Europa > Nordeuropa

Rømø

<< < (3/4) > >>

Andrea:
Och nööö! Wir reisen am 20. Februar ab  :(

Das mit Sylt ist erstaunlicherweise Heikos Wunsch, dem doch schon übel wird, wenn er nur ein Schiff sieht  ;) Mir isses egal. Ich lege keinen gesteigerten Wert darauf Sylt zu besuchen, weigere mich aber auch nicht. Wie alles andere entscheiden wir spontan, was gemacht wird. Und für den Lagerkoller habe ich mir schon mal 2 Krimis auf Englisch bestellt, die mir keiner streitig macht.

Die Fähre nach List fährt übrigens 35 Minuten. Und Massen an Autos vermute ich im Februar auch nicht. Einzig der Seegang könnte lustig werden! Bisher konnte ich das fast immer gut ab - einzige Ausnahme war die Überfahrt von Madeira nach Porto Santo. Die war brutal mit regelmäßgen Schlagen in die Magengrube und vielen Menschen mit Tüten in der Hand neben mir. Da hatte ich dann auch Premiere im Nutzen der Tüte... Der Rückweg war dann wieder problemlos. Aber bei Heiko bin ich mir fast sicher, dass es ihm nicht gut gehen wird. Aber es war ja seine Idee!  >:D

Michael:
Hallo!
ich kann zwar nix, aber auch gar nix zu dem Ziel oder der damit verbundenen Plaunung beitragen und sollte es von daher besser mit Dieter Nuhr halten, aber hier kann ich nicht anders:


--- Zitat von: Rainer am 04. Dezember 2014, 22:13:05 ---...ich kann problemlos mit ein paar Bierchen und einem gemütlichen Stuhl im Winter vollkommen sinnlos vor einem Kamin "versacken".... wunderbar!

Ich liebe urige Gemütlichkeit und die damit verbundene Ruhe.

--- Ende Zitat ---

Herrlich Rainer, das geht mir genau so. Es gibt wenig schöneres an einem nasskalten (Winter)tag.  :thumb:
Ende August bei 3 Grad und Schneeregen über den Dunravenpass im Yellowstone gefahren und anschließend in der Roosevelt-Lodge am Kamin gesessen. Das war einer der schönsten weil entspannendsten Momente im ganzen Urlaub.

Grüße aus der Pfalz,
Michael

Andrea:
Aber dafür muss ich doch kein Geld verschwenden, nur um das in einem fremden Haus zu tun? Das geht auch zu Hause prima und kostet mich nichts. Und das Bier ist auch preiswerter...  ;D

Nee, ernsthaft. Wenn ich schon wegfahre, dann möchte ich entweder Freunde wiedersehen oder eben Landschaft und Kultur.

Rainer:
Öhm, kann es sein, dass Du gar keinen Bock auf Römö hast...??

Empfindet natürlich anders, aber ich finde es auch einen Unterschied, ob ich zu Hause auf dem Sofa sitze oder irgendwo in Holland oder Dänemark oder sonstwo. Es ist einfach alles anders. Deswegen plädiere ich ja auch dafür, mehr oder minder spontane Ausflüge zu machen. Es ist auch "einfach so" ein anderes Land, die Häuser sehen ganz anders aus, es ist eine ganz andere Stimmung, ohnehin seid Ihr am Meer usw.

Einzig die Dauer finde ich ein wenig knapp, denn auch wenn Ihr näher dran wohnt als wir,  ein paar hundert Kilometer sind das schon. Dafür ist Dänemark gar nicht so "breit", von Römö bis Odense (die größte Stadt auf der Insel Fünen in der Ostsee) sind es unter 150km, selbst das wäre mit einem (allerdings ehrgeizigen) Tagesausflug machbar.

Andrea:
Rainer, du hast recht. So richtig Lust habe ich nicht. Unter anderem wäre ich lieber nach Holland gefahren. Aber ich bin ja nicht die Bestimmerin in diesem Fall.

Wie gesagt: So lange ich das andere Klima, die anderen Häuser und das Meer sehen kann, ist es ja gut. Mir graut nur davor, 4 Tage in der Hütte mehr oder weniger festzusitzen. Ansonsten bin ich allerdings auch schon ein wenig "Dänemark-satt". In den Niederlanden war ich erst einmal und ich hatte mich auch schon auf einen Besuch in Brügge gefreut, was von eurem Haus echt nicht weit ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln