Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Geschafft...
Andrea:
Naja, deine Behinderung hat da bestimmt viel kaputt gemacht. Aber die Zeiten, bei denen ich morgens bis 4 gefeiert habe und pünktlich um 7 auf der Arbeit war, sind auch bei mir definitiv vorbei. Ich weiß, dass das einfach nicht mehr geht. Ich wäre unproduktiv und dann, ähnlich wie auch Michael schrieb, bestimmt 2 Tage nicht zu gebrauchen, da der Schlafmangel doch mehr Spuren hinterlässt als noch Mitte 30.
Was den Alkohol betrifft bin ich auch sehr viel vorsichtiger als früher, auch wenn Heiko und ich durchaus auch heute noch in der Lage sind eine Flasche Tequila und ein paar Bier an einem Abend zu vernichten. Nur passiert das nicht mehr fast jedes Wochenende sondern vielleicht 2 mal im Jahr. Das kann ich auch nicht planen. So hatten wir für Silvester reichlich Alkohol da und ich habe gerade mal den Ouzo zum Essen beim Griechen getrunken. An dem Tag war Alkohol einfach vom Gefühl her "falsch". Nicht mal Sekt habe ich um Mitternacht trinken wollen... Die reichlichen Limetten wurden die Tage darauf mit Mineralwasser vertilgt.
Allerdings geht es bei uns im Freundeskreis auch eher gemütlich zu. Gestern haben wir eine Flasche Glenfiddich platt gemacht, zu viert. Das war´s. Da gehen normalerweise keine "Schlüpferstürmer", Kümmerlings oder Feiglinge etc. bis zum Abwinken über den Tisch.
Liegt das vielleicht doch am Alter? Dass man sich (und anderen!) nichts mehr beweisen muss? Dass man weiß, wann man aufhören sollte?
Rainer:
--- Zitat von: Andrea am 25. Januar 2015, 21:41:09 ---Liegt das vielleicht doch am Alter?
--- Ende Zitat ---
Mit Sicherheit.
--- Zitat von: Andrea am 25. Januar 2015, 21:41:09 ---Dass man sich (und anderen!) nichts mehr beweisen muss? Dass man weiß, wann man aufhören sollte?
--- Ende Zitat ---
Nicht nur das. Früher hat man gar nicht nachgedacht. Heute hat man einfach keine Lust mehr darauf, mindestens 1 bis 2 Tage "krank" zu sein.
Silv:
--- Zitat von: Rainer am 25. Januar 2015, 22:08:32 ---
--- Zitat von: Andrea am 25. Januar 2015, 21:41:09 ---Dass man sich (und anderen!) nichts mehr beweisen muss? Dass man weiß, wann man aufhören sollte?
--- Ende Zitat ---
Nicht nur das. Früher hat man gar nicht nachgedacht. Heute hat man einfach keine Lust mehr darauf, mindestens 1 bis 2 Tage "krank" zu sein.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so.
Rainer, was ist Killepitsch?
Rainer:
--- Zitat von: Silv am 26. Januar 2015, 10:01:59 ---Rainer, was ist Killepitsch?
--- Ende Zitat ---
Killepitsch ist der Name eines Düsseldorfer Kräuterlikörs, der von der Brennerei Peter Busch hergestellt wird. Peter Buschs "Kabueffke" befindet sich an der gleichen Kreuzung gegenüber dem Traditionsbrauhaus "Uerige" in der Düsseldorfer Altstadt.
Vor gut 20 Jahren noch wurde Killepitsch auch nur in der Altstadt bei Peter Busch ausgeschenkt und vertrieben, ist aber mittlerweile auch in den üblichen Supermarktregalen zu finden. Selbst in den USA habe ich ihn schon einmal in einem Liquorstore gesehen, obwohl die Amerikaner ihn so gut wie nicht kennen, die kennen allenfalls Jägermeister.
Killepitsch hat mit 42% einen sehr hohen Alkoholgehalt und hat außer vielen Kräutern auch einen sehr hohen Zuckergehalt, weswegen er so unnachahmlich lecker schmeckt. Man kühlt ihn am besten im Tiefkühler und trinkt ihn eiskalt, dick und braun rinnt er dann aus der Flasche. Geschmacklich hat das Zeug absolutes Suchtpotential, ich habe mir selbst schon vor Jahren ein eigenes Kaufverbot auferlegt, weil ich (wenn ich die Flasche einmal auf dem Tisch stehen habe) meistens viel zu viel davon trinke und der "knallt" entsprechend.
Inzwischen gibt es sogar eine eigene Domain killepitsch.de: http://www.killepitsch.de/
Kauf Dir mal eine Flasche (die gibt es in vielen verschiedenen Größen) und probier ihn mal. Macht süchtig....
Andrea:
Süßer Kräuterlikör? Uaaaah.....! :verpiss:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln