Allgemeines > Reisen allgemein
Gebt ihr heute mehr Geld für euren Urlaub aus als früher?
Susan:
Hi,
wir geben momentan mehr aus als früher, weil wir immer in den Ferien fahren müssen ::)
(bzw. wollen, da wir Kerlie noch gern dabei haben)
Hauptsächlich sind wir ja mit dem Wohnmobil unterwegs, aber selbst da gibt es recht unterschiedliche Preise für Stellplätze. Letztes Jahr bin ich hinten übergekippt, als wir an die Costa Brava wollten: 60 Euro die Nacht war da die Norm!!!! Und dafür gibt es nicht mal einen Platz direkt am Strand.
Ansonsten schaue ich schon auf Angebote, damit der ein oder andere USA-Trip mal drin ist. Mit extra Touren oder auch mal einer Unterkunft direkt im NP
--- Zitat ---Ja, ich schaue auf den Preis. Hauptsache ich kann weg. Da denke ich wie Silvia.
--- Ende Zitat ---
Da schließe ich mich an ;D Lieber viermal im Jahr Campingurlaub als einen im noblen Hotel
Flicka:
--- Zitat von: Andrea am 10. Dezember 2014, 21:39:38 ---
Wenn es nur nach mir ginge, würde ich sehr viel mehr zelten. Das ist zumindest in den USA sehr günstig. Allerdings kann ich Heiko dazu kaum noch bewegen. So schaue ich doch tatsächlich für einen eventuellen Schottlandurlaub nach den Preisen für ein Cottage auf Skye. Die sind nicht ganz billig, aber immerhin kann man sich da auch selbst versorgen, was ja wieder Geld gegenüber B&Bs bzw Hotels einspart. Und wenn wir dann noch Freunde von der Aktion überzeugen können, dann wird´s noch günstiger.
--- Ende Zitat ---
Zelturlaub haben wir früher immer gemacht, als ich noch ein Kind war. Da fuhren wir jedes Jahr nach Frankreich auf einen Zeltplatz am Meer. Als Kind fand ich es toll, aber im Teenie-Alter wurde es echt ätzend. Heute stelle ich es mir einerseits wunderschön vor, bei einem Reiseziel, bei dem es auch viel um das Naturerlebnis geht, abends im Zelt zu liegen und die Brandung des Meeres zu hören. Aber der Gedanke an böse Bären, böse Pumas und böse andere Camper und das Verlangen nach einem eigenen Badezimmer stehen der Idee dann doch im Wege. ;)
Aber zumindest teilweise Selbstversorgung ist durchaus auch eingeplant.
--- Zitat von: Susan am 11. Dezember 2014, 00:22:17 ---
Hauptsächlich sind wir ja mit dem Wohnmobil unterwegs, aber selbst da gibt es recht unterschiedliche Preise für Stellplätze. Letztes Jahr bin ich hinten übergekippt, als wir an die Costa Brava wollten: 60 Euro die Nacht war da die Norm!!!! Und dafür gibt es nicht mal einen Platz direkt am Strand.
--- Ende Zitat ---
Ein Wohnmobil zu mieten hatte ich für diesen Urlaub auch überlegt, bis ich die Preise für die Stellplätze gesehen habe. Über 60 Euro bin ich zwar nicht gestolpert, aber Plätze für umgerechnet 50 Euro gibt es durchaus.
--- Zitat von: Susan am 11. Dezember 2014, 00:22:17 ---
Ansonsten schaue ich schon auf Angebote, damit der ein oder andere USA-Trip mal drin ist. Mit extra Touren oder auch mal einer Unterkunft direkt im NP
--- Ende Zitat ---
Ich bin nach wie vor eine leidenschaftliche Schnäppchenjägerin. Ich glaube, ich würde nie, nicht mal nach einem Millionengewinn, einfach ein teures Hotel buchen, ohne die Preise zu vergleichen und zu schauen, ob es nicht zumindest noch einen AAA-Rabatt gibt. Aber manchmal gibts halt nix zum Schnappen. ;)
nordlicht:
Ich gebe heute auch mehr aus als früher, weil ich es mir heute leisten kann.
Meine ersten Urlaube sahen denen von Rainer ziemlich ähnlich. Bei mir waren es Radtouren mit Zelt aber einen Tagesschnitt von 15,- DM hatte ich auch manchmal und viel Spaß sowieso.
Generell würde ich sagen früher hatte ich mehr Zeit und dafür weniger Geld, was zu einer ganz anderen Art Urlaub zu machen geführt hat als heute, wo ich mehr Geld aber dafür weniger Zeit habe.
Paula:
--- Zitat von: nordlicht am 11. Dezember 2014, 07:09:39 ---Ich gebe heute auch mehr aus als früher, weil ich es mir heute leisten kann.
Meine ersten Urlaube sahen denen von Rainer ziemlich ähnlich. Bei mir waren es Radtouren mit Zelt aber einen Tagesschnitt von 15,- DM hatte ich auch manchmal und viel Spaß sowieso.
Generell würde ich sagen früher hatte ich mehr Zeit und dafür weniger Geld, was zu einer ganz anderen Art Urlaub zu machen geführt hat als heute, wo ich mehr Geld aber dafür weniger Zeit habe.
--- Ende Zitat ---
das kann ich genau so unterschreiben.
Meine ersten Urlaube sahen so aus, dass wir in Frankreich über Landstrassen zum Campingplatz gefahren sind weil wir uns die Autobahngebühren nicht leisten konnten. Und auf die Idee in ein Hotel zu gehen wäre ich gar nicht gekommen weil das in meinem studentischen Budget überhaupt nicht drin war. Für mich war der Pool am Campingplatz schon Luxus :-)
bei 2 oder 3 Monaten Semesterferien ist es auch egal wenn die Anreise länger braucht.
Ich würde auch heute noch so Urlaub machen wenn meine Urlaubskasse nicht mehr hergeben würde, aber die ist im Moment immer gut gefüllt.
Ich gebe Geld aus für das was mir/uns wichtig ist. Und da ist mir in den letzten Jahren -wie bei Flicka- die Lage der Unterkunft immer wichtiger geworden. Wenn es ein Hotel direkt vor Ort gibt (z.B. im Nationalpark) dann nehme ich das auch wenn es mehr kostet. Könnte ich mir das nicht leisten würde ich auch eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Auch die sonstige Lage (billig direkt an der Hauptstrassse oder schön im Garten in einer ruhigen Gegend) ist mir immer wichtiger. Und es ist mir auch nicht egal ob ich wenn ich aus dem Zimmer schaue auf den Strand oder den Parkplatz schaue. Da nehme ich dann im Zweifelsfall auch den schöneren Blick und ich muss sagen: das genieße ich, das ist mir in Florida wieder sehr aufgefallen. Unser teuerstes Zimmer war dieses Jahr knapp 200 $, billiger war am Wochenende am Strand nix zu bekommen (jedenfalls nicht an dem Ort) und das war dann halt so. Soviel habe ich bisher auch noch nicht bezahlt. Ich habe schon den Eindruck, dass die Hotels in USA teurer geworden sind.
In Spanien haben wir z.B. in einem Burghotel übernachtet, das war wirklich Luxus pur und das haben wir sehr genossen, also dafür bin ich wirklich bereit Geld auszugeben. Dadurch dass wir in letzter Zeit öfter in sehr schönen Hotels waren sind unsere Ansprüche aber auch gestiegen. Man vergleicht halt automatisch das Zimmer mit denen aus der Erinnerung...
Beim Auto ist mir das auch egal, wir buchen in USA einen Midsize SUV weil man halt doch mal über Schotterpisten fährt, in Europa ist es ein Renault Clio oder ähnliches, das reicht uns vollkommen. Beim Essen sparen wir auch nicht weil meinem Freund ein "richtiges" Abendessen wichtig ist. Wenn ich allein fahre lege ich da weniger Wert drauf, da tun es dann auch die Chicken Wings aus dem Walmart.
Was Eintrittskarten angeht hat man ja eigentlich keine Wahl. wenn ich nach USA fahre und einen Statepark besuche dann bezahle ich halt die 12 Eintritt oder was immer es kostet, schließlich bin ich ja genau dafür nach USA gereist.
Silke:
Wir geben auch heute mehr Geld für den Urlaub aus als früher.
Als die Kinder klein waren, sind wir mit dem Auto nach Italien gefahren, haben gezeltet oder eine Ferienwohnung genommen. Mehr Geld war gar nicht zur Verfügung.
Ab 2001 machen wir Fernreisen. Auch da haben wir heute andere Ansprüche als in den ersten Jahren.
2003 sind wir das erste Mal nach Thailand gefahren, da haben wir etwas über 700 € inkl. Flug für 2,5 Wochen ausgegeben. Das hieß aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und in Bangkok ein 3 €-Zimmer ohne Fenster und mit Bad auf dem Flur. Damals war ich froh, überhaupt so weit reisen zu können, und es war mir wichtiger, 2 Reisen im Jahr zu machen als eine mit viel Komfort. Mehr Geld war einfach nicht da bzw. hätte ich dann an anderer Stelle sparen müssen, die mir auch wichtig war.
Mit den Jahren sind aber unsere Ansprüche gestiegen.
Wir reisen nicht mehr mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn es anders geht, sondern nehmen einen Mietwagen, wenn man uns lässt.
Beim Hotel ist mir die Ausstattung der Zimmer nicht so wichtig, Fernseher ist nett, aber wäre kein Kriterium, wonach ich ein Zimmer aussuchen würde. Sauberkeit ist relativ wichtig, aber wir sind auch nicht so pingelig, gucken nicht unters Bett, ob da noch Staub liegt, oder der Teppich Flecken hat.
Für mich ist ein wichtiges Kriterium ein Pool, je nach Wetter draußen oder drinnen. Früh schon vor dem Frühstück oder abends nach einen anstrengenden Tag ein paar Runden schwimmen ist für mich Urlaub, dafür gebe ich auch mal ein paar Euro mehr aus.
Die Lage ist mir dagegen nicht so viel Geld wert, ich fahre lieber ein Stück, wenn ich dafür sparen kann. Muss aber natürlich in einem vernünftigen Verhältnis stehen.
Nur beim Essen haben wir uns in den Jahren nicht verändert. In den USA gibt es meist Fast Food, jeden Tag essen gehen ist mir da zu teuer, das machen wir nur hin und wieder. In Asien ist es günstiger, da gehen wir seit Anfang an oft essen. Aber nach wie vor gibt es auch oft etwas am Straßenstand, weil wir das einfach mögen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln