Allgemeines > Technik
Needfull Things...
Rainer:
... nützliche Dinge (aber nicht der Roman von Stephen King). Hier wollte ich immer mal einen Thread aufmachen, wo ich nützliche Utensilien vorstelle.
Ganz aktuell habe ich mir einen portablen Akku gekauft, der via USB Kabel an die heute gängigen Anschlüsse von Smartphones, Tablets, Navis u.s.w. angeschlossen werden kann. Konkret habe ich hier ein "RAVPower® 3. Gen Deluxe 13000mAh" Gerät liegen und schon eingeweiht:
http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-13000mAh-Zusatzakku-Ladeger%C3%A4t-Smartphones/dp/B00PAEMOYQ
Die 13.000mAh (ob sie nun wirklich komplett erreicht werden oder nur 80% davon, ist eigentlich zweitrangig) sind ziemlich Holz, das reicht locker aus, um ein iPad und ein Smartphone jeweils zwei mal aufzuladen, bevor das Dingen alle ist. Und wofür braucht man das? Immer dann, wenn Strom aus irgendeinem Grund knapp ist und ausgerechnet dann das Tablet alle geht. Ideal beispielsweise auf langen Flügen, wenn man sein eigenes Unterhaltungsprogramm dabei hat, aber keine Steckdose am Sitzplatz hat (das ist eigentlich nur auf Business Plätzen selbstverständlich und selbst dort manchmal "out of order", oder man hat schlicht nicht den notwendigen Adapter dabei). Dann können problemlos zwei benachbarte Personen für den ganzen Flug auf ihren Tablets ihre eigenen Videos schauen.
Klar, ist auch Spielerei, aber ich finde es ganz praktisch und der Preis ist mit 25,-€ durchaus nicht überzogen.
Paula:
Hallo Rainer,
ich überlege schon die ganze Zeit ob ich mir so ein Ding zulegen soll. Meinem Freund habe ich ein ähnliches Gerät zum Geburtstag geschenkt, damit kann man ein Smartphone zweimal aufladen. Hintergrund: er benutzt sein Samsung S5 manchmal mit einer WanderApp zum Navigieren bei einer Wanderung und dann hält das S5 nicht den ganzen Tag durch. Ist natürlich saublöd wenn dann der Akku schlapp macht und du den Heimweg nicht mehr findest...
ich weiß jetzt nicht mehr welcher Hersteller das war aber ich habs auch bei Amazon gekauft und es hat so 40 € gekostet. Vorteil von dem Ding: es ist so klein wie ein Handy und nur unwesentlich dicker und schwerer als das Handy, das kann man also problemlos in den Rucksack packen.
Ich hätte ja auch schon gern so ein Ladegerät und überlege nun ob ich mir auch so ein leichtes kaufe oder eins mit mehr Power wie das das du vorgeschlagen hast. Aber das wiegt halt ein halbes Pfund und würde wohl eher nicht in den Rucksack wandern.
Wie gehst du damit um wenn du unterwegs bist? Läßt du es zum beispiel im Auto während ihr unterwegs seid oder nimmst du es mit?
Rainer:
Hi Paula,
--- Zitat von: Paula am 13. Februar 2015, 10:29:19 ---Wie gehst du damit um wenn du unterwegs bist? Läßt du es zum beispiel im Auto während ihr unterwegs seid oder nimmst du es mit?
--- Ende Zitat ---
kann ich noch nicht viel zu sagen, ich habe es ja gerade erst, aber ich denke, ich würde es im Gepäck lassen. Ich kann ja sowieso nicht so Riesenwanderungen machen und wir benötigen unsere Smartphones tagsüber im Urlaub eigentlich gar nicht.
Was sonst Gewicht und Größe betrifft, das ist etwas größer als eine Zigarettenschachtel, aber ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass das Gewicht (und auch nur das Mehrgewicht, wenn Du sowieso sonst ein kleineres mitnimmst) eine große Rolle spielt. Das liegt in der gleichen Größenordnung wie ein Navi, oder eine kleine Kompaktkamera, oder wie ein größeres Smartphone - ich lege es mal eben auf die Waage, bin gleich wieder da.... 310gr. sagt die Küchenwaage (inkl. Stoffbeutel).
Andererseits kenne ich das Problem natürlich auch, man packt die Handtasche mit der Elektronik voll, die in den Flieger mitgenommen wird, alles wiegt irgendwie nicht so sehr viel, aber nachher ist die Sche**tasche doch wieder mörderschwer.... Aber auf der Wanderung wirst Du ja nicht gnadenlos alles im Rucksack mitnehmen, also wir lassen grundsätzlich die Tablets usw. im Auto (im Gepäck). Geht ja gar nicht anders, insbesondere wenn man so Motel-Hopping veranstaltet. Und selbst wenn man mal länger irgendwo bleibt, hat ja lange nicht jedes Motel auch einen Safe.
Schwere Entscheidung, aber was ich eben so gut finde, das ist die sehr hohe Kapazität, mit 13.000 mAh kann man schon einiges anfangen. Da geht auch ein stromhungriges Tablet während eines langen Fluges nicht alle.
Grüße
Rainer
P.S.: Ich habe es mal in der Hand liegend fotografiert, damit Du eine Größenvorstellung bekommst:
Silke:
Ich hab mir davon so ein Kleines gekauft, das reicht einmal für mein Smartphone. Das hab ich immer dabei, das ist auch recht leicht, das merk ich in der Handtasche gar nicht.
Das reicht mir bisher aus, manchmal hält das Smartphone nicht den ganzen Tag, wenn ich viel damit mache. Fürs Tablett brauch ichs allerdings nicht, das hält min. 8 Stunden und ich seh eh keine Filme darauf.
Mein Mann hat auch eins, womit er sein Smartphone vier mal laden kann. Er hat aber auch so eine Wanderapp und trackert auch unsere Touren.
Paula:
danke für das Foto Rainer. Die Größe ist okay, aber 300g ist halt doch viel. Ich muss noch ein bischen grübeln...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln