol die Karre schon Abends und reite damit morgens in den Sonnenaufgang!  ;D

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Silke:



--- Zitat von: Rainer am 25. Oktober 2014, 19:06:28 ---
--- Zitat von: Silke am 25. Oktober 2014, 18:59:11 ---Nun sind aber die Menschen verschieden. Wir können z.B. im Flieger schlafen und sind nicht ganz so platt. Letztes Jahr sind wir auch erst abends angekommen, haben den Mietwagen abgeholt, waren gegen 22 Uhr im Hotel und sind dann noch zu Ellis Island gefahren.

--- Ende Zitat ---

Warst Du das nicht auch, die ein Treffen mit Andrea nur wegen Jetlags hat ausfallen lassen?

--- Ende Zitat ---

Da hast du völlig Recht, das war ich. Da ging es aber auch darum, dass ich abends allein noch ca. 30 Minuten über unbeleuchtete Landstraßen (von Hurricane nach Springdale) und nach dem Treffen wieder die gleiche Strecke zurück hätte fahren müssen.
Also doch schon etwas anderes als nur die Freemont Street entlang zu laufen oder sich innerhalb von Las Vegas zu bewegen.
Und es war schon der 2. Tag, wir waren schon den ganzen Tag im VoF unterwegs gewesen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln