Allgemeines > Reisen allgemein

What's next in 2015?

<< < (4/19) > >>

Silke:
Ja, wäre toll gewesen, wenn es gepasst hätte.

Leider sind wir nicht flexibel. Ärgert mich auch manchmal etwas, weil eine Woche Verschiebung manchmal einen wesentlich günstigeres Preis ergeben würde. Aber die Arbeit geht eben vor.

Am Ende können wir auch mit einem Preis im 700er Bereich leben. Aber noch ist ja etwas Zeit, da such ich noch ein bisschen. Ich habe schon von Einigen gelesen, dass sie für September Preise im 600er Bereich bekommen haben, dann sollte das für Oktober auch möglich sein, hoffe ich. Oft ändern ja die Fluggesellschaften noch ihre Flugzeiten und dann ergibt sich vielleicht in dem bisherigen 27 Stunden Bereich was Besseres.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 04. Januar 2015, 21:18:29 ---Letztens hat mal Jemand was von Norwegian Air geschrieben, die sind recht günstig, aber deren Flugplan geht noch nicht so weit.

--- Ende Zitat ---

Das klang wie ein Supertipṕ und ich habe da jetzt auch mal etwas Zeit investiert. Fazit: Schweinebuckel!!

Wieso?

Also erst einmal fliegen die in die USA nicht von Düsseldorf oder Köln, das ist also schon mal Mist, aber das ist ja nicht Dein Problem. Du könntest ab Berlin Schönefeld (keine Ahnung, ob das für Euch eine Option ist) immerhin nach Los Angeles fliegen. Nach Las Vegas fliegen die gar nicht. In der Tat geht deren Flugplan aber momentan haarscharf zu kurz, nämlich nur bis zum 24.10.2015.

Macht ja nichts, gucken kostet ja bekanntlich nichts und es läuft auch dort gerade eine Sonderaktion. Und zwar genau mit Ziel Los Angeles. Super. Also habe ich einfach mal die preiswertesten Termine zusammengeklickt - wow, kann man nicht anders sagen, da stehen tatsächlich 508,-€ als Flugpreis. Pro Person. Das ist ein Hammer. Aber mit Tücken. Mit vielen Tücken:

Jeder "Furz" kostet Aufpreis (und zwar heftig!). Gepäck ist im Standard nicht drin, das kostet pro Person pro Richtung 45,-€ (knackt schon mal ordentlich). Und zu Essen gibt es auf dem langen Flug auch nichts, es sei denn, Du bestellst etwas. Aber 11 Stunden ohne Essen ist natürlich nicht sehr schlau, also wird bestellt: kostet auch immerhin 33,-€ pro Person und Richtung.

Und dann willst Du ja auch gerne einen Sitzplatz reservieren. Du ahnst es schon: kostet auch Geld. Wie nicht anders zu erwarten. Alle diese Positionen bekommt man natürlich erst dann präsentiert, wenn man sich so weit durchklickt, vorher muss man schon Namen und Email angeben. Habe ich natürlich irgendeinen Blödsinn eingegeben, weil ich es wissen wollte. Ganz am Ende habe ich dann natürlich keine Kreditkartendaten angegeben, sondern ich habe mir den "Grand Total" angeschaut, der jetzt für diesen Flug anfallen sollte (und das waren alles ganz normale Leistungen, die bei anderen Fluggesellschaften im Preis sind). Und siehe da, jetzt kostete es insgesamt 750,-€(!) pro Person. Und das ist schon das "Sonderangebot".

Da war meine Begeisterung schnell wieder verflogen. Sieht auf den ersten Blick supergünstig aus, ist auf den zweiten Blick nicht besser als BA und die Zeiten für den Rückflug wären schlecht gewesen (fast 20 Stunden Gesamtzeit, der Hinweg etwas über 15 Stunden).

Silke:
Ja, ist halt ne Billigairline, mit allen Tücken.

Im USA-Forum wurde es erwähnt, Derjenige hatte es über opodo gebucht, da war das Gepäck wohl mit drin.

Schönefeld ist für uns eine Option, da können wir uns schon mal dran gewöhnen, falls BER je fertig wird ;). Ist nicht so nah wie Tegel, aber o.k.

LA wäre auch eine Option, zum Anfang der Route wäre es egal, von wo wir starten, am Ende noch mal nach Venice Beach wäre auch nicht schlecht.

Wobei ich für uns deine Rechnung etwas relativieren würde:

Die Sitzplatzbuchung schon bei der Buchung kostet bei BA auch extra, ist sogar teurer als bei den Norwegern, kostenlos ist die erst beim Check In, wobei ich dann Sitze am Notausgang eher nicht mehr bekomme.

Essen würde ich für 33 € nicht bestellen, da nehm ich mir was mit.

Für uns wäre es also im 600er Bereich und mit Sitzen am Notausgang.

Aber du hast schon Recht, man muss genau vergleichen und wissen, worauf man sich einlässt und dazu bereit sein.

Rainer:

--- Zitat von: Silke am 05. Januar 2015, 15:55:22 ---Die Sitzplatzbuchung schon bei der Buchung kostet bei BA auch extra, ist sogar teurer als bei den Norwegern, kostenlos ist die erst beim Check In, wobei ich dann Sitze am Notausgang eher nicht mehr bekomme.

--- Ende Zitat ---

Wobei wirklich für die meisten 24 Stunden vor Abflug reichen würde. Aber ob das bei BA mehr kostet, ich habe mir jetzt leider den Preis gemerkt, aber letztendlich ist es dann egal, ob das eine Angebot 30,-€ mehr oder weniger kostet (und viel mehr ist das nicht). Die 508,-€, die waren natürlich der Kracher, aber man bekommt sie nicht (zumindest nicht sinnvoll, denn Gepäck braucht man schon und nichts essen ist auch nicht der Hit).


--- Zitat von: Silke am 05. Januar 2015, 15:55:22 ---Für uns wäre es also im 600er Bereich und mit Sitzen am Notausgang.

--- Ende Zitat ---

Wie das? Das ist doch genau das, was ich durchgespielt habe und da kommt eben 754,-€ heraus. Last not least gibt es noch einen kleinen Nachteil: BA fliegt dafür nach Las Vegas, das halte ich persönlich für besser als Los Angeles (und allemal, wenn man in Las Vegas bleiben will am Ende). Aber das ist dann sehr abhängig von der Planung.

Silke:

--- Zitat von: Rainer am 05. Januar 2015, 18:15:22 ---
--- Zitat von: Silke am 05. Januar 2015, 15:55:22 ---Die Sitzplatzbuchung schon bei der Buchung kostet bei BA auch extra, ist sogar teurer als bei den Norwegern, kostenlos ist die erst beim Check In, wobei ich dann Sitze am Notausgang eher nicht mehr bekomme.

--- Ende Zitat ---

Wobei wirklich für die meisten 24 Stunden vor Abflug reichen würde. Aber ob das bei BA mehr kostet, ich habe mir jetzt leider den Preis gemerkt, aber letztendlich ist es dann egal, ob das eine Angebot 30,-€ mehr oder weniger kostet (und viel mehr ist das nicht).


--- Ende Zitat ---

Da hast du Recht, aber dann muss ich den Preis bei Norwegian auch rausrechnen, wenn ich die beiden Angebote vergleichen will. Es geht dort auch ohne Reservierung, hab ich grade versucht, weil es mich jetzt auch mal interessiert hat, dann komm ich zu meinem beliebigen Oktobertermin sogar unter 600 €.
Wenn dann würde ich die Notausgangsitze auch nur für die Langstrecke buchen, das wäre mir sogar einen Aufpreis wert.

Bei BA kosten Notausgangsitze 60 € pro Strecke, wenn ich vorhin auf die Schnelle richtig nachgesehen habe.


--- Zitat ---

--- Zitat von: Silke am 05. Januar 2015, 15:55:22 ---Für uns wäre es also im 600er Bereich und mit Sitzen am Notausgang.

--- Ende Zitat ---

Wie das? Das ist doch genau das, was ich durchgespielt habe und da kommt eben 754,-€ heraus. Last not least gibt es noch einen kleinen Nachteil: BA fliegt dafür nach Las Vegas, das halte ich persönlich für besser als Los Angeles (und allemal, wenn man in Las Vegas bleiben will am Ende). Aber das ist dann sehr abhängig von der Planung.

--- Ende Zitat ---

Na, ich würde 2 mal 33 € für Essen sparen, 754 - 66 = 688. Ein paar Stullen und Bouletten mitnehmen, reicht doch auch. Wir essen zu Hause auch nicht jeden Tag warm.

Und ohne Notausgang dann nochmal günstiger, wenn man möchte, s.o.

Der Abflug LA ist in der Tat ein Nachteil und mit zusätzlichen Benzinkosten verbunden.

Den derzeit größten Nachteil sehe ich darin, dass die nur Sonntags hinfliegen und schon Samstags zurück. Ob wir das wollen, müssen wir nochmal durchsprechen, wenn die Preise für Oktober raus sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln