Allgemeines > Technik
VDSL ist super...
DocHoliday:
Und aus dem Himmel sprach eine Stimme zu mir:
"Lächele und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und ich war froh und es kam schlimmer! ;D
Wenn Du Glück hast, muss die Telekom nur die Technik nachrüsten. Wenn Du Pech hast, geht es wieder zurück auf den Stauts quo ante.
Rainer:
--- Zitat von: DocHoliday am 05. März 2015, 22:18:51 ---Wenn Du Glück hast, muss die Telekom nur die Technik nachrüsten. Wenn Du Pech hast, geht es wieder zurück auf den Stauts quo ante.
--- Ende Zitat ---
Und/oder wir steigen wirklich auf LTE um. Abwarten - wie gesagt, es gibt deutlich (sehr deutlich) schlimmere Dinge im Leben. Mein erster Ärger ist schon längst verflogen und insgesamt finde ich jetzt schon (obwohl ohne LTE) die Mobilfunkerreichbarkeit überraschend viel besser, als ich erwartet hätte.
Außerdem fahren wir ja ab dem 21. März nach Groede für zwei Wochen, bis dahin ist mir echt egal, was hier noch alles passiert. Der Status Quo ist absolut erträglich und auf den Urlaub freue ich mich sowieso mehr als auf eine flotte DSL Verbindung....
DocHoliday:
LTE ist von der Geschwindigkeit her sicher eine Alternative. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie da die Tarife aussehen.
Silke:
--- Zitat von: Rainer am 05. März 2015, 21:57:15 ---
--- Zitat von: Silke am 05. März 2015, 21:07:35 ---Na, wenn du das so locker siehst. Mich machen solche Sachen eher unruhig, vor allem, wenn ich nicht weiss, ob und wann das Problem behoben ist und wie lange ich mich darum kümmern müsste und was dabei rauskommt. Zumal ja die 10 GB, die du jetzt zur Verfügung hast, nicht lange reichen werden.
--- Ende Zitat ---
Das unterscheidet uns beide sicherlich um Welten - ich habe in meinem Leben schon so einen Scheiß (um es gelinde auszudrücken) durchgemacht, ich habe so viel gelernt aus meinem Schicksal, dass ich mich mit absoluter Sicherheit nicht von solchen Dingen unter Druck setzen lasse. Dinge von denen ich weiß, dass sie maximal zweitrangig, eher dritt- oder viertrangig in meinem Leben sind.
Natürlich bin ich nicht emotionslos und engagiere mich auch, aber wirklich "beunruhigen" kann mich so etwas nicht, um Welten nicht. Das ist endgültig vorbei. Das Leben hält ganz andere Überraschungen und Wendungen parat als so einen "Pille palle".
--- Ende Zitat ---
Da stimme ich dir 100%ig zu.
Aber leider bekommt nicht Jeder diese Gelassenheit hin. Ist wohl eher mentalitätsbedingt.
Rainer:
--- Zitat von: DocHoliday am 05. März 2015, 23:37:13 ---Ich habe allerdings keine Ahnung, wie da die Tarife aussehen.
--- Ende Zitat ---
Das hatte ich schon nachgeschaut (in irgendeinem anderen Thread), das ist zwar deutlich teurer als mein Billiganschluss (ich zahle 29€ im Monat FLAT DSL und Telefon ins Festnetz), aber mit 45€ (Vodafone) resp. 49€ (Telekom) eigentlich noch vertretbar. Das größere Problem ist die blöde Volumenbeschränkung, ich glaube 30GB sind da jeweils inkludiert. Bei der Telekom kann man in jedem Monat aber für jeweils 10€ weitere 30GB Traffic dazubuchen, beliebig oft. Ist eigentlich gar nicht sooo schlecht, aber bei richtig fetten Volumendaten wird es dann doch langsam arg teuer. Ich denke, im Normalfall käme ich mit 30 - 60GB hin, das hängt dann natürlich davon ab, ob ich viele Videos sehe. Nur mit Surfen wird man 30GB kaum ausschöpfen.
Naja, aber es tut sich etwas, am Montag Nachmittag kommt ein freundlicher Telekom Techniker zu uns nach Hause, der will die Ursache finden und beheben.
In der Zwischenzeit habe ich mich weiter "häuslich" eingerichtet, nachdem seit gestern die Festnetzanschlüsse wieder antworten (ich lasse die auf mein Handy umleiten) habe ich heute mal mit der Fritzbox herumgespielt, ich habe es hinbekommen, dass die Fritzbox selbst nicht die DSL Verbindung aufsucht (geht ja nicht), sondern dass sie sich ihrerseits auf dem Smartphone einlogged, welches ich hier im Tethering Modus betreibe. Dadurch können jetzt wieder alle Clients (Notebook, Tablets usw.) über das WLAN der Fritzbox gehen (für diese Clients ist das gar kein Unterschied zu vorher) und ich habe damit auch das Problem gelöst, dass die Rechner aus dem LAN (mit Kabel) auch wieder Online angeschlossen sind und ich kann auch weider einheitlich auf die Drucker zugreifen, die ebenfalls im LAN integriert sind. Das ist eine hübsche Lösung, für den Laien ist da Null Unterschied zu erkennen. Das Internet ist mit 6.000 bzw. 1.500 mbit/s für Download und Upload sogar schneller als in den letzten Wochen via DSL.
Im Fall der Fälle kaufe ich mir einfach ein günstiges LTE Modem oder auch nur einen USB Stick (auch das kann die neue Frizbox) und setze eine SIM Karte eines Providers mit LTE Unterstützung ein und mit wenigen Knopfdrücken kann ich mein gesamtes Netz darauf umstellen. Schöne Fallback Lösung, wenn DSL streikt (das hat es zuletzt kurz vor unserem USA Urlaub getan und ich konnte uns nicht Online bei BA einchecken, da hatte ich dann auch die Hasskappe auf....!).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln