Allgemeines > Reisen allgemein

Praktische Anschaffung oder der Inbegriff der Spießigkeit? Das Reisebügeleisen

<< < (2/6) > >>

Lidschlag:
Hallo Flicka

Auf meinen Reisen wasche ich immer. Dadurch reduziert sich das Gepäck, das ich mitnehme ernorm.
Auf ein Bügeleisen habe ich schon immer verzichtet, weil ich Minimierungsfan bin, was das Packen betrifft.
Allerdings gehört zu meiner Waschausrüstung viel Schnur und Holzklammern. Die Schnur kann man überall befestigen, sogar in einem Schrank.  :)
T-Shirts und Blusen wringe ichnicht aus, sondern lasse sie an besagter Wäscheleine in der Dusche oder auf dem Balkon austropfen. Dann ziehen sie sich meistens von alleine glatt. Sind sie ausgetropft, ziehe ich sie über einen Stuhlrücken oder auf einen Kleiderbügel.
In bestimmten Ländern sind Klimaanlagen auch super zum Trockenen. Ich stelle sie auf volle Pulle, bevor ich zum Essen gehen und sicher ist, dass die Reinigungskräfte für diesen Tag nicht mehr ins Zimmer kommen. Auch für diesen Zweck hat sich meine Schnur bewährt. Man muss nur ein bisschen erfinderisch sein.
Hast du keine Schnur tuen es auch Schnürsenkel für Wanderschuhe, die man vielleicht sowieso als Ersatz im Gepäck hat.

Andrea:

--- Zitat von: Flicka am 03. März 2015, 21:41:45 ---Ja, ein Crash-Shirt habe ich auch schon mal rausgelegt. Da wird sich das Bügeln erübrigen. Hm, eigentlich könnte ich mir die ganze Packerei und Büglerei doch sparen, wenn ich einfach noch ein zweites Crash-Shirt mitnehme und die beiden Shirts im Wechsel trage und wasche.  8)

--- Ende Zitat ---

Genau! Und dazu den passenden Rock im Crash-Look  8)

Und? Bringst du das Bügeleisen morgen zurück und gehst stattdessen shoppen?


@Lidschlag: Ah, du hast es verstanden und perfektioniert  :thumb:

Flicka:

--- Zitat von: Lidschlag am 03. März 2015, 21:42:44 ---
Hast du keine Schnur tuen es auch Schnürsenkel für Wanderschuhe, die man vielleicht sowieso als Ersatz im Gepäck hat.

--- Ende Zitat ---

Du bist ja wirklich eine Meisterin der Reduktion!  :)

ABER: Ich habe da selbst noch einen Tipp parat, der zumindest bei einzelnen T-Shirts funktioniert: Wenn man das T-Shirt auf ein Handtuch legt und beides zusammen fest von einer Seite her aufrollt, dann gibt das T-Shirt schon so viel Wasser ab, dass es zumindest schon mal etwas vorgetrocknet ist. Dann ist zwar das Handtuch klatschnass, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen.  ;)

Lidschlag:

--- Zitat von: Flicka am 03. März 2015, 21:51:40 ---Wenn man das T-Shirt auf ein Handtuch legt und beides zusammen fest von einer Seite her aufrollt, dann gibt das T-Shirt schon so viel Wasser ab, dass es zumindest schon mal etwas vorgetrocknet ist. Dann ist zwar das Handtuch klatschnass, aber irgendwo muss man halt Abstriche machen.  ;)

--- Ende Zitat ---

Ah, danke für den Tipp. Den Trick kannte ich noch nicht.  :thumb:
Wenn das Handtuch hinterher nass ist und du hast ein Zimmer mit niedriger Luftfeuchtigkeit, dann kann das nasse Handtuch auf der Heizung die Raumluft verbessern.

Flicka:

--- Zitat von: Andrea am 03. März 2015, 21:45:00 ---
Genau! Und dazu den passenden Rock im Crash-Look  8)

Und? Bringst du das Bügeleisen morgen zurück und gehst stattdessen shoppen?


--- Ende Zitat ---

Hm, kommt drauf an. Gibt es auch Crash-Overalls?  ;)


--- Zitat von: Lidschlag am 03. März 2015, 21:56:46 ---
Wenn das Handtuch hinterher nass ist und du hast ein Zimmer mit niedriger Luftfeuchtigkeit, dann kann das nasse Handtuch auf der Heizung die Raumluft verbessern.

--- Ende Zitat ---

Und schon hat man sich auch noch die Feuchtigkeitscreme gespart.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln