Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Fernweh-Rezepte?
nordlicht:
--- Zitat von: serendipity am 02. Oktober 2016, 20:40:55 ---In Vorfreude auf Griechenland und angesichts des unschönen Wetters habe ich heute zum ersten Mal ein Lamm-Stifado nach diesem Rezept gekocht. Soooo lecker! In der Soße könnte ich baden, so gut duftete sie. Eigentlich wollten wir beide morgen davon noch essen, das wird wohl nichts :denk:
--- Ende Zitat ---
Klingt lecker. Das werde ich als Lamm-Fan sicher auch mal ausprobieren. Vielen Dank
Flicka:
Ich kriege auch gerade Hunger. Klingt wirklich sehr lecker!
Rainer:
Mit Lamm kriegt man mich immer (und zum Glück auch Sylvia, das ist nicht selbstverständlich, ich kenne auch genügend Leute, die kein Lamm mögen), das Rezept klingt "klassisch". Man kann Lammschulter auch gut am Stück schmoren, für jeden eine ganze Schulter ist ein feister "Sattmacher" (habe ich früher gerne nach dem Squash gegessen, wir hatten einen ägyptischen Gastwirt in der Sportlerklause, der konnte Lamm in allen Varianten). Ich muss allerdings zugeben, für so ein Rezept wie dieses wäre ich zu faul, eine Schulter zu zerlegen, ich würde einfach fertig geschnittenes Lammgulasch kaufen.
Vielleicht machen wir auch mal wieder Lamm, habe ich jetzt länger nicht mehr gemacht.
Übrigens steht auf manchen Kritharakitüten auch ein leckeres Rezept drauf, mit Lammhack, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Zucchini und Auberginen, das ist auch ganz köstlich und geht relativ flott, weil es nicht geschmort werden muss. Wenn Du es nicht findest, ich habe das mal "ins Reine" geschrieben.
nordlicht:
--- Zitat von: Rainer am 03. Oktober 2016, 11:51:24 ---Übrigens steht auf manchen Kritharakitüten auch ein leckeres Rezept drauf, mit Lammhack, Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln, Zucchini und Auberginen, das ist auch ganz köstlich und geht relativ flott, weil es nicht geschmort werden muss. Wenn Du es nicht findest, ich habe das mal "ins Reine" geschrieben.
--- Ende Zitat ---
Das würde mich interessieren, wenn es nicht zu viel Mühe ist.
Rainer:
--- Zitat von: nordlicht am 03. Oktober 2016, 19:29:14 ---Das würde mich interessieren, wenn es nicht zu viel Mühe ist.
--- Ende Zitat ---
Null Problemo (s. Anhang).
Noch ein paar Ergänzungen:
1) ich würze das Essen zusätzlich mit Chili, weil ich gerne scharf esse. Ist im Original nicht so vorgesehen, schmeckt mir aber besser.
2) Die chinesischen Fünf-Gewürze füge ich relativ opulent dazu.
3) Die Kritharaki sind ziemlich "klebrig", ich achte inzwischen darauf, die Tomaten und Nudeln in einem beschichteten Topf zu machen. Wenn man einen einfachen Stahltopf nimmt, muss man höllisch aufpassen, dass die Nudeln nicht anpappen (das geht echt sauschnell und ist ärgerlich). Also entweder wirklich ständig umrühren, oder besser gleich einen Teflon Topf o.ä. benutzen.
Ansonsten siehe unten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln