Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges
Was hilft gegen Reisefieber?
Paula:
Hallo Leute,
Je näher die Abreise rückt umso nervöser werde ich. Ich weiß eigentlich gar nicht warum, bin mit meiner vierten USA Reise doch langsam ein "alter Hase".
Ich weiß nicht warum ich so aufgeregt bin, werde ich auf meine alten Tage ängstlich? Was macht ihr gegen Reisefieber? Oder habt ihr sowas nicht? in der Arbeit geht es drunter und drüber, was auch nicht zur Beruhigung beiträgt. Heute Abend muss ich noch Auto fahren, sonst würde ich jetzt zur Likörflasche greifen :o
Andrea:
Packen, wieder umpacken, ganz von vorne packen, anderer Koffer, noch mal Unterlagen prüfen,..
Ach ja, das ist ja Reisefieber! Da hilft nur die Abreise ;)
Rainer:
Das klingt jetzt mit Sicherheit fürchterlich arrogant, aber wirkliches Reisefieber habe ich seit vielen Jahren nicht (mehr). Ich kenne natürlich das Gefühl, so ist das nicht und ich hatte das früher auch, aber ich könnte morgen in die USA fliegen und das würde mich heute kalt lassen.
Warum das so ist, weiß ich nicht. Aber es ist so und ich bemerke diesen Unterschied natürlich durchaus auch selbst. Ich weiß nicht, wann und wie sich das geändert hat, auf so etwas achtet man ja nicht bewusst, aber es hat sich geändert. Ich freue mich zwar auf den Urlaub, aber dieses typische Gefühl, dieses "überdreht sein" inkl. schlecht zu schlafen, das ist weg. Vollkommen weg.
Ich vermisse es aber nicht.
P.S.: Mir fällt gerade ein - nein, ganz weg ist es nicht. Die Fahrt von zu Hause zum Flughafen, diese lächerlichen 25 MInuten: da habe ich Reisefieber und Sylvia auch. Da denkt man die ganze Zeit, meine Güte, was habe ich alles liegen lassen, was fehlt gleich am Flughafen? Aber selbst diese "Spitze des Eisbergs" schmilzt auch mittlerweile ab und ich WEISS einfach, dass ich nichts vergessen habe (und soviel gibt es ja auch gar nicht zu vergessen) und selbst wenn, dann wäre es kein Weltuntergang.
Birgit:
Ja, schade, bei mir ist Reisefieber auch eher rar geworden...
Da muss schon eine Indienplanung auf dem Tisch liegen, sodass du derzeit jedoch mit deinem Reisefieber nicht allein bist. Leider habe ich gerade gar keine Zeit um fiebrig zu sein, ich wäre es gerne mehr im positiven Sinne statt im 'Ichschaffdasallesnicht-Modus'
Paula, genieße es einfach, fahr heim und trink den Schnaps. Beherzige Andreas Rat und höre am besten dazu deftige Countrymusic oder so :)
Liebe Grüße aus einer fränkischen Kneipe. Mein heutiges berufliches Exil ermöglicht mir gerade exzellente Sozialstudien ;) Und ich werde dann auch gleich solidarisch 'nen Schnaps mittrinken, passend zum Ambiente!
Lidschlag:
Hallo Paula
Reisefieber ist für mich die Vorfreude auf das Ziel. Ich bin mir nicht sicher, wie du Reisefieber verstehst. Es klingt für mich so, als wärst du dir unsicher die Reise anzutreten.
Wenn es so sein sollte: Guck dir viele Bilder von deinem Reiseziel an, blättere den Reiseführer noch mal durch, erinnere dich daran, auf was du dich freust und warum du diese Reise machen willst. Vermutlich wird dann die Freude die Sorge überwiegen und dann ist der Tag auch schond a, wo es losgeht.
Gruß Steffi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln