Allgemeines > Auf Rädern unterwegs
Benzin in USA
Paula:
Hallo Leute,
Wer kennt sich mit den Benzinsorten in USA aus? Wir waren bisher immer mit einem Midsize SUV unterwegs und haben das beste von drei möglichen Sorten getankt also das 91er. Am vorletzten Tag mußten wi noch mal ein Viertel Tank nachfüllen und an der Tanke waren die zwei besseren Sorten ausverkauft also haben wir das billigste getankt, das war dann 87er. Ich habe noch in keinem Wagen Angaben gefunden was man tanken soll. Wie haltet ihr das?
Andreas:
--- Zitat von: Paula am 27. März 2015, 22:59:50 ---Wie haltet ihr das?
--- Ende Zitat ---
Don't be gentle - it's a rental. ;)
87 Octane ist vollkommen ok - selbst für einen dicken SUV mit V6 Motor. Man bekommt lediglich eine schlechtere MPG-Rate als mit z.B. 91.
Zum Teil bekommt man in den Staaten aber auch 85 bzw. 86 Octane Sprit. Das kann meiner Meinung nach aber nur bei älteren Motoren problematisch werden.
Silke:
Wir haben zum Anfang auch immer 91er getankt, weil das ja nach unserem Verständnis schon das schlechteste ist, was geht. Irgendwann war dann mal ein Tankstellenangestellter ganz erstaunt, dass wir das tanken, und meinte, dass das billigere 87er auch reicht. Seitdem tanken wir das nur noch.
andi7435:
Ich tanke immer die billigste Sorte.
Andreas
Andrea:
Nachdem an unserem Yukon 2011 "Flexfuel" dran stand, haben wir da auch nur das preiswerteste getankt. Und wenn das Ding damit läuft, dann andere auch, haben wir uns gedacht und es 2013 auch wieder so gehalten. Scheint, wenn ich das hier richtig sehe, wohl auch der Standard zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln