Allgemeines > Reisen allgemein
Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen
Flicka:
Hallo ihr Lieben,
seit heute nachmittag nenne ich ein putziges Reisebügeleisen mein eigen. Es wiegt 480g (vermutlich wiegt das Kabel schon mindestens die Hälfte davon) und sieht aus wie ein Kinderspielzeug, lässt sich auf 120 Volt umschalten und besitzt einen Wassertank fürs Dampfbügeln von der Größe eines halben Schnapsglases.
Ich habe schon eifrig eine Jeans und eine Bluse damit gebügelt und bin relativ schnell an die Grenzen des Schnapsglas-Wassertanks gestoßen. ;)
Wahrscheinlich werde ich das kleine Teil auf die Andalusienreise mitnehmen und mal schauen, ob es sich auf der Reise bewährt. Wenn ich bisher auf der Reise gewaschen habe, dann meist Funktions-Shirts, die man auch mal im Waschbecken auswaschen konnte und die hinterher ohne große Knitter auf dem Bügel getrocknet sind, oder es waren eine Waschmaschine und ein Trockner vorhanden, aus dem die Wäsche halbwegs knitterfrei wieder herauskam.
Vor ein paar Jahren habe ich die Idee, mich unterwegs mit solch niederen Haushaltstätigkeiten abzugeben, noch weit von mir gewiesen. Inzwischen bin ich ganz angetan davon, den Koffer nicht knüppelvoll packen zu müssen, sondern mit weniger Klamotten unterwegs zu sein und bei Bedarf unterwegs zu waschen.
Wie macht ihr das eigentlich? Wascht (und bügelt) ihr auf der Reise?
Andrea:
Waschen ja. Bügeln? Auf keinen Fall, ich hab´ ja Urlaub! ;D
Ich bin also noch in der Phase des Weit-von-mir-weisens. Allerdings bin ich auch nicht der Typ, der in Restaurants geht, wo eine gebügelte Bluse wirklich nötig ist. Aber das ändert sich ja vielleicht auch mal... Und dann hoffe ich auf ein Bügeleisen oder gar Bügelservice des Hotels. ;)
Flicka:
Ach, ich werde im Urlaub sicher nicht in Samt und Seide durch Nobelrestaurants ziehen, mir gehts eher um profanere Kleidungsstücke wie Jeans oder T-Shirts. Wie trocknet ihr denn solche Sachen, wenn ihr sie mal eben im Waschbecken durchwäscht? Bei mir bleibt da nach dem Auswringen immer eine Kraterlandschaft zurück.
Andrea:
Auswringen, glattzuppeln, auf Bügel hängen, Heizung oder Klimaanlage an... Am nächsten Tag erledigen unsere Astralkörper den Rest :zwinker:
Ich trage sowieso fast nur T-Shirts (oder Crash-Tuniken, hi hi) und Heiko kauft schon seit Jahren bügelfreie Hemden. Die werden zwar zu Hause reglemäíg gebügelt, aber im Urlaub geht es tatsächlich ohne. Eine Jeans wasche ich ehrlich gesagt nicht gerne mit der Hand, das artet ja wirklich in Arbeit aus - und Knitterlook vom Auswringen. Da bevorzuge ich den Waschsalon.
Flicka:
Ja, ein Crash-Shirt habe ich auch schon mal rausgelegt. Da wird sich das Bügeln erübrigen. Hm, eigentlich könnte ich mir die ganze Packerei und Büglerei doch sparen, wenn ich einfach noch ein zweites Crash-Shirt mitnehme und die beiden Shirts im Wechsel trage und wasche. 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln