Ich hatte ja auch ein wenig gehofft Polarlichter zu sehen, aber dafür muss natürlich erstmal der Himmel überhaupt zu sehen. Naja so gab es endlich mal ein wenig Regen....

Und Deine schönen Bilder sind ja wenigstens ein schwacher Trost, Michael!
Ich finde, eine Sonnenfinsternis wirkt nicht sonderlich….
Ach Rainer, du bist unromantisch. 
Ich werde die Sonnenfinsternis genießen, auch wenn es keine Corona geben wird.
Die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland ist wohl erst in 7 Jahren, habe ich irgendwo gelesen. 
Was eine partielle Sonnenfinsternis angeht muss ich Rainer rechtegeben, das ist ganz nett aber haut mich nicht aus den Socken. Irgendwo habe ich mal den Vergleich gelesen, dass eine 80%ige Sonnenfinsternis ist wie zu 80% Prozent über einen Fluss springen. Man verpasst das eigentliche Ziel und erlebt einen Reinfall. Ich habe vor drei Jahren eine 80%ige oder so beobachtet und teile da Rainers "unromatische" Einschätzung.
Jetzt kommt aber noch ein dickes aber, gleich meine erste totale Sonnenfinsternis habe ich bei nahezu perfekten Bedingungen erlebt und das war allerdings ein sehr eindrückliches Erlebnis. Dieser "Feuerring" am Himmel und dann wenn die Sonne wieder hervorkommt und das Licht erst durch die Täler in der Mondoberfläche kommt. Dazu eine ganz unwirkliche Dunkelheit. Einmalig!!!!
Seither wünsche ich mir sehr so etwas noch einmal zu sehen. 1999 ging es mir wie Dirk. Nun habe ich 2017 in Oregon fest im Visier.