eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Foto & Film => Thema gestartet von: Rainer am 29. August 2016, 20:49:52

Titel: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 29. August 2016, 20:49:52
Ich habe gerade auf Amazon.de eine Kompaktkamera vom Typ Lumix TZ-81 bestellt, die ist im sog. Marketplace inseriert und das ist das neueste Modell von Panasonic, welches eine klassische sog. "Travelzoom" Kamera ist, sie bietet einen sehr umfangreichen Brennweitenbereich an (24-720mm, natürlich "nur" umgerechnet auf KB Äquivalent), für Video Enthusiasten bietet sie sogar 4k Video an (das ist das neue Super-HD) und last not least verfügt sie über einen zwar kleinen, aber dennoch feinen und sehr brauchbaren Sucher.

Warum ich das hier schreibe?

Weil es im Marketplace nur 2 Stücke davon gibt (übrigens nur in Silber, die aber dennoch zum großen Teil schwarz ist, mir persönlich gefällt die sogar besser als die rein schwarze), möglicherweise inzwischen nur noch eines, denn ich habe ja selbst eines bestellt und diese verbleibende Kamera gibt es zum schier unglaublichen Angebotspreis von 255,-€ - das ist in Anbetracht des sonst verlangten Preises (ca. 450,-€) ein absolutes Superschnäppchen. Natürlich ist das keine Neuware, wahrscheinlich irgendein Rückläufer, aber Amazon bietet dennoch 30 Tage Rückgaberecht (vollkommen ohne Begründung, wer nicht will, der braucht auch nicht) und darüber hinaus die gängige 2-jährige Gewährleistung (glaube ich zumindest, ich habe das nicht auf Anhieb gefunden, aber ich weiß, dass Amazon schon seit längerer Zeit auch für Artikel aus dem Marketplace nicht nur die verlangte 1-jährige Gewährleistung bietet, sondern mittlerweile die auf Neugeräte vorgerschriebene Dauer von 2 Jahren).

Ich möchte keine Diskussion lostreten, ob das eine super-duper hochwertige Kamera mit fantastischer Bildqualität ist, das ist bei diesen Kameras natürlich eingeschränkt, aber wer (wie ich) viel am Tage fotografiert, wird ganz sicher mit der erreichbaren Qualität sehr zufrieden sein, zumindest wenn man kein Pixelpeeper ist (und der Sinn des Pixelpeepens hat mich bis heute nicht erreicht). Wer einfach nur eine tolle Urlaubskamera sucht, die man einfach in die Hostentasche stecken kann, bekommt hier ein unglaublich gutes Preis/Leistungsverhältnis geboten. Aber Achtung; es gibt wahrscheinlich nur noch diese eine Kamera zu diesem Preis.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 29. August 2016, 21:22:24
So etwas würde ich suchen, wenn ich meine Taler nicht für etwas anderes sammeln würde  ;) Meine Fuji ist nämlich etwas zu groß für die Hosentasche, was mich manchmal nervt.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Horst am 29. August 2016, 22:29:04
Scheint schon weg zu sein.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 29. August 2016, 22:49:49
Ja, ist weg. War offensichtlich auch für andere allzu verlockend. Aber ich habe eine bestätigte Bestellung, allein die Lieferzeit ist ungewöhnlich hoch (wird mit 12. September angegeben). Vielleicht sind/waren die Kameras in irgendeinem Testscenario beteiiigt oder so, ist mir aber definitiv ziemlich egal. Bin total gespannt, was die Kamera leistet. Wenn es Schrott ist (was ich aber nicht glaube), kann ich sie immer noch zurückgeben.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 30. August 2016, 19:23:14
Meintest du eigentlich wirklich Marketplace? Dann stimmt deine Aussage mit der Rückgabe so nicht. Und je nach Händler muss man den Rücktransport auch bezahlen. Oder meintest du Warehouse?
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 30. August 2016, 20:45:44
Meintest du eigentlich wirklich Marketplace? Dann stimmt deine Aussage mit der Rückgabe so nicht. Und je nach Händler muss man den Rücktransport auch bezahlen. Oder meintest du Warehouse?

*Hüstel*

Weiß ich nicht (wie peinlich....). Da wo man hinkommt, wenn man auf die Preise unter dem Artikel klickt, die mit "Gebraucht" bezeichnet werden. Es steht ja bei vielen (nicht bei allen) in der Hauptartikelbeschreibung unten drunter "19 neu ab 356,-€" und daneben "3 gebraucht ab 234,-€" (beides frei erfunden). Das steht auch nicht immer da, nur wenn es das gibt. Und dann klicke ich auf den Link "gebraucht" und dann kommt eine Auswahl an Anbietern und Preisen für das Teil.

Und da schaue ich, dass ich als Anbieter "AMAZON" bekomme und da kaufe ich das dann (wenn AMAZON nicht dabei ist, was auch oft vorkommt, dann kaufe ich nicht). Ich kaufe nicht bei anderen Anbietern, sondern nur bei Amazon. Und da steht dann ausnahmslos dabei, dass ich den Krempel 30 Tage zurücksenden kann und irgendwo steht auch (aber das habe ich eben auch nicht gefunden), ob die Gewährleistung 1 Jahr beträgt (das ist die gesetzliche Vorgabe für Händler auf gebrauchte Ware), oder ob sie 2 Jahre beträgt. Da ich aber relativ häufig so einkaufe, ist mir irgendwann aufgefallen, dass AMAZON an dieser Stelle auch 2 Jahre Gewährleistung bietet, obwohl sie es eigentlich nicht müssen. Auch die o.g. 30 Tage Rückgaberecht liegt deutlich über den 14 Tagen aus dem Fernabsatzgesetz.

Ob das ganze Zeug Marketplace oder Warehouse heißt, das weiß ich nicht. Wenn ich es halbwegs richtig verstanden habe, dann befinde ich mich da zwar im Marketplace, aber die Ware kommt vom Amazon Warehouse?! Da ich ausnahmslos nur bei Amazon kaufe, habe ich da noch nie drauf geachtet.

Aber im Prinzip hast Du natürlich Recht, ich gehe einfach davon aus, dass man sowieso bei Amazon bestellt, das ist natürlich Quatsch, im Marketplace bieten auch massenhaft andere Händler an. Aber das ist nichts für mich. Ich kaufe auch im Marketplace nur bei Amazon, was sicherlich nicht jedem bekannt und klar ist. Hier jedenfalls waren beide Angebote von Amazon.

P.S.: Was ja gerade im Marketplace eine neue(?) Seuche ist, dass da windige Händler Artikel zu Märchenpreisen einstellen. Aber wenn man sie bestellt, wird die Bestellung immer gecancelt, man soll sie vorher via Email kontaktieren. Das ist aber eine bekannte Falle, auf gar keinen Fall soll man Geld auf irgendwelche Konten überweisen. Aber das war hier natürlich nicht der Fall, das Angebot kommt von Amazon selbst.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 30. August 2016, 21:14:56
Dann ist das sicher Warehouse.
Marketplace sind die anderen Händler, Warehouse die Sachen von Amazon, die als gebraucht verkauft werden (Rückläufer, 2. Wahl, Überkapazität). Ich kauf auch nur bei Amazon, zumindest immer Versand durch Amazon (dann hat man zumindest bei der Rückgabe die gleichen Rechte, als wenn Amazon Verkäufer ist).
Wir haben im Warehouse schon die gesamte Bandbreite erlebt, von original verpackt bis schon eine ganze Weile benutzt (und verrostet). Auf die Zustandsbeschreibungen kann man sich da absolut nicht verlassen.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 30. August 2016, 21:36:11
Dann ist das sicher Warehouse.

Denke ich auch.

Wir haben im Warehouse schon die gesamte Bandbreite erlebt, von original verpackt bis schon eine ganze Weile benutzt (und verrostet). Auf die Zustandsbeschreibungen kann man sich da absolut nicht verlassen.

Da habe ich offensichtlich mehr Glück gehabt. Eigentlich ist das alles Neuware, was bei uns ankommt. Aber das liegt vielleicht u.a. auch an den Waren an sich, wenn ich "verrostet" lese, dann kann ich das auf keinen Artikel anwenden, den ich bestelle, das sind nahezu ausschließlich Dinge aus dem erweiterten Elektronik- und Unterhaltungsbereich. Ein Tablet rostet wohl eher nicht, auch von Digitalkameras (wie hier) würde ich das nicht unbedingt erwarten.

Warum jetzt hier diese Kamera so unvergleichlich viel billiger war als als Neuartikel, das weiß ich auch nicht. Ungewohnt und sehr seltsam ist auch die extrem lange Lieferzeit (14 Tage!), das habe ich bei Amazon auch noch nie erlebt. Aber das soll mir alles egal sein, wenn es der Krempel tut. Das ist letztendlich das Maß der Dinge und die opulente Rückgabezeit von 30 Tagen verhindert auch einen grundsätzlichen Irrtum. Dennoch bin ich ziemlich gespannt, u.a. weil ich schon lange nicht mehr Kameras mit so einem kleinen Sensor gekauft habe.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 13:16:42
Hallo Rainer, hattest du eigentlich schon ausreichend Gelegenheit die Kamera zu testen?

Ich hatte ja oben schon erwähnt, dass so etwas für mich/uns interessant wäre. Da wir nun unser Canon Tele an Shadra verkaufen, suchen wir eine "Alleskönnerknipse". Heiko hatte sich die Sony DSC HX 90 V herausgesucht. Die bewegt sich auch in dieser Preisklasse (um 400€).

Horst schwärmt ja von der Sony DSC RX 100 Mark III, aber die liegt definitiv außerhalb unseres Budgets und das Vor-Vorgängermodell RX 100, das in der angestrebten Preisklasse liegt, bietet nicht annähernd das, was die HX90V bietet.

Ich habe leider viel zu wenig Ahnung von der Materie, als dass ich entscheiden könnte, was besser (für uns) wäre. Vielleicht muss man sie auch einfach mal in die Hand nehmen (sofern man einen Händler findet, der beide vorrätig hat). Optisch mag Heiko die Sony lieber...
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2016, 14:19:00
Richtig testen kann ich die Kamera eigentlich erst in einem Urlaub, ich habe halt zu Hause im Garten für mich herumgeknipst. Es ist die erwartete Reisekamera, ein sehr umfangreiches Zoomobjektiv und ein relativ lichtschwacher Sensor. Aber für die allermeisten meiner Fotos ist die Kamera ausreichend, ein sog. Pixelpeeper bin ich sowieso nicht.

Die Kamera von Horst hat einen erheblich größeren Sensor (Sylvia hat inzwischen eine vergleichbare Kamera von Canon), aber sie ist auch immer noch recht teuer und der Zoom ist bei weitem nicht so umfangreich wie bei dieser Panasonic Kamera. Das geht auch gar nicht anders, bei der Größe des Sensor würde das Objektiv viel zu groß werden, um einen großen Zoombereich zu ermöglichen. Um sich eine Vorstellung zu machen, von Sony gibt es u.a. auch eine RX10 (also eine Null weniger im Namen), das wäre dann eine Kamera mit dem großen Sensor und mit großem Zoom. Von Canon gibt es da als Konkurrenz die Canon Powershot G3x und von Panasonic die Lumix FZ1000. Schau Dir diese drei sog. "Bridge Kameras" mal an, das sind ziemliche Brummer.

Die Sony RX100 III von Horst ist dagegen natürlich super klein, aber mit einem Zoom von 24-72mm nicht für jeden geeignet. Diese Entscheidung ist auch eine einsame Entscheidung, die kann nur jeder für sich selbst treffen, was er da benötigt.

Wenn Ihr "nur" quasi tagsüber bei gutem Licht Urlaubsfotos machen wollt, dann ist so eine Kamera wie meine Panasonic Travelzoom (oder eben auch eine Sony HX 90) vollkommen ausreichend, die spielen dann Ihre Stärken beim Zoom aus. Alle hier genannten Kameras (bis auf die Canon G3X) haben einen sog. elektronischen Sucher. Ich persönlich würde keine Kamera ohne Sucher mehr kaufen, weil ich große Probleme damit habe, ein Display bei hellem Licht gut abzulesen. Dieses Problem haben viele Anwender, deswegen schaut Euch unbedingt die Kamera an, ob sie überhaupt einen Sucher hat und ob das Sucherbild Euch gefällt. Da gibt es auch deutliche Unterschiede, sowohl in der Größe des Suchers (wie groß das Bild im Sucher dargestellt ist) als auch in der Bildschärfe. Die ersten elektronischen Sucher von vor X Jahren waren fürchterlich schlecht, grobpixelig und verfärbt. Aber das ist deutlich besser geworden. Speziell meine Panasonic hat einen sehr kleinen Sucher (dafür wird sie oft kritisiert), aber er ist durchaus relativ scharf und er stellt sehr wohl eine Hilfe dar. Diese elektronischen Sucher sind speziell für mich ein Segen, weil sie (meistens) einen Horizont einblenden können, bei der Panasonic ist das eine leuchtende Linie, die auch noch auf grün umschaltet (sonst gelb), wenn die Ausrichtung stimmt. Das ist eine sehr große Orientierungshilfe, weil ich leider auch sehr dazu neige, den Horizont zu verreißen. Da bin ich einfach zu blöd für, aber ich verziehe den Horizont regelmäßig. Diese Zeiten sind mit dem neuen Sucher definitiv vorbei (wobei meine andere Panasonic, die GM5, genau den gleichen Sucher besitzt).

Ich bin gerade am überlegen, ob ich Euch die Kamera einfach mal zusende, ich brauche sie im Moment sowieso nicht. Wenn sie Euch wirklich gut gefällt, würde ich sie vielleicht sogar weiterverkaufen, das war ja ein reiner Lustkauf, weil das so ein günstiges Angebot war. Aber das müßten wir dann erst einmal besprechen, ob so eine Travelzoom Kamera überhaupt in Frage kommt.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 14:36:20
Danke für dein nettes Angebot, Rainer. Werde ich mal Heiko erzählen.

Also eigentlich brauchen wir die eierlegende Wollmilchsau. Soll in die Hosentasche passen (deswegen nicht eine mit Wechselobjektiven oder so etwas wie die RX10), soll zoomen ohne Ende und auch im Halbdunkel noch passable Aufnahmen machen. Ich hätte wohl gerne einen Sucher eben wegen des Blendens, aber bei der HX90 könnte ich ja das Display etwas anklappen. Ganz geschnallt habe ich noch nicht, wie das mit dem ausklappbaren Sucher funktioniert: Wie ein normaler Sucher? Also Nase ans Display und Auge an den Sucher?  ;) Dann fände ich das eigentlich auch okay.

Die Kamera soll eigentlich schnell startbereit sein, wenn in der Ferne ein interessanter Vogel sitzt oder fliegt. Den möchte ich aber auch bei regnerischem Himmel (Schottland!) noch scharf drauf haben. Und ich glaube spätestens das ist nicht mehr mit so einer kleinen Kamera machbar, oder? Irgendeinen Tod muss man wohl sterben, aber die Hosentasche schlägt dann den Sensor in unserem Fall. Schließlich will ich die Kamera auch zum Walken mitnehmen, um Bilder für meine Webseite zu schießen. Unsere alte Fuji, mit der ich jetzt losziehe, erfordert immer die Mitnahme einer Tasche. In der Hand halten kann ich sie ja auf Dauer nicht wegen der Walkingstöcke.

Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2016, 15:03:16
soll zoomen ohne Ende und auch im Halbdunkel noch passable Aufnahmen machen.

Genau das ist aber die Stelle, wo sich die Katze in den Schwanz beißt, solche allumfassenden eierlegenden Wollmilchsäue gibt es eben leider nicht. Die Problematik habe ich schon angedeutet: ein Sensor ist umso lichtschwächer, je kleiner er ist. Wer im Halbdunkeln (wobei noch zu klären wäre, wie dunkel denn nun sein darf) passable Qualität (und natürlich ohne Blitz - mit Blitz ist das kein Thema, aber ich denke, es soll auch ohne Blitz gut sein) erreichen will, muss eine gewisse Mindestgröße des Sensors einplanen. Von der Sensorgröße wiederum ist aber auch abhängig, wie groß das Objektiv wird, welches davor hängt. Außerdem ist die gewünschte Zoomleistung ("von wo bis wo reicht die Vergrößerung") verantwortlich für die Objektivgröße. In der Summe der Dinge: viel Zoom, viele gute Fotos bei wenig Licht ergibt insgesamt ein sehr großes Objektiv - und das passt dann nicht mehr zu dem Wunsch, den ganzen Krempel in der Hosentasche aufzubewahren.

Irgendeinen Kompromiss muss man immer machen, irgendwo muss man "klein beigeben" und mit weniger zufrieden sein, genau das ist das grundsätzliche Problem für jede Entscheidung dieser Art. Horst hat sich dazu entschieden, dass ihm ein vergleichsweise geringer Zoom ausreicht. Ich habe mich dafür entschieden, dass mir ein lichtschwächerer (kleinerer) Sensor ausreicht, als Entschädigung bekomme ich im Gegenzug mehr Zoom als Horst. Dafür bekommt Horst die besseren Fotos im Halbdunkel. Das ist ein sehr plakatives Beispiel, wo eine Entscheidung her muss.

Es gibt allerdings inzwischen auch eine eine einzige(!) Kamera auf dem Markt, die hat sowohl einen recht guten Sensor (den sog. "1-Zoll Sensor", wie Horsts Kamera ihn auch hat), wie auch einen relativ umfangreichen Zoom (ein sog. 10-fach Zoom, damit wird das Verhältnis aus kürzester und längster Brennweite ausgedrückt und das ist auch gleichzeitig das Größenverhältnis des am stärksten herangezoomten Bildes vs. dem am weitesten herausgezoomten Bild, wobei sich dieses Verhältnis auf eine Kantenlänge bezieht), nämlich ein Zoom vom 25-250mm (im Vergleich: die RX100 III geht von 24-72mm, also ganz erheblich weniger weit, aber meine TZ-81 geht von 24-720mm, also nochmal viel weiter als alles andere) und diese Kamera kommt ebenfalls von Panasonic und nennt sich TZ-101.

Dennoch  gibt es auch hier noch eine Kröte zu schlucken: die sog. "Blende" (= das Loch im Objektiv) ist ebenfalls eine wichtige fotografische Komponente, je größer dieses Loch ist, umso mehr Licht kann das Objektiv einfangen, auch damit wird also das Fotografieren im Halbdunkel beeinflusst. Und diese sog. "maximale Blende" ist bei dieser Panasonic Kamera vergleichsweise schlecht in Relation zu der RX100 III von Horst. Insgesamt ist es aber dennoch diejenige Kamera, die als einzige "Kompakte" auf dem Markt überhaupt einen umfangreichen Zoom besitzt und dennoch einen relativ großen Sensor. Es bleibt aber ein Kompromiss, aber ich würde vermuten, dass deren Leistung im Halbdunkeln in jedem Fall ausreicht. Dann habt Ihr auch einen durchaus guten (aber nicht exorbitanten) Zoom und die Kamera hat auch den gleichen Sucher wie meine und sie passt in die Jackentasche. Aber sie ist (natürlich....) relativ teuer. Ich würde so um die 600,-€ tippen.

Die HX90 von Sony hat einen sehr großen Zoom, aber da ist wieder der Sensor sehr klein. Da ist und bleibt natürlich die unbeantwortete Frage: reicht die Leistung im Halbdunkel dennoch aus? Die Frage stellt sich selbstverständlich auch für meine Panasonic Lumix TZ-81. Diese beiden Kameras haben zwar insgesamt den kleinsten Sensor in dieser Konkurrenz, aber das kann ja dennoch ausreichen. Das müßt Ihr testen, aber das ist die wahrscheinlichste Schwachstelle.

Schwierig, ich weiß. Es wäre einfacher, wenn es eine eierlegende Wollmilchsau gäbe, aber das ist technisch leider unmöglich.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 15:18:08
Ja, das ist das, was ich schon bei meinen Forschungen herausgefunden habe. Alles geht nicht. Im Moment neige ich zum kleineren Sensor, denn im absoluten Zweifelsfall haben wir ja noch die 450D für Tage mit bescheidenem Wetter oder Aufnahmen in der Dämmerung (wir sind ungefähr Midsommar  ;) in Schottland)

Mittlerweile ist Heiko wieder zu Hause und er scheint sich wohl auf die Sony eingeschossen zu haben (die "große Panasonic" fällt aus dem Budget heraus). Also brauchst du uns die Kamera nicht zu Testzwecken zu schicken. Aber lieben Dank für die Idee und das Angebot!
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2016, 16:07:20
Was ist an der 450D "falsch"? Ist sie Euch inzwischen zu groß? Das ist ja im Prinzip auch heute noch eine schöne Kamera, von der Bildqualität wird auch eine neuzeitliche Sony HX90 nicht dagegen anstinken können. Und die 450D ist natürlich eine DSLR mit schönem Sucherbild (ein sog. "optischer" Sucher mit echtem Bild, nicht elektronisch). Bin gespannt, wie Ihr den Sucher der HX90 dagegen empfindet.

Wenn ich es richtig verstehe, wollt Ihr eine kleine Kamera und möglichst mit festem Objektiv??

P.S.: Ich habe mal bei Amazon geschaut und wollte eine Preisvorstellung über die genannten Kameras bekommen. Da fiel mir sofort wieder etwas auf, was ich vor Wochen schon schrieb (und hier speziell bei der Sony HX90V), da sind so unfassbar günstige Lockangebote im Marketplace (beispielsweise die Sony für 241,-€ neu), fallt bitte nicht darauf herein, DAS SIND BETRÜGER! Amazon kommt mit dem Löschen dieser dubiosen Angebote nicht nach, das ist eine Seuche geworden. Da wird man aufgefordert, außerhalb des Amazon Kontexts per Email zu kontaktieren, schließendlich soll man an eine dubiose Adresse Geld einzahlen (meistens mit Western Union, das ist nicht nachverfolgbar). Das Geld ist anschließend weg....
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 16:18:31
An der 450D ist nichts auszusetzen. Aber man kann sie nicht mal eben mit einem vernünftigem Zoom aus der Hosentasche ziehen.  ;) Im Urlaub hat man immer ein normales Objektiv drauf und nur in speziellen Situationen nimmt man dann das Tele dazu. Man muss aber dafür ausreichend Zeit haben, um das Objektiv zu wechseln und so ein Tier ist schon manchmal verflucht schnell weg... Oder es regnet gerade oder Sand macht den Wechsel schwer. Ja und schwer ist es eben auch.

Ich habe eh nie gelernt mit der Kamera umzugehen und sie ist mir eben auch zu groß für meine Knipserei.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 16:20:26
Bei amazon haben wir bisher nichts gekauft. Wenn es ein Internetkauf wird, dann eh über Paypal und bei bekannten Händlern
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Christina am 11. Oktober 2016, 17:49:24
Also Rainer hat es schon beschrieben, die eierlegende Wollmilchsau aus viel Zoom, lichtstark, Sucher und hosentaschentauglich gibt es leider nicht. Ich persönlich würde keine Kamera mit einem Sensor unter 1 Zoll mehr kaufen, das würde ich Zoom und Größe auf jeden Fall unterordnen. Ich habe "ernsthaft" mit Fotografieren angefangen mit der TZ 10 von Panasonic. Die war damals wirklich nicht schlecht, d.h. die Nachfolgemodelle sind nochmal besser geworden, aber sobald die Lichtverhältnisse nicht mehr optimal sind und dafür reicht schon ein wolkiger Tag, sind die Bilder nicht mehr gut. Ich habe mir vor 3 Jahren die OMD EM 5 gekauft, mit dem Kitobjektiv (umgerechnet auf KB 24-100 mm), ich würde gerne noch das 9-18 (also 18-39 mm KB) für Städte und das 60 (=120mm) Makro dazukaufen, das ist aber finanziell zur Zeit nicht drin. Ich bin extrem zufrieden mit der Kamera, insbesondere die Brennweite beim Kitobjektiv ist am langen Ende für mich absolut ausreichend. Wenn ich nicht gerade auf Safari nach Afrika fahre (oder auf Bärentour in Alaska oder ähnliche auf Tiere spezialisierte Reisen), sehe ich auch nicht wirklich die Notwendigkeit für mehr Zoom. Welches Tier will ich denn aufnehmen? Im Zweifel verzichte ich eben auf das Bild, als dass ich nachher zwar ein Beweisbild habe, aber nichts, das ich an die Wand hängen würde.

Neben den schon genannte Sony RX 100 Modellen, soll wohl die Panasonic FZ 1000 sehr gut sein, hat auch ziemlich viel Zoom. Die gibt es aber soweit ich weiß, zur Zeit gar nicht mehr neu.

Alternative wäre vielleicht auch eine der Systemkameras von Panasonic, die haben soweit ich weiß, z.T. sehr kleine Modelle. Man muß das Objektiv ja nicht unbedingt wechseln.

Ach so ja, auf einen Sucher würde ich auch nicht mehr verzichten wollen. Zum einen wegen der Sonne, zum anderen wegen der schon Rainer erwähnten Vorteile des elektronischen Suchers, der eine Wasserwaage anzeigt, ich gehöre auch zu denen, die immer schief fotografieren.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Horst am 11. Oktober 2016, 18:01:41
A der Stelle noch mal - bin nach wie vor schwer begeistert von der RX 100 III - den fehlenden Zoom gleiche ich später in der Bildbearbeitung aus. Da ist genug Reserve um sich etwas ranzuholen.
Die Bilder die vom technischen Standard nichts werden sind mit der Kamera bei unter 10% anzusiedeln - dafür sehen die anderen 90% für meinen Geschmack mehr als nur zufriedenstellend aus. 10 Jahre habe ich nach genau so einer Kamera gesucht - die geb ich nicht mehr her - da kommt irgendwann eine Back-Up Zweitkamera selbes Modell dazu.  :)
Die Filmaufnahmen sind übrigens auch extrem gut.

Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2016, 18:08:07
soll wohl die Panasonic FZ 1000 sehr gut sein, hat auch ziemlich viel Zoom. Die gibt es aber soweit ich weiß, zur Zeit gar nicht mehr neu.

Zum einen ist die wirklich vergriffen (angeblich gibt es wegen des letzten Erdbebens im Frühjahr in Japan einen Engpass bei den Sensoren) und zweitens ist die natürlich Meilen davon entfernt, eine Kompaktkamera zu sein. Ich würde fast behaupten, die vorhandene 450D mit Kit ist dann noch kleiner...

Alternative wäre vielleicht auch eine der Systemkameras von Panasonic, die haben soweit ich weiß, z.T. sehr kleine Modelle. Man muß das Objektiv ja nicht unbedingt wechseln.

Ich habe auch noch eine Panasonic Lumix GM5, das dürfte die kleinste mFT Kamera mit Sucher sein auf dem ganzen Markt. Die habe ich hier auch schon mal vorgestellt, aber auch da muss man zugeben, selbst wenn man nur das Kitobjektiv drauf hat (standardmäßig vertreibt Panasonic das 12-32mm f/3.5-5.6 dazu), die Kamera wird trotzdem nur schwierig als Kompakte zu handeln sein, weil das Objektiv nicht komplett einfährt (ich denke, das ist genau das Feature, was hier gesucht wird).

Ansonsten, es läuft wirklich auf die Frage "mehr Zoom oder mehr Sensor" hinaus, aber die will ich nicht für Dritte beantworten. Das hängt zu sehr vom individuellen Fotografierverhalten ab. Wir haben hier zu Hause auch noch eine Canon Powershot  G5X, die hat etwas mehr Zoom als die RX100 III von Sony und hat auch ein extrem lichtstarkes Objektiv, dazu den bekannten 1-Zoll-Sensor und (als absolutes Highlight) einen unverschämt guten elektronischen Sucher. Aber dürfte preislich jenseits von Gut und Böse liegen...
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: nordlicht am 11. Oktober 2016, 18:43:59
Neben den schon genannte Sony RX 100 Modellen, soll wohl die Panasonic FZ 1000 sehr gut sein, hat auch ziemlich viel Zoom. Die gibt es aber soweit ich weiß, zur Zeit gar nicht mehr neu.
Ich bin seit einem knappen Jahr stolzer Besitzer einer FZ-1000 und bin sehr zufrieden. Allerdings muß ich Rainer recht geben, dass ist schon eine realtiv große "Kompakte".
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 18:54:44
Die RX100 III ist ja wirklich verlockend, aber viel mehr als 400€ soll die Kamera eben nicht kosten. Auch wenn wir mehr für das 100-400 erhalten, so wollen wir uns noch etwas anderes von diesem Geld kaufen und es nicht komplett in die "kleine Neue" stecken (wir brauchen unbedingt ein "Hundegitter" für unseren Dusty und das kostet auch mehr als hundert Euronen).

Wir haben eben ein seeeehr schmales Portemonnaie und müssen/möchten das beste aus unseren Talern machen.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: sh3t0r am 11. Oktober 2016, 20:07:15
Ganz geschnallt habe ich noch nicht, wie das mit dem ausklappbaren Sucher funktioniert: Wie ein normaler Sucher? Also Nase ans Display und Auge an den Sucher?  ;)

Ja genau, der Sucher springt quasi wie ein Aufklappblitz aus dem Gehäuse. Sony war außerdem so nett, trotzdem einen internen Blitz zu verbauen.

Wenn Hosentaschentauglichkeit, großer Zoombereich und Sucher für kleines Geld die Hauptkriterien sind, gibt es wohl kaum was besseres als die HX90.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 11. Oktober 2016, 20:15:02
Ich danke euch für eure Meinungen. Also scheint Heikos Wahl nicht die schlechteste zu sein zu den Bedingungen die wir/er vorgeben.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 11. Oktober 2016, 20:49:55
Also scheint Heikos Wahl nicht die schlechteste zu sein zu den Bedingungen die wir/er vorgeben.

Die Sony ist sicherlich in Ordnung, der Unterschied zwischen mit V und ohne V hinten ist nicht (wie ich geglaubt hätte) irgendeine Videofähigkeit, sondern mit bzw. ohne GPS. Leider kenne ich die Sony nicht selbst und insbesondere kenne ich den Sucher nicht, Sony ist auch recht mau mit verwertbaren Informationen, was für ein Sucher da nun zu erwarten ist. Rein von der Leistung (Bildqualität etc.) denke ich nicht, dass es nennenswerte Unterschiede zur Panasonic Lumix TZ-81 gibt, aber die Sony ist definitiv die etwas kleinere Kamera. Die Panasonic ist marginal günstiger. Wer die Wahl hat....
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Christina am 12. Oktober 2016, 17:57:27
Zitat von: Rainer
Zum einen ist die wirklich vergriffen (angeblich gibt es wegen des letzten Erdbebens im Frühjahr in Japan einen Engpass bei den Sensoren) und zweitens ist die natürlich Meilen davon entfernt, eine Kompaktkamera zu sein. Ich würde fast behaupten, die vorhandene 450D mit Kit ist dann noch kleiner...

Ja die FZ1000 ist schon recht groß, aber wie gesagt, irgendeinen Kompromiss muss man halt leider machen, und wenn man mit viel Brennweite qualitativ schöne Bilder machen will, ist das aus meiner Sicht eben die Größe. Aber klar, muss jeder für sich selbst entscheiden (wie gesagt, ich sehe, abgesehen von Spezialsituationen sowieso keinen Grund für viel Zoom).
Und zum Zoom bringt Horst auch noch einen weiteren Punkt, durch die gute Bildqualität einer Sony RX 100 kann man in der Bildbearbeitung durch Beschnitt einiges an fehlender Brennweite kompensieren.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 12. Oktober 2016, 19:15:20
Und zum Zoom bringt Horst auch noch einen weiteren Punkt, durch die gute Bildqualität einer Sony RX 100 kann man in der Bildbearbeitung durch Beschnitt einiges an fehlender Brennweite kompensieren.

Das sollte man aber nicht überschätzen. Die RX100 geht bis 72mm, bereits eine Verdoppelung der Brennweite bedeutet eine Viertelung der Fläche resp. Megapixel, d.h. für äquivalente 144mm bleiben von den 20MP nur noch 5MP.

Und ganz dramatisch wird es im Vergleich zu den beiden Kandidaten von Sony und Panasonic, die immerhin mit 720mm aufwarten können. Um von 72mm auf 720mm durch Ausschneiden zu kommen, muss um Faktor 10 ausgeschnitten werden, für die Fläche resp. Megapixel bedeutet das Faktor 100(!), sprich 1% bleibt übrig und 99% geht verloren. Es stehen dann nur noch 0,2 Megapixel zur Verfügung, da hat dann auch der 1-Zoll-Sensor sehr deutlich seine Grenzen erreicht.

Last not least übersteigt die RX100 III wohl das avisierte Budget, man darf nicht vergessen, die kleine Kamera schlägt mit ca. 700,-€ zu Buche.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Flicka am 12. Oktober 2016, 19:45:45
Andrea, muss die Kamera denn wirklich hosentaschentauglich sein? Nicht, dass ich jetzt irgendein größeres Modell im Auge habe, um es dir zu empfehlen, ich frage mich nur, ob du dich da nicht ohne Not beschränkst.

Nach meiner Erfahrung hat man in Situationen, in denen man eine Kamera mitnimmt, zumindest auch irgendeine Tasche dabei, und da gibt es ja durchaus die Möglichkeit, eine Umhängetasche zu verwenden, die für die Kamera UND für Geldbeutel, Reiseführer usw. taugt.

Ich habe mir für die Spiegelreflexkamera mit angesetztem Normalzoomobjektiv so etwas für das Herumspazieren in der Stadt gekauft:

https://www.lowepro.de/brands/lowepro/passport/passport-sling-iii/pd232/

Da kann man sogar noch eine Reißverschlusserweiterung öffnen und Einkäufe reintun, wenn man will, und die Kamera ist innerhalb der Tasche in einem gepolsterten, nach oben offenen Fach, das mit Klettbändern an der Tasche festgemacht ist.  Passt bei mir auf Reisen prima als Handtaschen-Kamerataschen-Kombi und lässt sich gut, weil quer über der gegenüberliegenden Schulter, tragen. Ich trage es übrigens andersrum als die Frau auf dem Foto, also mit dem hochgezogenen Teil nach vorne. Und wo eine Spiegelreflex reinpasst, da passt auch eine nicht ganz so kompakte Kompaktkamera doppelt rein. Und eine 450D mit einem Objektiv, das nicht länger als ca. 15 cm ist, dürfte auch völlig unproblematisch sein. Und wenn man keine Kamera mitnimmt, nimmt man das Kamerafach halt raus aus der Tasche. Dann kann man sie auch ganz flach zusammenlegen und z.B. im Koffer mitnehmen.

Als Objektiv käme dann halt eins in Betracht, das einen großen Zoombereich abdeckt. Dafür gäbe es z.B. das hier (ohne dass ich das kenne oder empfehlen will, nur mal so als Überlegung):
http://www.traumflieger.de/objektivtest/open_test/canon_18_200_is/overview.php

Nur ein Hinweis: Ich bin nicht ganz sicher, ob ich die oben verlinkte Version der Tasche habe, aber eine andere als die III-Version wird zumindest bei Lowepro auf der Seite gar nicht angezeigt.
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass ich definitiv eine andere Version habe, denn meine Tasche hat kein Tablet-Fach.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 13. Oktober 2016, 09:36:10
Flicka, das ist ein liebgemeinter Vorschlag mit der Tasche, aber meine körperlichen Voraussetzungen sind andere als beim Durchschnitt. Ich kann Taschen einfach nicht gut auf diese Weise tragen. Also liefe es wieder auf einen Rucksack beim Walken hinaus, den ich dann ständig auf und ab setzen müsste (ebenso beim Wandern).
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Christina am 13. Oktober 2016, 18:04:02
Und zum Zoom bringt Horst auch noch einen weiteren Punkt, durch die gute Bildqualität einer Sony RX 100 kann man in der Bildbearbeitung durch Beschnitt einiges an fehlender Brennweite kompensieren.

Das sollte man aber nicht überschätzen. Die RX100 geht bis 72mm, bereits eine Verdoppelung der Brennweite bedeutet eine Viertelung der Fläche resp. Megapixel, d.h. für äquivalente 144mm bleiben von den 20MP nur noch 5MP.

Und ganz dramatisch wird es im Vergleich zu den beiden Kandidaten von Sony und Panasonic, die immerhin mit 720mm aufwarten können. Um von 72mm auf 720mm durch Ausschneiden zu kommen, muss um Faktor 10 ausgeschnitten werden, für die Fläche resp. Megapixel bedeutet das Faktor 100(!), sprich 1% bleibt übrig und 99% geht verloren. Es stehen dann nur noch 0,2 Megapixel zur Verfügung, da hat dann auch der 1-Zoll-Sensor sehr deutlich seine Grenzen erreicht.

Last not least übersteigt die RX100 III wohl das avisierte Budget, man darf nicht vergessen, die kleine Kamera schlägt mit ca. 700,-€ zu Buche.

Das ist natürlich richtig, soviel Brennweite kann man durch Beschnitt nicht erreichen. Andererseits stellt sich aber die Frage, wie sieht ein Foto der genannten Kameras mit 720 mm aus? Ohne Stativ (davon gehe ich mal aus, da Andrea ja nicht viel mitschleppen will), mit dem mal mehr mal weniger vorhandenen Dunst ein Tierchen, das auch nicht still sitzt fotofrafieren? Wie gesagt, das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich will auch niemand zu etwas überreden, aber für mich (!) käme eine Kamera mit so kleinem Sensor und gleichzeitig soviel Brennweite nicht in Betracht.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Flicka am 13. Oktober 2016, 19:37:06
Flicka, das ist ein liebgemeinter Vorschlag mit der Tasche, aber meine körperlichen Voraussetzungen sind andere als beim Durchschnitt. Ich kann Taschen einfach nicht gut auf diese Weise tragen. Also liefe es wieder auf einen Rucksack beim Walken hinaus, den ich dann ständig auf und ab setzen müsste (ebenso beim Wandern).

Kein Problem, das war ja nur als Denkanstoß gedacht, ob vielleicht eine andere Alternative in Betracht käme. Aber wenn es für dich nicht passt, ist es keine Alternative.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 14. Oktober 2016, 09:52:32
Ich habe jetzt den ganzen Thread noch einmal quer gelesen und ihr habt mich reichlich verunsichert. Die Olympus, die Christina hat, fällt mit Sicherheit aus dem Budget (liegt bei etwa 900€) und das nur für den Body.

Die FZ 1000 von Panasonic mag ja toll sein, aber wie auch die Olympus ist sie eher nicht hosentaschengeeignet. Außerdem wäre sie eigentlich zu teuer.

Bleibt noch die RX100 Mark III. Die gefiele mir richtig gut, fällt aber aus dem Budget. Sie ist fast doppelt so teuer, wie ich ausgeben kann. Man könnte ja meinen, man spart noch eine Weile, aber irgendwann wird es mir um das Geld auch zu schade. Um das mal zu verdeutlichen: Diese Kamera würde die Hälfte meines Netto-Monatsgehalts kosten!

Mit der HX 90 V gebe ich immer noch sauviel Geld aus. Ich fotografiere knipse im Moment mit einer Fuji Finepix S1000. Bildbearbeitung habe ich noch nie gemacht. Das ist so und einige von euch werden jetzt vielleicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich bin keine Fotografin sondern eine Urlaubsknipserin! Und auch wenn Heiko eine bessere Ausrüstung besitzt und auch mehr Talent zum fotografieren mitbringt, so ist er doch auch ein reiner Urlaubsfotografierer. Deswegen verkaufen wir ja das superteure Objektiv, weil es bei uns nur herumliegt.

Vielleicht ist ja nun deutlich(er) geworden, warum ich auf eure wirklich liebgemeinten Vorschläge /Bedenken nicht wirklich eingehen kann. Sollte also jemand noch eine Kamera kennen, die besser als die HX 90 ist, in derselben Preisklasse liegt und in die Hosentasche passt (das ist mir wirklich wichtig!), dann her mit den Vorschlägen, aber ich fürchte, da bleibt ja wirklich nicht mehr viel...

Wir werden nächste Woche mal losgehen und das Ding in die Hand nehmen. Und vielleicht auch mal ein paar der vorgeschlagenen Alternativen. Dann sehen wir, ob wir vielleicht doch noch sparen wollen (oder ein Crowdfunding starten  ;) )
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: sh3t0r am 14. Oktober 2016, 10:14:44
Schaut euch noch die Panasonic TZ81 und die Canon SX720 an.

Ah sorry die Canon hat keinen Sucher. Würde ich persönlich vermissen.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 14. Oktober 2016, 10:21:47
Oh, danke! Ich bin gerade dabei, mir die TZ81 noch mal anzuschauen, die SX720 hatte ich noch gar nicht entdeckt...
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Flicka am 14. Oktober 2016, 12:53:40
Andrea, schau dir doch vielleicht einfach mal sowas an:

https://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-LCD-Display-bildstabilisiert/dp/B00EPFE7QO/ref=sr_1_24?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1476441514&sr=1-24&keywords=canon+powershot

Nein, das ist keine Kamera mit den tollsten Kritiken oder außergewöhnlichem Sensor oder was auch immer. Das ist eine Kamera aus einer Serie, aus der ich für meine Mutter vor ca. zwei oder drei Jahren eine noch günstigere Kamera gekauft habe, und sie macht seitdem damit fröhlich und regelmäßig Bilder, die absolut fotoalbumtauglich sind, auch unter schlechteren Lichtbedingungen.

Ich schlage nicht speziell diese Kamera vor, aber ich meine auch nicht, dass du dein Budget unbedingt nach oben ausreizen musst, um eine ordentliche Kamera zu bekommen.

Was wir hier machen ist ja doch eine Diskussion um Vor- und Nachteile auf einem hohen Niveau und lässt außer acht, wie gut selbst die Geräte im Preissegment unter 200 Euro inzwischen geworden sind. Ich hatte z.B. bis 1999 noch eine Kompaktkamera mit nur 2 Zoomstufen (leichtes Weitwinkel und leichtes Tele), die damals aber sich mehr als 300 DM gekostet hat und im nachhinein betrachtet eher flaue Fotos geliefert hat. Heute muss man zum Glück nicht mehr tief in die Tasche greifen, um eine viel bessere Qualität zu bekommen.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 14. Oktober 2016, 12:57:42
Ein ähnlicher Vorschlag kam heute auch schon von Christoph - nicht ganz uninteressant die kleinen...
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 14. Oktober 2016, 14:10:37
Andrea, schau dir doch vielleicht einfach mal sowas an:

https://www.amazon.de/Canon-PowerShot-Digitalkamera-LCD-Display-bildstabilisiert/dp/B00EPFE7QO/ref=sr_1_24?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1476441514&sr=1-24&keywords=canon+powershot

Also wenn so eine Kamera auch in Frage kommt, dann brauchst Du gar kein Geld auszugeben. Wo ist der Haken? Die o.g. Kamera hat keinen Sucher. Das ist ein Kriterium, welches sehr subjektiv ist, ich habe selbst jahrelang nur mit Display fotografiert, aber aus genau dem Grund will ich heute nicht mehr auf Sucher verzichten.

Aber es gibt jede Menge Leute, die keinen Sucher brauchen, mehr noch, die ihn nicht einmal haben wollen (wobei ich das endgültig nicht verstehe, denn der Sucher ist in jedem Fall ein extra, d.h. ein Display bekommt man in jedem Fall sowieso dazu). Wen das nicht stört, dass man bei hellem Licht (und das ist beileibe nicht nur "volle Pulle Sonne von hinten") das Display nur sehr schlecht erkennen kann, der braucht auch keinen Sucher. Manch einer labert das Display aber auch übertrieben gut, wenn es ein Klappdisplay ist. Dann wird mit "abschatten" und ähnlichen Dingen erzählt - vergiss es, das ist Geschwalle. Das nützt überhaupt nichts, wenn es zu hell, ist es zu hell und da kann man sich drehen und wenden, wie man lustig ist, es hilft nichts. Aber wie gesagt, es stört nicht jeden.

Jetzt sind wir wieder oben: wenn eine sucherlose Kompakte auch in Ordnung ist, ich habe massenhaft(!) Kompakte hier herumfliegen. Nicht die allerallerneusten Modelle, aber immer noch zeitgemäß und einige davon richtig gute Klassiker. Kannst Du gerne eine von geschenkt haben. die beiden "Top-Kandidaten" wären:

a) Fuji Finepixe F200EXR, eine richtig gute und kleine sog. "Edelkompakte", d.h. sie hat einen relativ großen Sensor und ist entsprechend rauscharm (alles natürlich nur im Rahmen des möglichen). Brennweite 28-140mm

b) Samsung EX1, ebenso eine "Edelkompakte" mit etwas größerem Sensor, seinerzeit die erste Kompaktkamera auf dem Markt überhaupt mit Offenblende f/1.8 (das war damals eine Sensation). Außerdem mit Klappdisplay und AMOLED Display (besonders hell und farbstark). Größenmäßig zwar immer noch "kompakt", aber deutlich größer als die o.g. Fuji. Brennweite 24-72mm. D.h. sie hat im WW mehr zu bieten als die Fuji, aber im Tele ist sie deutlich kürzer.

Zur Fuji wäre noch zu sagen, dass Tests ergeben haben, dass die Brennweite in Wirklichkeit sogar bis ca. 26mm (statt der angegeben 28mm) herunterreicht, das klingt nach nichts, aber das ist schon eine dankbare Verbesserung gegenüber der Werksangabe und bedeutet durchaus sichtbar etwas mehr Bildinhalt.

Die beiden könntest Du geschenkt haben, für die Fuji habe ich sogar unlängst neue Akkus gekauft (das wäre für die Samsung wahrscheinlich auch notwendig). Rein von der Bildqualität sind das auch heute noch Kameras, die sich nicht zu verstecken brauchen und die ganz "oben" mitmischen können.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Christina am 14. Oktober 2016, 17:43:47
Andrea, laß dich von unserer Diskussion nur nicht verunsichern. Wenn du nur im Urlaub oder beim Walken mehr oder wenig Schnappschüsse machst und kein Interesse an Bildbearbeitung hast, dann würde ich definitiv nicht viel Geld für eine teure Kamera ausgeben, dass wäre dann echt schade ums Geld. Was ja noch dazukommt, auch bei teureren Kameras sollte man sich etwas in Materie einarbeitend, d.h. nicht nur im Automatikprogramm fotografieren und dann erwarten, dass gute Bilder rauskommen.

Deshalb würde ich Rainers großzügiges Angebot annehmen und erstmal mit so einer Kamera fotografieren, wenn du dann mit den Bildern unzufrieden bist, kann man immer noch und dann auch konkreter anhand der Punkte mit denen du nicht zufrieden bist, nach einer anderen Kamera suchen.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 22. Februar 2018, 07:39:37
Ich hänge mich hier mal ran.
@Andrea: für welche Kamera hast du dich denn nun entschieden? Und erfüllt sie deine Anforderungen?

Ich bin im Moment auch auf der Suche.
Inzwischen bin ich dazu übergegangen, die meisten Fotos mit dem Smartphone zu machen. Für den Alltagsgebrauch und 90 % der Urlaubsfotos ausreichend. Und megapraktisch, das hab ich eh immer dabei.
Nur in den restlichen ca. 10% fehlt mir ein vernünftiger Zoom. Seien es entfernte Tiere oder Landschaften. Nur habe ich inzwischen keine Lust mehr, eine "Große" dafür mitzuschleppen.

Gibt es eine Empfehlung?
Preisbereich max. 300 Euro.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 22. Februar 2018, 08:47:15
Hallo Silke!

Äääähm, Räusper...  :verlegen: Ich habe die TZ-81 gekauft und ehrlich gesagt bisher nur sehr wenig damit fotografiert. Ich war seit dem Kauf nicht im Urlaub und auch hier nicht unterwegs und deshalb fanden ausführliche Tests gar nicht statt - schon gar nicht im Zoom-Bereich. So langsam müsste ich mal üben...
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 22. Februar 2018, 09:49:03
Na, wenn du sie mal testest, kannst du ja mal Bescheid geben, wenn du magst. Es drängelt bei uns nicht so sehr, ich brauch sie eigentlich erst im Juni zur Motorradtour oder im Oktober für Namibia.

Was hat denn den Ausschlag für diese und gegen die von Heiko favorisierte Sony gegeben?
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 22. Februar 2018, 10:43:40
Was hat denn den Ausschlag für diese und gegen die von Heiko favorisierte Sony gegeben?

Ich hatte ihr meine TZ-81 angeboten, die ich bei Amazon günstig bekommen hatte. Dadurch konnte sie die quasi neue Kamera zum Gebrauchtpreis bekommen, ich habe die Kamera nie benutzt. Ich habe übrigens auch noch eine quasi unbenutzte TZ-71, just in case....
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Andrea am 22. Februar 2018, 11:19:14
Ja, der liebe Rainer macht unmoralische Angebote, die man manchmal einfach nicht ausschlagen kann  ;D  :thumb:
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 23. Februar 2018, 04:59:03
Was hat denn den Ausschlag für diese und gegen die von Heiko favorisierte Sony gegeben?

Ich hatte ihr meine TZ-81 angeboten, die ich bei Amazon günstig bekommen hatte. Dadurch konnte sie die quasi neue Kamera zum Gebrauchtpreis bekommen, ich habe die Kamera nie benutzt. Ich habe übrigens auch noch eine quasi unbenutzte TZ-71, just in case....
Und die möchtest du auch verkaufen?
Dann würde ich mich ja auch über ein unmoralisches Angebot freuen😉
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 23. Februar 2018, 11:39:41
Ich würde sie verkaufen, aber die Situation ist insgesamt anders als damals bei Andreas TZ-81. Da hatte ich ein absolutes Schnäppchen geschossen und konnte den Preisvorteil und noch einen Nachlass durchreichen, so dass Andrea wirklich viel Geld gespart hat. Das ist jetzt leider nicht  der Fall, ich habe die Kamera im September neu für 269,-€ bekommen, das war DAMALS ein Superpreis.

Aber sie ist ein Auslaufmodell und ist im Preis gesunken, neu für ca. 255,-€ und bei Amazon gibt es jede Menge aus dem Warehouse von Amazon mit Prädikat "Gut" und Gewährleistung durch Amazon für 227,-€. Selbst wenn ich Dir meine Kamera für 200,-€ anbiete (zzgl. Ladegerät und Ersatzakkus s.u.), dann bekommst Du für nur 27,-€ mehr bei Amazon eine Kamera mit Händlergewähr. Bei Andrea sah das anders aus, sie konnte damals zwischen 150,- und 200,-€ Euro sparen, denn die TZ-81 war sehr teuer am Anfang (über 450,-€).

Wenn Du meine Kamera haben willst, kann ich sie Dir also komplett für 220,-€ anbieten, "komplett" heißt inkl. funkelnagelneuem externen Ladegerät (habe ich nachgekauft) und 2 neue Ersatzakkus. Der Neupreis für alles zusammen liegt bei 290,-€ (das ist das, was ich bezahlt habe). So oder so hast Du eine Woche Zeit um es Dir zu überlegen, wir fahren morgen für eine Woche Urlaub nach Holland.

P.S.: A propos Kamera - hattest Du Dir nicht eine Canon G1X(?) oder so gekauft? Was ist denn damit, ist die nichts?
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 23. Februar 2018, 13:10:10
Ja, die hatte ich mir gekauft.
Die ist gut, aber mir einfach zu groß. Ich hab sie jetzt im Urlaub mit und hab vielleicht 100 Bilder in 6 Wochen damit gemacht. Weil ich oft keine Lust hatte, sie extra mitzunehmen.
Und der Zoombereich ist auch nicht so riesig. Ich denke, in Namibia brauch ich mehr Zoom für die Tierwelt.

Ich werde mir dein Angebot mal überlegen und mit meinem Mann besprechen. Danke erst mal.
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Rainer am 23. Februar 2018, 18:28:51
Ich denke, in Namibia brauch ich mehr Zoom für die Tierwelt.

Ja,ich denke auch, ein starkes Tele kann nicht schaden bei Safaris. Wenn geht es denn nach Namibia?
Titel: Re: Urlaubskamera gesucht - Hammerangebot auf Amazon
Beitrag von: Silke am 24. Februar 2018, 01:04:16
Ich denke, in Namibia brauch ich mehr Zoom für die Tierwelt.

Ja,ich denke auch, ein starkes Tele kann nicht schaden bei Safaris. Wenn geht es denn nach Namibia?
Im Oktober erst.
Aber ich hätte die Kamera eigentlich schon gern zur Motorradtour im Juni.