eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reisen allgemein => Thema gestartet von: Andrea am 12. Juli 2015, 20:40:08

Titel: Jugendherbergen
Beitrag von: Andrea am 12. Juli 2015, 20:40:08
Wieder ins Gedächtnis geraten sind mir diese Unterkünfte durch Silvias aktuellen Schottland-Bericht und durch die Idee von Horst, mit seiner Tochter nach Amsterdam zu reisen, wo ich schon mal in einer Jugendherberge übernachtet habe.

Meine Jugendherbergserfahrungen sind seeeeehr lange her, in der Schulzeit zu Klassenfahrten waren sie die Standardunterkunft und dann noch ein paar Jahre später beim Interrail - da eben auch Amsterdam. Aber das war 1991 und das Hostel in Bordeaux war das schlimmste, was ich diesbezüglich erlebt habe (Schlafsaal mit 30 Mädels, in dem niemand schlief und in dem absolut alles total versifft war). Ab da habe ich nur noch gezeltet  ;)

Nun hat sich in den letzten 25 Jahren aber vielleicht doch etwas getan und ich habe mal ein klein wenig mit Forschung begonnen. Scheinbar wird da gar kein Unterschied mehr gemacht, ob jemand 17 oder 47 oder 67 ist und die Mietgliedschaft ist auch gar nicht mal so teuer: 22,50€/Jahr. Und für uns als Paar wäre dieser Betrag auch nur einmal fällig.

Ist die JH eurer Meinung nach wirklich eine brauchbare Alternative zum Camping? wie sind eure Erfahrungen? Oder kommt das für euch gar nicht mehr infrage?
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Birgit am 12. Juli 2015, 20:54:27
Ich kann nur die Gruselerfahrungen von früher beitragen: Auf drei Fahrten mit der Schule und zweimal mit Chorfreizeiten waren wir in Jugendherbergen oder jugendherbergsähnlichen Unterkünften unterwegs.

Ich habe immer nur so getan, als ob ich Spaß dran habe und fand es eigentlich schrecklich: nüchterne ungemütliche Räume mit fieser Beleuchtung, zugige riesige Gemeinschaftsbäder mit Spinnen an der Decke, an gutes Essen kann ich mich nicht erinnern, abgesehen von dem scharfen Reinigungsmittelgeruch in den nervigen Essräumen. In dem einen Schuppen ging um 22 Uhr im gesamten Gebäude automatisch das Licht aus, und irgendwie kann ich mich nicht an nettes Personal erinnern.

War mir auch egal, ob es wie in der 7. Klasse ein Zehnerschlafsaal war oder wie dann später ein Viererzimmer.

Nee, brauche ich nicht wieder!

Ich bin in so einer Facebook-Gruppe, in der jede Menge junger Mädels sind, die oftmals imposante Langzeitreisen machen, dafür aber kein großes Budget zur Verfügung haben. Die schlafen dann immer in Hostels im "gemischten Achter-Dorm" oder so ähnlich. So verlockend es auch ist für unter 10 Euro eine Nacht untergebracht zu sein, für mich ist sowas nach wie vor nix. Inzwischen bin ich da wohl auch ohne Chance auf Rückkehr rausgewachsen...
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Paula am 12. Juli 2015, 21:10:28
Eine Freundin von mir arbeitet als Sozialpädagogin mit Jugendlichen und hat deswegen einen Jugendherbergsausweis. Mit ihr war ich vor ein paar Jahren in Wien in der Jugendherberge, das war völlig okay. Es war ein Dreierzimmer aber das dritte Bett blieb frei. Es war ruhig und sauber dort und von der Möblierung wie in einem ganz einfachen Hotel. Das Frühstück war auch okay. Diese Jugendherberge kann ich bedingungslos empfehlen. Ich weiß nicht mehr was wir bezahlt haben aber es war spottbillig. Nur die Lage war nicht so gut weil relativ weit außerhalb in einem Wohnviertel, man ist lange mit der Straßenbahn gefahren bis man da war.

Bestimmt gibt es große Unterschiede bei der Qualität von Jugendherbergen. Mein Bruder war ein Wochenende mit mehreren Familien in einer Jugendherberge in der Pfalz, das hat die Kirche organisiert zur Kommunionsvorbereitung und hatte auch fast Hotelcharakter.

Also ich glaube schon dass man bei sorgfältiger Auswahl in einer Jugendherberge Urlaub machen kann.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: nordlicht am 12. Juli 2015, 23:29:29
Also die meisten meiner Jugendherbergserfahrungen liegen auch schon etwas länger zurück.
Wo Andrea Bordeaux erwähnt, fallen mir auch einige ganz üble Unterkünfte in Frankreich wieder ein. In der Normandie war eine wo nur einer zur Zeit die Treppe hochdurfte und warum war im Angesicht der Bruchbude nachvollziehbar und eine andere in der Bretagne war so verdreckt, wie ich es sonst nur aus Billigsthotels in Asien kenne.
In Deutschland erinnere ich mich vor allem an Graubrot und Hagebuttentee zu den Mahlzeiten und an Schlafsäle.
Das ist aber alles wie gesagt schon etwas her. Neuere Erfahrungen habe ich wenige und fast ausschliesslich in Deutschland. Da war jedesmal Unterbringung, Verpflegung und allerdings auch Preis auf dem Niveau einfacher Hotels. Mein Eindruck ist, dass die Zeiten wo die Jugendherberge eine wirklich billige Alternative waren vorbei sind.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Birgit am 12. Juli 2015, 23:36:53
Zitat
Mein Eindruck ist, dass die Zeiten wo die Jugendherberge eine wirklich billige Alternative waren vorbei sind.

Ja, das denke ich auch. Mein Freund hatte mal vor kurzem erst geschaut nach der Jugendherberge in Bad Zwischenahn, weil er auf dem Zwischenahner Meer segeln wollte. Das war auch ziemlich teuer, sodass die Alternative vielleicht eher eine nette günstige Pension gewesen wäre.

Ist das denn inzwischen so, dass man auch ein eigenes Zimmer buchen kann oder bucht man nach wie vor ein Bett und muss dann nehmen, was kommt, egal ob allein oder mit 5 anderen im Zimmer?
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: nordlicht am 12. Juli 2015, 23:42:36
Zitat
Mein Eindruck ist, dass die Zeiten wo die Jugendherberge eine wirklich billige Alternative waren vorbei sind.

Ja, das denke ich auch. Mein Freund hatte mal vor kurzem erst geschaut nach der Jugendherberge in Bad Zwischenahn, weil er auf dem Zwischenahner Meer segeln wollte. Das war auch ziemlich teuer, sodass die Alternative vielleicht eher eine nette günstige Pension gewesen wäre.

Ist das denn inzwischen so, dass man auch ein eigenes Zimmer buchen kann oder bucht man nach wie vor ein Bett und muss dann nehmen, was kommt, egal ob allein oder mit 5 anderen im Zimmer?
Ich hab wie gesagt nur wenig aktuellere JH-Besuche, aber da gab es jedesmal einzelne Zimmer zum Buchen.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Andrea am 12. Juli 2015, 23:47:11
Scheinbar werden auch 2 Bett Zimmer angeboten, bis hin zu 6 Bett zimmern. So richtige Dorms habe ich jetzt nicht gesehen. Teilweise gibt es die auch mit eigenem Bad. allerdings habe ich jetzt zum Beispiel für Garmisch Partenkirchen geschaut - gnadenlos ausgebucht. Da würde ein 4 Bett Zimmer etwa 28€ pP kosten und das ist für die Gegend nicht schlecht. Aber selbst ein Jahr im Voraus ist da nichts mehr frei  :o Auf jeden Fall wäre auch der Campingplatz nicht preiswerter. Deswegen kam ich ja auf die Idee mit der JH, auch für Schottland. Aber da steht der Pfund noch ungünstiger als es der US Dollar ist. Bleibt wohl erst einmal ein Wunschziel.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Rainer am 13. Juli 2015, 03:57:34
Meine (ohnehin spärlichen) Erfahrungen in Sachen Jugendherberge sind so alt, dass ich sie nicht einmal mehr eindeutig zuordnen kann. Ohne Übertreibung wird das ca. 40 Jahre zurückliegen, dass ich (im Rahmen einer Klassenfahrt) in einer Jugendherberge übernachtet habe...
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Michael am 13. Juli 2015, 06:18:42
Das letzt mal selbst übernachtet in einer Jugendherberge habe ich vor etwas mehr als dreißig Jahren. Meine lange zurückliegende Jugendherbegskarriere ist zwar nicht sehr umfangreich, aber es haben sich so ziemlich alle Negativ-Punkte bestätigt, die man von Jugendherbergen kennt. Sehr ähnlich dem, wie Birgit das beschrieben hat.

Zwischenzeitlich ist das wohl ein gutes Stück besser geworden, was die Unterbringung anbelangt. Tim war in den letzten Jahren mit der Schule ein paar mal in Jugendherbergen und fand das nicht schlecht. Seine Schilderungen klingen so, als wären das ein gutes Stück weit recht einfache Hotels geworden. Das zeigt sich aber auch am Preis.

Letzten Herbst hatte ich eine Gruppe Fotografen in der Pfalz zu Gast, die waren in der Jugendherberge in Dahn untergebracht. Auch da war es sehr ähnlich einer einfachen Pension. Zimmer (2-Bett) konnten vorab reserviert werden. Es gabe aber auch noch etwas größere Gruppenzimmer. Preislich, wie gesagt, auf dem Niveau von einfachen Pensionen.

Grüße aus der Pfalz,
Michael
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: nordlicht am 13. Juli 2015, 07:05:37
Wobei ich sagen muß, dass ich früher gerne in Jugendherbergen übernachtet habe. Natürlich war der Standard einfachst, aber dafür haben sie dann auch nicht viel gekostet und in den Schlafsälen hat man gut andere Reisende kennengelernt (und mit den Stempeln in seinem JH-Ausweis fühlte man sich so weitgereist. ;D)
Sicherlich ist die übernachtung dort heute komfortabler aber wenn sich die Jugendherberge weder in Qualität noch im Preis von einfachen Hotels unterscheidet, dann ist die Jugendherbegre ja auch nichts weiter als eine günstige Hotelkette. Naja die werden wissen warum sie sich in diese Richtung entwickelt haben, vermutlich war einfach kein Markt mehr für die ganz spartanischen Unterkünfte da.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Silvia am 13. Juli 2015, 09:18:17
Die Jugendherbergen haben sich in den letzten Jahren erheblich verbessert (jedenfalls die meisten).

Preislich macht es bei einem 2-Bett-Zimmer ggü günstigen Pensionen keinen Unterschied. Das sieht schon anders aus als Alleinreisender, da ist ein Mehrbett-Zimmer günstiger. Was mir an JH auch gefällt ist der lockere, schnelle Kontakt  zu den unterschiedlichsten Leuten (auch allen Altersgruppen).

In Schottland war dann auch noch der große Vorteil die Selbstversorgerküche, man spart sich teure Restaurantbesuche.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Andrea am 13. Juli 2015, 09:45:42
Das mit dem Selbstversorgen sehe ich auch als großen Vorteil an.  Ich gehe auch hier zu Hause selten Essen und das täglich im Urlaub zu machen würde die Reisekasse zu sehr belasten. In Hotels/Pensionen wäre das Selbstversorgen eben nicht möglich. Für mich sind die JHs tatsächlich wieder als Alternative ins Blickfeld gerückt. Zumal Heiko scheinbar nicht mehr so gerne Zelten will.  :(
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Paula am 13. Juli 2015, 09:55:48
ich finde da kommt auch eine Ferienwohnung in Betracht. Das setzt natürlich voraus dass man eine Woche an einem Ort bleibt, kürzer bekommt man die oft nicht. Aber für Garmisch oder Umgebung ist das bestimmt eine Alternative. Ich habe mal eine Ferienwohnung am Chiemsee gesucht und habe gemerkt dass viele da nicht im Internet sind sondern nur über das örtliche Fremdenverkehrsamt angeboten werden.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Andrea am 13. Juli 2015, 10:00:59
Ja, für Schottland habe ich auch eine Woche in einer Ferienwohnuung im Sinn, zumal wir vermutlich zu dritt fahren würden. Aber auf dem Weg nach Skye brauchen wir wohl auch eine Zwischenübernachtung und ich würde auch noch mal sehr gerne ein paar Tage ganz oben im Norden verbringen, wo sich eine FeWo nicht mehr lohnt, da wir dort sicher weniger als eine Woche Zeit hätten (Gesamtreisezeit soll dann wieder etwa 2 Wochen betragen und allein die An- und Abreise würde ja schon 3-4 Tage in Anspruch nehmen).

Für Garmisch habe ich auch schon nach einer FeWo geschaut und wenig gefunden. Das Fremdenverkehrsamt ist da ein guter Tipp!
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Flicka am 13. Juli 2015, 10:48:18
Ich kann mich erinnern, dass wir vor einigen Jahren in Irland für eine Übernachtung ein Zimmer in einer Jugendherberge gebucht hatten. Da konnte man sogar das Mehrbettzimmer mit eigenem Bad für nur zwei Leute buchen, kostete nur einen geringen Aufpreis. Gegenüber einem Hotel / einer Pension hatte man halt den Nachteil, dass man die Bettwäsche gestellt bekam, die Betten aber selbst beziehen und am Tag der Abreise wieder abziehen musste und beim Frühstück im Speisesaal mit einem Lappen über den Tisch wischen musste. Fand ich beides nicht so dramatisch.

Preislich war es deutlich günstiger als im einzigen, allerdings hochpreisigen, Hotel im Ort. Woanders hätte man für das Geld aber vermutlich auch ein nettes, einfaches Hotelzimmer bekommen.

Ansonsten weiß ich von Bekannten, dass sie mit den Kindern oft in Jugendherbergen / Jugendgästehäusern in Deutschland übernachten. Es gibt da inzwischen viele Häuser auf Pensions-Niveau.

Für die Suche bietet sich evtl. Tripadvisor an. Die haben doch auch "sonstige Unterkünfte" oder sowas ähnliches gelistet.
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: serendipity am 14. Juli 2015, 18:59:09
Wahrscheinlich bin ich, wie Silvia, doch öfter auch heute noch in Jugendherbergen unterwegs, allerdings immer in der "Betreuer-Rolle" und ich muss sagen, ich bin oft erstaunt über den Standard.

In der letzten JH in Lauterbach hatte ich ein wirklich tolles Einzelzimmer mit eigenem Bad, mein Bett war frisch bezogen und es gab Gummibärchen auf dem Kopfkissen  :) - auch WLAN auf dem Zimmer war kein Problem, da können sich so manche deutsche Hotels noch ein Scheibchen abschneiden!

Das Essen finde ich gut, natürlich gibt es keine kulinarischen Highlights, aber es gab für jede Mahlzeit ein Buffet und es wurde nicht einmal erwartet, dass die Kinder die Tische putzen - was ich aber vereinbart habe, weil ich finde das Verantwortung übernehmen auch zu einer Klassenfahrt gehört, die Kinder lieben übrigens diese "Dienste". Gefallen hat mir dort z.B., dass es jeden Abend ein Salatbuffet gab, das haben die Kinder total gerne genutzt.

Für Klassenfahrten bieten fast alle JHs mittlerweile teilweise wirklich tolle Programme an. Die oben erwähnte JH macht das schon seit vielen Jahren und ich nutze deren Programm total gerne, denn es gibt vor Ort Zirkuspädagogen und ein richtiges Zirkuszelt und die Kinder bereiten während des Aufenthaltes ein Programm für die Eltern vor, am Ende der Woche reisen dann die Eltern an und dürfen das Programm genießen - ein absolutes Highlight immer wieder!
Titel: Re: Jugendherbergen
Beitrag von: Timmils am 20. August 2015, 13:20:23
Gerade die fiese Beleuchtung ist doch super um die Kleinen zu erschrecken :P