eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Flicka am 26. November 2015, 19:10:02

Titel: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 26. November 2015, 19:10:02
Nach dem ersten Lebkuchenhaus vor zwei Jahren und dem Lebkuchenzug letztes Jahr ist es dieses Jahr wieder ein Häuschen geworden:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/lebkuchenkirche_ig7ud9.jpg) (http://abload.de/image.php?img=lebkuchenkirche_ig7ud9.jpg)


Ich wünsche euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit!
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Andrea am 26. November 2015, 20:39:25
Das ist mal wieder toll geworden, Flicka. Auch das passende Bild im Hintergrund, super!

Ich wünsche dir und allen anderen Eumerikanern eine schöne und nicht zu stressige Vorweihnachtszeit!
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 26. November 2015, 21:42:20
Das Bild im Hintergrund ist ein großes Halstuch. Wenn man es als Schal trägt, sieht man die Bäume gar nicht (ich habe sie auch erst nach dem Kauf entdeckt  ;) ). Passt aber echt gut.  :)
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Rainer am 26. November 2015, 21:56:31
Wieder mal sehr gelungen. Wie groß ist das eigentlich, man hat gar keinen Vergleich irgendwie?!
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 26. November 2015, 22:06:16
Die Grundfläche ist ungefähr 20x30 cm, die Höhe ca. 35-40 cm.

Und wenn wir schon bei Zahlen sind: Für den Schnee sind ingesamt 1,5 kg Puderzucker und 6 Eier draufgegangen.
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: DocHoliday am 26. November 2015, 22:32:09
Schick!

Und der Hintergrund wirkt echt. Hätte nicht gedacht, dass das ein Tuch ist.
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Paula am 27. November 2015, 10:42:15
Hallo Flicka,

echt klasse! Und das Foto kannst für selbst gebastelte Weihnachtsgrußkarten verwenden  :)

ich kaufe heute einen Adventskranz, ich habe schon Weihnachtsgeschenke gekauft, aber dekoriert ist noch gar nix daheim...
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 29. November 2015, 09:23:28
Den Adventskranz werde ich gleich noch basteln. Ich bin ganz stolz auf mich, weil ich vor ein paar Tagen festgestellt habe, dass ich letztes Jahr tatsächlich alle "Zutaten" fein säuberlich gebrauchsbereit in eine Plastikbox gelegt habe. Ich brauchte nur ein paar neue Kerzen und Tannenzweige.

Eigentlich wollte ich ihn gestern schon basteln, aber da musste ich ein Rezept für Baumkuchen-Petits-Fours ausprobieren.  :)
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Birgit am 29. November 2015, 10:43:50
Das Haus ist echt schön geworden. Ich dachte übrigens auch, du hast es vielleicht beim Dunkelwerden am offenen Fenster vor einer echten Baumkulisse fotografiert.

Finde ich echt bewundernswert, wie du dir die Zeit für so schöne Weihnachtsbasteleien nimmst.

Bei mir beschränkt sich das auf ab und zu mal eine Räucherkerze, den Adventskalender von Mama, gekauften Christstollen und sehr selten mal ein Extra (z. B. einen Christstern o. ä.) wenn ich beim Einkauf daran denke.

Aber immerhin bin ich gut darin auf dem Weihnachtsmarkt Grog und Eierpunsch zu trinken ;)
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: serendipity am 29. November 2015, 12:10:21
Oh, es ist wieder schön geworden und vermittelt auf dem Foto wirklich Adventsstimmung!

Ich weiß gar nicht, ob ich das letztes Jahr gefragt habe, aber isst das auch auf? Ich hätte damit echt Probleme, konnte schon als Kind nicht die schönen Nikoläuse und Osterhasen essen, weil sie mir so leid taten  :)

Ich selbst habe gestern auch endlich geschafft, ein wenig Deko im Haus zu verteilen und die Adventskerzen aufzustellen. Heute bastel ich den Adventskalender für meine Tigerchen - naja, ich fülle die Tütchen, die dieses Jahr mal wieder von Ikea stammen  ;) Gestern habe ich aus Fimo 24 Schmunzelsteinekerlchen geformt und gebacken und die kommen mit ein paar Süßigkeiten hinein.

Backen werde ich dann nächstes Wochenende, ich möchte zum ersten Mal einen Stollen selbst machen und für meine beiden "Süßen" müssen es auch Plätzchen sein, die bräuchte ich nun gar nicht.

Waren die Baumkuchen Petit Fours denn gut?
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Silv am 29. November 2015, 14:07:03
Mir gefällt das Haus auch sehr gut!

Bei uns ist im Moment viel los, weshalb ich irgendwie gar keine Lust habe zu backen oder dekorieren. Ich bin froh, dass vom letzten Jahr noch der vom Nachbarn geschnitzte Tannenbaum auf dem Sideboard steht (den hatte ich nicht weggeräumt, weil er so schön ist). Da werden jetzt einfach die Lichterlein angemacht und gut ist.... ^-^

Und jetzt gerade trinke ich Tee und esse Lebkuchen dazu. Passt doch zum Advent.

Ich wünsche allen eine ruhige Adventszeit!
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 29. November 2015, 17:10:15

Waren die Baumkuchen Petit Fours denn gut?

Ja, und da schöne ist, dass da keine exotischen Zutaten dran müssen. Ich habe diese Rezept genommen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/2010181325772149/Baumkuchen-Petits-Fours.html

Ich wollte aber bei einem Teil zum Überziehen weiße Schokolade weihnachtlich grün färben, und das hat nicht so gut geklappt. Dafür braucht man wohl andere Farbe und nicht die normalen Tübchen aus dem Supermarkt.



Finde ich echt bewundernswert, wie du dir die Zeit für so schöne Weihnachtsbasteleien nimmst.


Dieses Jahr gings irgendwie ganz gut mit der Zeiteinteilung. Ich hatte mich aber auch ausnahmsweise schon Anfang November daran erinnert, dass ich wieder was aus Lebkuchen machen wollte und konnte über einen Zeitraum von gut zwei Wochen verteilt immer wieder mal ein paar Bauteile backen.


Euch allen einen schönen ersten Advent!
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Silvia am 30. November 2015, 09:41:53
Toll, ich muss die Leute immer bewundern die so kreativ sind und die Geduld/Ausdauer dafür haben. Bei mir würde die eigene Nutzen- (sprich Essen) /Kosten- (Zeit) Kalkulation gegen ein Lebkuchenhaus sprechen...  Das sieht immer so doof aus, wenn es nach 1 Tag schon angeknabbert ist. Bei Plätzchen fällt das nicht so auf, wenn ab und an mal eins verschwindet  ;D
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 03. Dezember 2015, 18:53:05
Man kann ja vom restlichen Teig noch ein paar Lebkuchen zum Knabbern backen. Ich habs jedenfalls so gemacht.  ;)
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: serendipity am 15. Dezember 2016, 19:33:16
Gibt es dieses Jahr keine neue Lebkuchenhaus-Architektur? Ich vermisse es schon  ;)
Titel: Re: Neues Lebkuchenhaus
Beitrag von: Flicka am 15. Dezember 2016, 21:28:47
Leider gibt es dieses Jahr keins. Meine Pläne waren zu ehrgeizig und ich musste nach ersten Versuchen aufgeben und hatte keine Lust, noch etwas neues zu probieren.

Aber vielleicht nehme ich es nächstes Jahr wieder in Angriff, so dass ich nicht verrate, was es denn geworden wäre.  ;)