Allgemeines > Mitglieder-Talk & Sonstiges

Juchuu, ich habe endlich wieder ein Auto!!!!

<< < (2/9) > >>

Michael:
Wow Glückwunsch!  :D
Der Evoque sieht aber auch rattenscharf aus! Zeigst Du mal Bilder von Deinem?

Ich bin (leider) den umgekehrten Weg wie Du gegangen. Ich hatte zuvor einen Volvo XC90. Geniales Auto mit Platz ohne Ende und im Winter war das ein Traum. Für mich die perfekte Ergänzung für mein Hobby Naturfotografie. Auf einem Feldweg mal eben neben ran fahren zu können und dort auch wieder von alleine wegkommen, das war sehr praktisch. Im Winter bei frischem Schnee noch lange vor dem Räumdienst zu Waldparkplätzen in der Pfalz zu fahren, das war mit dem Volvo eine wahre Freude. Überhaupt hatte ich mit der Karre immer das Gefühl, im Notfall auch das Räumfahrzeug aus dem Graben ziehen zu können.
Tja und dann stand wieder ein Fahrzeugwechsel an (Dienstwagen werden bei uns spätestens nach vier Jahren getauscht) und irgendwie war ich da in einer Mischung aus "übermütig", "eitel" und "abenteuerlustig" - jedenfalls habe ich mich für ein schickes E-Klasse Coupe entschieden. Schön aussehen tut es, die Verarbeitungsqualität stimmt auch. Nur fahren tut es im Winter nicht so richtig. Ich will das mal so beschreiben: Ebene Fläche (Supermarktparkplatz), ca. 5cm Neuschnee. Ich nehme einfach nur den Fuß von der Bremse (Automatik) und statt anzurollen, blinkt mich die Traktionskontrolle an und nur ganz langsam und vorsichtig kommt die Fuhre in Schwung. An leichten Steigungen anfahren? - Vergiss es! Das Ding ist bei Schnee mehr oder weniger unfahrbar. Punkt. Zusätzlich schränkt mich die mangelnde Bodenfreiheit ein, einige Waldparkplätze kann ich damit auch im Sommer nicht mehr anfahren.
Dementsprechend zähle ich schon die Tage bis zum nächsten Fahrzeugwechsel und dann wird das wieder irgendwas mit höherer Bodenfreiheit und Allrad - isch schwör´

Von daher, Gabi, doppelte Freude mit Dir über das neue Auto. :thumb:

Grüße aus der Pfalz,
Michael

serendipity:
Danke euch fürs Mitfreuen  :)

Michael, Bilder gibt es vielleicht am WE, wenn das Wetter mitspielt - so ein Shooting muss ja passen  ;)

serendipity:
Ja und so schnell gehts, der Spaß hat erst einmal ein jähes Ende gefunden:  mein Auto wurde ein Vandalismus-Opfer  >:(

Als ich gestern Morgen zum Einkaufen fahren wollte, hing der Außenspiegel der Fahrerseite nur noch an einem seidenen Faden einem Kabel, auf dem Boden lagen die Überreste (Spiegelglas, Motor, Abdeckung) und an der Tür waren die Spuren von Schuhsohlen unübersehbar - die jedoch wegzupolieren waren.

Gerade als ich mich auf den Weg zur Polizei machen wollte, klingelte diese schon in Person einer netten, jungen Beamtin bei uns. Ich war die zwölfte, die sie an diesem Morgen (8 Uhr) besuchten. Nach Angabe meiner Personalien und den Daten des KFZ-Scheins war somit auch Anzeige erstattet. Hoffnung, den- oder diejenige(n) zu finden, gibt es natürlich wenig. 

Ein neuer Außenspiegel ist nun bestellt, Kosten mit Lackierung und Einbau sind mir noch nicht bekannt. Vandalismus-Schäden übernimmt die Vollkasko, da habe ich jedoch einen Selbstbehalt von 300 €. Es kommt also richtig Freude auf!

Wenn ich diesen kleinen Mistkerl oder die Mistkerle erwischen würde, ich würde sie persönlich an ihren Ohren zur Polizei schleppen, so wütend bin ich gerade  :o - und vor allem frage ich mich, was als nächstes kommt? Vielleicht eine eingetretene Tür oder eine eingeschlagene Scheibe? Zur Wut kommt also noch eine gewisse Ohnmacht und Angst, neben den Kosten, der Zeit und der Tatsache, dass ich nun erst einmal wieder nicht mein Auto fahren kann.

Auch die Tatsache, dass wir hier eigentlich weder in der South-Bronx, noch im Frankfurter Gallusviertel wohnen, sondern eher in einer gut bürgerlichen Wohngegend (viele Reihen- und Einfamilienhäuser) und die reine Lust am Kaputt-Machen trotzdem zum Tragen kommt, hat mich irgendwie getroffen! Schaffen es Eltern und Schule heute nicht mehr Respekt vor fremden Eigentum zu vermitteln oder sehe ich das falsch und muss das Ganze als hormongesteuertes, pubertäres - eventuell noch unter Alkohol geschehenes - Verhalten abtun und einfach hinnehmen?

Rainer:

--- Zitat von: serendipity am 09. April 2015, 13:59:53 ---Vandalismus-Schäden übernimmt die Vollkasko, da habe ich jedoch einen Selbstbehalt von 300 €. Es kommt also richtig Freude auf!
--- Ende Zitat ---

Und eine Hochstufung der Schadenfreiheitsklasse, die Vollkasko wird (ähnlich wie die Haftpflkcht, aber voneinander unabhängig) nach Schadenfreiheitsklassen gestaffelt. Wir haben sogar 500,-€ SB in der Vollkasko, dafür aber keine SB in der Teilkasko. Bei der HUK24 (da sind wir seit einigen Jahren) kann man für 10,-€ pro Jahr eine Option buchen, da hat man einen Schuss pro Jahr frei, man wird bei einem Schaden nicht sofort hochgestuft.

Wenn der Spiegel ganz weg wäre (hat es jemand gesehen?), dann wäre es Diebstahl und die Teilkasko wäre zuständig, vielleicht aber auch sowieso, denn Glasbruch (Spiegel?!) ist eigentlich auch Bestandteil der Teilkasko. Das hätte den Vorteil, dass die Hochstufung nicht erfolgt, denn die Teilkasko kennt keine Schadensfreiheitsklassen.

Lasse Dir in jedem Fall von der Versicherung ausrechnen, wieviel Dich die Hochstufung in der VK kosten wird (das rechnen die eigentlich automatisch aus), denn im Gegensatz zur Haftpflicht kannst Du die Kosten nur von vornerherein selbst übernehmen. Wenn die Versicherungen den Schaden bezahllt, kannst Du nicht (wie sonst bei Haftpflicht) noch Monate später entscheiden, den Schaden selbst zu tragen.


--- Zitat von: serendipity am 09. April 2015, 13:59:53 ---Schaffen es Eltern und Schule heute nicht mehr Respekt vor fremden Eigentum zu vermitteln oder sehe ich das falsch und muss das Ganze als hormongesteuertes, pubertäres - eventuell noch unter Alkohol geschehenes - Verhalten abtun und einfach hinnehmen?

--- Ende Zitat ---

Schwer zu beurteilen, unter Alkohol sind manche Menschen vollkommen unberechenbar. Ich bin selbst einmal Zeuge gewesen, da hat ein guter Freund von mir "im Suff" einfach ein parkendes Auto getreten (so wie bei Dir, nur keinen Spiegel abgetreten, dafür eine Delle in die Türe). Ich habe ihn gezwungen, sich beim Besitzer zu melden (Du kannst Dir vorstellen, dass da einiges Gezeter von seiner Seite kam, aber ich dachte echt, ich stehe im Wald, das kam aus dem Nichts und der ist sonst nie gewalttätig gewesen).

Die Tatsache, dass so viele Autos betroffen sind, eröffnet andererseits schon noch Chancen, dass ein Täter (oder die Täter) erwischt werden. Dann darf der den Schaden zahlen. Ansonsten hilft eigentlich nur, das Auto möglichst geschützt abzustellen, vielleicht sollte ein Neuwagen besser Nachts in der Garage stehen. Aber verstehen wirst Du die Täter nie, das kann man nicht verstehen.

serendipity:
Danke für deine Hinweise bezüglich der Vollkasko, Rainer - mir war nicht bewusst, dass ich sozusagen jetzt schon entscheiden muss, wer die Kosten trägt, also die Versicherung oder ich. Ich habe mit der Werkstatt vereinbart, dass sie zwar den Spiegel bestellen und auch schon die Lackierung in Auftrag geben, ich aber trotzdem einen Kostenvoranschlag bekomme. Danach werde ich dann entscheiden bzw. unseren "Makler" beauftragen, die günstigere Variante für mich zu berechnen.

Deine Aussagen zum Handeln unter Alkoholeinfluss decken sich mit denen der Polizei von gestern, allerdings haben sie mir wenig Hoffnung auf Ergreifung der Täter gemacht - es gibt zwar Ohrenzeugen, aber niemand ist wirklich aufgestanden und hat nachgeschaut, was da draußen in der Nacht passiert.

Das du damals auf dem Melden bestanden hast - Hut ab! Andererseits möchte ich auch keine Freunde haben, die bewusst Eigentum von anderen zerstören und selbst zu früheren, wilderen Zeiten konnte ich mir so etwas nicht vorstellen! Vielleicht erschreckt es mich deshalb auch so: wir haben z.B. die Schule besetzt und haben dort nachts geschlafen oder sind gegen die Startbahn West auf die Straße gegangen und mussten Prügel seitens der Polizei einstecken - NIE wäre mir in den Sinn gekommen, etwas einfach kaputt zu machen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln