Europa > Deutschland

Mandelblüte in der Pfalz

(1/3) > >>

Lidschlag:
Wer im März/April nicht dem deutschen Schmuddelwetter in Südeuropa den Rücken kehren kann, der sollte es in der Pfalz versuchen.
Hier blühen je nach vorheriger Wetterlage meistens ab Mitte März bis bis Mitte April.

Hier könnt ihr beurteilen, ob euch das gefällt:

http://lidschlag.jimdo.com/mandelblüte-pfalz/

Wer noch mehr Pfalz-Bilder sehen will, klickt auf der Website auf die drei weißen Balken oben links in der Ecke.
Übrigens blühen dieses Jahr bereits vereinzelt die ersten Mandelbäume….und ich freue mich immer über diese ganz spezielle »Pfalz-Sakura«.

Viel Spaß beim Anschauen
Steffi

Paula:
Das ist ja herrlich! Ich wußte gar nicht dass Mandeln rosa blühen. Danke für die schönen Bilder  :)

Michael:
Ach prima, Steffi!  :) Klasse Bilder, danke für den Link.
Weist Du was? Die Mandelblüte fehlt mir eigentlich noch komplett in meinem Portfolio.

Deiner Erfahrung nach, wann werden wir dieses Jahr die Vollblüte haben? Kann man (Du ;-) ) das schon ungefähr sagen?
Und ist da nicht auch jedes Jahr ein großes Fest außenrum?

Grüße aus der Pfalz (vom anderen Ende),
Michael


Lidschlag:

--- Zitat von: Paula am 10. März 2015, 18:09:43 ---Das ist ja herrlich! Ich wußte gar nicht dass Mandeln rosa blühen. Danke für die schönen Bilder  :)

--- Ende Zitat ---

Hallo Paula

Die essbaren (pfälzischen) Süßmandeln (für Kucken und Konfekt) blühen rosa.
Die Bittermandeln blühen weiß. Sie sind nicht zum Essen geeignet, weil ihr Kern Blausäure enthält.
Aus ihnen wird aber Bittermandelöl hergestellt, das man zum Aromatiseren von z.B. Likören verwendet.
Und dann gibt es noch die Ziermandeln, die alle Schattierungen von Weiß bis Rosa aufweisen.

Gruß Steffi

Lidschlag:
Hallo Michael

--- Zitat von: Michael am 10. März 2015, 18:16:53 ---….Deiner Erfahrung nach, wann werden wir dieses Jahr die Vollblüte haben? Kann man (Du ;-) ) das schon ungefähr sagen?
--- Ende Zitat ---

Wenn ich mir die Wetterentwicklung in den nächsten zwei Wochen ansehe, dann könnten am nächsten Wochenende durchaus schon ein paar mehr Mandelbäume blühen. In eineinhalb bis zwei Wochen dürfte dann die Vollblüte sein.


--- Zitat von: Michael am 10. März 2015, 18:16:53 --- Und ist da nicht auch jedes Jahr ein großes Fest außenrum?

--- Ende Zitat ---

Das Fest drumrum ist in Gimmeldingen.

http://mandelbluetenfest.de

Der Termin für das Mandelblütenfest 2015 steht noch nicht fest.
Der wird sehr kurzfristig bekannt gegeben, weil er ja in die Hauptblüte in Gimmeldingen fallen soll.
Es gibt übrigens auf der Website zwei Mandelblüten-Webcams, die den Blütenstand zeigen.
(als wärs in Japan  8)  )

Wie man auf der Website sehen kann, ist es da immer irre voll.
In Gimmeldingen stehen sehr viele Mandeln. Aber an der gesamten Weinstraße stehen auch jede Menge Bäume. Wenn man Menschenmassen nicht mag, dann findet man auch beschauliche Mandelblütenplätzchen, vor allem in der Südpfalz, z.B. in Birkweiler.
Aus fotografischer Sicht sind die Menschenmassen aber eher dann unterwegs, wenn man mit dem Fotografieren schon fertig ist.
Das beste Licht für Aufnahme herrscht bis zu zwei Stunden nach Sonnenaufgang und zwei bis drei Stunden kurz vor Sonnenuntergang.
Da die Weinstraße sich aber am Rand des Pfälzer Waldes entlangzieht, ist abends die Sonne schon etwa eine Stunden früher hinter den Bergen verschwunden.

Gruß Steffi

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln