Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Fernweh-Rezepte?

<< < (12/18) > >>

serendipity:
Ich nutze egal für was immer nur Parmesan am Stück und raspel ihn frisch, da hatte ich noch nie Probleme mit Saucen. Bei Mac n Cheese gebe ich den Käse jedoch nie in die Soße direkt, sondern mit der Soße unter die Nudeln und dann ab in den Ofen.

Besonders mag ich die Killer Mac n Cheese von Jamie Oliver nach diesem Rezept

Danke übrigens für die Idee, die gibt es morgen Abend, wenn die "Kinder heimkommen"  ;)

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 07. April 2016, 12:51:21 ---Ich hatte irgendwie das Gefühl, als wenn feine weiche Körnchen in der Soße seien... Oder hätte ich ihn besser raspeln sollen?

--- Ende Zitat ---

Heißt das, Du hast den Käse am Stück reingeworfen? Ich raspele den auch grundsätzlich (wie Gaby), bevor ich ihn weiter verwende. Ich habe auch schon Bechamelsoße mit Käse angedickt, ich habe eigentlich keine negativen Erinnerungen daran. Vielleicht war die Soße nicht heiß genug? Oder vielleicht war es gar nicht vom Parmesan, sonderm vom Gorgonzola? Das ist zwar ein Weichkäse, aber vielleicht haben diese Schimmeleinlagen eine andere Konsistenz? Keine Ahnung, bin ich überfragt. Ich habe auch dieses Mac 'n Cheese noch nie gemacht.

Sylvias "schnell und lecker" Lieblingsessen sind Nudeln Carbonara, das ist auch einfach zuzubereiten und das Rezept dazu habe ich von Kolja Kleeberg abgeleitet (von der Grundzubereitung her), ich ersetze dort aber die Baconwürfel durch gekochten Schinken, das ist nicht so supersalzig und auch nicht so fett. Du müßtest den Schinken ganz weglassen, aber das wird auch dann noch deftig schmecken. Ein geniales Gericht, welches sich für die minimale Zubereitung für 1 Person eignet (was nicht sehr häufig ist!). "Mein" Rezept auf die Schnelle (1 Person):

a) 125gr. Spaghetti, wenn es noch schneller gehen soll, nehme ich Cappellini ("Cappellini No. 1" von Barrilla), die kochen nur 3 Minuten! Die Nudeln in kochendes Salzwasser werfen und al dente kochen.

b) nebenher in einer Rührschale ca. 60-70ml Milch geben, dazu ein ganzes Ei aufschlagen und hineinquirlen, ca. 25gr. Parmesan raspeln und ebenfalls unterrühren

c) eine große Scheibe gekochten Schinken würfeln und ebenfalls unterrühren (Du läßt diesen Teil einfach weg)

d) kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit Salz abschmecken


Wenn die Nudeln fertig sind, kurz abgießen und direkt wieder in den noch heißen Topf zurückgeben, das darf gerne noch leicht wässerig sein (also nicht die Nudeln ausschlagen). Auf die noch heiße Platte zurückstellen und die vorbereite Soße mit einem Teigschaber (Spachtel) über die Nudeln geben und ständig umrühren. Die Soße immer wieder kurz am Boden gerinnen lassen (bzw. den Käse schmelzen lassen) und erneut kurz umrühren, bis die Nudeln sich mit der nun sämigen Soße vermischt haben (das geht relativ schnell, vielleicht 1 Minute lang rühren). Fertig! Nun auf den Teller geben (idealerweise ein großer Pastateller) und mit Löffel und Gabel servieren. Nach Gusto das fertige Gericht noch einmal mit frisch gemahlenem Pfeffer (möglichst grob) "garnieren".

Durch die Verwendung von Milch (statt Sahne, die hat in Carbonara eigentlich nichts verloren) und auch durch Weglassen von Speck oder Fett ist das ein recht leichtes Gericht, das bißchen Parmesan macht es nicht wirklich fett. Schmeckt sehr lecker!

Flicka:
Lustig, wir machen das mit fast den identischen Zutaten (aber auf 4 Personen hochgerechnet mit 500g Nudeln, 4 Eiern, 300 ml Milch, ca. 250 g Schinken, Salz und Pfeffer und ca. 150 g Käse  zum Überbacken) als überbackene Maccheroni. Dazu gibt man die gekochten Nudeln in eine gefettete Auflaufform, verteilt das Milch-Ei-Schinken-Gemisch darin und streut zum Schluss den Käse darüber. Dann wird das ganze ca. 40 Minuten bei 175° überbacken.

Das ist schon seit Kindertagen eines meiner Lieblingsgerichte. Als leichtes Gericht ist es bei mir allerdings nicht abgespeichert.  ;)

Andrea:
Kann schon sein, dass meine Soße nicht heiß genug war. Und ja: Ich habe den Parmesan in kleine Stückchen geschnitten. Tja, irgendwann, wenn ich mal wieder auf USA-Fertigfutter-Feeling Lust habe, probiere ich eine andere Variante. War für mich das erste Mal.

Die nächste "große" Nudelaktion wird dann wieder italienisch: Lasagne. Irgendwie pranktisch, wenn man am zweiten Tag nur aufwärmen muss...  ;D

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 07. April 2016, 21:35:13 ---Die nächste "große" Nudelaktion wird dann wieder italienisch: Lasagne. Irgendwie pranktisch, wenn man am zweiten Tag nur aufwärmen muss...  ;D

--- Ende Zitat ---

Dann machst Du aber eine Gemüselasagne - traditionell mit Hackfleisch dürfte ja nicht mit Deinem Ernährungsplan verträglich sein?! Ist aber auch lecker, ich habe hier mal ein entsprechendes Rezept eingestellt, ich fand das wirklich gut. Da Sylvia und ich sowieso ausgesprochen gerne Gemüse in allen Varianten essen, habe ich da auch keinerlei "Berührungsängste", wenn es schmeckt, dann schmeckt es.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln