Allgemeines > Flüge & Airlines

Manchmal kann BA doch auch richtig klasse sein!

<< < (3/7) > >>

Andreas:

--- Zitat von: Rainer am 12. Dezember 2014, 22:26:41 ---So wie es aussieht, hat Etihad das Design (und die Entscheidung) vorgeschrieben.
--- Ende Zitat ---
Schon klar. Und auch als klarer Angriff gegen Lufthansa zu werten.
Ich wollte statt Angriff erst Kampfansage schreiben. Aber es ist eben kein fairer Kampf.


--- Zitat ---Aber der Preis für 2.300,-€ DUS/JFK ist schon ein knackiges Angebot.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein absoluter Kampfpreis (Angriffspreis ;) ) bei einer 1-2-1 Bestuhlung.
Weiß nicht wie dann der Rest bei AB ist, aber ich denke die Sandkasten Airline vom Scheich gibt nun auch hier klare Regeln vor.


--- Zitat ---Aber leider (für mich) nur in der falschen Richtung :(
--- Ende Zitat ---
Mit Singapore Airlines kommst du immerhin von FRA nach JFK.  ;)
Die nehmen übrigens 4.300 Euro in Biz dafür.
Ein wohl eher realistischer Preis für solch eine 1-2-1 Bestuhlung da vorne.

Andrea:

--- Zitat von: Andreas am 12. Dezember 2014, 22:54:10 ---
--- Zitat von: Andrea am 12. Dezember 2014, 22:37:19 ---Ich weiß gar nicht, ob es bei der Linie damals überhaupt eine andere Klasse als die Eco gegeben hat
--- Ende Zitat ---
Bei Interflug gab es ausschließlich die Arbeiterklasse.
Und für die Politbonzen die Premium Arbeiterklasse.  ;)

--- Ende Zitat ---

So habe ich mir das gedacht... Alle sind gleich und manche sind gleicher  ;D

Andreas:

--- Zitat von: Andrea am 12. Dezember 2014, 22:56:11 ---So habe ich mir das gedacht... Alle sind gleich und manche sind gleicher  ;D
--- Ende Zitat ---
Mal kurz gegoogelt:

http://www.ddr-interflug.de/Flotte/IL-62/Flotte-IL62_2.htm


--- Zitat ---Der Rumpf ist in 3 Kabinen unterteilt. Ein Beispiel der Einrichtungen:
1. Klasse/First Class/Делюкс класс :
12 Ledersessel, Sitzabstand 1020 mm, Video Onboard-System mit individuellen Monitoren;
2. Klasse/Business class/бизнес-класса :
24 Komfortsessel, Sitzabstand 930 mm,
3. Klasse/Economy Class/Эконом-класса:
102 Sitze zu jeweils 6 Sitze pro Reihe und 3 Sitze pro Seite. Sitzabstand 780 mm.
--- Ende Zitat ---

Wer hätte das gedacht.

Andrea:
Na, gugge ma schau!

Und für alle, die des Kyrillischen/Russischen nicht mächtig sind, noch was zu staunen: First Class = Delux Klass, Business Class = Bisness Klassa und Eco = Ekonom Klassa

Ziemlich erfinderisch, oder? Deluxe klingt auf jeden Fall edler als First

DocHoliday:
M.E. macht es keinerlei Unterschied aus, ob ich im Flieger in Flugrichtung oder gegen die Richtung sitze. Außer bei Start und Landung merkt man den Unterschied doch gar nicht. Ich schaue auch immer, dass ich einen der Fensterstize vor der Wand bekomme, wo man freien Zugang zum Gang hat. Außer in der 747, da versuche ich 63 A oder K zu bekommen. Oben am Notausgang. Beinfreiheit ohne Ende (da steht keine Wand hinter der Fußstütze) und jede Menge Platz zum rein- und raus gehen. Best seats in the house (außer First natürlich).

In ein paar Wochen darf ich auf dem Weg nach Neuseeland zum ersten mal die Busi von Cathay Pacific testen. Sieht auf den Bildern sehr gut aus (1-2-1). Ich bin gespannt.

P.s.: Es hätte mich sehr überrascht, wenn es gerade für die Bonzen im Osten keine Busi und/oder Firt gegeben hätte. Strengere Hierarchie und größere Standesunterschiede als bei den real existierenden Sozialisten gab es doch nirgends.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln