Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Lebkuchenzug
Flicka:
Hallo Paula, das Lebkuchenrezept, mit dem ich den Zug gebacken habe, ergibt eher etwas feste Lebkuchen. Der Teig ist so, dass man ihn ausrollen kann (ich mache das unter Frischhaltefolie) und dann einfache Formen ausstechen kann, z.B. Herzen oder Kreise. Zum Bauen ist das Ergebnis ganz gut geeignet, aber richtig weich und saftig werden die Lebkuchen nicht.
Generell habe ich das ideale Lebkuchen-Rezept noch nicht gefunden. Zuletzt habe ich eins ausprobiert, bei dem man Orangeat und Zitronat klein hacken musste, was ich mit viel Mühe hinbekommen und mich schon auf saftige Lebkuchen gefreut habe. Leider waren die auch ziemlich fest.
Das Rezept, das ich für den Zug verwendet habe, ist nach meiner Erinnerung auch irgendwo aus dem Internet. Ich suche mal, wo ich es her habe und stelle den Link oder das Rezept hier ein, dann kannst du ja mal probieren. :)
nordlicht:
Sieht klasse aus!
Ich hätte ja ein wenig Schiß gehabt, dass die Räder unter der Last abknicken.
Michael:
--- Zitat von: Flicka am 04. Dezember 2014, 20:39:24 ---Das Haus letztes Jahr konnte man nicht mehr essen, ohne diverse Zähne zu verlieren. Da war der Lebkuchen nach ein paar Wochen zu trocken geworden. Dieses Jahr habe ich den Lebkuchen aber dicker ausgerollt und nicht so lange gebacken, so dass man vielleicht nach Weihnachten wirklich ein wenig daran herumknabbern kann.
--- Ende Zitat ---
He, da fällt mir spontan was ein, was mir auf dem Münchner Weihnachtsmarkt (lange ists her) aufgefallen ist: Es gab dort einen Stand, der hatte Gewürzlebkuchen. Die sind auch "steinhart", man reibt die z.B. in Saucen um die zu binden. So hat man mir das zumindest erklärt und ich hoffe einfach mal, dass mich der Mensch an dem Stand nicht veräppelt hat. Das wäre nicht nett gewsen, erst recht nicht in der Adventszeit. ;D
Also, falls Du damit haderst, dass die Dinger nicht mehr vernünftig essbar sind, dann schwenk doch auf eine Teigmischung um, die sich anschließend wie als Gewürzlebkuchen nutzen lässt. ;)
Vorweihnachtliche Grüße aus der Pfalz,
Michael
Flicka:
--- Zitat von: nordlicht am 04. Dezember 2014, 23:00:00 ---Sieht klasse aus!
Ich hätte ja ein wenig Schiß gehabt, dass die Räder unter der Last abknicken.
--- Ende Zitat ---
Deshalb ist zwischen den Rädern unter den Wagen jeweils noch ein Stabilisierungsbalken, der mit viel Zuckerguss an Rädern und Boden verankert ist. Ich habe nämlich auch zuerst überlegt, ob das überhaupt funktioniert.
--- Zitat von: Michael am 05. Dezember 2014, 07:07:28 ---
Also, falls Du damit haderst, dass die Dinger nicht mehr vernünftig essbar sind, dann schwenk doch auf eine Teigmischung um, die sich anschließend wie als Gewürzlebkuchen nutzen lässt. ;)
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich keine schlechte Idee, aber ob das auch noch funktioniert, wenn 1,5 kg Puderzucker daran verarbeitet sind? ;)
flyfaraway:
Mal ehrlich, wie lange hast du dafür gebraucht, bis das fertig war? Ich hätte bestimmt zwischendurch einfach alles an die Wand geklatscht ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln