Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Fernweh-Rezepte?
Paula:
Ist das ein typisches Floridarezept? Schaut wirklich toll aus dein Kuchen!
Aber was bitte ist Milchmädchen? Eine spezielle Dosenmilch? Davon habe ich noch nie gehört, wo bekommt man das?
Birgit:
Ich habe "Milchmädchen" auch erst vor ein paar Jahren kennengelernt.
Das ist eher so ein bisschen cremig, von der Konsistenz her eher wie Mayonnaise. Ich kenne das aus Tuben und habe es vor ein paar Jahren gerne auf frischen Erdbeeren gegessen.
Ich dachte auch erst, es müsste eine ostdeutsche Erfindung sein, da im Grunde nichts Süßes mir unbekannt ist ;) Aber wenn man das mal googelt, dann findet man heraus, dass es das in vielen Ländern gibt...
Ach ja, was ich eigentlich schreiben wollte: Ich liiiiieeeebe Key Lime Pie!!!!!
Paula:
Birgit gibt es "Milchmädchen" in Deutschland zu kaufen?
serendipity:
In gut sortierten Läden findest du Milchmädchen bei der Kondensmilch.
serendipity:
Der Frühling lässt ja weiter auf sich warten und deshalb muss die mediterrane Küche mal wieder als Stimmungsaufheller herhalten.
Wir nehmen in Gedanken also an der türkischen Riviera in einem Restaurant am Strand Platz und genießen Köfte mit Tomaten und Auberginen und Reis
500g Lammhackfleisch
1 Ei
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Senf
Salz, Pfeffer
1 rote Chilischote
5 EL Paniermehl
Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken, Chilischote ohne Kerne ganz fein schneiden. Alle Zutaten gründlich vermischen und 14 kleine, längliche Fleischbällchen formen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
In der Zwischenzeit 3 Auberginen längs in ca. 1 cm dicke Scheiben/Zungen schneiden und salzen. Nach und nach in heißem Öl von beiden Seiten anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Später die Fleischbällchen in je eine Auberginenzunge einschlagen und mit einem Zahnstocher fixieren. In eine ofenfeste Form setzen. Auf die Päckchen eine Scheibe Tomate setzen.
Um die Päckchen 1 Paket gewürfelte Tomaten packen, ich nehme Tomato Al Gusto Arrabiata, schmeckt wirklich gut in Verbindung mit den anderen Zutaten. Salzen, pfeffern und etwas Zucker über alles streuen.
Dann kommt das Ganze bei 180° C für 40 Minuten in den Ofen. Im Anschluss auf jedes Päckchen noch eine dünne Scheibe Gouda platzieren und für weitere 5- 10 Minuten in den Ofen. Voila!
Dazu gibt es Baguette oder Reis und wer gerne noch eine frische Komponente hat, kann Tzatziki oder Auberginenmus/Baba Ghanoush dazu servieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln