eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Rainer am 10. Juni 2016, 20:10:26

Titel: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 10. Juni 2016, 20:10:26
.... ist hier wohl nicht so der Renner?

Heute abend geht es los, halb Deutschland fiebert einer Meisterschaft entgegen, wobei niemand weiß, ob es auch gelingt. Sind hier nur Fussballverweigerer unterwegs? Ich bin ja zugegebenermaßen nicht mehr der glühende Fanatiker wie früher, als ich noch jung und schön war (also sehr lange her, wie man aus informierten Kreisen erfährt...), aber ganz kalt läßt mich so ein Großereignis auch nicht.

Wie sieht es denn bei Euch aus? Die Extrapackung Chips und Flips im Wohnzimmer, eine Kiste Bier mehr im Keller, Grillkohle wird schon eingeheizt - oder nichts von alledem?? Also wir machen heute mal den Grill an, für nur zwei Personen immer etwas überkandidelt, aber es führt kein Weg daran vorbei. Ob Deutschland gewinnt? Weiß ich nicht, ist auch nicht wichtig, ich erhoffe mir schöne Spiele und viel kurzweilige Unterhaltung. In den letzten Wochen "grätscht" Wimbledon rein, aber das macht eigentlich auch nichts. Muss man sich arrangieren.

Bin ich alleine hier, wenn ich ausnahmsweise mal die Fussballwerbetrommel rühre??

Grüße
Rainer
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 10. Juni 2016, 20:20:17
Heute sprach mich ein Kunde an, ob ich denn schon dem Sonntag entgegenfiebere. Da musste ich mal zurückfragen, ob es um Fussball ginge... :verpiss:

Also ernsthaft: Vor zwei Tagen wusste ich noch nicht einmal, dass es diese Woche schon losgeht und ich muss gestehen, dass es mich kein Stück interessiert. Sollte Schottland qualifiziert sein, dann drücke ich denen die Daumen ansonsten vielleicht San Marino oder so  ;D

Grillen, Biertrinken (gerade steht ein Desperado vor mir) und reichlich Chips gehen auch so.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 10. Juni 2016, 20:40:10
ollte Schottland qualifiziert sein, dann drücke ich denen die Daumen ansonsten vielleicht San Marino oder so  ;D

Obwohl ich im Verhältnis sicherlich der deutlich interessiertere bin, so etwas weiß ich auch nicht. Ich kenne die Teilnehmer und die Gruppen nicht. Aber ich freue mich trotzdem auf 4 abwechslungsreiche Wochen. Mein Alltag hat sonst zugegebenermaßen nicht allzu viel zu bieten.

Ich mache gerade ein weiteres "Becks Gold" auf, das trinke ich seit dem Skandal mit dem diesem Düngezeug (Glyphosat?!), angeblich hat dieses Bier mit am wenigsten davon. Keine Ahnung, ob es das bringt oder nicht. Aber man kann es trinken und dann ist die Entscheidung einfach...

Bei uns gibt es heute ein 900gr. "Bone-In Ribeye" (mjamm mjamm), ich glaube nicht, dass das Dein Interesse erweckt. Wir teilen uns das tolle Steak, dazu gibt es den obligaten Salat und Kartoffel mit Quark.

P.S.: Hier ist heute übrigens viel milder und angenehmer, als der Wetterbericht versprach. Draußen ist es richtig schön warm und angenehm. Und nicht mehr ganz so schwül wie die ganze vergangene Woche (das war ätzend, nicht wahr?!).
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 10. Juni 2016, 20:48:39
Oh ja, das Wetter hat mir auch schon so ziemlich zugesetzt. Ich schwitze eh schon leicht, aber wenn beim Nichtstun das Wasser an einem kondensiert, dann ist´s auch mir zuviel.

Das hat mich so gaga gemacht, dass ich gestern spontan ein neues Auto gekauft habe... Geplant war das so nicht. Muss wohl am Wetter liegen  ;D
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 10. Juni 2016, 21:00:56
Das hat mich so gaga gemacht, dass ich gestern spontan ein neues Auto gekauft habe... Geplant war das so nicht. Muss wohl am Wetter liegen  ;D

Huch, hast Du auf Befehl auch im Lotto gewonnen? Zum Auto kaufen gehört ja etwas mehr als nur der Wille. Wir haben ja auch ein altes Schätzchen und Sylvia hat mit die letzten Jahre immer vorgejammert, dass sie unbedingt ein neues Auto haben müsse. Aber inzwischen geht es ihr wie mir, sie kann sich im Herzen nicht trennen von unserem treuen Auto. Denn das muss man mal zugeben, unser Autochen hat uns noch nie im Stich gelassen und es fährt auch heute noch immer tapfer vor sich hin. Als Turbodiesel verbraucht die Karre auch nicht besonders viel Sprit (ich kenne jetzt nicht den genauen Wert, aber wenn Sylvia zufrieden ist, dann muss es gut sein ;)) und als Garagenwagen hält sich auch Rost sehr in Grenzen.

Da reicht dann eklig schwüles Wetter nicht aus um so eine Entscheidung zu treffen. Aber ich vermute mal, Ihr habt auch keinen Neuwagen gekauft, sondern einen vernünftigen Gebrauchten.

P.S.: Im Fernseher stößt soeben Frankreich gegen Rumämien an. Außerdem ist die Grillkohle weiß....
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: nordlicht am 10. Juni 2016, 21:08:17
Wie sieht es denn bei Euch aus? Die Extrapackung Chips und Flips im Wohnzimmer, eine Kiste Bier mehr im Keller, Grillkohle wird schon eingeheizt - oder nichts von alledem?? Also wir machen heute mal den Grill an, für nur zwei Personen immer etwas überkandidelt, aber es führt kein Weg daran vorbei.
Nee bei mir wird nur - wenn zeitlich möglich - Fußball geguckt. Vielleicht ein Bier dazu, aber der Grill bleibt kalt.
Zitat
Ob Deutschland gewinnt? Weiß ich nicht, ist auch nicht wichtig, ich erhoffe mir schöne Spiele und viel kurzweilige Unterhaltung.
Ob Deutschland gewinnt weiß ich auch nicht, ist mir aber schon wichtig. Schöne Spiele, kurzweilige Unterhaltung, klar wünsch ich mir auch und bei dieser EM vor allem noch, dass sie friedlich abgeht und nix passiert, aber dann halte ich natürlich auch Deutschland die Daumen. Ein guter Auftritt der deutschen Mannschaft selbst wenn es am Ende nicht ganz reichen sollte, würde bei mir schon sehr zum Spaß an der EM beitragen.

P.S. Schottland und San Marino sind nicht dabei.
P.P.S. Holland auch nicht  :)
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 10. Juni 2016, 21:11:54
Rainer, unser BMW hat uns auch nie im Stich gelassen, rostet nicht, nix. Bis letztes Jahr. Dann kam es Schlag auf Schlag, zweimal mussten wir abgeschleppt werden, letzte Woche beinahe ein drittes Mal, wenn Heiko nicht rechtzeitig zur Werkstatt gefahren wäre. Nach Autos geschaut haben wir schon länger und festgestellt, dass ein vernünftiges Gebrauchtes auch schnell 10.000€ kostet oder man nimmt eines, das Baujahr 99 ist oder so. Da hätten wir nicht viel gewonnen. Also haben wir einen Neuwagen bestellt. Eigentlich wollten wir uns die gestern nur mal ansehen... Na gut, ab 1. Juli fahren wir dann einen Dacia Duster. Niegelnagelneu. 5 Jahre Garantie. Das schont hoffentlich meine Nerven und das Portemonnaie. (Günstigere Steuern, Versicherung, Verbrauch,...)

Und um zum Fussball zurück zu kommen: Mehmet Scholl macht(e?) Werbung für das Ding.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: serendipity am 10. Juni 2016, 21:17:31
Irgendwie freue ich mich auf die EM - das ist auch immer eine besondere Zeit in der Schule, mit Fußball-Kartei, Tipp-Spielen usw., aber in diesem Jahr bin ich doch verhalten.

Daran sind u.a. die Terroranschläge in Paris verantwortlich - ich habe ehrlich Angst und das, obwohl ich es ja nur am Bildschirm verfolge.
Mich würde dieses Jahr auch niemand zu einem  großes Public Viewing  z.B. in Berlin bekommen und ich weiß jetzt schon, dass ich bei jedem Spiel den Atem anhalte - in der Hoffnung, dass es nicht zu Anschlägen kommt. Insofern haben die Terroristen bei mir viel erreicht: Angst und mangelnde Lebensfreude!
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 10. Juni 2016, 21:24:17
Natürlich hoffe ich auch nicht, dass etwas passiert. Wenn ich Fussballfan wäre, würde ich mich trotzdem nicht davon abhalten lassen mit anderen den Sieg zu feiern oder Niederlage zu betrauern. Da bin ich trotzig. Aber es gibt ja wohl auch unter den Nationalspielern sehr unterschiedliche Einstellungen dazu. Und gegen Angst kann man eben nicht viel machen.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Susan am 10. Juni 2016, 21:43:37
Hi,

achja, da war ja noch was  ;D Ich gucke eigentlich weniger - Gatte und Kerlie umso lieber.  Ganz Abergläubischen und Deutschland-Fans sei dazu noch gesagt, dass die meistens verlieren, wenn ich zugucke.  Also wenn es was werden soll mit der Europameisterschaft....  8)

Wenn überhaupt, liebe ich Public Viewing - nicht unbedingt im dicksten Gewühl, aber in einem netten Biergarten oder so. Wir hatten da schon die schönsten Erlebnisse, besonders im Ausland im Urlaub! Egal ob Spanien, Frankreich, Italien, Belgien oder Portugal, es war immer ein tolles Gemeinschaftsgefühl.  Bin schon gespannt, wie das wohl dann in England wird.  (Wimbledon ist dann ja noch näher)

Und das will ich mir auch von irgendwelchen Terroristen nicht verderben lassen. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass nichtsderartiges das Tunier überschattet.

Zitat
Grillen, Biertrinken (gerade steht ein Desperado vor mir) und reichlich Chips gehen auch so.
Da stimme ich Andrea voll zu  ;D Hab nur grad kein Desperado zur Hand  :floet:
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Horst am 10. Juni 2016, 22:01:24
Ich werde nicht alles gucken - aber die deutschen Spiele in jedem Fall.
Wird mein Fernsehgerät mal wenigstens wieder entstaubt.  :)
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Paula am 10. Juni 2016, 22:18:36
Also ich freue mich über die EM und ich werde nicht nur die deutschen Spiele schauen. Ab dem Viertelfinale ist in der Regel Besuch bei oder von Freunden angesagt. Public Viewing im Biergarten gibt's nur Montags denn da ist Stammtisch und der geht vor!

Gerade hat Frankreich das erste Tor der EM geschossen
Vive la France!
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: serendipity am 10. Juni 2016, 22:21:39
Hehe, ich freue mich - sind doch die Franzosen meine Favoriten für diese EM und ich hatte mich nach der ersten Halbzeit von meinem Ideal langsam verabschiedet  :(
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Paula am 10. Juni 2016, 22:22:46
Na gut, ab 1. Juli fahren wir dann einen Dacia Duster. Niegelnagelneu. 5 Jahre Garantie. Das schont hoffentlich meine Nerven und das Portemonnaie. (Günstigere Steuern, Versicherung, Verbrauch,...)

Und um zum Fussball zurück zu kommen: Mehmet Scholl macht(e?) Werbung für das Ding.

Die wichtigste Info fehlt: was hat er für eine Farbe?  ;D
Wenn ihr ihn am 1. Juli schon bekommt steht er wohl schon beim Händler oder?
Jedenfalls Glückwunsch zum Neuwagen!
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 10. Juni 2016, 22:33:24
Na gut, ab 1. Juli fahren wir dann einen Dacia Duster. Niegelnagelneu. 5 Jahre Garantie. Das schont hoffentlich meine Nerven und das Portemonnaie. (Günstigere Steuern, Versicherung, Verbrauch,...)

Und um zum Fussball zurück zu kommen: Mehmet Scholl macht(e?) Werbung für das Ding.

Die wichtigste Info fehlt: was hat er für eine Farbe?  ;D
Wenn ihr ihn am 1. Juli schon bekommt steht er wohl schon beim Händler oder?
Jedenfalls Glückwunsch zum Neuwagen!

Farbe: Kometengrau (ist ein dunkles metallic grau) Und Ja: Wir haben schon drin gesessen, es ist ein Ausstellungsfahrzeug. Ist aber noch nicht gefahren.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: serendipity am 10. Juni 2016, 22:40:22
Ich gratuliere natürlich auch zum neuen Auto - frage mich allerdings trotzdem, was einem zum Kauf eines Neuwagens führt, wenn man bedenkt, wie viel ein Auto an Wert gerade im ersten Jahr verliert. Dies mag bei einem Duster im Verhältnis weniger sein - aber wieso entscheidet man sich überhaupt für einen Neuwagen?

Ich hatte in meinem Leben zwei davon: einen  VW Passat, ein Montagswagen mit extrem vielen Macken: Frontscheibe ohne Grund geplatzt, Turbo innerhalb der Gewährleistung defekt - viel Ärger/kein Spaß mit einem grundsätzlich tollem Auto. Mini S - tolles Auto bis zum Schluss, aber er hat soooooo viel gefressen, das ich gefühlt mehr getankt habe, als gefahren bin  ;) Beim Verkauf bin ich immer auf den Hintern gefallen, denn der Verkaufswert war immer so viel niedriger - deshalb werde ich mir kein neues Auto mehr anschaffen. Ein junger, gebrauchter tut es immer für mich und ich spare ganz viel Geld!
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Susan am 10. Juni 2016, 22:48:59
Und jetzt stehts 1:1  :o

Ooops, glatt die Neuigkeit vom neuen Auto überlesen! Glückwünsche zum kometengrauen Duster, Andrea und Heiko. Zu Dienstwagen-Zeiten waren wir auch mit Neuwagen verwöhnt  (und einigen anderen Vorteilen). Hat schon was !
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 10. Juni 2016, 22:52:49
Ja, ähnliche Gedanken hatten wir auch. Aber gebrauchte Dacias verlieren nur wenig an Wert. Wir hätten gerne einen Golf gehabt oder so und sind hinten übergeschlagen, was man da so angeboten bekommt. 5000€ für BJ99, bei BJ 2007 biste schon bei locker 8000€. Das Auto ist dann schon fast 10 Jahre alt. Einen Duster bekommst du neu schon für weniger als 11.000. Wir haben vor, das Auto zu fahren, bis es beerdigt werden muss, deshalb ist der Wiederverkaufswert nur zweitrangig. Einen neuen VW oder so hätten wir wegen des Wertverlustes auch nicht gekauft sondern eher einen Jahreswagen genommen. Aber die Preisklasse liegt leider noch deutlich über unserem Budget.

Vor einem Montagsauto ist man nie sicher, allerdings auch bei einem Gebrauchten nicht.

Ich habe jetzt 5 Jahre Garantie und hoffe einfach, dass ich die nächsten 5 Jahre einfach weniger Sorgen habe als mit irgendeinem Gebrauchten.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: nordlicht am 11. Juni 2016, 00:11:34
Glückwunsch zu dem kometengrauen Staubwedel! ;)
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 11. Juni 2016, 05:27:18
Danke für eure Glückwünsche!
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Flicka am 11. Juni 2016, 10:10:36
Glückwunsch an Andrea zum neuen Auto!

So, das war der interessante Teil des Threads. Worum ging es ursprünglich noch? Ach so, ja, Fußball.

Also, ein deutscher Sieg wäre ganz okay, aber ich fände es auch nicht schlecht, wenn Island gewinnt. Ansonsten beeindruckt mich im Moment die Berichterstattung zu den Sicherheitsvorkehrungen mehr als die Berichte zum Fußball.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 11. Juni 2016, 12:44:27
Aber die Preisklasse liegt leider noch deutlich über unserem Budget.

Ich tu mir auch zusehends schwerer, viel Geld für ein Auto auszugeben. Die Zeiten, als ich Wert auf ein "tolles Auto" gelegt hätte, sind sehr lange vorbei. Einen Duster finde ich im Prinzip nicht schlecht, auch die anderen Fahrzeuge von Dacia sind teilweise recht gelungen. Aber, ganz großes K.O.-Kriterium, Dacia bietet leider kein Schiebedach an, grundsätzlich nicht. Das ist eine Marrotte von Sylvia und mir, aber wir sind beide "Schiebedachfetischisten". Es gibt immer wieder Leute, die dann sagen, ach eine Klimaanlage reicht doch, das ist doch das gleiche, aber es ist eben nicht das gleiche. Zum einen macht ein Schiebe/Glasdach ein schönes Licht und zum anderen ist eine überhitzte Karre mit Schiebedach viel schneller auf Normaltemperatur. Außerdem bin ich relativ empfindlich gegen das Gepuste aus den Lüftungen einer Klimaanlage, da wurstel ich auch die ganze Zeit dran herum, weil es mich nervt... Ich bin auch in Las Vegas immer der Verlierer und hole mir eine feiste Erkältung, wenn ich zu lange im Casino sitze. Da ist auch immer die Klimaanlage viel zu kalt.

Zu den Preisen muss man sagen, natürlich ist ein Golf viel teurer. Aber speziell in der aktuellen Zeit kann man (wenn man es drauf anlegt) von der VW Krise profitieren. Ich habe in den letzten Tagen gezielt nach Dieselmodellen ab 2010 geschaut und habe einen sehr attraktiven Golf Variant gefunden, von 3/2013 mit 42.000km, TDI mit 140PS und absolute Vollausstattung, für ca. 16.000,-€ aus erster Hand beim Händler. Hmmm - das ist natürlich ein Haufen Geld und wenn man es nicht bezahlen kann oder will, braucht man nicht drüber nachzudenken, aber der Preis ist gut und man bekommt ein tolles Auto für sein Geld. Da steht natürlich in der Beschreibung dabei, dass der Wagen von der Diesel Affäre betroffen ist, aber letztendlich ist mir das doch egal, da muss VW sich kümmern. Ein Golf in der Ausstattung würde ganz neu an die 30.000,-€ kosten (oder sogar noch mehr), grausam viel Geld. Aber mit 3,5 Jahren und 42.000km ist das immer noch fast ein Neuwagen.

Aber ist auch nur Spinnerei, noch fährt unser Auto tapfer vor sich hin, aber solche Angebote wäre ungefähr das, wonach ich schauen würde und man profitiert mindestens im Moment von der VW Affäre. Einen Wagen von 1999 brauche ich nicht zu suchen, da kann ich unseren nehmen, der ist von 2000....
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Paula am 12. Juni 2016, 12:09:49
Zu den Preisen muss man sagen, natürlich ist ein Golf viel teurer. Aber speziell in der aktuellen Zeit kann man (wenn man es drauf anlegt) von der VW Krise profitieren. Ich habe in den letzten Tagen gezielt nach Dieselmodellen ab 2010 geschaut und habe einen sehr attraktiven Golf Variant gefunden, von 3/2013 mit 42.000km, TDI mit 140PS und absolute Vollausstattung, für ca. 16.000,-€ aus erster Hand beim Händler. Hmmm - das ist natürlich ein Haufen Geld und wenn man es nicht bezahlen kann oder will, braucht man nicht drüber nachzudenken, aber der Preis ist gut und man bekommt ein tolles Auto für sein Geld. Da steht natürlich in der Beschreibung dabei, dass der Wagen von der Diesel Affäre betroffen ist, aber letztendlich ist mir das doch egal, da muss VW sich kümmern.
Erstaunlich wie unterschiedlich die Ansichten sind. Ein Diesel ist wirklich das allerletzte was ich mir derzeit kaufen würde. Vor allem wenn man das Auto wie Andrea (oder ich) nicht alle drei Jahre wechselt sondern bis zum Lebensende des Wagens fährt. Ich glaube dass wir wegen der Feinstaubbelastung bald Fahrbeschränkungen in den Innenstädten erleben werden, nicht dieses Jahr und wohl auch noch nicht nächstes Jahr aber das kommt. Und dann ist das nicht mehr das Problem von VW sondern deins. Die Preise für diese Autos sind nicht ohne Grund so tief gefallen. Ein neuer Dacia- Benziner mit Euro6 Norm ist bestimmt die bessere Wahl da würde ich auch besser schlafen...
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 12. Juni 2016, 12:21:25
Ein Diesel macht bei uns sowieso wenig Sinn, da wir nicht viel fahren.

Wir sind auch kaum in Großstädten unterwegs, meine Verwandtschaft wohnt am Stadtrand deutlich außerhalb der jetzigen Umweltzonen. Da wird es sicher noch Jahre dauern, bis da Fahrverbote in den Stadtteilen ausgesprochen werden. Ganz abgesehen davon habe ich nicht wirklilch den Eindruck, dass politisch in der Richtung was gewollt wird, Deutschland ist Auto(industrie)land. Und gerade Niedersachsen hat ordentlich Anteil am VW-Konzern.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 12. Juni 2016, 12:57:44
Ein Diesel macht bei uns sowieso wenig Sinn, da wir nicht viel fahren.

Dann würde ich auch keinen Diesel fahren. Aber Sylvia hat einen einfachen(!) Arbeitsweg von knapp 40km, da rechnet sich ein Diesel unbedingt. Was die ganze Problematik Feinstaub und Fahrverbot betrifft, da habe ich auch eine sehr eigene Meinung, nämlich diejenige, dass da schon seit geraumer Zeit ein total schwachsinniger Aktionismus betrieben wird. Die Feinstaubbelastung konkret beispielsweise wird überhaupt nicht von den PKWs verursacht, sondern vom Schwerverkehr. Aber hier in Deutschland wird einfach alles in einen Pott geworfen und was ist das Resultat? Obwohl in MG bereits seit 2014 die Innenstadt nur für die grüne Plakette freigegeben ist, verbessern sich die Werte nicht. Ach wie komisch. Inzwischen spitzt sich hier die Lage deswegen so zu, dass die Stadt Krefeld sich weigert, solche "Umweltzonen" einzurichten, weil sie das viel zu viel Geld kosten würde und die Ergebnisse nicht mit den (sowieso nur gemutmaßten) Erwartungen übereinstimmen. Unahängig davon fahren in MG sowieso nur noch 4% aller PKWs nicht mit einer grünen Plakette, der ganze Schwachsinn wird also für 4 von 100 Autos betrieben.

Von solchen politischen Spielereien und von solchem blinden Aktionismus mache ich mit absoluter Sicherheit nicht die Entscheidung abhängig, was unser nächster Wagen können muss oder nicht. Das wird auf rein wirtschaftlicher Basis entschieden und falls Sylvia weiterhin so einen weiten Arbeitsweg hat (wir wissen heute weder, wann es wirklich ein neues Auto gibt, noch wissen wir, wie lange Sylvia noch arbeitet), dann gibt es selbstverständlich ein Dieselfahrzeug. Ansonsten wird es wahrscheinlich wieder ein Benziner, so wie unsere Wagen davor.

P.S.: Aus einem aktuellen Artikel, in Sachen Feinstaubbelastung und NO2 (Stickstoffdioxid, das ist das Problem der VW Dieselmotoren, aber nicht der Feinstaub):

Zitat
Die Dieselabgase in Deutschland werden dominiert von alten Lkws aus Osteuropa", sagt Jos Lelieveld, Professor am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. "Ich glaube kaum, dass der VW-Skandal Folgen für die Luftqualität in Deutschland hat."

siehe http://www.sueddeutsche.de/wissen/abgase-und-feinstaub-wie-gefaehrlich-sind-dieselmotoren-1.2658978
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: sh3t0r am 12. Juni 2016, 17:57:44
Während EM und WM werden natürlich so viele Spiele geschaut wie möglich, wenn's geht in Gesellschaft. Heute wird trotz der miesen Wettervorhersage gegrillt.

Glückwunsch zum neuen Auto! Das steht mir irgendwann auch noch bevor...
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 12. Juni 2016, 21:56:06
Uiuiuiui - die Deutschen gurken herum! Nach dem 1:0 geht gar nichts mehr, wir können froh sein, dass Deutschland nicht zwei bis drei Tore hinten liegt. Boateng spielt Weltklasse, verhindert alleine die Führung für die Ukraine.

Irgendwie hat Deutschland keine "rechte Seite", immer wieder dringen die schnellen Ukrainer von rechts in den Strafraum. Bin mal gespannt, ob Jogi Löw in der Halbzeit ein Konzept einfällt, aber einfach so weitergurken ist reine Glückssache. Das deutsche Tor war allerdings gut, das muss man auch anerkennen. Insgesamt ein fetziges Spiel, aber es ist Deutschland nach und nach entglitten.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Horst am 12. Juni 2016, 22:21:35
Sehe ich auch so Rainer, Ukraine scheint jetzt aber müde zu werden.
Götze und Draxler bisher ohne jegliche Durchschlagswirkung.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 12. Juni 2016, 22:38:20
Götze und Draxler bisher ohne jegliche Durchschlagswirkung.

Und Özil schlechtester Mann auf dem Platz, ich habe noch keinen einzigen Ball gesehen, der irgendwo ankommt, der verholzt restlos alles. Es tut schon weh, so schlecht ist das.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 12. Juni 2016, 22:54:32
Uff! War schwierig, aber die 2. Halbzeit war deutlich sicherer als die 1. Halbzeit, das Ergebnis geht damit insgesamt in Ordnung. Özil in der letzten Aktion mit gutem Pass, aber dennoch insgesamt eine Katastrophe. Viel zu viel liegen lassen und herumgemurkst. Götze schwach, Draxler schwach. Boateng bester Mann. Die meisten anderen "durchwachsen".
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: DocHoliday am 13. Juni 2016, 00:56:55
Hauptsache gewonnen!

Und das Tor von Schweini kurz nach der Einwechslung könnte der Beginn einer schönen Heldengeschichte sein ;)

Habe das Spiel heute im Sportsbook im Cosmospolitan in Las Vegas auf der Großleinwand gesehen. Da läuft im Moment den ganzen Tag nur "Soccer". Erst Euro und dann Copa America. "The sumer of Soccer" heißt das bei ESPN.

Jetzt warte ich auf den Flieger nach Hause. Im Augenblick ist ca. 1 Stunde Verspätung angekündigt.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 13. Juni 2016, 11:33:36
Jetzt warte ich auf den Flieger nach Hause. Im Augenblick ist ca. 1 Stunde Verspätung angekündigt.

Ach klar - ich hatte mich schon gefragt, wo Du bist?! Aber Du warst ja wieder mal "drüben", im Gelbsteinpark.... das hat ja bei uns nicht hingehauen. Wahrscheinlich kommst Du ungefähr gerade in London an.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: DocHoliday am 13. Juni 2016, 18:16:20
Es war etwas später als wir in London angekommen sind. Deshalb bin jeztz auch ich aber noch nicht mein Gepäck zu hause. Nur 1 Stunde und das mit Wechsel von T3 nach T5 war zu knapp. So kriege ich es halt frei Haus geliefert ;)
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 13. Juni 2016, 19:48:27
Nur 1 Stunde und das mit Wechsel von T3 nach T5 war zu knapp.

Ach dieser elende Terminalwechsel, das hat vor uns vor zwei Jahren auch getroffen. Bei uns hatte das irgendwas mit Winterflugplan zu tun, aber dafür ist es jetzt doch zu spät? Ich hasse das. Aber unsere BA Zeiten sind wahrscheinlich eh vorbei.

So kriege ich es halt frei Haus geliefert ;)

Eben, auf dem Rückweg stört mich das auch überhaupt nicht, wir haben auch schon zwei mal das Gepäck nach Hause gebracht bekommen. Ist ja eh dreckig und muss in die Wäsche. Auf dem Hinweg ist das deutlich lästiger, auf dem Rückweg können sie das wegen mir immer nach Hause bringen...  8)

Wahrscheinlich bist Du jetzt aber platt wie Flunder, Jetlag läßt grüßen. Wenn Du wieder eingelebt bist, kannst Du Dich gerne mal melden.

P.S.: Irland hat im Spiel gegen Schweden zwei Tore geschossen - leider eins auf der falschen Seite, jetzt ist es mit 1:1 zu Ende. Schweden war ausgesprochen schwach und haben viel Glück gehabt.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Shadra am 13. Juni 2016, 23:34:41
Halbgott ... Superstar ... Ibrahimović ... und ich habs nicht verstanden ...  :o
Ich mag ihn nicht. Und das was er heute "gezeigt" hat, haut mit seiner Überheblichkeit seiner Person gegenüber ja mal so gar nicht hin  ::)
Bin mal gespannt, ob sich das in dem Turnier noch ändert.
Gut gemacht Irland  ;D
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: serendipity am 15. Juni 2016, 20:42:43
Hach - auch wenn es böse klingt, mich hat das Unentschieden von Island gegen Portugal so etwas von gefreut  >:D

Da stand er, der selbst ernannte Fußballgott Ronaldo und konnte nur sein Haupt schütteln  ;D - Hochmut kommt wohl wirklich vor dem Fall.

Abgesehen vom Fußball wird jedoch Podolskis Aussage in der Pressekonferenz  zum "Handspiel" von Löw mein Highlight bleiben  ;D
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 15. Juni 2016, 22:15:14
Da stand er, der selbst ernannte Fußballgott Ronaldo und konnte nur sein Haupt schütteln  ;D - Hochmut kommt wohl wirklich vor dem Fall.

Portugal bekommt es einfach nicht hin, auf jedem Großereignis (EM/WM) bleiben sie meilenweit hinter den Erwartungen zurück. Alle Jahre wieder..

Abgesehen vom Fußball wird jedoch Podolskis Aussage in der Pressekonferenz  zum "Handspiel" von Löw mein Highlight bleiben  ;D

Bin ja auch sonst kein unbedingter Podolski Fan, aber hier hat er kurz und knapp den Nagel auf den Kopf getroffen. Fand ich auch gut. Und vor allem ist das Thema damit auch erledigt.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Paula am 16. Juni 2016, 23:00:57
Satz mit x ...
Okay ich hab nicht viel verpaßt in der ersten Halbzeit , bin erst in der Halbzeitpause im Hotel angekommen, das hat einen riesigen Fernseher also absolut fußballtauglich.  Die zweite Halbzeit war ja ganz unterhaltsam aber weltmeisterlich war das nicht!
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: nordlicht am 17. Juni 2016, 01:19:44
Satz mit x ...
Okay ich hab nicht viel verpaßt in der ersten Halbzeit , bin erst in der Halbzeitpause im Hotel angekommen, das hat einen riesigen Fernseher also absolut fußballtauglich.  Die zweite Halbzeit war ja ganz unterhaltsam aber weltmeisterlich war das nicht!
Nee, weltmeisterlich war das nicht. Aber so richtig beeindruckt hat mich ohnehin bisher noch keine Mannschaft bei dieser EM. (Island zählt da nicht)
Und auf der Haben-Seite steht immerhin: bisher kein Gegentor, die Qualifikation für das Achtelfinale dürfte wohl nur noch theoretisch in Frage stehen, da vermutlich selbst ein dritter Platz mit 4 Punkten reichen sollte und kein wirklich unschlagbarer Gegner (außer Island) weit und breit in Sicht. Die haben alle ihre Problemchen auch gegen vermeintlich "kleine" Teams gehabt.
Also ich kann mit dem Ergebnis heute leben auch wenn Begeisterung was anderes ist.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Flicka am 17. Juni 2016, 11:38:01
Hach - auch wenn es böse klingt, mich hat das Unentschieden von Island gegen Portugal so etwas von gefreut  >:D


Ich habe auch bis zum Ende mit den Isländern mitgezittert. Uh!  :)
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: serendipity am 17. Juni 2016, 21:11:51
Nee, weltmeisterlich war das nicht. Aber so richtig beeindruckt hat mich ohnehin bisher noch keine Mannschaft bei dieser EM. (Island zählt da nicht)
Und auf der Haben-Seite steht immerhin: bisher kein Gegentor, die Qualifikation für das Achtelfinale dürfte wohl nur noch theoretisch in Frage stehen, da vermutlich selbst ein dritter Platz mit 4 Punkten reichen sollte und kein wirklich unschlagbarer Gegner (außer Island) weit und breit in Sicht. Die haben alle ihre Problemchen auch gegen vermeintlich "kleine" Teams gehabt.
Also ich kann mit dem Ergebnis heute leben auch wenn Begeisterung was anderes ist.

Mir geht es wie dir und ich kann die extreme Kritik an der Mannschaft nach dem Polen- Spiel nicht so ganz nachvollziehen - natürlich würde man sich vom Angriff mehr erwünschen, aber eine Abwehr wie Hummels - Boateng würde sich, glaube ich, so manche Mannschaft wünschen. Überhaupt ist Boateng für mich bisher einer der besten Spieler :-) der EM.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 17. Juni 2016, 21:35:32
da vermutlich selbst ein dritter Platz mit 4 Punkten reichen sollte

Das glaube ich auch, vor allem scheiden ja nur 8 von 24 Mannschaften überhaupt aus. Aber sicher ist noch nichts und eine Niederlage gegen Nordirland wäre nicht nur schrecklich, sondern auch durchaus möglich. Es bleibt in jedem Fall spannend.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 27. Juni 2016, 23:04:57
Yeah - Island kickt England nach Hause, wer hätte das gedacht? Der isländische Sprecher kann jetzt nur noch fiepen, das ist zum Abrollen, wenn man den hört. Aber der isländische Sieg ist vollkommen verdient, das war noch nicht einmal Glück. England ist schwach und zu Recht ausgeschieden.

Und Deutschland muss gegen Italien antreten, unser klassischer Angstgegner. Schade auch....
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: DocHoliday am 28. Juni 2016, 01:08:16
Halbfinale Deutschland Island?

Wäre cool! ;)

Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: sh3t0r am 02. Juli 2016, 21:39:26
Bisher ein echtes Gurkenspiel.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 02. Juli 2016, 22:01:18
Beide Mannschaften. Es bleibt die letzte Hoffnung, dass Italien konditionell nachläßt. Wir werden sehen. Aber ansonsten wirklich Gegurke vom Allerfeinsten.... (ich nenne noch keine Namen, aber es sind die üblichen Verdächtigen....).
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 02. Juli 2016, 22:23:56
... aber das Getrete und Gehacke der Italiener ist jetzt endgültig zu viel. Schwacher Schiri, mit 2 -3 roten Karten (die absolut berechtigt waren) hätte er die Italiener "beruhigt". Aber so wird weiter getreten, dass die Schwarte kracht. Grausam.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: sh3t0r am 02. Juli 2016, 23:10:04
Meine Nerven.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: sh3t0r am 02. Juli 2016, 23:52:03
Halleluja.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 02. Juli 2016, 23:57:55
Fürchterlich.

Aber jetzt kann man Müller beruhigt nach Hause schicken, er hat nachhaltig bewiesen, dass er GAR NICHTS kann. Der schlechteste Elfer den ich lange gesehen habe, nur Schweini hat es sich nicht nehmen lassen, auch grottenschlecht zu schießen. Aber Müller hat in allen Spielen Schrott gespielt und dieser "Elfmeter" (der noch nicht einmal als "Rückpass" durchgeht, so lahm war der) krönt seine Leistung. Der braucht mal eine Auszeit.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Paula am 03. Juli 2016, 00:12:07
Meine Nerven.

Halleluja.

Genau  :thumb:
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Flicka am 03. Juli 2016, 08:51:29
Ahhh, das war ja ein Krimi. Auch als eigentlich Nicht-Fußball-Fan konnte ich gestern beim Elfmeter teilweise gar nicht hinsehen! Respekt!

Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 08. Juli 2016, 12:09:56
So, "end of EM". Schweinis Handspiel war knackdoof, die deutsche Mannschaft war eigentlich überlegen, aber wenn man das Tor nicht trifft und dann auch noch die Hände zu Hilfe nimmt, wird es halt nichts. Aber insgesamt ist Halbfinale ein gutes Ergebnis, man kann nicht immer gewinnen. Wenn am Sonntag Portugal gewinnen sollte, steht die Fussballwelt Kopf, nach der miserablen Vorrunde würde das keiner erwarten.

Dafür steht wieder einmal eine Deutsche im Finale von Wimbledon und normalerweise würde man sagen, gegen Serena Williams sieht die kein Land, aber das war am Jahresanfang schon in Melbourne genau so und da hat Angie Kerber doch tatsächlich gewonnen. Also nichts ist unmöglich. Die öffentlich-rechtlichen Sender glänzen erneut durch Enthaltsamkeit, die 10 Milliarden Zwangseinnahmen pro Jahr reichen leider nicht aus, um dem "Rundfunkauftrag" angemessen nachzukommen, die Kohle wird ans Personal versemmelt. Zum Glück haben wir ein Sky Abo.

Bei den Männern spielt heute der "gute alte" Roger Federer um den Einzug ins Finale, vielleicht der größte und auch sympathischste Tennisspieler aller Zeiten. Ich würde ihm einen Sieg von Herzen gönnen.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 08. Juli 2016, 12:32:45
Also mal ganz ehrlich: Als nicht Sportinteressierte, geht es mir zum Teil echt auf die Nerven, dass manchmal auf den Öffentlichen nur Sport zu sehen ist. Das eine hat Skilaufen, das andere Eistanz. Das eine Leichtathletik, das andere Radrennen oder Dressurreiten. Auf den Privaten gibt´s dann zum Ausgleich Daily-Dumm-Soaps oder Serien in Endloswiederholung. Wenn ich allein leben würde, hätte ich wohl keinen Fernseher. Aber bezahlen müsste ich den Kram trotzdem. Ich habe ja ein Recht auf Information.  :o
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 08. Juli 2016, 14:56:42
Also mal ganz ehrlich: Als nicht Sportinteressierte, geht es mir zum Teil echt auf die Nerven, dass manchmal auf den Öffentlichen nur Sport zu sehen ist.

Wenn es das nächste Mal passiert, dass im ARD und ZDF nur Sport kommt, mache mal drauf aufmerksam. Das kommt extrem selten vor (ich wüßte im Moment gar kein Ereignis), weil die sich gezielt absprechen. Außerdem sind alle Dritten auch Öffentlich/Rechtlich, spätestens da kommt sicher eine Alternative.

Aber natürlich kommt nicht zu jedem Zeitpunkt ein Programm, was jeden interessiert. Das geht ja auch gar nicht, dazu gibt es viel zu wenige Sender. Aber anders herum, dass es ganze Sparten gibt, die überhaupt nicht gesendet werden, das darf eigentlich nicht sein. Und genau das ist beispielsweise bei Tennis der Fall, das ist schon lange aus dem Öffentlich/Rechtlichen Bereich verbannt. Und Formel I ebenso usw., das ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung.

Wenn am Samstag Abend auf dem einen Sender der Volksstadl kommt und auf dem anderen eine "lustige" Show, dann habe ich auch Langeweile, aber das ist eben so, es sieht nicht jeder alles gern.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: DocHoliday am 08. Juli 2016, 15:18:00
Also mal ganz ehrlich: Als nicht Sportinteressierte, geht es mir zum Teil echt auf die Nerven, dass manchmal auf den Öffentlichen nur Sport zu sehen ist. Das eine hat Skilaufen, das andere Eistanz. Das eine Leichtathletik, das andere Radrennen oder Dressurreiten. Auf den Privaten gibt´s dann zum Ausgleich Daily-Dumm-Soaps oder Serien in Endloswiederholung. Wenn ich allein leben würde, hätte ich wohl keinen Fernseher. Aber bezahlen müsste ich den Kram trotzdem. Ich habe ja ein Recht auf Information.  :o

Es gibt Das Erste, Einsplus Einsfestival, ZDF, ZDF neo, ZDF kultur, Arte, 3Sat, Bayern 3 Bayern 3 Alpha, SWR 3, HR3, WDR3, NDR3. MDR3, Tagesschau 24 und die anderen Dritten, die ich jetzt vergessen habe. Da wird sich doch irgendwo was anderes als Sport finden lassen. ;)
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 08. Juli 2016, 18:29:45
Es gibt Das Erste, Einsplus Einsfestival, ZDF, ZDF neo, ZDF kultur, Arte, 3Sat, Bayern 3 Bayern 3 Alpha, SWR 3, HR3, WDR3, NDR3. MDR3, Tagesschau 24 und die anderen Dritten, die ich jetzt vergessen habe.

Wobei man zugeben muss, dass die nicht auf jedem Verbreitungsweg zur Verfügung stehen. Mit Satellit ist man der König, bei Kabel hängt es u.a. vom Provider und vom Paket ab und via Antenne sieht es relativ übersichtlich aus. Und leider gibt es immer noch viele Kunden mit extrem übersichtlichem Portfolio, siehe mein Vater, der hat im Pflegeheim die sicherlich schrottigste und billigste aller Varianten und hat gerade mal ca. 12 Sender (analog, versteht sich....).

Aber auch da wird sich ein anderes Angebot finden lassen, wenn man Sport nicht sehen mag. Nur gibt es immer irgendeinen, der bestimmte Dinge nicht sehen mag, das ist halt so. Aber ich kann nach wie vor nicht begreifen, wie es sein kann, dass unser kostenpflichtiges Zwangsfernsehen sich die Rosinen picken darf und generall auf Tennis verzichtet. Das ist eigentlich ein Unding und wird wahrscheinlich jetzt mal wieder ins Gerede kommen, wenn am Wochenende die meisten Fernseher kein Tennis zeigen, die Bürger es aber gerne sehen würden.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: nordlicht am 08. Juli 2016, 18:39:08
Das ist eigentlich ein Unding und wird wahrscheinlich jetzt mal wieder ins Gerede kommen, wenn am Wochenende die meisten Fernseher kein Tennis zeigen, die Bürger es aber gerne sehen würden.
Nun in der Regel wollen die Bürger eben kein Tennis gucken, sonst denke ich würde es auch gezeigt. Zu Zeiten von Boris und Steffi als sich auch die breitere Masse mal für Tennis interessiert hat, wurde auch eine Menge davon im öffentlich-rechtlichen übertragen, aber inzwischen ist es doch wieder eine Randsportart.
Dass nun mit Kerber eine Deutsche im Wimbledon-Finale steht, war ja vorher nicht wirklich abzusehen und Williams gegen Williams oder irgendeine Russin hätte ja ausser den wirklichen Tennis-Fans kaum jemanden interessiert.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 08. Juli 2016, 21:08:50
Nun in der Regel wollen die Bürger eben kein Tennis gucken, sonst denke ich würde es auch gezeigt.

Ne, das glaube ich nicht. Selbsverständlich war zu Zeiten von Boris und Steffi in Deutschland Tennis noch viel populärer, aber auch heute gibt es mit Sicherheit eine durchaus vorhandene Zahl an Tennisfans, die auch dann gerne schauen, wenn nicht nur die Nummer eins der Welt spielt.

Das Problem ist die Kommerzialisierung der meisten Wettbewerbe und die unverhältnismäßige Zurückhaltung der öffentlich rechtlichen Sender. Bei der Gelegenheit muss man auch anmerken, dass selbst Fussball nicht im öffentlichen Programm gezeigt würde, wenn es nicht ein höchstrichterliches Urteil gäbe, dass zumindest solche Turniere wie EM und WM "von allgemeinem Interesse" sind und deswegen gezeigt werden MÜSSEN. Ginge es nach den hoffnungslos überbezahlten Entscheidern der Sender, wäre das mitnichten so.

Das ist ein Trauerspiel in Deutschland, ich weiß nicht, ob es überhaupt noch irgendwo auf der Welt so einen Querstand gibt, dass die Bürger gezwungen werden, PayTV zu finanzieren (und nichts anderes sind die Sender inzwischen), aber die Begründung des Rundfunkauftrags noch nicht einmal ausreicht, das Finale des anerkanntesten Tennisturniers der Welt zu zeigen. Das ist schlicht peinlich.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Andrea am 08. Juli 2016, 21:54:24
Ich bin ganz bestimmt der Meinung, dass Sport im Fernsehen gezeigt werden soll. Und das ohne zusätzliche Kosten. Es gibt, wie ja von Dirk aufgeführt, reichlich Spartensender. Warum gibt es keinen frei empfangbaren für Sport? Gerade viele älterere Menschen schauen das gerne. Und ohne Sponsoring kämen einige Sportarten echt zu kurz. Und gesponsort wird nur dort kräftig, wo viele hinschauen. Viele Sportler müssen ihre Fahrten zu den hochklassigen Turnieren selber zahlen, weil einfach nicht genug Geld vorhanden ist. Insofern ein eindeutiges Ja zur Übertragung von Sport. Aber nicht zu jedem Preis und nicht gleichzeitig auf den beiden Hauptsendern. (Und auch nicht Musikantenstadl parallel zur "lustigen" Show) 
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 09. Juli 2016, 11:14:23
Aber nicht zu jedem Preis

Das sehe ich auch so, aber sooo teuer beispielsweise kann Wimbledon nicht sein, denn die Öffis erzielen sicherlich ein x-faches an Einnahmen (allein durch die Zangserhebung der GEZ kommen knapp 10 Milliarden Euro pro Jahr herein!) von dem, was Sky erzielt. Das wird dann aber großzügig an Markus Lanz und Konsorten verplempert, Wimbledon wäre zu teuer...

Spätestens da ist die Politik gefordert und so ein Turnier ist ebenso selbstverständlich zu zeigen wie eine Fussball EM o.ä.. Der Bürger wacht immer erst auf, wenn auf einmal eine Deutsche im Finale steht, dann ist das Geschrei groß (zuletzt vor drei(?) Jahren, als Sabine Lisicki im Finale stand). Aber dann ist es zu spät, bei der nächsten Ausschreibung werden sich ZDF und ARD wieder dezent zurückhalten. Eigentlich dürfte das gar nicht deren Entscheidung sein, denn es ist unser aller Geld und wir werden gezwungen, die Sender zu bezahlen.

Ich habe mal irgendwo eine Statistik gesehen, wonach der durchschnittliche Zuschauer nur ca. 18% seiner Fernsehzeit auf öffentlich rechtlichen Sendern sieht. Der finanzielle Overhead ist gigantisch. Eine Gelddruckmaschine.
Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Horst am 09. Juli 2016, 11:46:29
Ich bezahl (gezwungenermaßen) auch GEZ und bei mir ist der Fernseher manchmal wochenlang aus.
So ist das halt mit dem (un-)solidarischen TV-Prinzip.  ;)

Titel: Re: Fussball Europameisterschaft...
Beitrag von: Rainer am 09. Juli 2016, 11:53:01
So ist das halt mit dem (un-)solidarischen TV-Prinzip.  ;)

Das sehe ich ja auch ein, so etwas kann man nicht vermeiden. Aber die willkürliche Informationspolitik ist aus meiner Sicht Unrecht, wenn es denn so einen Rundfunkauftrag gibt, der solche Einnahmen begründet, dann darf so eine "Lücke" (und das ist eine herbe Lücke) nicht entstehen. Das ist schiere Willkür einzelner Personen.