Afrika - Asien - Ozeanien > Asien & Ozeanien

Tausche Texas gegen Singapur - Fragen und Planung

<< < (4/8) > >>

nordlicht:

--- Zitat von: Rainer am 26. November 2014, 11:17:11 ---Das nächste Problem ist das Essen: während ich sehr gerne asiatische Küche mag (indische, wie Du ja schon weißt, aber auch chinesisch u.a.), ist Sylvia kaum zu begeistern dafür. Sie mag "mal" die indischen Sachen, aber außer Sushi (das ist ja noch weiter weg) reizt sie überhaupt gar nichts. Ich würde beispielsweise in den USA sicherlich auch mal beim Chinesen essen - da kriege ich Sylvia nicht rein. Da ich aber sowieso fast alles gerne esse, mache ich keinen Aufstand darum und dann gibt es eben Steaks oder andere eher amerikanische Speisen. In Asien ist das sicherlich nicht so einfach.

--- Ende Zitat ---
Wobei Dich das Essen in Asien auch für die meisten westlichen asiatischen Restaurants versaut. Was Du in der Regel in den USA und Europa vor allem in China-Restaurants kriegst hat mit dem Essen in China nicht viel zu tun. Ich würde mal vermuten, wenn Du auch nur halb so gut chinesisch wie indisch kochst, dann würde ich ein chinesisches Essen bei Dir 90% der amerikanischen und 99% der deutschen China-Restaurants vorziehen. So wahnsinnig viel verpasst Du da in meisten also nicht und Steak ist ja auch kein Weltuntergang ;)

Aber um mal wieder die Kurve zurück zu Michaels Anfrage zu bekommen: ich finde essensmäßig ist Singapur ein echtes Erlebnis. Mit der überwiegend chinesischen Bevölkerung kriegst Du sowieso gute chinesische Küche, ein Inder hat mir gesagt, er findet das beste indische Essen gibt es auch in Singapur. Da leben Inder aus allen Ecken von Indien, so dass man die Auswahl hat und die Zutaten seien oft besser und frischer. Gut er kam aus Singapur, vielleicht war er auch nicht 100% objektiv, aber ob nun besser als in Indien oder nicht, sehr gut ist es auf jeden Fall. Und was mich persönlich am meisten überrascht hat war die malaysische Küche. Die hatte ich irgendwie gar nicht auf der Rechnung gehabt. Das ist ein bisschen einen Mischung aus Thai und indisch.
Da würde ich an Deiner Stelle auf kulinbarische Entdeckungsreise gehen und an den Hawker bzw. Food Centres wo es viele kleine Garküchen und Stände gibt, kannst Du auch sehr günstig lecker essen.

Als "Naturecke" hast Du den Botanischen Garten sicher schon auf der Rechnung, oder? Da wird Dein Fotografenherz lachen. Und geh vielleicht auch mal früh am Morgen dort hin und beobachte die Leute beim Tai-Chi.

Michael:

--- Zitat von: nordlicht am 26. November 2014, 20:35:27 ---Als "Naturecke" hast Du den Botanischen Garten sicher schon auf der Rechnung, oder? Da wird Dein Fotografenherz lachen. Und geh vielleicht auch mal früh am Morgen dort hin und beobachte die Leute beim Tai-Chi.

--- Ende Zitat ---

Aber sicher ist der auf dem Plan! ;)

Momentan stolpere ich gerade über eine andere Eigenart in asiatischen Hotels. Vielleicht habe ich es auch einfach nicht kapiert, aber die Situation erscheint mir wie folgt:
Auf der Hotelseite mache ich eine Buchungsanfrage und gebe dabei 3 Erwachsene in einem Zimmer an (Tim ist 16 und die meisten Hotels sehen Kinder nur bis 12 als solche).
Als Ergebnis der Suche wird mir dann ein höherer Preis angezeigt, als wenn ich nur 2 Erwachsene in einem Zimmer angebe. So weit, so gut.
In den Bedingungen der Rate sind aber nochmal Zusatzkosten (die vor Ort anfallen) aufgeführt, wenn man für die dritte Person auch ein Bett im Zimmer haben will.  :o
Ist mir bei praktisch allen Hotels, wo ich geschaut habe so aufgefallen und bei zweien habe ich dann angerufen, weil ich mir dachte, die Buchungsseite sei vielleicht wirr oder einfach nur missverständlich. Aber nein, das wurde mir genau so bestätigt. Das finde ich irgendwie, ähm, schräg?
Ist das wirklich so Usus in Asien? :weissnicht: Bisher war ich immer alleine (beruflich) in Asien unterwegs und da stellte sich diese Frage erst gar nicht.

Leicht verwirrte Grüße aus der Pfalz,
Michael

EDIT: Bei genauerem Nachdenken komme ich zu dem Schluß, dass ein Zusatzbett u.U, auch in Amerika extra Kosten würde, wir es bisher nur nicht gebraucht haben, weil Double-Queen für uns immer genügt hat.
Also müsste die Frage eher lauten: Weiß jemand wie breit die Betten sind, die in Asien als 'Single' beworben werden?

EDIT2: Tante Wiki sagt: "Single Bed in Singapur ist 91cm breit" ( http://en.wikipedia.org/wiki/Bed_size#Singaporean_and_Malaysian_sizes )

Rainer:

--- Zitat von: Michael am 26. November 2014, 21:11:25 ---EDIT: Bei genauerem Nachdenken komme ich zu dem Schluß, dass ein Zusatzbett u.U, auch in Amerika extra Kosten würde

--- Ende Zitat ---

Das würde ich vermuten, vielleicht nicht unbedingt überall auf dem platten Land, aber sicherlich in Metropolen und ganz ganz sicher in Las Vegas - da gibt es spätestens seit der Lehmann-Krise (resp. Wirtschafts-Krise) überhaupt kein Extra mehr für lau. Von daher musst Du Dich nicht über Asien ärgern, das ist dann eben so.

Die Frage nach dem Single-Bed ist sicherlich die spannendere. Ich kenne ad hoc nur Maße (und entsprechende Informationen) über die in den USA üblichen Größen. Aber da wird sich bestimmt für Singapur äquivalentes finden lassen, wie lautet denn die Beschreibung ganz genau oder verlinke einfach mal ein konkretes Angebot, ich suche gerne mit. Ohne Erfolgsgarantie, aber schauen kostet ja  bekanntlich nichts!

P.S.: Ah ja "Edit 2" kam nach meinem Beitrag, dann ist diese Frage ja geklärt!

Michael:
Die Hinweise von Sönke, Birgit und Andreas bzgl. einem ruhigen Strand zum Ausspannen außerhalb von Singapur lassen mich irgendwie nicht los. Die Idee mit Singapur kam sehr spontan - ist aber letztendlich recht "hemdsärmelig" weil ich einfach noch zu wenig von der Gegend um Singapur herum weiß, um mich bei der Planung wohl zu fühlen... ::)
Wenn ich noch großartig warte, kann ich zuschauen, wie die Flüge weggehen (bzw. die Flugpreise hochgehen), denn es sind Osterferien in der Zeit und bis ich auf dem Informationsstand bin, den ich haben mag, dauert das, weil ich momentan zu wenig Zeit habe mich darum intensiver zu kümmern.
Ach jeh, was mach ich nur? Verschieben auf später und statt dessen noch mal die Texas-Tour reaktivieren? Will keiner so richtig.
Augen zu und durch? Ne, auch nicht gut.

Gibt es so was wie den "Urlaubs-Planungs-Blues"? Wenn ja, dann hab ich den gerade.  ::)

Launische Grüße aus der Pfalz,
Michael

Andrea:
Azoren!

Neckende Grüße aus Ostwestfalen

Andrea

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln