eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: serendipity am 30. Juli 2015, 12:06:41
-
Immer wieder stresst er mich und doch kann ich ihn nicht abschalten, den "Vor der Reise - Putzfimmel".
Ich weiß nicht, ob er grundsätzlich nur weibliche Reisende befällt oder ob es überhaupt ein übergreifender "Fimmel" ist - mich hat jedoch gerade wieder voll im Griff. Dabei ist es noch nicht einmal schmutzig oder unordentlich, aber ich putze und wienere bis wirklich auch der letzte Fenstergriff und die letzte Fußleiste klinisch rein ist, so dass man im Notfall davon essen könnte, auch wenn dies wohl nie im Leben jemand tun würde :o
Wenn mich jemand fragt, warum ich das tue? Kann ich nur eine vage bzw. merkwürdige Antwort geben: Ich habe Angst, dass ich vielleicht nicht aus dem Urlaub zurückkomme, jemand inspiziert das Haus und denkt 'Das Schweinchen hätte ja auch mal putzen können'!
Diese ganze Putzfimmelbefriedigungsaktion gehört sogar zur Urlaubsplanung - nie würde ich ohne vorherige Putztage wegfahren und vorher inspiziere ich die Regale meines bevorzugten Supermarktes bzw. meiner bevorzugten Drogerie nach neuen, noch sauberer machenden Artikeln und kaufe Microfasertücher in allen Regenbogenfarben.
Gibt es ähnlich "geplagte Geister", die aus dem ein oder anderen Grund vorm Urlaub so ausrasten oder denkt ihr euch eher "nach mir die Sintflut?"
-
Warst Du deswegen schon mal beim Arzt? ;)
Wenn der Flieger runterfällt oder ich sonstwie nicht aus dem Urlaub zurückkehre, ist mein letzter Gedanke mit Sicherheit nicht: "Oh mein Gott, ich habe nicht geputzt, was sollen die Leute von mir denken?"
-
Hihi, ich habe es befürchtet :o
Wenn er dann erst einmal runterfällt, wird dies wahrscheinlich auch nicht mein letzter Gedanke sein - aber im Vorfeld eben.
Herrje, ich werde jetzt hoffentlich nicht zum Studienobjekt von Birgit und ihren KollegInnen ;)
-
Hm, also Putzfimmel, eher nein. Es soll bei meiner Rückkehr alles ordentlich sein, die Wäschetonne leer und das war´s. Ich will nur nicht als erstes nach der Rückkehr aus dem Urlaub anfangen das Bad zu schrubben oder so. Das mache ich vorher, aber nicht mehr als sonst auch.
-
Das scheint ein "Frauending" zu sein, in meinem aktiven Wortschatz befindet sich nicht einmal der Begriff "putzen"....
Sylvia hat nicht direkt einen Putzfimmel (der ist viel viel schlimmer, wenn jemand zu Besuch kommen soll - da krieg' ich dann die Krise bei der Hektik), aber sie stellt schon die Pflanzen alle zusammen, die Küche wird aufgeräumt (kann ich aber noch verstehen, dreckiges Geschirr wird nicht besser vom wochenlangen stehen lassen) und der Kühlschrank von verderblichen Lebensmitteln befreit.
Aber richtig im Haus putzen? Vor dem Urlaub? Für wen?
Wenn mich jemand fragt, warum ich das tue? Kann ich nur eine vage bzw. merkwürdige Antwort geben: Ich habe Angst, dass ich vielleicht nicht aus dem Urlaub zurückkomme, jemand inspiziert das Haus und denkt 'Das Schweinchen hätte ja auch mal putzen können'!
Diese ganze Putzfimmelbefriedigungsaktion gehört sogar zur Urlaubsplanung - nie würde ich ohne vorherige Putztage wegfahren und vorher inspiziere ich die Regale meines bevorzugten Supermarktes bzw. meiner bevorzugten Drogerie nach neuen, noch sauberer machenden Artikeln und kaufe Microfasertücher in allen Regenbogenfarben.
Das klingt wirklich fast schon bedrohlich. So ist das bei Sylvia mit absoluter Sicherheit NICHT. (Bei mir sowieso nicht).
-
also ich finde putzen vor dem Urlaub echt überflüssig. In drei Wochen staubt doch sowieso alles zu. Ich mache die Küche sauber, räume auf und staubsauge, das wars. Die Nachbarin gießt unsere Pflanzen, da stell ich dann schon die Pflanzen in einen Raum damit sie nicht durch alle Zimmer laufen muss, aber putzen tue ich nach dem Urlaub. Und sauberer als bei mir ist es bei meiner Nachbarin auch nicht, da versorge ich dann die Pflanzen wenn sie in Urlaub sind.
-
Nee, ist kein "Frauending".
Auch Konsti fängt jedes Mal vor seinem Urlaub oder wenn er auch nur mal ein Wochenende weg ist an, er müsse noch eben putzen. Macht er dann sowieso nie, zumindest verendet der Versuch meistens kläglich auf halber Strecke, aber der Impuls ist da.
Heute beispielsweise hat er verkündet, dass er morgen, bevor er dann zum Segeln an die Ostsee abdampft noch saugen und sein Bad putzen und das Altpapier wegbringen muss und, und, und...
Die Frage ist nur, ab wann die Symptomatik klinisch relevant ist ;)
So wie du, Gabi, habe ich es sicher nicht. Dazu müsste ich dann sicher eine Woche vor dem Urlaub frei haben um das zu schaffen, dazu ist bei mir die "Grundordnung" wohl zu wenig drin. Wäre vielleicht mal eine Idee, so würde meine Wohnung immerhin so dreimal im Jahr so richtig glänzen!
Ich komme gerne zurück in eine Wohnung, in der ich mich wohl fühle und mit dem Ankommen beschäftigt sein kann. Insofern räume ich auf, putze das Bad, gehe mit dem Staubsauger durch die Wohnung, räume Geschirr weg, beziehe das Bett neu, halt ganz normal, wie ich es heute oder morgen oder übermorgen... (Prokrastination) auch machen werde, nicht besonders gründlich.
Überzogene Hausfrauenambitionen hatte ich sowieso noch nie. Auf diese als Zeichen des Erwachsenwerdens warte ich immer noch. Aber vom Boden essen kann man bei mir meistens auch - und wird sogar satt davon :toothy9:
Wenn ich das richtig im Kopf habe, ist Jan doch zu Hause und macht sowieso mehr Dreck als die drei Stubenfliegen, die bei meiner Abwesenheit bei mir zu Hause sind ;) Du kannst es ja nicht einmal selbst genießen ;) Also lass es doch einfach sein! :evil:
-
Guter Thread :totlach: !
Immer wieder stresst er mich und doch kann ich ihn nicht abschalten, den "Vor der Reise - Putzfimmel".
Wenn mich jemand fragt, warum ich das tue? Kann ich nur eine vage bzw. merkwürdige Antwort geben: Ich habe Angst, dass ich vielleicht nicht aus dem Urlaub zurückkomme, jemand inspiziert das Haus und denkt 'Das Schweinchen hätte ja auch mal putzen können'!
Geht mir genauso :verlegen:, denn unsere Haus- und Tiersitterin hat einen regelrechten Putzfimmel. Deshalb darf sie bei uns keinen Staubkrümel finden :cool2:.
... kaufe Microfasertücher in allen Regenbogenfarben.
Eigentlich halten die Microfasertücher viele Jahre. Ich wasche die immer und muss deshalb nicht immer welche dazu kaufen :zwinker:.
-
Guter Thread :totlach: !
Immer wieder stresst er mich und doch kann ich ihn nicht abschalten, den "Vor der Reise - Putzfimmel".
Wenn mich jemand fragt, warum ich das tue? Kann ich nur eine vage bzw. merkwürdige Antwort geben: Ich habe Angst, dass ich vielleicht nicht aus dem Urlaub zurückkomme, jemand inspiziert das Haus und denkt 'Das Schweinchen hätte ja auch mal putzen können'!
Geht mir genauso :verlegen:, denn unsere Haus- und Tiersitterin hat einen regelrechten Putzfimmel. Deshalb darf sie bei uns keinen Staubkrümel finden :cool2:.
Hey wenn die Tiersitterin so einen Putzfimmel hat dann lass sie sich doch austoben :) da machst du ihr doch gar keine Freude wenn alles wie geleckt ist ;)
-
Also ich stelle fest:
"ein Frauending" ist es nicht unbedingt--> Konsti ist mir sympathisch!
Ilona geht es ähnlich, sie kauft aber keine Microfasertücher nach, denn man kann sie waschen.
Andere halten mich für total bescheuert, aber das ist auch keine neue Erkenntnis ;)
@Birgit: Du hast das gut im Gedächtnis mit Jan, er bleibt und macht Dreck und ich werde nicht einmal auf Sauberkeit bestehen, denn er schreibt seine Bachelorarbeit und darf alles - sogar Dreck machen!
-
Hey wenn die Tiersitterin so einen Putzfimmel hat dann lass sie sich doch austoben :) da machst du ihr doch gar keine Freude wenn alles wie geleckt ist
Hi hi, sehr pragmatisch, Paula!
@Birgit: Du hast das gut im Gedächtnis mit Jan, er bleibt und macht Dreck und ich werde nicht einmal auf Sauberkeit bestehen, denn er schreibt seine Bachelorarbeit und darf alles - sogar Dreck machen!
Sollte ich nochmals eine Bachelorarbeit schreiben, will ich auch bei dir wohnen ;) Ts ts ts, du verwöhnst das Kind! ;) ;) ;)
-
Hey wenn die Tiersitterin so einen Putzfimmel hat dann lass sie sich doch austoben :) da machst du ihr doch gar keine Freude wenn alles wie geleckt ist ;)
Das ist zwar eine gute Idee, Paula, doch das mache ich lieber weiterhin selber. Dafür müsste ich sonst auch noch zahlen :cool2: .
-
Sollte ich nochmals eine Bachelorarbeit schreiben, will ich auch bei dir wohnen ;) Ts ts ts, du verwöhnst das Kind! ;) ;) ;)
Du darfst das dann, melde dich, wenn es soweit ist! Du bekommst sogar regelmäßige Massagen durch die Nachbarin - die bekommt Jan nicht ;-)
-
Ich käme nie auf die Idee, vor dem Urlaub zu putzen.
Ich putze eh nicht so viel, bei uns könnte man eher nicht vom Boden essen. Wäre bei 3 Katzen und hin und wieder 2 Hunden auch schwierig bzw. zeitraubend. Da ist mir meine Zeit zu schade.
Ich habe gelernt, mir weniger Gedanken darüber zu machen, was Andere von mir denken. Daher käme mir auch nie der Gedanke, was Andere denken würden, wenn ich von einer Reise nicht zurückkomme.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Ich hatte noch nie einen Putzfimmel - ob vor oder nach einer Reise oder sonst irgendwann. Nicht, dass es bei mir schmutzig wäre....
Vorm Urlaub sauge ich nur mal kurz durch und mache alle Mülleimer leer. Das wars dann aber auch! Und falls ich von einem Urlaub nicht mehr heimkommen sollte, ist es mir wurscht, ob und was andere über mich denken.
-
Einen Putzfimmel habe ich definitiv nicht, auch nicht vor dem Urlaub. Da kaufe ich eher unnötige Sachen ein, wie z.B. Reisebügeleisen. ;)
Ich versuche, trotz Packen, letzten Besorgungen usw. vor dem Urlaub alles auf "Normalniveau" zu bringen, bevor ich wegfahre, damit ich aus dem Urlaub in ein aufgeräumtes, halbwegs sauberes und nicht unter akutem Bügelwäschebefall leidendes Haus zurückkomme. Nach dem Urlaub das aufarbeiten zu müssen, was im Haushalt so alles an unerledigten Dingen liegengeblieben ist, finde ich nämlich echt übel und hat mir früher ab und zu den Erholungseffekt ziemlich vermiest. Das wars aber eigentlich.
Gabi, vielleicht liegts bei dir am Reisefieber?
-
Egal, ob du eine saubere oder eine ungeputzte Wohnung verlassen hast, wünsche ich dir gute Erholung und viele schöne Eindrücke! Gute Reise!