Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Fernweh-Rezepte?

<< < (13/18) > >>

Andrea:
Nee, ich ersetzte einfach das Hackfleisch durch eingeweichtes und gut gewürztes Soja-Granulat. Und dann ganz normal Bechamel- und Hacksoße im Wechsel mit den Teigplatten. Ich dachte, ich hätte bei den Veggie-rezepten das schon einmal gepostet?

Rainer:

--- Zitat von: Andrea am 07. April 2016, 23:03:30 ---Nee, ich ersetzte einfach das Hackfleisch durch eingeweichtes und gut gewürztes Soja-Granulat.

--- Ende Zitat ---

Da rollen sich mir die Fußnägel auf....  :schreck:


--- Zitat von: Andrea am 07. April 2016, 23:03:30 ---Ich dachte, ich hätte bei den Veggie-rezepten das schon einmal gepostet?

--- Ende Zitat ---

Das ist durchaus möglich, aber ich bin kein Freund von diesen "Fleischsubstituten". Entweder esse ich eben kein Fleisch (ohne gleich vegetarisch zu werden habe ich seit dem September meinen Fleischkonsum durchaus erheblich herunter gefahren, überhaupt habe ich meine Ernährung recht umfangreich umgestellt, habe in Folge dessen u.a. inzwischen ca. 15kg abgenommen) und bereite mehr Gemüse u.ä. zu, oder ich esse Fleisch und koche dann auch entsprechend. Aber diese nachgemachten Sojabomber finde ich fürchterlich, unabhängig davon müßte ich das für mich alleine machen, weil Sylvia eine schwere Soja-Eiweiss-Allergie hat. Ich hatte hier auch irgendwo eine Gemüselasagne aufgeschrieben, die ist aber puristisch aus Gemüse (Karotten, Spitzkohl, Tomaten usw. und Bechamel mit Käse) und kein Sojagedöns drin. Die schmeckt natürlich vollkommen anders als die klassische Lasagne, aber ich fand sie ganz lecker.

serendipity:

--- Zitat von: Rainer am 08. April 2016, 13:53:32 ---
--- Zitat von: Andrea am 07. April 2016, 23:03:30 ---Nee, ich ersetzte einfach das Hackfleisch durch eingeweichtes und gut gewürztes Soja-Granulat.

--- Ende Zitat ---

Da rollen sich mir die Fußnägel auf....  :schreck:


--- Zitat von: Andrea am 07. April 2016, 23:03:30 ---Ich dachte, ich hätte bei den Veggie-rezepten das schon einmal gepostet?

--- Ende Zitat ---

Das ist durchaus möglich, aber ich bin kein Freund von diesen "Fleischsubstituten". Entweder esse ich eben kein Fleisch (ohne gleich vegetarisch zu werden habe ich seit dem September meinen Fleischkonsum durchaus erheblich herunter gefahren, überhaupt habe ich meine Ernährung recht umfangreich umgestellt, habe in Folge dessen u.a. inzwischen ca. 15kg abgenommen) und bereite mehr Gemüse u.ä. zu, oder ich esse Fleisch und koche dann auch entsprechend. Aber diese nachgemachten Sojabomber finde ich fürchterlich, unabhängig davon müßte ich das für mich alleine machen, weil Sylvia eine schwere Soja-Eiweiss-Allergie hat. Ich hatte hier auch irgendwo eine Gemüselasagne aufgeschrieben, die ist aber puristisch aus Gemüse (Karotten, Spitzkohl, Tomaten usw. und Bechamel mit Käse) und kein Sojagedöns drin. Die schmeckt natürlich vollkommen anders als die klassische Lasagne, aber ich fand sie ganz lecker.

--- Ende Zitat ---

Mir gehts da ebenso wie Rainer, nur rollen meine Zehennägel nicht  ;).

Auch wir essen seit ca. einem Jahr viel, viel weniger Fleisch bzw. koche ich mehr vegetarisch und uns fehlt nichts, denn ab und zu gibt es eben ein gutes Steak, eine lecker gefüllte Hähnchenbrust und Mamas Gulasch. Ganz auf Fleisch möchten wir nicht verzichten, jedoch danken es unsere Harnsäurewerte sehr!

Die Idee, Fleisch oder Wurst durch Soja-Ersatzprodukte zu ersetzen, hatte ich jedoch noch nie. Z.B. Rainers Pfannkuchen-Gemüse-Lasagne ist superlecker, meine mit normalen Lasagneblättern, Möhren, Zucchini, Staudensellerie und Aubergine ebenfalls - da fehlt mir nichts  :weissnicht:

Aber vielleicht ist das anders, wenn man gar kein Fleisch ist? Andrea, kannst du dazu etwas sagen?

Silvia:
Als absoluter NICHT-Vegetarier und bekennender Fleischesser muss ich doch zugeben, das ich diese Soja-Schnetzel liebe   :herz:

Wie das?? Ganz einfach - schon mal Essen für eine Woche auf dem Rücken mitgeschleppt?? So ne Tüte Soja-Schnitzen sind wesentlich leichter als ne Dose Corned Beef und aus beidem kann man leckeres Chilli zaubern - auch wenn die jeweiligen Einzelposten nicht schmecken (sowohl Soja als auch Corned Beef)

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 08. April 2016, 14:47:43 ---Ganz auf Fleisch möchten wir nicht verzichten, jedoch danken es unsere Harnsäurewerte sehr!

--- Ende Zitat ---

Wobei das gar nicht so einfach zusammenhängt, das ist ein Thema, was mich auch aktuell sehr interessiert. Die Harnsäure wird in erster Linie durch Stoffwechselprozesse aus sog. "Purinen" generiert und da gehört (leider leider) mitnichten nur Fleisch zu den Lieferanten. Das ist ärgerlich, denn beispielsweise ein großer Purinlieferant ist Vollkornbrot (das kann doch nicht wahr sein!!), oder auch Hülsenfrüchte und leider auch bestimmte Fischsorten (Hering beispielsweise).

Das ist ein ganz schwieriges Thema, ich habe nämlich aktuell recht stark erhöhte Harnsäurewerte, was wahrscheinlich auch mit meinen aktuell verabreichten Medikamenten zusammenhängt, aber wenn ich ernährungstechnisch eingreifen will, dann ist das gar nicht so einfach, nur das Fleisch zu reduzieren reicht leider überhaupt nicht. Eines der wahrscheinlich hauptverantwortlichen Medikamente muss ich noch 5 Monate lang einnehmen, ich hoffe, dass sich dann die Harnsäurewerte auch wieder einrenken, aber nur Fleisch weglassen hilft leider nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln