Allgemeines > Reisen allgemein
Gebt ihr heute mehr Geld für euren Urlaub aus als früher?
Rainer:
--- Zitat von: Paula am 11. Dezember 2014, 09:38:21 ---Meine ersten Urlaube sahen so aus, dass wir in Frankreich über Landstrassen zum Campingplatz gefahren sind weil wir uns die Autobahngebühren nicht leisten konnten.
--- Ende Zitat ---
Da muss ich ja spontan mal lachen, genau denselben Sch***s haben wir nämlich auch gemacht. Meine Güte, war man da lange unterwegs, aber Hauptsache die Maut gespart (wir hatten nicht einmal ansatzweise eine Ahnung, was das kosten würde, wurde einfach nicht gemacht). Und das Auto war auch der totale Schrotthaufen, der TÜV hätte die Krise bekommen....
Flicka:
Bei uns lief das so ab: Zwei Tage mit Zeltanhänger über die Landstraße, Zwischenübernachtung in einem kleinen Hotel mit Etagen-Klo irgendwo im Nirgendwo auf der Strecke, Ankunft am zweiten Tag am frühen Nachmittag und stundenlanges Zeltaufbauen. Argument gegen die Autobahn und für die Landstraße mit Zwischenübernachtung: Mit dem Zeltanhänger kann man sowieso nicht schnell fahren, und abends spät ankommen und das Zelt aufbauen geht auch nicht. Ich fand meinen Vater damals immer unglaublich schlau, weil er so die Maut eingespart hat, aber jetzt muss ich ja enttäuscht feststellen, dass andere auch schlau waren. ;)
Rainer:
Ja, das war sicher "super schlau"...
Wir haben ja nicht einmal irgendwo übernachtet, sondern sind durch die Nacht gefahren, weil da ja die Straßen schön leer sind. Ich hatte dann die Ar***karte und durfte Nachts zwischen ein und vier Uhr morgens fahren, obergrausam war das. Da schlief man die ganze Zeit ein. Ich weiß auch noch, dass wir irgendwo in der Schweiz durch einen Tunnel gefahren sind (resp. ich durfte da fahren) und vor dem Tunnel war das Wetter in Ordnung, als wir aus dem Tunnel herauskamen, schüttete es dort wie aus Eimern (damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet). Außerdem war da eine Fahrbahn gesperrt und ich habe dann natürlich erst einmal die ganzen Plastikpylonen umgenietet, weil ich so von dem Regen und der fehlenden Sicht überrascht wurde, dass ich mich an der Mittellinie orientieren wollte. "popp popp popp popp popp popp popp "... usw. und schon war die linke Fahrbahn wieder frei und ein paar herrenlose Pylonen flogen auf der Bahn herum.
Und auf der Landstraße gab es dann immer diese Harakiri Überholmanöver, weil wahrscheinlich Ihr vor uns aufgetaucht seid mit Eurem blöden Hänger, da kann man ja nicht guten Gewissens hinter bleiben, also heulten 60PS geballte Pferdekraft auf und dann "Augen zu und durch". Au man o man, ich bin da echt jedesmal um Jahre älter geworden, wenn einer meiner beiden Freunde den Formel I Fahrer raushängen ließ. Aber billig war es. Immerhin.
Silv:
Als ich 1994 das erste Mal in den USA war, war es auch recht günstig. Wir waren zu viert (meine Schwester, ihr Mann und ein Bekannter von ihrem Mann - den ich nur flüchtig kannte) und haben die erste drei Nächte sogar ein Zimmer geteilt, weil wir uns gesagt haben, das reicht. War dann aber doch etwas eng...
Ernährt haben wir uns ausschließlich von Fast Food - damals fand ich das toll, heute könnte ich mir das nicht mehr vorstellen. Wir gehen jetzt nicht in noble Restaurants, genießen aber gerne ein leckeres Steak oder gutgemachten Burger in einem "normalen" Restaurant.
Bei den Unterkünften reichen uns einfache Motels, sauber sollten sie sein. Wenn wir irgendwo mehrere Nächte sind, kann es schon mal etwas besser sein. Wobei ich aber immer schaue, ob es Rabatte oder Coupons gibt.
Mietwagen buchen wir immer einen SUV - ist einfach bequemer für uns (man wird ja nicht jünger). ;) Auch im Flieger gönnen wir uns Economy Comfort - soweit vorhanden.
Wir geben hier im alltäglichen Leben nicht besonders viel Geld aus. Ich z.B. bin nicht "typisch Frau": ich habe immer den gleichen Schmuck an, meine Schuh- und Handtaschenanzahl ist übersichtlich und auch kann es sein, dass ich mir monatelang keine neuen Klamotten kaufe. Dafür lassen wir es uns im Urlaub dann öfter mal gutgehen. Wir genießen das aber auch richtig und auch noch lange Zeit danach. Diese Erinnerungen sind uns mehr wert als eine neue Tasche etc.
Deshalb kann ich schon sagen, dass wir heute mehr Geld ausgeben als früher.
Paula:
--- Zitat von: Silv am 11. Dezember 2014, 13:14:09 ---
Wir geben hier im alltäglichen Leben nicht besonders viel Geld aus. Ich z.B. bin nicht "typisch Frau": ich habe immer den gleichen Schmuck an, meine Schuh- und Handtaschenanzahl ist übersichtlich und auch kann es sein, dass ich mir monatelang keine neuen Klamotten kaufe. Dafür lassen wir es uns im Urlaub dann öfter mal gutgehen. Wir genießen das aber auch richtig und auch noch lange Zeit danach. Diese Erinnerungen sind uns mehr wert als eine neue Tasche etc.
--- Ende Zitat ---
Also das kann ich jetzt auch wieder unterschreiben. Als ich noch jünger war habe ich viel mehr Geld für Klamotten ausgegeben, das stecke ich jetzt auch lieber in den Urlaub. Und ich zehre auch ganz lange von meinen Urlauben!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln