Europa > Nordeuropa

Status: Planungsbeginn London

<< < (2/8) > >>

Birgit:
Ich kann so konkret nur beitragen, dass ich, allerdings schon vor 10 Jahren, Musical- und Opernkarten in einem Ticketshop gekauft habe, ich glaube in Covent Garden.

Wenn es ein Direktflug sein soll, wäre vielleicht auch Germanwings ab Erfurt eine Variante? Oder wäre da Frankfurt näher?

Falls ihr an die Harry Potter Studios denkt, geht das mit den Öffis wohl deutlich günstiger als mit diesem speziellen Tournis.

Ansonsten meine ich mich zu erinnern, dass die allermeisten Museen kostenfrei sind.

Und grüßt mir den Cinnabon am Oxford Circle!

Rainer:

--- Zitat von: Shadra am 30. Dezember 2014, 15:19:33 ---Die fliegen Nürnberg London direkt und das würde wunderbar passen.

--- Ende Zitat ---

Vorsicht Falle - das ist so ein typischer Ryanair-Flughafen, das ist mitnichten London, sie nennen es nur "London-Stansted". Von London-Stansted Bis London City sind es immerhin gute 60km(!), das ist ungefähr so, als wenn man nach Düsseldorf will, aber in Köln landet.

Bei Ryanair muss man immer genau schauen, welcher Flughafen exakt gemeint ist, sonst kann es auch mal derbe Überraschungen geben (beispielsweise "Frankfurt-Hahn", das ist 120km von Frankfurt entfernt!). Aber auch von Stansted bis London Heathrow sind es 100km zu fahren.

Flicka:
Wobei London-Stansted relativ gut an London angebunden ist. Man kann soviel ich weiß zwar auch spezielle Busse nehmen, aber man kommt auch mit dem Zug problemlos in die Stadt. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass wir bei unserer Tour besondere Probleme gehabt hätten. Woanders (insbesondere bei Frankfurt-Hahn) ist die Flughafenbezeichnung aber tatsächlich ein schlechter Scherz.

Ich bin zwar kein besonderer Ryanair-Freund (mehr), aber wenn sich Direktflüge anbieten würden, würde ich sie wahrscheinlich eher wählen als eine Umsteigeverbindung mit einer anderen Airline.

Rainer:

--- Zitat von: Flicka am 30. Dezember 2014, 17:33:53 ---Wobei London-Stansted relativ gut an London angebunden ist. Man kann soviel ich weiß zwar auch spezielle Busse nehmen, aber man kommt auch mit dem Zug problemlos in die Stadt.

--- Ende Zitat ---

Man kommt mit dem Zug gut voran, Sylvia ist auch mal dort gewesen. Aber es ist eben kein "London", sondern weit außerhalb. Und ausgerechnet Heathrow liegt auf der anderen Seite von London und wenn man dann ggf. "im Tran" eine Umsteigeverbindung plant, kann es eine unangenehme Überraschung geben. Je nach Anzahl Gepäckstücke ist auch die Zugfahrt nicht jedermans Sache.

Wenn Shadra das bewusst ist, ist es ja auch Ok, aber sie wäre nicht die erste, die erschreckt feststellt, ganz woanders zu landen, als es eigentlich der Wunsch war. Ryanair (bzw. der Flughafenbetreiber) hat ja auch bei ins im Westen den "Niederrhein Airport Weeze" (Kürzel NRN) eine Zeit lang rotzfrech "Düsseldorf" genannt, aber mussten sich letztendlich einer Klage des Düsseldorfer Flughafens beugen.

Shadra:
@Rainer - dass das London Stansted als Zielflughafen ist, hab ich gesehen. Daher auch die Frage mit dieser Mobilcard. Angeblich soll man die bereits in Stansted für die Fahrt nach London nutzen können.
Nur find ich da noch nix.

@Andreas - diese Oyster Card wäre zwar eine Alternative, aber nicht das, was es (angeblich) geben soll.

Lt. Info von irgendwem (meine Mami kann sich leider nicht mehr erinnern, wer ihr das erzählt hat) solls lt. Beschreibung sowas wie den Muni-Pass für SanFrancisco auch für London geben.
Das was ich zwischenzeitlich gefunden hab, ist die TravelCard (auch auf der Seite von Andreas zu finden).
Aber damit muss ich mich erst mal auseinander setzen.

@Birgit
Wir wohnen 25 km vom Nürnberger Flughafen entfernt. Da sind Frankfurt oder Erfurt keine wirkliche Alternative  ;)

Von daher bietet sich Ryanair halt schon an. Flugzeit 1:45 und dann halt noch die Fahrt nach London bzw. zur Unterkunft (die ich noch suchen muss).
Flüge mit Zwischenstop in Düsseldorf oder Amsterdamm sind halt schon wieder mit über 5 Stunden angegeben.
Und Gepäck rumschleppen sind wir ja zwischenzeitlich bei unserer Umsteigerei bei den USA Flügen gewohnt ...  ::)
Und für die 4 Tage London werd ich Mama EINEN Koffer für sie UND Dad aufschwatzen  ^-^

Da wir Silvester bei meinen Eltern verbringen werden, können wir da beim gemütlichen Zusammensitzen ja mal eine Liste machen, wer was wie in London gern tun würde.
Dann kann ich dann auch suchen, wo Eintritt verlangt oder was frei ist.
Die Harry Potter Studios wäre schon ne nette Idee, aber ich fürchte, für die Zeit bräuchte ich ein Alternativprogramm für die älteren Herrschaften  ;D

So .. und jetzt geh ich wieder Schneeschippen ...  :frier:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln