Allgemeines > Reisen allgemein
What's next in 2015?
Rainer:
Gebucht ist momentan nur Boston (s. Signatur). Sylvia hat allerdings für 2015 noch 43(!) Tage Urlaub und nahezu 200 Überstunden zum Abfackeln - da wird sich bestimmt noch irgendein Termin finden lassen.
Im Frühjahr (März/April) haben wir 2 Wochen eingeplant, aber ein verbindliches Reiseziel gibt es noch nicht. Im Moment ist noch alles drin von Holland (Groede) mit "irgendwelchen" Brüdern über "Kombitour" 1 Woche AIDA Mittelmeer plus ein paar Mallorca bis hin zu 2 Wochen AIDA in der Karibik. Der hilfreiche Lottogewinn (zumindest für die Karibik Planung) läßt allerdings noch auf sich warten.
Im Oktober/November Richtung Las Vegas könnte ich mir auch noch vorstellen (Hallo Silke!), aber das ist schiere Phantasie und wird (wenn überhaupt) von kurzer Hand geplant, das hängt natürlich auch davon ab, was wir vorher getan oder gelassen haben und ob überhaupt Geld vorhanden ist.
Also viel Kroppzeug, wenig konkretes, insbesondere auch deswegen, weil Boston zwar gebucht ist, aber eine "Vorort-Planung" läßt noch sehr zu wünschen übrig. In jedem Fall wird natürlich New England abgeklappert, aber die Entscheidung, ob es danach Richtung Kanada geht (das wäre momentan die Präferenz) oder nicht vielleicht doch in südöstliche Gefilde, ist noch nicht endgültig gefallen. Immerhin haben wir auch schon eine akzeptable Mietwagenbuchung, das Glück der letzten beiden Jahre mit wirklich unglaublichen Sonderangeboten hat bisher noch nicht zugeschlagen, aber eine Sicherheitsbuchung liegt zumindest jetzt schon vor.
Silv:
Da wir ja im Herbst diesenJahres das "Reisen" im VW-Bus für uns entdeckt haben, wagen wir uns im Juli an Schweden. Gebucht ist noch nichts und eine Route steht auch noch nicht. Aber wir müssen ja auch keinen Flug oder Hotels buchen... :)
Flicka:
Nächstes Jahr sind zwei Reisen fest gebucht:
Im März geht es für 2 Wochen nach Andalusien. Im Gegensatz zum Jahr 2013, in dem ich von Ende April bis Mitte Mai in Island war und damit quasi nahtlos vom lang andauernden deutschen in den isländischen Spätwinter gekommen bin, hoffe ich, dass ich dieses Jahr den Frühling aus Spanien nach Deutschland mitbringen kann. :)
Und von Ende August bis Mitte September hoffe ich auf Vancouver Island auf gutes Wetter und Glück bei der Orca- und Bärenbeobachtung. Drei Touren sind schon gebucht, da konnte ich nämlich den Weihnachtsrabatt des Anbieters nutzen. Ich freue mich auf den ersten Urlaub in Nordamerika seit 2010 und den ersten Urlaub in Kanada.
Paula:
--- Zitat von: Flicka am 26. Dezember 2014, 18:32:33 ---Im März geht es für 2 Wochen nach Andalusien. Im Gegensatz zum Jahr 2013, in dem ich von Ende April bis Mitte Mai in Island war und damit quasi nahtlos vom lang andauernden deutschen in den isländischen Spätwinter gekommen bin, hoffe ich, dass ich dieses Jahr den Frühling aus Spanien nach Deutschland mitbringen kann. :)
--- Ende Zitat ---
Flicka, das fände ich prima, denn wir sind Ende März von unserem zweiwöchigen Urlaub aus Arizona zurück und würden uns über schönes Osterwetter Anfang April sehr freuen :) da wollen wir die Familie besuchen und ich würde da sehr gern ein bischen in der Pfalz wandern.
Im Sommer wollen wir dann 3 Wochen nach Spanien und Frankreich, da steht die Route noch nicht fest, wahrscheinlich werden wir 2 Routen planen damit wir für unterschiedliche Wetterlagen vorbereitet sind.
Und weil 2015 Silvester so genial ans Wochende fällt denke ich an eine Gruppenreise mit meinem Stammtisch nach Südtirol, davon wissen die restlichen Beteiligten aber noch gar nix, das werde ich bei der Silvesterfeier am Mittwoch diskutieren. Zu Studentenzeiten haben wir mal in Südtirol Silvester gefeiert, damals natürlich noch ohne Kinder und in einer einfachen Pension mit Dusche auf dem Flur, das würde diesmal sicher aufwendiger, bin mal gespannt ob das klappt.
Und dann hoffe ich vor allem dass das Jahr 2015 beruflich besser wird, den die letzten 14 Monate waren eine einzige Katastrophe und das kann ich auf Dauer so nicht mehr brauchen. Derzeit sieht es auch wirklich so aus dass wir im nächsten Jahr von Neuerungen und Umstrukturierungen verschont bleiben, ihr könnt mir die Daumen drücken...
Und dann spukt mir seit einigen Tagen die Idee von einer längeren USA Reise alleine durch den Kopf. Sowas wie in 80 Tagen durch die USA. Außerhalb Deutschlands war ich noch nie allein in Urlaub und hierzulande waren es auch immer nur Städtereisen von maximal einer Woche Dauer. Ich weiß also gar nicht ob mir das gefallen würde so allein in einem fremden Land. Drum denke ich derzeit über 10 Tage ab/ bis Chicago nach um das prinzipiell mal auszuprobieren. Tendenziell aber erst nach 2017, denn da ist wieder eine längere USA Reise geplant (wegen der Sonnenfinsternis). Also vielleicht 2018 und dann würde ich die lange Reise vielleicht zu meinem 60. Geburtstag machen. Also in ungefähr knapp 10 Jahren >:D
Wenn es meine Firma bis dahin noch gibt könnte ich Urlaubs- und Weihnachtgeld und Bonus in freie Tage umwandeln lassen, zusammen mit den 30 Urlaubstagen käme das zeitlich hin. Und dieser Gedanke geht mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf.
Habt ihr auch so "verrückte" Ideen die euch im Kopf rumspuken?
andi7435:
2015 ist zumindest bei mir schon komplett durchgeplant.
Im Februar geht es auf Kanarenkreuzfahrt mit der Mein Schiff3. Das war jetzt zu Weihnachten eine Spontanbuchung. Wird ein großer Familienausflug (Schwester, meine Eltern und meine Nichte mit Familie). April geht es nochmals mit meiner Schwester nach Florida für 16 Tage. Das war der Wunsch meiner Schwester. Im Juni/Juli geht es für eine Woche nochmals nach Österreich (Kals am Großglockner) auch mit meinen Eltern. Wollten mir meine Eltern schon immer mal zeigen und ich hatte dieses Jahr irgendwie das Gefühl, es könnten bald keine gemeinsamen Sachen mehr möglich sein. Meine Eltern sind 78 bzw. 80 Jahre alt.
Und für November/Dezember plane ich aktuell Argentinien.
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln