Allgemeines > Reisen allgemein

Laptop im Hauptgepäck?

<< < (2/4) > >>

Silvia:
Vielen Dank für die Infos, also kommt er ins Handgepäck


--- Zitat von: Rainer am 22. Dezember 2014, 23:13:43 ---...  den Laptop wie gewohnt im Handgepäck mitzunehmen.

--- Ende Zitat ---

hatte noch nie nen Laptop mit auf Tour, deshalb ja meine Frage   ;D

Michael:

--- Zitat von: Horst am 23. Dezember 2014, 00:35:42 ---Für den Laptop kann man ja in der Regel eine extra Laptoptasche (Maße siehe Airline) mitnehmen und verliert so keinen Handgepäcksplatz/Gewicht.

--- Ende Zitat ---
Richtig, bei vielen Airlines ist das so. Zur Sicherheit noch mal nachschauen schadet aber nicht. Wir fliegen im März mit Emirates und ich war schon überrascht, als ich gesehen habe, dass es dort -warum auch immer- nicht so gehandhabt wird. Dabei sind die sonst recht großzügig und erlauben u.a. 30kg Freigepäck in der Eco.

Grüße aus der Pfalz,
Michael

DocHoliday:

--- Zitat von: Michael am 23. Dezember 2014, 12:47:54 ---Wir fliegen im März mit Emirates und ich war schon überrascht, als ich gesehen habe, dass es dort -warum auch immer- nicht so gehandhabt wird. Dabei sind die sonst recht großzügig und erlauben u.a. 30kg Freigepäck in der Eco.

--- Ende Zitat ---

Und da gilt das Laptop nicht als 'personal item', den man zusätzlich zum Handgepäck mitnehmen darf?


Mal abgesehen von den Regularien bezog sich mein Kommentar vor allem auch darauf, dass ich nie empfindliche Geräte ins eingecheckte Gepäck geben würde. Seit ich einmal (ich glaube in LAX) gesehen habe, wie wie der Gepäckwagen mit dem unteren teil des Fließband einfach weggefahren ist, während oben weiter munter Koffer drauf geworfen wurden, die dann aus etwa 3m auf den Asphalt krachten, kommt in den Koffern nix, was kaputt gehen könnte. ;) Auch ohne solche Aktionen scheint bei der Ausbildung der Baggage Handler besonderer Wert darauf gelegt zu werden, wie man mit minimalem Kraftaufwand ein Maximum an Zerstörung erreichen kann.

Birgit:
Ich muss mich leider anschließen und mal fragen, was ihr mit einem KAPUTTEN Laptop tun würdet: Ihr ahnt es, und ja, gaaaaanz großer Mist, aber zumindest sind Reisebericht und Fotos zumindest zum Großteil sicher - hoffe ich :(

Daran sei übrigens die Mondfinsternis gestern schuld gewesen, aber auch das Besprengen meines Haares mit Wasser nach der Mondfinsternis und vor dem Neustartversuch hat leider nicht geholfen ;)

Jedenfalls gibt mein fast nagelneues Chromebook keinen Pieps mehr von sich, und nun habe ich Angst, dass es in Indien bleiben muss statt gegen Kaufpreiserstattung zum Verkäufer zurück zu wandern.

Warum frage ich? Die nehmen es hier mit dem Sicherheitscheck immer sehr genau, zumindest tun sie so - und nun frage ich mich, ob ich daher das Teil nicht doch lieber in den Koffer stecke.

Ich fliege in der Nacht zum kommenden Sonntag mit LH ab Chennai zurück und würde mit eurer Hilfe. bis dahin gerne das Risiko der beiden Varianten abchecken.

Horst:
Hi Birgit,

meines Wissens kann es passieren, daß du den Laptop einschalten können musst beim Security Check (ist mir allerdings noch nie passiert).
Das Thema Koffer beinhaltet das Risiko einer Beschädigung.
Also so oder so eine Kröte wirst Du schlucken müssen.
Eine Möglichkeit wäre das Problem vorher bei der LH anzutexten.
Vielleicht bekommst Du eine Möglichkeit den im Handgepäck mitzunehmen und er muss nicht eingeschaltet werden wenn man die Sache vorher abklärt.
Es gehen ja viele Dinge und es gibt einige Ausnahmen, z.B. auch literweise Flüssigkeiten (die entsprechend geprüft werden) im Flieger bei Kindern usw. ...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln