eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: serendipity am 13. April 2015, 20:57:45

Titel: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 13. April 2015, 20:57:45
Irgendwo kam das Thema auf, es war wohl Birgits Krakau- Bericht und da es heute mal wieder Veggie-Day war, wollte ich nun endlich den Veggie-Rezepte-Thread öffnen!

Heute gab es bei uns, wie oft, schnelles Essen - aber sowas von lecker:

Blätterteigpizza mit Ziegenkäse!

1. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
Cocktailtomaten
Pinienkerne
Honig
Rosmarin

2. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
1 Birne
Walnusskerne
Honig
Thymian

Blätterteig aus der Packung nehmen und nicht mehr ausrollen, sonst geht er nicht auf. Creme fraiche darauf verteilen, danach mit Ziegenkäse und Tomaten/Birne belegen. Pinienkerne bzw. Nüsse verteilen und mit frischen/getrockneten Kräutern bestreuen. bei 180 Grad (Umluft) für 10 Minuten in den den vorgeheizten Backofen. Anschließend mit Honig beträufeln und weitere 8 Minuten backen: Fertig!

Schmeckt warm am besten, da kommt der Käse einfach gut! Kann aber genauso gut kalt gegessen werden.

(https://www.eumerika.de/flickr/16517295673_d4eaa2937d_z.jpg)

(https://www.eumerika.de/flickr/16949923370_cdf01c673f_z.jpg)

(https://www.eumerika.de/flickr/17111520506_2cf14340e1_z.jpg)

(https://www.eumerika.de/flickr/16515040014_eb4b17ca4f_z.jpg)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 13. April 2015, 21:06:28
Danke!  :herz:

Ich koche ja so gut wie nie, aber Ziegenkäse liebe ich, und das werde ich sicher nachkommen. Ob man die Walnüsse (da ich die nicht mag) vielleicht durch die Pinienkerne aus dem anderen Rezept ersetzen kann?
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: amerikalove am 15. April 2015, 11:40:03
Irgendwo kam das Thema auf, es war wohl Birgits Krakau- Bericht und da es heute mal wieder Veggie-Day war, wollte ich nun endlich den Veggie-Rezepte-Thread öffnen!

Heute gab es bei uns, wie oft, schnelles Essen - aber sowas von lecker:

Blätterteigpizza mit Ziegenkäse!

1. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
Cocktailtomaten
Pinienkerne
Honig
Rosmarin

2. Alternative:

1 Packung fertiger Blätterteig
1/2 Becher Creme fraiche mit Kräutern
1 Rolle Ziegenkäse
1 Birne
Walnusskerne
Honig
Thymian

Blätterteig aus der Packung nehmen und nicht mehr ausrollen, sonst geht er nicht auf. Creme fraiche darauf verteilen, danach mit Ziegenkäse und Tomaten/Birne belegen. Pinienkerne bzw. Nüsse verteilen und mit frischen/getrockneten Kräutern bestreuen. bei 180 Grad (Umluft) für 10 Minuten in den den vorgeheizten Backofen. Anschließend mit Honig beträufeln und weitere 8 Minuten backen: Fertig!

Schmeckt warm am besten, da kommt der Käse einfach gut! Kann aber genauso gut kalt gegessen werden.

(https://www.eumerika.de/flickr/16517295673_d4eaa2937d_z.jpg)

(https://www.eumerika.de/flickr/16949923370_cdf01c673f_z.jpg)

(https://www.eumerika.de/flickr/17111520506_2cf14340e1_z.jpg)

(https://www.eumerika.de/flickr/16515040014_eb4b17ca4f_z.jpg)

Gestern habe ich das mit einer Freundin nachgekocht! Wir müssen uns bei dir bedanken für das tolle Rezept, ich könnte das glaub' ich 4 mal die Woche essen ohne Probleme :-) hast du eventuell noch andere Veggie Rezepte?
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 15. April 2015, 12:17:21
Obwohl ich ja nun wirklich eine fleischfressende Pflanze bin, habe ich doch dennoch auch ein paar "Veggie-Rezepte" auf Lager. Die Spitzkohl-Gemüse-Lasagne habe ich hier schon einmal irgendwie aufgeschrieben, aber ich habe noch eine andere Pfannkuchen-Gemüse-Lasagne, wobei die eigentlich mit Lasagne wirklich überhaupt nichts mehr zu tun hat. Die schmeckt aber so deftig, dass man meinen könnte, da wäre Fleisch drin.

Ist aber relativ viel Arbeit, dafür sehr ungewöhnlich und sehr lecker:

120g Mehl
1 Ei
250ml Milch
2 EL Sesam
Salz


zu einem Pfannekuchenteig verrühren, anschlleßend 4-6 Pfannekuchen daraus zubereiten, beiseite stellen.

2 Auberginen (ca. 800gr. Gesamtgewicht)

in Würfel schneiden und in Olivenöl kräftig anbraten.

600gr. Fleischtomaten (geht auch normale Tomate)

in grobe Stücke teilen (den grünen Stilansatz entfernen) und zu den Auberginen geben. Man kann die Tomaten vorher überbrühen und die Schale ablösen, aber mir ist das zu lästig, das schmeckt auch mit Schale.

2-3 Knoblauchzehen

in die Gemüsepfanne drücken. Die ganze Gemüsemasse 10 Minuten schmoren lassen und mit Oregano, Pfeffer und Salz abschmecken.

1 Bund Minze

fein hacken und

350gr. Schafskäse

mit einer Gabel zerdrücken, beide Zutaten unter die Gemüsemasse rühren.


Eine Auflaufform einfetten, ein oder zwei Pfannekuchen (kann man auch stückeln, wie es passt) einlegen und von der Gemüsemasse einen guten Teil auftragen. Abwechselnd Pfannkuchen und Gemüsemasse schichten, ganz oben liegt zum Schluss auch ein Pfannekuchen auf. Mit Olivenöl beträufeln und

3 Esslöffel frische geriebenen Parmesankäse (ca. 50gr)

über den Auflauf streuen.


Anschließend den Auflauf im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten lang überbacken.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 15. April 2015, 12:37:59
Ich bin ja nicht so die große Köchin, nach Rezepten schon gar nicht, wobei die mir durchaus als Inspiration dienen. Da ich aber Vegetarierin bin, esse ich natürlich täglich nach irgendwelchen "Veggie-Rezepten". Ich kann aber dazu gar keine Mengenangaben machen, weil bei mir alles Pi mal Daumen und Frei Schnauze läuft und hauptsächlich schnell gehen muss  ;) eines dieser Essen ist folgendes:

Veggie Fajita mit Bohnenmus und Guacamole

Dazu schneide ich Paprika in Stücke, ebenso Champignons und eine Zwiebel und brate alles in einer Pfanne an. Dann gebe ich noch scharfe Peperoni in Ringe geschnitten dazu. Die Peperoni darf auch gerne aus dem Glas sein. Gewürzt wird hauptsächlich mit Pfeffer und Salz, manchmal auch noch mit Vegeta Streuwürze mit Chili. Für den großen Hunger mache ich auch manchmal Steifen aus Tofu dazu, die ich vorher angebraten habe.

Für das Bohnenmus erhitze ich eine kleine Dose Kidneybohnen samt "Wasser" und schmecke das ganze mit Tomatenmark, Salz und Kreuzkümmel ab. Dann wird das Ganze nur noch pürriert - fertig.

Da das alles schon so viel ist, verzichte ich meist auf die Teigfladen, die man ganz leicht in der Mikrowelle erhitzen kann. Die kaufe ich übrigens fertig.

Falls ich keine Avocado habe, nehme ich zu diesem Essen einfach einen Löffel Schmand - so wie er ist aus dem Becher. Ansonsten habe ich festgestellt, dass mir eine Guacamole mit Tomaten irgendwie nicht gelingt und pürriere deshalb einfach eine Avocado und schmecke das ganze mit Pfeffer, Salz und Zitronensaft ab.

Wer nicht so auf Bohnenmus steht, kann ja Reis dazu essen. Ansonsten würde ich sehr gerne Knoblauch mit in das Gemüse geben (das schmeckt dann noch leckererer), aber ich habe Kundenkontakt und von daher lasse ich ihn meist weg  :(
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 15. April 2015, 12:47:00
Veggie Fajita mit Bohnenmus und Guacamole

Das klingt lecker, auch das Rezept ist toll. Leider mag Sylvia keine Paprika (die verträgt sie nicht), aber ich werde das mal machen und auch gerne ordentlich scharf.

Ansonsten habe ich festgestellt, dass mir eine Guacamole mit Tomaten irgendwie nicht gelingt

Ach, das ist ganz einfach, ich helfe Dir:

Du nimmst die Avocado und (wie sicher sonst auch) halbierst sie, den Stein rausnehmen und das Fruchtfleisch aus der Schale herausholen, die Hälften in eine Schüssel geben. Dazu gibst Du nur eine halbe(!) normale Tomate (nicht mehr!). Dazu die Knoblauchzehe, dazu eine Chilischote (nach Geschmack), etwas frisch gespressten Zitronensaft (weniger als eine halbe Zitrone, ca. einen Esslöffel getrichen voll). Gut salzen und mit dem Mixstab alles pürieren. Das wird Dir gelingen, mit absoluter Sicherheit  und das schmeckt wirklich richtig gut. Ich habe früher auch mit Gabel und so herumgemurkst, einfach pürieren, bis die Masse satt grün ist.

Wer nicht so auf Bohnenmus steht, kann ja Reis dazu essen.

Dabei ist das doch das Highlight, ich mag Bohnen total gerne. Klingt wirklich richtig lecker.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 15. April 2015, 12:56:38
Rainer, ich nehme an, die Kerne werden aus der Tomate entfernt? Habe ich auch gemacht. Aber wenn du das Ganze pürrierst, dann hast du doch gar keine Tomatenstückchen mehr drin? Dann müsste die Tomate vorher geschält werden, denn die Pelle kriegt man ja mit dem Stab nicht wirklich klein, oder?

Ich denke, mein Problem ist, dass ich schon lange keine gut schmeckende Tomate mehr gefunden habe. Selbst die, die wir letztes Jahr auf der Terrasse hatten, waren Wasserbomben  :(

Aber ich probiere dein Rezept gerne demnächst noch mal aus, danke!

Ach ja, man kann mein Rezept natürlich auch mit Fleisch zubereiten und auch beim Gemüse variieren. Aber ohne Paprika würde mir persönlich etwas fehlen. Vielleicht hilft es Sylvia, wenn du die Paprika schälst?
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 15. April 2015, 12:59:26
Gabi, dein Rezept klingt sehr lecker. Schade, das Heiko keinen Ziegenkäse mag... Aber ich würde das schon mal ausprobieren. Geht es auch ohne Honig? Den mag ich nämlich nicht so gern  ;)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 15. April 2015, 13:05:08
Rainer, ich nehme an, die Kerne werden aus der Tomate entfernt?

Nein, das geht so.

Aber wenn du das Ganze pürrierst, dann hast du doch gar keine Tomatenstückchen mehr drin? Dann müsste die Tomate vorher geschält werden, denn die Pelle kriegt man ja mit dem Stab nicht wirklich klein, oder?

Genau, es ist dann nicht mehr stückig, aber ich mag es ohnehin so lieber. Die Tomatenschale findest Du (genau wie Schale der frischen Chilischote) als roten Sprenkel in der Guacamole wieder. Der Mixer macht das alles platt, da bleibt nichts ganz.

Gut schmeckende Tomaten gibt es nur schwer (am besten schmecken mir noch die Eiertomaten aus Italien, aber gibt es auch nur selten, auf Korsika hatten wir die regelmäßig), aber das ist auch egal, das soll nur etwas Feuchtigkeit bringen. Die Tomate geht beim Pürieren (auch mit Kernen und mit Schale) vollkommen kaputt. Wirst Du sehen.

Wegen der Paprika: leider nimmt Sylvia auch keine geschälte Paprika, das müßte ich dann wirklich für mich machen. Obwohl Sylvia letztes Jahr wirklich mal auch Paprika gegessen hat, da haben wir so einen spanischen Thunfischeintopf gemacht, da war massenhaft Paprika dran und ich habe gesagt, wenn ich diese Paprika weglasse, dann kann ich auch gleich ein anderes Gericht kochen, weil das einfach dazu gehört. Und siehe da, es hat geschmeckt, aber Sylvia verträgt es nur schlecht (sagt sie zumindest, ich kann es nicht beurteilen).
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 15. April 2015, 19:28:26
Gestern habe ich das mit einer Freundin nachgekocht! Wir müssen uns bei dir bedanken für das tolle Rezept, ich könnte das glaub' ich 4 mal die Woche essen ohne Probleme :-) hast du eventuell noch andere Veggie Rezepte?

Das freut mich natürlich - ich liebe diese etwas andere Pizza auch und habe sie auch schon mit Zucchini ausprobiert, was mir aber nicht ganz so gut geschmeckt hat.

@ Andrea - ich denke man kann den Honig natürlich weglassen, aber er gibt dem Gericht einfach den letzten Kick und schmeckt gebacken auch nicht wirklich nach Honig, sondern gibt einfach seine Süße ab, die gut kommt. Probier doch einfach mal die Birnen-Variante mit Ziegenkäse und Honig aus und lass Heiko probieren bzw. probier selbst - der Ziegenkäse kommt nicht wirklich ziegig durch!

Die Pfannkuchen-Lasagne hört sich gut an, vielleicht könnte man die auch als Cannelloni servieren, indem man die Gemüsemasse in die Pfannkuchen einrollt? Ich hätte da nur Angst, das es trocken wird - werde es aber ausprobieren, also beide Varianten :-) - Danke fürs Rezept! Ich werde berichten.

Auch die Veggie Fajita gefällt mir - ich würde wahrscheinlich die Bohnen jedoch ganz lassen - mir liegt die Konsistenz von Bohnenmus nicht und ich verstehe auch Sinn des Pürierens bei roten Bohnen nicht  ;)

Meine Guacamole habe ich noch nie mit Tomaten gemacht, werde das aber mal ausprobieren. Mein Zauberstab macht ebenfalls alles klein, wenn er muss  ;)

Bei Paprika ziehe ich übrigens immer die Haut ab, egal, wie ich sie nutze - ich finde das geht mit einem Sparschäler auch wirklich gut, man muss nicht immer den Weg über den Ofen nehmen!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 15. April 2015, 19:48:49
Ein Lieblings-Rezept habe ich noch, wobei dies eine Suppe ist und eher ein Herbst-Winter-Essen:

Linsen-Zucchini- Suppe
2  Zwiebeln
500 g Zucchini
1 Stück Ingwer
150 g rote Linsen
600 ml Wasser
400 ml Kokosmilch
Gemüsebrühe
Curry

Zwiebeln und Zucchini würfeln und ein kleines, fein gehacktes Stück Ingwer in Öl anschwitzen, salzen und evtl. 1 EL Wasser dazugeben, 5 Min. bissfest dünsten. Die Zucchini aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Rote Linsen in den Topf geben, Wasser, Gemüsebrühe und Salz zugeben, aufkochen und zugedeckt bei milder Hitze 10 - 15 Min. köcheln. Kokosmilch, die Zucchini, Curry, wenig Cayennepfeffer und Zitronensaft zugeben und abschmecken.

Man kann auch einen Teil dieser Suppe (2 - 3 Kellen) pürieren, dann wird die Suppe sämiger.
Wer Fleisch braucht bzw. es herzhafter mag, der kann aus Bratwurstbrät kleine  Fleischbällchen herstellen, diese anbraten und dann in die Suppe geben. Ich finde das brauchts aber nicht  ;)

Erst gestern hatten wir wieder eine Möhren-Ingwer-Kokossuppe, nach dem Rezept aus Chefkoch, siehe hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/67691024998027/Moehren-Ingwer-Suppe.html

Diese reichere ich immer durch drei bis vier Kartoffeln oder ein bis zwei Süßkartoffeln an, je nachdem, was gerade da ist!

In vielen Rezepten für Suppen steht Weißwein zum Ablöschen für eine solche Suppe - ich finde man kann ihn getrost weglassen oder man trinkt ihn eben zum Kochen. Ich schmecke keinen Unterschied raus!


Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 18. Juni 2015, 21:24:04
Kann mir bitte jemand sein bestes Veggie-Rezept für Partys verraten?

Wir sind am Wochenende bei einer Überraschungsgeburtstagsparty, die für einen Japaner ausgerichtet wird: Sie ist Veganerin, er ist Vegetarier.

Überraschungsparty bedeutet, sie hat auch keine Gelegenheit etwas zu essen vorzubereiten in seiner Anwesenheit, also hat sie uns gebeten etwas mitzubringen - und nun habe ich den Salat, bzw. den Salat habe ich gerade nicht, denn mir fällt nichts ein.

Hat jemand ein Rezept für mich parat? Am besten mit Zutaten, die man bei REWE oder so bekommt, denn ich habe auch leider keine Gelegenheit noch irgendwelchen sehr exotischen Zutaten hinterher zu laufen, seufz!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2015, 21:41:53
Bulgursalat

Bulgur mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen, ggf. noch nachgießen, bis Bulgur weich ist. Das hängt auch davon ab, wie grob der Bulgur ist. Einfach immer nachgießen.

Nach dem Abkühlen Tomatenmark dazugeben und mit Salz und Paprika würzen. Dann recht klein geschnittene Paprika, Tomaten und Lauchzwiebeln dazu. Dazu klein geschnittene glatte Petersilie, Zitronensaft, Olivenöl, fertig.

Ist ziemlich schnell gemacht, während der Bulgur das Wasser aufnimmt, kannst du ja das Gemüse kleinmachen. Sollte alles bei REWE kaufbar sein und vegan isses auch. Und schmeckt auch am nächsten Tag noch super.

Mein spezieller Rezepttipp: Scharfes Tomatenmark verwenden oder auch etwas Paprikamark.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 18. Juni 2015, 21:49:12
Danke! Isst man das dann warm oder kalt?
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2015, 21:56:19
Den isst man kalt. Wenn du nach genauen Rezeptanweisungen fragst, da muss ich dich leider an die einschlägigen Kochseiten verweisen, denn ich mache immer alles Pi mal Daumen. Aber 500g Bulgur gibt eine riesige Schüssel, auch wenn´s erst nicht so aussieht, denn er quillt doch ganz gut auf. Bei einer Party mit 6 Personen wäre das dann schon fast ein Hauptgericht für 2 Tage  ;D
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 18. Juni 2015, 22:24:23
Hat jemand ein Rezept für mich parat? Am besten mit Zutaten, die man bei REWE oder so bekommt, denn ich habe auch leider keine Gelegenheit noch irgendwelchen sehr exotischen Zutaten hinterher zu laufen, seufz!

Hast Du Dein eigenes mitgebrachtes Curry noch? Vegetarisch wird oft mit "kalt" gleichgesetzt, aber das muss gar nicht sein. Mein selbstkreiertes "Thaicurry" ist megalecker.

Ungefähr so:

Ein bis drei Zwiebeln (ich mag Zwiebeln sehr, also da kannst Du reinhauen) würfeln und in Fett auslassen, dazu Gemüse geben, beispielsweise groß gewürfelte Karotten, und/oder einen ganzen Broccoli in kleine Röschen geschnitten, den Strunk nicht wegwerfen sondern direkt in Würfel schnippeln und sofort zu den Zwiebeln geben, der Broccoli (die Röschen) braucht nur ein paar Minuten, nach Geschmack auch gerne Spitzkohl oder auch Mangold oder auch Zucchini reinschnippeln - Du siehst, Du hast da freie Wahl. Karotten sind schöne Farbtupfer ebenso wie der Broccoli.

Den Gemüsetopf kräftig(!) mit Deinem Curry würfen (2 Esslöffel mindestens), gut salzen und lecker abschmecken (ggf. mit etwas Zitrone und Zucker). Dein Curry ist recht scharf, wenn Du ein milderes Curry nimmst, dann kannst Du auch noch Chilischoten reinhauen. Es muss ordentlich scharf sein.

In einem Topf ein ganzes Paket Tagilatelle (500gr.) mit viel Salzwasser garen. Dauert nur ca. 6 Minuten.

Die Nudeln abschütten, zurück in den (großen!) Topf und die ganze Gemüsepfanne auch in den Topf geben. Und dann dazu noch eine ganze Konservendose Kokosmilch dazu geben (400ml.). Das ganze gut durchrühren und ggf. nochmal mit Salz und Curry usw. abschmecken. Es muss "Pfiff" haben. Das ist saulecker, wirklich.

Am besten frisch servieren, wenn man es aufwärmt, ist ziemlich viel Flüssigkeit in die Nudeln gezogen, am besten einfach nochmal etwas Kokosmilch oder auch nur Wasser oder Sahne dazugeben, es muss etwas "schlotzig" sein. Das schmeckt sensationell lecker - und für nicht-Vegetarier bleibt die Möglichkeit, während des Garens gewürfelte Hühnerbrust dazu zu geben und/oder geschälte Riesenscampis (mjamm mjamm).

Nudeln mit Curry (quasi die Basis) schmeckt unverschämt lecker, die meisten würden das gar nicht erst probieren. Und die Kokosmilch bringt endgültig den köstlichen, orientalischen "Touch".
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2015, 22:36:44
Rainer, das klingt saulecker - aber da müsste Birgit mir mal was von ihrem Curry zukommen lassen...

Aber wenn ich das richtig verstanden habe, muss Birgit das Essen transportieren, was schwierig ist bei warmer Speise. Und sie schrieb ja auch vom Salat, den sie nun hat oder auch nicht...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 18. Juni 2015, 22:46:59
Rainer, das klingt saulecker - aber da müsste Birgit mir mal was von ihrem Curry zukommen lassen...

Kannst Du auch jedes andere Curry nehmen, das Curry von ALDI ist wirklich richtig lecker. Und dann kommen eben ein paar frische gehackte Chilischoten rein. Nur ist Birgits Curry schon recht scharf, da muss man dann aufpassen, ob man noch ein paar Chilischoten rein haut, irgendwann isst das dann keiner mehr.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2015, 23:00:02
Ist eh für mich allein  und ich steh auf scharf. Ich habe beim Mexikaner mit einer echt brutalen und vor allem langen Chilischote eine Runde Tequila verdient  ;D Den habe ich allerdings auch gebraucht und viel Wasser...

Curry von Aldi: Ist das das ganz normale für 69 Cent aus dem Glas? Oder eine Art "Fix-Produkt"?
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 18. Juni 2015, 23:14:33
Curry von Aldi: Ist das das ganz normale für 69 Cent aus dem Glas? Oder eine Art "Fix-Produkt"?

Das Glas - was es kostet, weiß ich nicht. Das normale Gewürzglas eben. Das schmeckt aber wirklich gut.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 18. Juni 2015, 23:27:45
Seid ihr lieb!

Rainer, das mit dem Curry mache ich mal hier zu Hause allein. Konsti und ich wollen unseren Fleischkonsum deutlich beschränken, da passt das prima.

Salat muss es nicht unbedingt sein, nur warmes Essen geht nicht unbedingt, denn wir bringen es ja mit, und ich kenne die dortigen häuslichen Verhältnisse nicht, sodass es sicher nicht angesagt ist, da erstmal nach dem Herd zu fragen und Nudeln aufzusetzen ;)

Andrea, ich habe zu Beginn nach Indien gleich in der ersten Woche zwei riesige Fuhren Curry an begeisterte Köche verteilt und erst dann festgestellt, dass durchaus noch andere welches wollen. In meiner Küche gibt es noch einen traurigen Rest, dürften kaum mehr als 100 Gramm sein.

Ich habe aber vor einigen Tagen eine ziemlich lange telefonische Indienreiseberatung gemacht und dafür das Angebot erhalten als Nachschubbote zu fungieren, was ich sehr nett fand (da habe ich schon mehr Zeit für weniger Interessantes für nix investiert ;) ), jedenfalls könnte ich im kommenden März Nachschub haben, und dann bekommst du ein Päckchen, wenn du magst, Andrea :)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2015, 23:35:05
Echt jetzt? Das wäre ja der Hammer...  :herz:

Dennoch versuche ich Rainers Rezept schon vorher einmal mit dem Currypulver von Hela, was ich hier noch habe. Das wird sonst alt. Vielleicht schmeckt das ja auch.

Also morgen Kohl, Möhren und Kokosmilch kaufen. Und Tagliatelle, denn ich habe hier nur grüne Bandnudeln... Dabei wollte ich eigentlich am Wochenende gerne noch mal frischen Spargel essen, hm....
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 18. Juni 2015, 23:42:27
Da fällt mir auf: Deine Beratung war nicht zufällig Bernd? Der würde auch gut nach Eumerika passen. Lad ihn doch mal hierher ein!  ;)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 18. Juni 2015, 23:46:07
Bernd kann ich gerne einladen. Nein, mit Bernd hatte ich nur per Mail Kontakt. Wobei Bernd lustig ist und sicher auch prima zum Telefonieren.

Nein, ich hatte vorgestern 1,5 Stunden lang eine Dame an der Strippe, die allein nach Indien möchte, also Indien und Nepal, und zwar gleich 6 Wochen
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: MisterB am 19. Juni 2015, 09:34:46
Moin. Bin schon da. Wenn man mich einlädt, komme ich doch gerne.

Ach, telefonische Beratung machst du also auch.

Soso. Lustig. Hm. Wenn nach ein paar Mails der Eindruck "lustig" entsteht, muss ich mir da Gedanken machen  ?  ;)

Aber ich will euren fleischlosen Fred hier nicht stören. Hier gehöre ich nicht hin. Ich muss mich jetzt erst mal umschauen in den einzelnen Bereichen und das Forum mal kennenlernen. Gibt viel zu lesen heute befürchte ich. Aber, is ja Freitag, da kann ich die Arbeit dezent für nächste Woche liegen lassen.

Tschö.

Gruß
Bernd
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 19. Juni 2015, 09:39:59
Hier machst du nichts kaputt, Willkommen Bernd!

Andrea (aka Anti)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 19. Juni 2015, 11:41:26
Dennoch versuche ich Rainers Rezept schon vorher einmal mit dem Currypulver von Hela, was ich hier noch habe. Das wird sonst alt. Vielleicht schmeckt das ja auch.

Das schmeckt ganz sicher, denn damit habe ich das auch schon mehrfach gemacht. Habe das jetzt eben auch mit dem neuen Curry probiert, rein vom Geschmack her braucht sich das ALDI Curry nicht zu verstecken, das schmeckt sehr rund und harmonisch, in Birgits Curry ist deutlich mehr Chili, aber etwas weniger Kurkuma (nicht so gelb) und ich vermute auch weniger Bockshornklee. Letzteren gibt es als getrocknete Samen (und wird gemahlen) und auch als Blätter, das hat einen angenehmen und kräftigen Geruch, der an Liebstöckel erinnert, viele kennen Bockshornklee gar nicht, aber wenn man zum ersten Mal daran schnuppert, dann entdecken die meisten auf Anhieb einen guten Teil des sog. "typischen" Currygeruchs, den es so ja eigentlich kaum geben kann, denn es ist ja immer eine Mischung.

Das ALDI Curry ist nicht scharf, aber da kann man ja nachhelfen. Schmecken tut das Essen so oder so. Die Kokosmilch kannst Du auch in die Gemüsepfanne kippen und etwas mit erwärmen, bevor Du alles mischst. Dann kühlt das Essen nicht aus, aber die Nudeln sind sowieso auch heiß.

P.S.: Die grünen Nudeln gehen natürlich genauso, Tagliatelle sind sowieso Bandnudeln und das Grün ist meistens Spinat, letzterer passt auch sehr gut in die Gemüsepfanne. Spinat und Curry ist auch superlecker. Da brauchst Du nicht extra loszuziehen, aber die Kokosmilch haben die wenigsten zu Hause auf Lager.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 19. Juni 2015, 11:51:28
Naja, ich arbeite ja an der Quelle und Kokosmilch führen sogar wir im Sortiment...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 19. Juni 2015, 11:57:09
Ich habe jetzt mal geschaut, bei uns heißt das ALDI Curry allerdings "Gusto", nicht "Hela". Kann sein, dass ALDI SÜD (Mönchengladbach) eine anderes Sortiment hat als ALDI Nord. Oder Du hast das Curry aus "Deinem" Laden?! Kann natürlich trotzdem das gleiche sein, oft verbergen sich dahinter sowieso namhafte Hersteller mit anderem Markennamen.

"Hela" kenne ich woanders her, das ist doch dieser Plastikketchup (wo garantiert keine Tomate drin ist) aus den großen roten Plastikflaschen? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das Zeug ganz gerne mag, auf alle Fälle lieber als Heinz Ketchup (der ist mir zu sauer).
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 19. Juni 2015, 12:20:25
Genau, das ist die Ketchup-Firma. Aber wir haben halt von denen das Gewürzsortiment, wie andere von Ostmann/Fuchs und wie sie alle heißen. Zusätzlich haben wir aber auch die Gläser, also unsere Handelsmarke, die natürlich preiswerter ist.

Den Ketchup habe ich als Kind auch gemocht, aber jetzt bevorzuge ich Kraft und Heinz. Was gar nicht geht: Knorr, bäh!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 19. Juni 2015, 12:32:10
Ich esse allerdings sehr sehr selten Ketchup, oft nur einmal im Jahr zum Fondue. Pommes gibt es auch nur extrem selten und mag ich sowieso nicht mit Ketchup, wenn schon denn schon, dann auch "Fritessaus" (die holländische Mayonnaise, ist aber nicht so fett wie richtige Mayo). Werde ich in den USA wieder vergeblich nach fragen, die schauen immer komisch, wenn ich Mayo zu den Pommes haben will....
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 19. Juni 2015, 12:38:49
In den USA habe ich öfters mal kleine Pöttchen bekommen, in denen eine Mayo-Ketchup-Mischung war. Ich bin nicht so der Mayo-Esser, aber diese Soße haben wir zu Hause nachgebastelt und noch mit Senf verfeinert. Also Mayo-Ketchup-Senf-Soße. Noch die Röstzwiebeln dazu und du kannst es für ein Hotdog nehmen  ;D
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 19. Juni 2015, 12:59:53
Noch die Röstzwiebeln dazu und du kannst es für ein Hotdog nehmen  ;D

Hotdog?? Ich bin ja kein Veggie, aber Hotdog ist endgültig die unterste Schublade und esse ich nicht. Grausames Zeug, möglicherweise dann doch vegetarisch (man munkelt etwas von Sägemehl und Tapetenkleister?!). Ne, dann lieber einen ehrlichen Burger. Und auf Subway freue ich mich auch, das ist unser Frühstück, ein Black Forest Ham Sandwich (der Schinken hat allerdings mit dem Schwarzwaldschinken genau gar nichts gemein, das ist gepresster Kochschinken) für 5$ pro "Footlong". Kann man nicht moppern.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 19. Juni 2015, 17:50:33
So, gleich koche ich Rainers Rezept nach allerdings mit gelber Currypaste vom Thai  :) und berichte anschließend, wie es angekommen ist ...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 19. Juni 2015, 19:21:17
(https://www.eumerika.de/flickr/18954827992_10c03860e9_c.jpg)

In der Gemüsepfanne fand alles Platz, was mein Gemüsefach noch hergab: 1/2 Spitzkohl, 1 Zucchini, 1 kleiner Brokkoli und eine rote Paprikaschote nebst 2 Zwiebeln, 3 Knoblauchzehen und ein gutes Stück frischer Ingwer.

Ich habe das Gemüse in etwas Öl angebraten und dann mit der gelben Currypaste, Sojasoße, 2 TL Sambal Olek vermischt und einfach auf kleiner Hitze weiter dünsten lassen.

(https://www.eumerika.de/flickr/18772502390_9dc903a352_c.jpg)

Inzwischen kochte das Nudelwasser und die Tagliatelle wanderten in den Topf.

(https://www.eumerika.de/flickr/18773994469_ce2178ee47_c.jpg)

Leider habe ich immer noch keine Nudelmaschine - das wird meine nächste Anschaffung sein und dann gibt es selbstgemachte Nudeln. Heute waren sie vom Italiener meines Vertrauens ;-) - ein Schulfreund, der mittlerweile einen kleinen italienischen Feinkostladen in Oberursel betreibt.

Fertig mischen musste ich das Ganze schließlich im Party-Suppentopf, denn es ist doch eine wirklich große Menge!

(https://www.eumerika.de/flickr/18772537828_7432316ffe_c.jpg)

Und ja, Rainer hat Recht  - das ist wirklich lecker, ganz einfach gemacht und kann bestimmt auch etwas auf der nächsten Familienfeier! Dankeschön für die tolle Idee - auch meine Männer sind begeistert!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 19. Juni 2015, 21:13:42
Moin. Bin schon da. Wenn man mich einlädt, komme ich doch gerne.


Moin und willkommen :) :) :)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 19. Juni 2015, 21:23:29
Öhm - blöde Frage - wo ist die Kokosmilch??

P.S.: Die Currypaste kenne ich auch, die gibt es auch in grün und in rot, letztere schmeckt mir persönlich am besten. Sicherlich schmeckt das Gericht auch ohne Kokosmilch sehr gut, aber zugebenermaßen bringt die Kokosmilch noch einmal eine ganz andere (sehr leckere) Geschmacksrichtung ins Spiel.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 19. Juni 2015, 21:47:36
Herrje, ich habe einen Schritt vergessen: Ich habe die Kokosmilch zum Gemüse gepackt ...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 19. Juni 2015, 22:03:53
So, jetzt habe ich alles auf Lager: Ob es an diesem Wochenende was wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird das ein Reste-Futter. Die grünen Bandnudeln werden aufgebraucht und ein TK-Kaisergemüse sucht auch noch eine brauchbare Soße. Kokosmilch und Curry stehen im Regal, Zwiebeln im Korb. Und dazu werde ich mir Tofuwürfel anbraten. Ach ja, Chilis nehme ich aus dem Glas, die habe ich auch immer da. Mal sehen, ob das auch funktioniert.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 19. Juni 2015, 22:25:54
Herrje, ich habe einen Schritt vergessen: Ich habe die Kokosmilch zum Gemüse gepackt ...

Das ist ja kein Problem, nur auf dem Foto mit den Nudeln und dem Gemüse sehe ich gar keine Kokosmilch? Wie gesagt, schmeckt sicher auch ohne Kokosmilch, aber das verändert den Gesamtgeschmack schon ziemlich.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 21. Juni 2015, 14:23:34
So, jetzt habe ich alles auf Lager: Ob es an diesem Wochenende was wird, weiß ich nicht. Auf jeden Fall wird das ein Reste-Futter. Die grünen Bandnudeln werden aufgebraucht und ein TK-Kaisergemüse sucht auch noch eine brauchbare Soße. Kokosmilch und Curry stehen im Regal, Zwiebeln im Korb. Und dazu werde ich mir Tofuwürfel anbraten. Ach ja, Chilis nehme ich aus dem Glas, die habe ich auch immer da. Mal sehen, ob das auch funktioniert.

Es hat funktioniert und war gar nicht schlecht. Es war das erste Mal, dass ich mit Kokosmilch gekocht habe und ich muss sagen, dass war mal was ganz anderes. Nur habe ich ein Problem: Nach einem Tellerchen war ich so pappsatt, dass mein Essen jetzt noch für drei weitere Mahlzeiten (mindestens) reicht  ;D

Das schöne an dem Rezept ist ja, dass man sowohl mit dem Gemüse als auch mit den Nudeln flexibel ist. Ich habe da nämlich auch noch einen Rest Bavette (etwa 200g), die sicher auch dazu passen und nicht soviel sind, wie der Rest Bandnudeln (gut 350g). Meinetwegen kann es nämlich gerne mehr Gemüse als Nudeln sein.

Ach ja: Ich habe drei Zwiebeln verwendet und das war, denke ich, genau richtig.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 08. August 2015, 12:36:38
Heute habe ich Rainers Rezept für die Guacamole ausprobiert und habe festgestellt, dass der Knoblauch das Geheimnis ist. Ich habe das so noch nie gemacht, bei mir war immer Pfeffer drin. Dieses Mal nicht. Das nächste mal darf noch mehr Chili dazu... Danke für die Anregung!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Paula am 08. August 2015, 13:16:05
Wo bekommt man denn diese Curry Paste? die kenne ich gar nicht und dabei esse ich so gern Curry. Ich kenne den nur als Pulver.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 08. August 2015, 13:20:15
Könntest du im Supermarkt bekommen, wo auch andere exotische Lebensmittel stehen (Sojasoße, Mie Nudeln, Sambal Oelek, Bulgur, Jalapenos...) oder in einem Asialaden.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: DocHoliday am 08. August 2015, 13:27:53
Klingt ja alles echt lecker!

Aber mein vegetarisches Lieblingsgericht ist und bleibt:

(http://pix.echtlustig.com/1508/kaltes-schaumsueppchen-von-hopfen-und-gerste.jpg) (http://pix.echtlustig.com/1508/kaltes-schaumsueppchen-von-hopfen-und-gerste.jpg)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 08. August 2015, 14:56:04
Wo bekommt man denn diese Curry Paste?

Ich habe genau diese Paste aus dem Asienladen. Die gibt es in drei Farben (also den Becher), in grün, gelb und rot. Die schmecken unterschiedlich, mir schmeckt Rot am besten, ist aber auch die schärfste Variante, gelb schmeckt gut, grün ist mir etwas zu bitter.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Paula am 08. August 2015, 17:26:44
da werde ich am Montag gleich mal schauen. Wir kaufen ja öfter in zwei Asialäden ein, da ist mir die noch nie aufgefallen. Aber ich habe natürlich auch nicht danach gesucht. In unserem Supermarkt REWE gibt es die definitiv nicht, da gibt es ein großes Regal mit exotischen überwiegend asiatischen Lebensmitteln, aber Currypaste ist da nicht dabei.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: nordlicht am 09. August 2015, 08:24:38
Wo bekommt man denn diese Curry Paste?

Ich habe genau diese Paste aus dem Asienladen. Die gibt es in drei Farben (also den Becher), in grün, gelb und rot. Die schmecken unterschiedlich, mir schmeckt Rot am besten, ist aber auch die schärfste Variante, gelb schmeckt gut, grün ist mir etwas zu bitter.
Ich mag in den meisten Fällen die rote auch am liebsten, da ist der Geschmack irgendwie am "rundesten". Aber wenn Du mich fragst welches die schärfste ist, dann hätte ich die grüne genannt.
Als ich Deine Beurteilung gelesen habe, bin ich sicherheitshalber noch mal zum Kühlschrank, und hab in beide mal den Finger reingesteckt und probiert. Scharf sind sie definitv beide, aber ich bleibe dabei, für mich ist die Grüne die schärfere.

Ich hab gerade aus der roten Paste eine vegetarische Suppe gekocht (naja fast, ich hab Fischsoße zum Würzen genommen, aber die kann man ja auch durch Sojasoße ersetzen)
Zwiebel schneiden und in öl anschwitzen bis sie langsam ein wenig Farbe annimmt, dann einen gehäufte El von der roten Paste dazugeben und ein, zwei Minuten mitbraten, dann 250g rote Linsen, zwei Stängel Zitronengras, die man vorher mit der Rückseite des Messers kurz angeditscht hat, und 4 Limettenblätter (wenn man die nicht findet, einfach ein bisschen Limettenschale nehmen, die Limette braucht man ja sowieso, sonst hab ich noch Zitronenverbene im Garten, die tut es zur Not auch) und ein dreiviertel Liter Wasser dazugeben. Das ganze eine knappe halbe Stunde kochen bis die Linsen gar sind.
Dann das Zitronengras,und die Limettenblätter rausfischen, einmal mit dem Zauberstab durchpürieren und eine kleine Dose (250ml) Kokosmilch und 2 El Fischsoße dazugeben. Das ganze nochmal heiss werden lassen und dann direkt vor dem Servieren noch eineinhalb EL Limettensaft unterrühren. Wenn nötig noch nachsalzen, aber eigentlich passt das meist schon.
Im Teller dann mit etwas Grünzeug bestreuen(auf jeden Fall Koriandergrün, eventuell etwas Minze und Basilikum und was sich auch sehr gut macht: kurz blachierte Erbsenschoten, die diagonal in Streifen geschnitten werden) und ein wenig Chiliöl in eleganten wilden Bögen darüberträufeln (wirkt seeeehr professionell ;) ) Und guten Appetit!
Und wenn das einem schmeckt dann lohnt es sich sein eigenes Chiliöl zu machen: gehackte kurz angebratene Schalotte, Knofi,Ingwer, Chili, Sternanis, Curry, Tomatenmark und Zitronenschale mit einem Viertelliter Sonnenblumenöl eine halbe Stunde köcheln lassen und dann filtern. Reicht für 10 oder 15 mal Suppe kochen (und andere Sachen) und schmeckt ein ganzes Ende besser als das fertig gekaufte.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 09. August 2015, 09:08:21
Tolle Rezeptideen, danke Sönke!

Jetzt brauche ich auch einen Asialaden... Oder ich schau mal bei meinem Veggieversandhändler nach der Currypaste.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Flicka am 09. August 2015, 10:48:27
Currypaste gibts inzwischen aber auch in vielen anderen Geschäften. Früher nur in den "Feinkost"-Abteilungen in den Kaufhäusern, vorgestern habe ich sie aber auch im "Ausländische-Spezialitäten"-Regal bei Edeka gesehen. Hängt aber vielleicht davon ab, wie groß die Filiale ist.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 09. August 2015, 11:08:58
Im Zweifelsfall, wer so am ADW wohnt, geht´s auch hier: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=curry-paste&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=53237556867&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=9355791040536197543&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_1ukstzdfnh_e
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 09. August 2015, 15:37:46
Im Zweifelsfall, wer so am ADW wohnt, geht´s auch hier: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=curry-paste&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=53237556867&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=9355791040536197543&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_1ukstzdfnh_e

Cool - es gibt bald nichts mehr, was es nicht bei Amazon auch gibt. Die haben sogar bis zu 6 verschiedene Sorten da. Aber das ist zuviel, schon ein 400gr. Pöttchen braucht ziemlich lange, bis das alle ist.

Speziell diese Paste aus dem Plastikeimerchen kommt aus Thailand, bei Amazon findet man aber auch einige Pasten und Gewürzmarinaden von Patak's, das sind meistens Gläser und ist indisch. Da haben wir früher oft sog. "Pickles" gekauft, zum Dippen mit den "Pappadums" (das sind getrocknete Linsenfladen, die man kurz frittiert und als Appetizer ißt), da habe ich besonders das "Lime Pickle" in Erinnerung, das war ordentlich scharf und lecker. Das  ganze Sortiment finden man bei http://www.pataks.co.uk/
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 09. August 2015, 19:42:34
Ich finde man kann die Pasten kaum miteinander vergleichen. Ein grünes Curry mit Mini-Auberginen, grünen Bohnen und vielleicht noch Zucchini schmeckt halt ganz anders als ein rotes Curry. Wir nehmen gerne die Matsaman Curry Paste.

Der Topf reicht aber selbst bei uns, die wir oft Currys essen, relativ lange, deshlab würde ich zum Ausprobieren auf jeden Fall die kleinen Beutel kaufen. Unser Thai-Markt in Bad Homburg, der wirklich winzig ist, hat alle im Programm.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 09. August 2015, 20:45:59
Ein grünes Curry mit Mini-Auberginen, grünen Bohnen und vielleicht noch Zucchini schmeckt halt ganz anders als ein rotes Curry.

Ich finde die rote Paste einfach besser (schmeckt "runder"), welche Farben die anderen Lebensmittel im Essen haben, ist mir eigentlich ziemlich egal. Farbe hat ja keinen Geschmack.

Wir nehmen gerne die Matsaman Curry Paste.

Wie würdest Du die geschmacklich einordnen, der Name ist für mich zwar klangvoll, aber leider dennoch nichtssagend?

Aber insgesamt möchte ich darauf hinweisen (für die, die Problem damit haben, so eine Paste zu bekommen), soooo wichtig ist das nicht, ob man eine Paste hat und wenn ja, welche Paste man nimmt. Die meisten Gerichte schmecken genauso gut mit einem Curry Pulver, wenn es ein gutes Curry Pulver ist. Last not least kann man auch mit beliebigen Gewürzen ergänzen.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Flicka am 09. August 2015, 21:15:46
Ein grünes Curry mit Mini-Auberginen, grünen Bohnen und vielleicht noch Zucchini schmeckt halt ganz anders als ein rotes Curry.

Ich finde die rote Paste einfach besser (schmeckt "runder"), welche Farben die anderen Lebensmittel im Essen haben, ist mir eigentlich ziemlich egal. Farbe hat ja keinen Geschmack.

Wir nehmen gerne die Matsaman Curry Paste.

Wie würdest Du die geschmacklich einordnen, der Name ist für mich zwar klangvoll, aber leider dennoch nichtssagend?

Aber insgesamt möchte ich darauf hinweisen (für die, die Problem damit haben, so eine Paste zu bekommen), soooo wichtig ist das nicht, ob man eine Paste hat und wenn ja, welche Paste man nimmt. Die meisten Gerichte schmecken genauso gut mit einem Curry Pulver, wenn es ein gutes Curry Pulver ist. Last not least kann man auch mit beliebigen Gewürzen ergänzen.

Wie so oft weiß Wikipedia auch hier näheres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Currypaste

Currypaste oder -pulver macht für mich einen großen Unterschied. Abgesehen vom Geschmack ist die Konsistenz ja auch anders. Zumindest Schalotten und Zitronengras muss man dann wohl zusätzlich beifügen.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: nordlicht am 09. August 2015, 21:27:37
Und ich finde der leicht bitter-scharfe Thai-Ingwer oder Galangal in der Paste macht sehr viel des typischen Geschmacks aus.
Wobei man da wahrscheinlich die Paste noch einfacher bekommt als frischen Galangal.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 09. August 2015, 23:15:46
Wie so oft weiß Wikipedia auch hier näheres:
https://de.wikipedia.org/wiki/Currypaste

"Wissen" und "schmecken" sind für mich zwei paar Schuhe. Ich bleibe dabei, das hier zur Rede stehende Essen (und darum geht es ja) schmeckt auch ausgezeichnet, wenn man eine trockene Gewürzmischung benutzt, anstatt einer Paste. Ich sehe da insbesonder nicht, wo der Unterschied zu getrockneten Gewürzen besteht (was die Zusammensetzung betrifft). Schalotten od. Zwiebeln gehören so oder so in die meisten Currys.

Currypaste oder -pulver macht für mich einen großen Unterschied. Abgesehen vom Geschmack ist die Konsistenz ja auch anders. Zumindest Schalotten und Zitronengras muss man dann wohl zusätzlich beifügen.

Die Konsistenz ist allenfalls vor der Zubereitung interessant, inwiefern sich das auf den Endgeschmack auswirkt, ist mir unbekannt. Gerne bist Du eingeladen und schmeckst die Unterschiede heraus, ob ich eine fertige Currypaste verwendet habe oder nach Gusto die verschiedenen "Pulver" und Zutaten nach Wahl. Ich kann Dir aber vorher schon versichern, einfach wird das nicht werden. Deswegen auch meine uneingeschränkte Empfehlung, es gerne selbst zu versuchen.

Wobei man da wahrscheinlich die Paste noch einfacher bekommt als frischen Galangal.

"Galangal" ist (meines Wissens nach) nichts anderes als "Galgant" und das bekomme ich problemlos hier im Asienladen.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 10. August 2015, 11:43:16
Und ich finde der leicht bitter-scharfe Thai-Ingwer oder Galangal in der Paste macht sehr viel des typischen Geschmacks aus.

Nicht nur das, sondern (und das ist dann wirklich Nachteil und Vorteil in einem) diese Pasten sind quasi Fertigmischungen. Wer die Paste kennt, weiß vorher, wie es nachher schmeckt. Da kann man auch nicht groß variieren, man wird immer diese Paste durchschmecken. Deswegen benutze ich sie beispielsweise nur sehr ungerne, wenn in einem indischen Gericht pauschal steht "1-2 Esslöffel Currypaste" hinzugeben. Currypaste ist eben nicht Currypaste. Klingt nur gleich. Ich habe diese Thaipaste länger nicht mehr gekauft, ich glaube, da ist sogar schon Salz drin? Wobei ich das wahrscheinlich trotzdem nachsalzen würde, ich esse gerne Salz.

Ein Currypulver ist zwar auch schon eine Mischung, aber da kann man immer noch frischen Ingwer usw. hinzugeben und das hat auch noch gute geschmackliche Wirkung. Aber auch das benutzen ehrgeizige Köche nicht, ich habe mich mal mit einem indischen Koch hier in MG unterhalten, der machte alle Gewürzmischungen selbst.

Übrigens habe ich mal eine Kochsendung mit Josef Lafer (ja, der Profikoch) gesehen, da hat er tatsächlich die rote Paste für ein Gericht benutzt. Das war offensichtlich Live und er hat viel zu viel genommen (drei dicke Esslöffel auf eine Pfanne mit irgendetwas). Nachher machte er einen etwas hilflosen Eindruck, weil er sein eigenes Essen nicht genießen konnte, es war ihm hoffnungslos zu scharf.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2015, 11:29:11
Ich bin im Moment mal wieder in der "Ausprobierphase" und hatte noch eine kleine Dose Kichererbsen. Und Lust auf Suppe. Also habe ich Kichererbsensuppe gemacht:

Dafür habe ich eine Zwiebel und Knoblauch angeschwitzt und eine gehackte Chilischote dazugegeben. Dazu kamen noch etwa 2TL gemahlener Kreuzkümmel und ein TL Paprikapulver. Dann habe ich die abgetropften Kichererbsen in den Topf geschüttet und sofort mit etwa 750ml Gemüsebrühe abgelöscht. Dann noch eine halbe kleine Dose gehackte Tomaten dazu gegeben. Nachdem das Ganze ein paar Minuten gekocht hat, habe ich die Suppe vom Herd genommen und pürriert. Fertig. Serviert habe ich sie mit einem Klacks Schmand (Joghurt hatte ich nicht) und frischer gehackter Petersilie (Koriander geht wohl auch, mag ich aber nicht so).

Fazit: Nicht schlecht, durch die Chili etwas pikant. Das nächste Mal werde ich aber noch eine Kartoffel mit hineinkochen oder weniger Gemüsebrühe nehmen. Und bis auf die Kichererbsen habe ich alle Zutaten eigentlich immer da.

Edit: Ach ja, ich habe noch den Saft einer halben (großen) Limette dazugegben. Hatte ich auch beim Kochen erst vergessen bis Heiko meinte, dass da noch etwas Säure fehle...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2015, 14:25:29
Und wo wir gerade dabei sind, habe ich noch ein Rezept für euch: Ein echter Allrounder, sozusagen: Bulgur-Soja-Frikadellen. Schmecken kalt als Fingerfood mit Zaziki, Senf oder Ketchup oder warm zum Beispiel mit Zuchini Gemüse.

Die Rezeptangaben waren etwas merkwürdig, so dass ich sie leider auch so merkwürdig wiedergeben muss. Ich mag keine Angaben, die sich auf Tassen beziehen und so war ich gezwungen, das ursprüngliche Rezept anzupassen.

Ich habe als Maßangabe "meine" Tasse genommen, was natürlich ein Becher ist und so habe ich am Ende eine ordentliche Portion Frikadellen gehabt. Egal, kalt am nächsten Tag schmecken sie mir sogar noch besser  ;)

Ich koche ja mehr nach Gefühl und daher sind nun einige Angaben zusätzlich etwas schwammig, aber ihr Kocherfahrenen hier bekommt das sicher leicht in den Griff.

Zunächst habe ich eine Drittel Tasse Bulgur (ich habe nicht den ganz feinen benutzt, aber auch nicht den ganz groben) und eine 3/4 Tasse Sojagranulat gemischt und Gemüsebrühenpulver untergemischt. Die Menge war so nach Gefühl. Dann habe ich kochendes Wasser darüber gegossen. Auch hier beruht die Menge nicht auf Mililitern sondern nach Gefühl. In der Schüssel stand das Wasser zunächst etwa 1-2cm über der Mischung, zog aber sehr schnell ein. Ich habe immer mal wieder umgerührt und die Konsistenz geprüft, denn der Bulgur soll nicht mehr hart sein. Sollte am Ende noch Wasser in der Masse stehen, müsst ihr es vorsichtig abgießen bzw. ausdrücken.

In der Zwischenzeit habe ich Zwiebeln fein gehackt und 8 getrocknete eingelegte Tomaten klein geschnitten. Die Tomaten habe ich zuvor gründlich abgetupft, damit nicht so viel Öl in die Masse kommt. Zusammen mit gehackten Knoblauch (habe ich als TK-Produkt) habe ich das unter die Bulgur-Soja-Mase gemengt, die ich zuvor noch mit Mehl abgebunden habe. Es muss ein relativ klebriger Teig entstehen. Bei Bedarf noch nachsalzen. Hinzu kam noch nach Gefühl scharfe türkische Paprika (diese grobe Zeug). Dadurch, dass mein Bulgur nicht ganz fein war, war mein Teig allerdings nicht vergleichbar mit Mett, so dass man die Bällchen entsprechend vorsichtig formen muss, damit sie nicht auseinanderfallen.

Die Bällchen habe ich dann in reichlich Öl ausgebacken - vorsichtig wenden! - und anschließend auf Krepp abtropfen lassen.

Kann ich mir auch gut als Burger-Patty vorstellen...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2015, 15:29:00
Ich habe als Maßangabe "meine" Tasse genommen, was natürlich ein Becher ist

Mich haben diese "Cups" Angaben auch oft genervt, vor allem weil ich auch Kochbücher besitze, die offensichtlich aus dem amerikanischen übersetzt wurden (aber leider die Maßeinheiten nicht umgerechnet wurden). Deswegen habe ich mir mal vor Jahren einen "Muster-Cup" gekauft und noch ein paar kleinere Löffelchen mit Standardmengen. Hängt bei mir am Küchenboard, benutze ich dennoch selten.

Angeblich ist ein Cup soviel wie 8 Ounce (Unzen); eine Unze sind ca. 28ml (oder auch gr.), macht bei 8 Ounce ca. 225ml. Also ein guter Becher. Kommt ungefähr hin.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2015, 16:01:44
Tja, dann war die Tasse der Originalrezeptschreiberin deutlich kleiner, denn sie hatte hinterher 4 Buletten. Ich dagegen hatte 2 einhalb 28er Pfannen voller Bällchen  8) Also bestimmt die doppelte Menge.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 22. Januar 2016, 14:12:36
Liebe Veggies,

ich bin gerade mal wieder völlig einfallslos:

Ich bekomme am Sonntag Besuch zum Filmgucken - und zum Kaffee, Saft oder Wein soll es eine Kleinigkeit zu essen geben.

Gibt es einen vegetarischen (herzhaften) Snack aus der Kategorie "Kochen für Ungeschickte und Ungeduldige" in Richtung Fingerfood, den ihr empfehlen könnt?
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Paula am 22. Januar 2016, 14:34:38
Käsewürfel mit aufgespießten Trauben mach ich gerne. Maischips mit Dip wie im Kino mag ich auch, gibt's fertig zu kaufen  :)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 22. Januar 2016, 15:06:31
Kleine Pizzaschnecken aus Hefeteig - wenn es schnell gehen soll mit einem "Pizza-Kit"

Teig ausrollen, Tomaten, evtl. Zwiebeln , in Scheiben geschnittene Oliven und geriebenen Käse drauf, einrollen, in Scheiben schneiden und backen. Geht ganz schnell und schmeckt warm und kalt :)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Kauschthaus am 22. Januar 2016, 19:27:45
Flammkuchen?
Einfach Fertigteig kaufen, und mit veg. Zeugs belegen. Zwiebeln, Paprika z.B., Schmand natürlich als Grundlage.

Grüße, Petra
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Flicka am 22. Januar 2016, 20:11:50
Auch wenn es als Fingerfood schwierig zu essen ist, wäre vielleicht wäre noch dieses Taboulé-Rezept was. Man kann es immerhin vorbereiten, bevor die Gäste kommen.

Für 4 Personen (laut Rezept, ich schaffe die halbe Portion problemlos alleine):

200 g Couscous (instant)
500 g Tomaten
1 Bund Minze (laut Rezept, ich kenne frische Minze nur im Topf und nehme da die Blätter von einem bis zwei Stengeln)
1 kleines Bund Petersilie (laut Rezept, ich lasse es weg, weil ich keine Petersilie mag)
2 Frühlingszwiebeln
1 frische rote Chilischote
5 El Olivenöl (ich nehme etwas weniger)
2 El Pinienkerne (ich nehme eher etwas mehr)
4 El Zitronensaft
Salz
1/2 Tl gemahlener Koriander


Coucous mit 400 ml lauwarmem Wasser quellen lassen.

Tomaten klein würfeln, Frühlingszwiebeln mit dem frischen Grün in feine Scheiben schneiden, Blätter der Kräuter hacken, Chilischote (laut Rezept mit Kernen, ich entferne die Kerne) hacken.

Pinienkerne in 1 El Öl goldgelb braten.

Restliches Öl mit Zitronensaft cremig schlagen und alle Zutaten außer den Pinienkernen zusammenmischen.

Die Pinienkerne vor dem Servieren aufstreuen.


Ich mag das Rezept sehr, aber man muss mit der Minze aufpassen. Im Zweifel erst mal nur einen Teil der Minzblätter untermischen und abschmecken und dann bei Bedarf weitere Blätter dazu geben.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 22. Januar 2016, 22:29:51
Chips. Flips, Erdnüsse und Macadamia gesalzen. Wofür gibt es das ganze Zeugs denn? Dazu Schokolade (schmeckt lecker mit Erdnussflips gemischt).
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 22. Januar 2016, 22:40:58
Sofern du einen "Türken" um die Ecke hast, könntest  du dich auch mit Oliven, gefüllten Weinblättern, Falafel etc. eindecken. Dazu frisches Fladenbrot mit den tollen Käsecremes, die es da immer gibt. Cigar böregi sind auch immer lecker (gefüllte Blätterteigrollen).

Ansonsten gibt´s im Supermarkt mittlerweile auch Veggie-Frikadellen zu kaufen oder TK-Mozzarella-Sticks. Und dann gibt es ja noch Veggies, die Fisch essen, da würde sich dann zum Beispiel Baguette mit Räucherlachs anbieten.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: nordlicht am 23. Januar 2016, 01:10:08
Wenn schnell gehen soll ist Rainers Vorschlag sicher unschlagbar.
Ansonsten sind Bruschetta vielleicht noch eine Idee. Die gehen auch einigermassen fix und sehen recht elegant aus.
Ein zwei Baguette in dicke Scheiben schneiden und dann mit Belag in den Backofen. z.B. mit ein wenig Honig bestreichen, etwas Thymian drauf, dann eine Scheibe von einer Ziegenkäserolle und oben ein zwei Scheiben Cherrytomaten rauf ein wenig Pfeffer aus der Mühle. kurz in den Ofen, dass der Käse warm und weich und das Brot ein wenig knusprig wird und dann ein Basilikumblatt zur Dekoration ran und servieren
Oder TK-Erbsen (aufgetaut) mit Minze ein wenig Knoblauch, Parmesan, Olivenöl und Pfeffer in die Moulinex und zu einer Paste verarbeiten. Auf das Brot streichen. Drei vier ganze Erbsen oben rauf und in den Ofen. Da kommt dann ein Minzblatt zur Dekoration ran.
Oder mit Oliven und Anchovies oder mit Speck und Rosmarin oder was auch immer Du magst und was noch im Kühlschrank ist.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Birgit am 23. Januar 2016, 10:30:34
Hallo zusammen,

tja, eigentlich ganz einfach, aber ich bin bei sowas eben auch sehr einfallslos ;)

Es wird also Käse-Obst-Spieße und Tomate-Mozzarella-Spieße geben und Bruschetta, Süßigkeiten habe ich ohnehin immer in rauen Mengen in der Schublade ;)

Soll halt bisschen mehr geben als nur Chips...

Pizzaschnecken, Flammkuchen und besonders Tabouleh finde ich auch klasse, aber ich denke, das probiere ich erst einmal aus. Das hat gute Chancen in das Repertoire aufgenommen zu werden. Ich habe mir nämlich vorgenommen öfter mal etwas Selbstgemachtes zu Hause zu essen abends, und so etwas bekomme ich sicher noch so eben gerade hin ;) ;) ;)

Danke euch!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 28. Januar 2016, 19:21:26
Gestern gab es mal wieder ein neues Gericht: Kartoffel-Chicoree-Auflauf

Ich habe für 4 Personen 2 kg kleine Kartoffeln mit dünner Schale und in Schnitze geschnitten ca. 10 Minuten vorgekocht und die letzten 5 Minuten den klein geschnittenen Chicoree (6 Stück - bitteren Kern ausgeschnitten) dazugegeben, danach abtropfen lassen und in eine ofenfeste Form gefüllt. Darauf habe ich eine Mischung aus 1 Becher Creme fraiche mit Kräutern, einem Becher Sahne, 1 Ei, 2 TL Curry, Cayenne Pfeffer und Salz sowie etwas Zucker gegeben. Das Ganze für 20 Minuten bei 180 Grad in den Ofen, nach 15 Minuten habe ich zwei in Scheiben geschnittene Mozzarella Kugeln auf der Mischung verteilt.

Die Kartoffeln schmecken lecker nach Curry - vielleicht sollte man noch etwas mehr Chicoree nehmen :-)

Ich kann mir vorstellen, dass man das Gericht mit Nüssen z.B. Macadamia oder -nicht mehr Veggie- mit Schinken noch verfeinern kann.

Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 28. Januar 2016, 21:09:04
Klingt lecker! Aber was sind Schnitze? Scheiben? Oder eher die Form von Pommes? Auf jeden Fall habe ich jetzt Hunger.

Es gibt übrigens auch veganen Schinken, habe ich aber noch nicht probiert.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 01. Februar 2016, 20:37:51
Schnitze = Spalten, also wie Kartoffelwedges

Diese Woche wiederhole ich das Rezept, werde jedoch den Chicoree nicht vorkochen, in die Creme fraiche-Mischung eineklein gehackte Zwiebel untermischen, den Mozzarella weglassen, dafür den Auflauf grob gehackten Cashewkernen bestreuen und dann vielleicht auch ein Bild nachliefern.

Bei AldiSüd ist übrigens diese Woche asiatisch angesagt und es gibt rote, gelbe und grüne Currypaste - falls man keinen Asialaden um die Ecke hat  :)
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 02. Februar 2016, 14:37:56
Hast du denn bei obigen Rezept Currypaste oder Curry-Pulver benutzt? Aldi Nord hat übrigens diese Woche kein indisch, aber an Currypaste komme ich trotzdem ran.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 02. Februar 2016, 19:25:58
Ich kann mir vorstellen, dass man das Gericht mit Nüssen z.B. Macadamia oder -nicht mehr Veggie- mit Schinken noch verfeinern kann.

Den Schinken würde ich wohl auch nehmen. Stimmt natürlich, ist dann kein Veggie mehr. Aber ich habe gestern auch einen Zwiebelkuchen gemacht mit Schinken drin (simpler Hefeteig und dazu eine Masse aus Zwiebel, Käse, Schinken, Eier und Sahne), der war wirklich köstlich. Das sah so lecker aus, da musst ich mal die Kamera drauf halten:


(http://www.eumerika.de/smf/gallery/4_02_02_16_7_24_05.jpeg)


Einfaches Rezept (aus Chefkoch.de) und mittelmäßiger Aufwand.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 10. Februar 2016, 19:08:54
Der Zwiebelkuchen sieht richtig lecker aus, da würde ich gerne ein Stück davon probieren  ;)

Beim Auflauf habe ich Curry-Pulver genommen - die Curry-Pasten schmecken ja auch vollkommen anders als Curry-Pulver, was wir hier so bekommen.

Am Wochenende gab z.B. grünes Hühnchen-Curry, das hat mit herkömmlichem Curry-Pulver gar nichts gemein, schmeckt auch nicht nach dem Pulver sondern nach grünen thailändischen Chili, Knoblauch, Galangawurzel, gerösteten Koriander-Samen, Koriander-Wurzel, geriebener Limonen-Schale, Zitronengras und Garnelenpaste. Dazu dann Mini-Auberginen, Zucchini und grüne Bohnen oder Zuckerschoten sowie Lauchzwiebeln - yummie!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 10. Februar 2016, 20:45:45
schmeckt auch nicht nach dem Pulver sondern nach grünen thailändischen Chili, Knoblauch, Galangawurzel, gerösteten Koriander-Samen, Koriander-Wurzel, geriebener Limonen-Schale, Zitronengras und Garnelenpaste.

Hmm, lecker. Obwohl Garnelenpaste fürchterlich gemein stinken kann. Und die "Galanga" Wurzel irritiert mich ein wenig, heißt das da im Rezept wirklich so, oder dann doch eher "Galgant"? Ich kenne es nur unter "Galgant", nicht anders herum.

Sylvia hat uns übrigens die letzten Tage auch die rote Currypaste von ALDI mitgebraucht, geschmacklich in Ordnung (auch sehr stark "Galgant-lastig") aber eigentlich so gut wie keine Schärfe. Macht nichts, kann man immer noch selbst nachwürzen. Aber die rote Paste aus dem Eimerchen, die Du ja auch zu Hause hast, ist da doch eine andere Hausnummer.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: nordlicht am 10. Februar 2016, 21:06:05
Und die "Galanga" Wurzel irritiert mich ein wenig, heißt das da im Rezept wirklich so, oder dann doch eher "Galgant"? Ich kenne es nur unter "Galgant", nicht anders herum.
Zwei Namen für ein und dasselbe: klick (https://de.wikipedia.org/wiki/Thai-Ingwer).
Ich kannte es als Galangal, aber das scheint zumindest im Deutschen nicht üblich zu sein.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Rainer am 11. Februar 2016, 13:20:56
Ich kannte es als Galangal, aber das scheint zumindest im Deutschen nicht üblich zu sein.

Und es dürfte selbst unter dem Namen "Galgant" nur einem Bruchteil der Bevölkerung etwas sagen. Ich würde blind behaupten, dass in meinem Bekanntenkreis nur ganz wenige überhaupt etwas mit diesem Begriff anfangen können. Wer sich nicht aktiv mit asiatischer Küche beschäftigt, wird den Begriff überhaupt nicht zuordnen können. Ich selbst habe zum ersten Mal im "Indien" Kochbuch von Gräfe & Unzer das Wort "Galgant" gelesen. Kannte ich bis dahin auch nicht.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 11. Februar 2016, 13:24:58
Ich gebe zu: Galgant kenne ich nur als Wort und immerhin im Zusammenhang mit Essen. Aber ich habe bisher nicht die leiseste Ahnung, wozu ich es verwenden sollte. Jetzt weiß ich immerhin: In der indischen Küche... Aber dafür, dass ich überhaupt nicht gerne koche, ist das ja schon mal was.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 11. Februar 2016, 21:40:29
Ach übrigens ist dieses Gericht nicht vegetarisch, zumindest nicht für einen Ovo-Lakto-Vegetarier. Ich würde es also so nicht nachkochen und auch nicht essen. Selbst wenn man "vegetarisches Hühnchen" (aus Soja) nimmt. Ich weiß aber auch nicht, ob es für Garnelenpaste vielleicht auch einen Ersatz gibt.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: nordlicht am 11. Februar 2016, 23:52:55
Ich weiß aber auch nicht, ob es für Garnelenpaste vielleicht auch einen Ersatz gibt.
Da die Garnelenpaste vor allem den salzig-fermentierten Umami-Geschmack bringt und gar nicht mal so "fischig" schmeckt, sind chinesische fermentierte schwarze Bohnen ("Douchi") ein recht ordentlicher Ersatz. Wenn Du die nicht oder nur schwer findest geht zur Not auch Miso, die japanische Sojabohnenpaste, was man ja ein ganzes Ende einfacher bekommt.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 12. Februar 2016, 07:40:15
Danke für den Tipp! Über so etwas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht, da ich nie Fisch oder anderes Meeresgetier mochte.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 28. April 2016, 21:34:58
Ich bin im Moment etwas in der Experimentierphase. Da kam mir das Rezept von Gabi mit dem Chicoree gerade recht. Allerdings hatte ich es nicht aufmerksam genug gelesen.  :bang: Uns so kam es, dass ich halbe Chicorees ungekocht in der Auflaufform hatte, die trotz längerer Backzeit als angegeben natürlich nicht weich wurden.

Aaaaaber: Das letzte Mal habe ich Chicoree probiert, da war ich vielleicht 15 oder so. Und er hatte mir nicht geschmeckt. Da sich Geschmäcker in gut 30 Jahren aber auch mal ändern, habe ich mich eben mal an das Rezept gewagt. Und auch, wenn es total daneben gegangen ist, so war mit doch klar, dass ich Chicoree total klasse finde! Also habe ich gestöbert und was neues ausprobiert, was euch vielleicht auch schmecken könnte:

Chicoree-Pfanne mit Feta und Tomaten

Dazu habe ich den Chicoree (3 Stück) halbiert und in Olivenöl angebraten. Dazu 5 Tomaten (ich habe kleine Rispentomaten geviertelt). Dann noch 2 Zehen Knobi fein gehackt dazu und am Schluss ein Päckchen Weißkäse (den billigen aus dem Discounter) in groben Stückchen dazugegeben. Als dieser leicht angeschmolzen war noch kurz mit Salz, Pfeffer und Oregano gewürzt. Fertig!

Dazu gab´s dann einfach nur Baguette. Lecker!


Beim nächsten Mal würde ich den Chicoree kleiner schneiden, denn er ist in Hälften gar nicht so leicht anzubraten. Außerdem werde ich das ganze in einem beschichteten Topf machen, denn es spritzt ganz gut aus der flachen Pfanne heraus. Und ich werde das nächste Mal mehr Tomate verwenden. Und ja: Es gibt ein nächstes Mal, denn ich fand´s echt lecker.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 28. April 2016, 22:13:47
Hört sich gut an und wird am Samstag an den "Kindern" getestet  ;) - ich werde berichten.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Paula am 29. April 2016, 06:27:50

Aaaaaber: Das letzte Mal habe ich Chicoree probiert, da war ich vielleicht 15 oder so. Und er hatte mir nicht geschmeckt. Da sich Geschmäcker in gut 30 Jahren aber auch mal ändern

Das kenne ich! Ich habe in den ersten 25 Jahren meines Lebens keine rohen Tomaten gegessen nur als Ketchup. Bis ich mal in die Verlegenheit kam bei einer Einladung die Vorspeise nicht ablehnen zu können (oder wollen) und war dann überrascht wie gut Tomaten schmecken  :thumb:

Dein Rezept klingt gut, Josef liebt Chicorée das werde ich bald mal probieren. Hast du versucht die bitteren Stellen am Strunk rauszuschneiden oder geht das beim Braten eh verloren? Ich kenne Chicorée bisher nur roh als Salat, da stört das Bittere manchmal schon.
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: serendipity am 29. April 2016, 19:05:00
Bin zwar nicht Andrea, aber ich versuche diese immer zu entfernen: Bei ganzem Chicoree mit einem spitzen, schmalen Messer unten einen Trichter hineinschneiden, bei Chicoree in Streifen, indem ich diesen erst halbiere, dann kann man den Strunk gut sehen. Zudem hilft immer eine Prise Zucker im Blanchierwasser.

Chicoree-Salat mache ich immer mit Obst, z.B. Orangenfilets oder Äpfeln sowie einem Joghurtdressing und da finde ich die leicht bittere Note im Zusammenspiel sogar ausgesprochen lecker!
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 29. April 2016, 20:57:14
Ich habe heute den Chicoree als ganzes gekocht und habe den Strunk nicht herausgeschnitten. Ja, es ist etwas bitter, störte mich aber nicht. Angeblich ist´s gesucnd für die Leber...
Titel: Re: Eure besten Veggie - Rezepte
Beitrag von: Andrea am 30. Januar 2017, 14:20:44
Ich wollte mal wieder was Neues, viele von Euch haben es bestimmt schon mal so oder ähnlich gekocht:

Penne mit Rucola

Dazu habe ich Penne gekocht.

Währenddessen habe ich eine gewürfelte Zwiebel und Knoblauch (gehackt) in Olivenöl angedünstet. Dann habe ich halbierte Kirschtomaten dazugegeben. Nach kurzem Braten habe ich einen Teil des Rucolas, (den ich etwas zerschnitten habe) dazugegeben und die Pfanne ausgeschaltet.

Als die Penne fertig waren, habe ich sie abgegossen und in die Pfanne gegeben und noch mal kurz angeschaltet. Dazu noch geraspelten Parmesan und  dann durchgeschwenkt bis der Käse angeschmolzen war.  Mit Pfeffer und Salz gewürzt.

Auf dem Teller habe ich das Ganze dann noch mit frischem (rohen) Rucola garniert.

Man kann dann noch Pinienkerne oder vielleicht auch gehackte Walnuss darüber streuen. Statt Parmesan passt bestimmt auch Feta.