Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Fernweh-Rezepte?

<< < (9/18) > >>

serendipity:
Am Samstag haben wir zum ersten Mal gegrillt - okay, zum lange Sitzen war es noch etwas "frisch", aber auf was für Ideen kommt man schon so bei den ersten richtigen Sonnenstrahlen  >:D

Jedenfalls habe ich mich mal wieder an Burger Brötchen probiert, denn das ultimative Rezept hatte ich noch nicht gefunden, zudem stehe ich ja mit Hefeteig irgendwie auf Kriegsfuß. Meiner scheint mich immer zu mögen und mag einfach nicht "gehen"  :'(, egal wie kuschelig ich es ihm mache.

Aber dieses Mal hat es geklappt und wir waren alle begeistert  :happy2:

Hier das ursprüngliche Rezept für 8 Buns:

500g Mehl
8g Hefe
Salz
250 - 300 ml lauwarmes Wasser
1 Eigelb
Sesamsamen

Meine Abwandlung, da ich die Brötchen gerne herber mag:

500 g Mehl
1 Pck. Trockenhefe
Salz
250 - 300 ml Bier
1 Eigelb
Sesamsamen

Den Backofen auf 210°C vorheizen.
Die Zutaten vermischen und mit dem Knethaken auf niedriger Stufe 5 Minuten kneten. Dann die Geschwindigkeit erhöhen und 8-10 Minuten weiterkneten.
Aus dem Teig acht Brötchen formen und mit einem verquirltem Eigelb besteichen. Mit Sesamsamen bestreuen und die Brötchen dann zuerst ca. 30 Minuten „gehen“ lassen und anschließend 15-20 Minuten backen.


nordlicht:
Nachdem mir Michael mit seinen kulinarischen Berichten aus Singapur und Malaysia den Mund ganz wässrig gemacht habe, habe ich am Wochenende seit Ewigkeiten zum ersten Mal wieder Nasi Lemak, den ich in Malaysia immer gerne am Morgen gegessen habe, zum Frühstück gemacht.

Erstmal braucht man dazu Reis, am besten Thai-Jasmin-Reis, aber solange es nicht irgendein brauner Vollkornreis ist gehen natürlich andere Reissorten auch. Beim Kochwasser wird ein Viertel der Flüssigkeit durch Kokosmilch ersetzt und der Reis sollte nach der Quellmethode gegart werden, wo am Ende kein Wasser abgegossen wird. Dann noch eine Prise Salz und ein Pandanblatt rein und kochen. Wenn man kein Pandanblatt hat nimmt man einfach ein zwei Lorbeerblätter, lohnt sich nicht extra dafür auf die Suche zu gehen, wer einem denn sowas verkauft (vermutlich Asia Läden mit Thai oder indischem Schwerpunkt).

Dazu gibt es Sambal Ikan Bilis eine scharfe Soße. Man braucht eine handvoll getrocknete Anchovis (Asia-Laden) die man in öl bei mittlerer Hitze anbrät bis sie etwas Farbe annehmen und ein wenig knusprig werden. Dann aus dem öl nehmen und eine in feine Scheiben geschnittene Schalotte in dem selben öl anbraten. Wenn die anfängt braun zu werden, einen EL Sambal Oelek, die Anchovies, den Saft einer halben Limette und zwei TL braunen Zucker (idealerweise Palmzucker, aber brauner tut es genauso gut) zugeben und eventuell einen kleinen Schubs Wasser wenn es zu dick ist,  kurz vermischen und heiss werden lassen.

Das ganze wird dann zusammen mit ein paar Scheiben Salatgurke, Erdnüssen (die aus der Tüte) und einem Ei serviert. In Malaysia war das meist hartgekocht, manchmal ein Spiegelei. Ich mag dazu allerdings am liebsten ein pochiertes Ei, mit noch richtig dünnem Eigelb.

Das ist wie gesagt eigentlich ein Frühstück, aber schmeckt natürlich auch zu anderen Tageszeiten. (und Anti kann einfach die Anchovies weglassen)

Rainer:

--- Zitat von: nordlicht am 05. April 2016, 19:43:52 ---und Anti kann einfach die Anchovies weglassen

--- Ende Zitat ---

Eben - und nimmt stattdessen Sardellen...  :totlach:

Andrea:
Da habe ich doch gleich mal eine Frage zur Kokosmilch: Die, die ich in der Dose kaufe, ist eher von fester Konsistenz, wird aber beim erwärmen flüssiger (ich glaube sogar es steht "cremig" auf der Dose). Die kann ich doch nicht so wirklich gut verwenden, oder? Für Rainers Nudelrezept habe ich sie schon oft verwendet und das geht prima. Aber zum Reis kochen?

nordlicht:

--- Zitat von: Andrea am 05. April 2016, 21:18:05 ---Da habe ich doch gleich mal eine Frage zur Kokosmilch: Die, die ich in der Dose kaufe, ist eher von fester Konsistenz, wird aber beim erwärmen flüssiger (ich glaube sogar es steht "cremig" auf der Dose). Die kann ich doch nicht so wirklich gut verwenden, oder? Für Rainers Nudelrezept habe ich sie schon oft verwendet und das geht prima. Aber zum Reis kochen?

--- Ende Zitat ---
Also ich kenn die auch aus der Dose eher dickflüssig/cremig und nicht fest. Und dann kommt ja noch die dreifache Menge Wasser dazu. Das wird schon flüssig genug zum Reis kochen. Ich hab immer die hier, aber die unterscheidet sich kaum von anderen Marken, die ich bisher hatte. Lagerst Du sie vielleicht im Kühlschrank, eventuell wird sie dadurch bei Dir etwas fester.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln