Europa > Südeuropa
Vor dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Paula:
Eigentlich heißt es ja nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, aber dieses Jahr ist unsere Urlaubsplanung etwas konfus. Wir "müssen" nämlich kurz nach dem Märzurlaub ab Mitte Juni unseren Sommerurlaub antreten, ging terminlich nicht anders.
Jetzt steht die Planung für den USA Urlaub (wenn ich alles machen will was ich geplant habe brauche ich 30-Stunden Tage) und mein Freund war nun eine Woche krank und hat sich gedanklich schon mal mit dem Frankreich-Spanien Sommerurlaub beschäftigt.
Er hat nun beschlossen dass wir doch nach Frankreich fliegen, es geht Mitte Juni nach Toulouse und 3 Wochen später wieder zurück. Er will nach Carcassonne, eventuell auch noch bis Narbonne und dann über oder entlang der Pyrenäen nach Nordspanien, da wollen wir das Baskenland besuchen so ungefähr bis Altamira (denn da will ich unbedingt hin, die Höhle muss ich sehen) und dann irgendwie wieder nach Toulouse zurück. Vielleicht auf der französischen Seite der Pyrenäen hin und auf der spanischen zurück?
Ziel ist wie immer viel wandern, schöne Orte und Landschaften besuchen, gut essen, die Seele baumeln lassen.
Außer Bilbao wo wir von Frankreich aus mal einen Tag hingefahren sind um das Guggenheim Museum zu besichtigen wissen wir von Nordspanien gar nix. Und von den Pyrenäen auch so gut wie nix.
War einer von euch schon mal auf den Spuren unserer Route und kann Tipps geben? Es kann auch etwas abseits sein, denn außer Toulouse und Altamira steht noch nichts fest.
Flicka:
Ich war noch nicht in der Gegend, aber weil ich mich grundsätzlich auch für solche Höhlen interessiere, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dass man als normaler Besucher nicht mehr in die Altamira-Höhle hineindarf. :( Letztes Jahr gab es wohl einen Versuch, wenigen, ausgelosten Besuchern wieder den Besuch zu gestatten, aber zumindest auf der Website des Museums finden sich derzeit gar keine Hinweise zu Besuchsmöglichkeiten:
http://en.museodealtamira.mcu.es/PreparaLaVisita/visitaLaCueva.html
Paula:
Flicka: die Originalhöhle ist geschlossen, aber es gibt wie in Lascaux einen identischen Nachbau für Besucher. In Lascaux in der Kopiehöhle war ich schon. Das ist so gut gemacht, man käme niemals auf die Idee, dass die Höhle und die Malereien nicht echt sind. Die Kopie in Altamira soll genauso gut sein. Dazu war gerade erst ein Bericht in 3sat. Aber danke für den Hinweis, ich habe noch gar nicht nach Öffnungszeiten geschaut...
Flicka:
Ah, dann ist es ja gut. Wegen des Satzes "die Höhle muss ich sehen" habe ich gedacht, es müsse die Original-Höhle sein.
Die Nachbildungen würden mich auch interessieren, die sollen ja wirklich richtig gut gemacht sein.
Susan:
Hallo Paula,
die Touridee bisher hört sich interessant an. So ganz spontan fällt mir für die Pyrenäen der "Cirque de Gavarnie" mit der entsprechenden Wanderung (bzw. gibt es dort in der Nähe auch noch mehr Wandervorschläge). Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie das dort im Juni mit dem Wetter aussieht. Wir hatten schon mal das Pech, dass alles in Wolken war :( Wenn du magst, könnte ich versuchen, den kleinen (englischen) Wanderführer des Touristenbüros einzuscannen und dir zu mailen.
Bei/ In der Nähe von Carcassone gibt es noch Sehenswürdigkeiten zu einem alten Orden, mir fallen die Namen grad nicht ein. Das müsste ich Zuhause nachschlagen :gruebel: :raetsel:
Biaritz wäre vielleicht noch interessant anzusehen, ao als altes Seebad. Allerdings waren wir schon etliche Jahre nicht mehr dort, ich kann also nicht wirklich sagen, ob sich das lohnt.
Mehr dann später, wenn ich mein Gedächtnis mit alten Unterlagen aufgefrischt habe ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln