Allgemeines > Reisen allgemein

Laptop im Hauptgepäck?

<< < (3/4) > >>

Michael:

--- Zitat von: Birgit am 05. April 2015, 18:21:50 ---Warum frage ich? Die nehmen es hier mit dem Sicherheitscheck immer sehr genau, zumindest tun sie so - und nun frage ich mich, ob ich daher das Teil nicht doch lieber in den Koffer stecke.

--- Ende Zitat ---

Hallo Birgit,
schau mal bitte auf diese Seite der LH, da stehen zwei wichtige Infos für Dich.

Zusammengefasst:

* Einschaltkontrolle wohl nur bei Flügen in die USA
* Wenn Laptop doch in den Koffer, dann unbedingt den Akku raus und ins Handgepäck nehmen. Der Akku darf keines Falls in den Frachtraum
Grüße aus der Pfalz,
Michael

Andrea:
Oh je! Mein Laptop hat sich heute auch in die ewigen Jagdgründe verabschiedet. Aber zum Glück zu Hause... Nur ist meines steinalt. An deiner Stelle wurde ich es in den Koffer packen. Glaube ich...  :weissnicht:

Rainer:

--- Zitat von: Birgit am 05. April 2015, 18:21:50 ---Jedenfalls gibt mein fast nagelneues Chromebook keinen Pieps mehr von sich, und nun habe ich Angst, dass es in Indien bleiben muss statt gegen Kaufpreiserstattung zum Verkäufer zurück zu wandern.

--- Ende Zitat ---

Sch**e!!

Aber ich bin da auch auf Michaels Seite, so weit ich weiß, gilt diese penible Einschaltkontrolle nur auf USA Flügen. Bevor Du das Chromebook also selbst wegschmeißt, lasse es die Security machen. Mehr als wegschmeißen geht ja nicht...

Chromebook (ich habe auch eines, ich habe ein HP Chromebook) ist natürlich ein besonderes Gerät, wenn Deines so ist wie meines, ist der Tipp mit dem Akku rausnehmen leider nicht umsetzbar, denn der Akku ist fest verbaut. Also einfach so mitnehmen, wie es ist. Hoffentlich sind nicht viele Bilder verloren, aber da es sowieso nicht die Idee des Chromebooks ist, viele Daten darauf abzulegen, hast Du sie möglicherweise sowieso anderweitig gespeichert.

Birgit:
Hi,

ja, ich hoffe, die Bilder sind OK. Sie sind auf einem Stick, wobei ich noch nicht weiß, ob es den evtl. geshreddert hat. Mucken hatte das Chromebook da wohl schon gemacht, sodass ich nach einer Woche die Bilder einfach auf den SD- Karten gelassen habe. Eine der Karten (die beim letzten Seufzer drin war, ist wohl hin, zumindest hat der Fotoapparat sie nicht mehr gewollt, hat mir aber noch die vorhandenen Bilder angezeigt.

Ich habe den Reisebericht bei Google docs und jeden Tag bis zu 30 oder auch mal etwas mehr Bilder in ein Webalbum geladen, die sollten also auf jeden Fall noch da sein,

Also nehme ich es doch ins Handgepäck, denn Akku raus geht leider nicht...

Michael:
Hallo Birgit,
was die vermeintlich defekte Speicherkarte angeht:
Setzte die bitte nicht mehr im Foto ein und versuche zu Hause die Bilder zu überspielen. Falls es dabei Probleme gibt, kann ich vielleicht helfen. Melde Dich dann einfach.

LG, Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln