Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Nase läuft, Heizung nicht - manchmal kommt doch einfach alles zusammen...
Flicka:
Am Samstagmittag ging es mir noch gut. Ich war im Supermarkt einkaufen. Als ich heimgekommen bin, habe ich es kaum noch geschafft, die Sachen in den Kühlschrank zu räumen. Dann hat mich die Grippe dahingerafft.
Nach einer Nacht mit 40 Fieber bin ich am Sonntagmorgen aufgewacht und habe gemerkt: Außerhalb meiner aus Schlafanzug, Hausanzug und zwei Decken bestehenden Schlafhöhle ist es ungewohnt kalt. Ein Anruf beim Heizungsnotdienst, eine Stunde später standen ich (immer noch 40 Fieber) und ein nörgeliger Heizungsmensch in meinem eiskalten Keller. Nachdem ich mir angehört hatte, was aus Sicht des Heizungsmenschs an meiner Heizung alles suboptimal ist und dringend erneuert werden muss, dass er aber leider leider für die defekte Heizungspumpe gerade keine Lösung zur Hand hat, durfte ich mich wieder in meine Schlafhöhle verkriechen. Seitdem halte ich die Wohnung mit zwei elektrischen Heizlüfter mühsam in der habitablen Zone.
Heute morgen dann der Anruf: In einer Viertelstunde kommen die Monteure. Ich denke mir, gut, in einer Viertelstunde bekomme ich das Meer von verschneuzten Tempotaschentüchern vielleicht noch zusammengerafft und ordentlich im Müll entsorgt, aber die Monteure standen natürlich schon fünf Minuten später an der Tür. Seit eineinhalb Stunden werkeln sie jetzt herum, und eben hat mir einer der Monteure - wie ich finde geradezu stolz - verkündet, es seien zwei Muffenschieber abgerissen, aber sie hätten ganz viel Material dabei und könnten das reparieren.
Ich will eigentlich bloß wieder in meine Schlafhöhle und mit verschneuzten Taschentüchern um mich werfen. Stattdessen sitze ich hier in Jeans und Pulli und Bademantel bei 18,3 Grad am PC und höre, wie unten im Keller die nächsten Rohre zurechtgesägt werden.
Manchmal kommt halt irgendwie alles zusammen.
So, und jetzt dürft ihr mich ordentlich bemitleiden. :frier:
Rainer:
Immerhin tut es das Internet noch und man kann in Foren herumjammern! Stelle Dir vor, das würde auch noch ausfallen - wie haben wir das eigentlich vor 20 Jahren alles geschafft, so ohne Internet und ohne Handy?
Uns hat es zum Glück noch nicht erwischt, obwohl ja die Zeitungen voll sind von Hiobsbotschaften und wie schlimm die Grippewelle dieses Jahr wütet. Wobei ich Deine 18,3 Grad durchaus noch erträglich finde (ok, wer Fieber hat der friert auch bei 25 Grad), bei meinem sehr sparhaft veranlagten alten Vater ist es nie wärmer in der Bude zur Winterzeit. Aber dieses Scenario, keine Heizung genau dann, wenn man sie am meisten braucht, das fürchte ich auch. Nun bist Du auch noch von der Grippe geschwächt, ein Heizungsausfall alleine reicht Dir wohl nicht?! :totlach:
Jaja, Schadenfreude ist immer noch die schönste Freude, aber ist natürlich nicht ernst gemeint. Wenn bei uns die Heizung bzw. der ganze Strom für Tage ausfiele (das war ja vor Jahren mal passiert, irgendwo hier im Westen, da waren Strommasten unter der Schneelast eingeknickt), dann würden Sylvia und ich spontan einen Kurzurlaub auf den Kanaren oder so buchen - ich würde nicht hier versauern und warten, bis das Problem behoben ist. Aber bei Dir ist ja jemand dran und wie gesagt, 18,3 Grad ist immerhin schon etwas, Sylvia und ich haben es im Schlafzimmer deutlich kälter, wir schlafen bei offenem Fenster und ohne Heizung (da muss man sich gut "einmuckeln").
Ist das Dein eigenes Haus, oder warum musst Du selbst bei der Heizungsreparatur dabei sein? Ich wünsche Dir jedenfalls gute Besserung, wobei ich 40 Grad Fieber als sehr viel empfinde und das ist für für Erwachsene auch außergewöhnlich hoch. Nicht dass Du noch etwas mehr abbekommen hast - ich hatte im Winter 1995/1996 auch auf einmal idiotisch hohes Fieber, welches sich hartnäckig hielt, bis dann der herbeigerufene Arzt eine Lungenentzündung feststellte - das hat richtig Kraft gekostet damals. Das wird auch bei Dir ein Nebeneffekt sein, der Dich nachher etwas aufbauen wird: Du wirst einige Kilo verlieren, ohne Diät machen zu müssen. Siehe es von dieser Seite und alles ist wieder gut....
Paula:
Flicka mein herzliches Beileid und gute Besserung!
mein Freund liegt auch mit Grippe und Fieber flach, aber bei uns funktioniert zum Glück die Heizung.
Wobei: wenn man Fieber hat braucht man keine Heizung, so sparst du dir die Wadenwickel >:D wer den Schaden hat braucht für Spott nicht zu sorgen..
ich hoffe die Handwerker kriegen das hin!
Wollte übrigens meinem Freund eine Hühnerbrühe kochen - nee das mag er nicht, er will eine scharfe Pizza, da dann...
Ich hatte vor 2 Jahren eine schlimme Grippe und lasse mich seither impfen und habs nicht gekriegt, mein Freund meint Impfung braucht er nicht...
Silv:
Hallo Flicka,
auch von mir gute Besserung. Wenn die Handwerker nicht schon da wären, würde ich dir meinen Mann schicken, der kann sowas auch reparieren. :)
--- Zitat von: Paula am 18. Februar 2015, 13:00:03 ---Ich hatte vor 2 Jahren eine schlimme Grippe und lasse mich seither impfen und habs nicht gekriegt, mein Freund meint Impfung braucht er nicht...
--- Ende Zitat ---
Vor ein paar Tagen kam ein Bericht über eine Grippewelle und dass man aufpassen solle, auch wenn man geimpft sei. Denn das sei wohl ein spezieller Virus, gegen den die herkömmlichen Impfstoffe nichts nützen (so habe ich das verstanden). Ich bin übrigens nicht geimpft.
Flicka:
--- Zitat von: Rainer am 18. Februar 2015, 12:24:16 ---Immerhin tut es das Internet noch und man kann in Foren herumjammern! Stelle Dir vor, das würde auch noch ausfallen - wie haben wir das eigentlich vor 20 Jahren alles geschafft, so ohne Internet und ohne Handy?
--- Ende Zitat ---
Ohne Internet? Da wäre ich nicht mal in der Lage gewesen, den Heizungsnotdienst zu alarmieren. Wie sich pünktlich am Sonntagmorgen herausgestellt hat, ist meine ehemalige Heizungsfirma nämlich mittlerweile nicht mehr existent. Da kam beim Anruf nur noch ein nahezu nostalgisches "Kein Anschluss unter dieser Nummer". Und Telefonbücher habe ich gar nicht mehr.
18,3 Grad klingt tatsächlich gar nicht so schlimm, aber ein wenig Fieber habe ich noch, und das Problem ist, dass das die reine Lufttemperatur kurz nach dem Heizen mit Heizlüftern war. Wände, Böden usw. sind in den letzten Tagen ausgekühlt und strahlen richtig die Kälte ab. Inzwischen sind die Heizungsmonteure weg und die Heizung läuft auf Hochtouren, aber es wird bestimmt noch ein wenig dauern, bis sich alles wieder aufgewärmt hat.
Aber immerhin, die Heizung läuft wieder. Wenigstens hatten wir die letzten Tage keine sibirische Kälte, um es mal von der positiven Seite zu sehen, und mein kleines Reihenhaus wird auch von den Nachbarhäusern ein wenig mitgewärmt.
--- Zitat von: Paula am 18. Februar 2015, 13:00:03 ---
Flicka mein herzliches Beileid und gute Besserung!
...
Wollte übrigens meinem Freund eine Hühnerbrühe kochen - nee das mag er nicht, er will eine scharfe Pizza, da dann...
Ich hatte vor 2 Jahren eine schlimme Grippe und lasse mich seither impfen und habs nicht gekriegt, mein Freund meint Impfung braucht er nicht...
--- Ende Zitat ---
Danke für die Genesungswünsche, inzwischen ist es auch zum Glück schon deutlich besser. Man weiß ja oft nicht so richtig, ob das, was man gerade hat, die Grippe oder eine heftige "normale" Erkältung ist, aber die Symptome ließen sich diesmal quasi anhand einer Liste abhaken. Was ich seit heute morgen neu entwickelt habe: Muskelkater vom Husten. Na ja, vielleicht trainiere ich so noch meine Bauchmuskulatur, während ich gleichzeitig ein paar Kilo abspecke.
Wadenwickel hat es tatsächlich nicht gebraucht. Einfach mal Beine und Kopf unter dem Deckenlager rausstrecken hatte den gleichen Effekt. ;)
Was das Essen angeht, kann ich mich deinem Freund nur anschließen: Als ich am Montag auf einmal wieder Hunger hatte, musste es auch unbedingt Salamipizza sein.
Gegen die Grippe habe ich mich bisher nur einmal impfen lassen. Zwei Wochen später habe ich dann eine heftige Halsentzündung bekommen, die ich ein halbes Jahr bis in den Hochsommer nicht mehr losgeworden bin. Ich will gar nicht behaupten, dass das eine tatsächlich was mit dem anderen zu tun hatte, aber seitdem habe ich irgendwie eine Abneigung gegen die Grippeimpfung. Und bisher habe ich mich auch ähnlich wie dein Freund sicher gefühlt. Nach der Erfahrung der letzten Tage versuche ich es aber vielleicht nächstes Jahr doch wieder mit einer Impfung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln