eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr
Europa => Deutschland => Thema gestartet von: Shadra am 15. September 2016, 11:23:04
-
So .. wir probieren es nochmal ;D
Nachdem unser Plan von 2014 ein paar Tage irgendwo Nord- oder Ostsee ja so brutal ausgebremst wurde, versuchen wir es heuer tatsächlich noch einmal.
Vorüberlegung war: Eigentlich hätten wir ja gar keine Zeit wegzufahren, da wir eigentlich endlich unseren "Garten" (der mehr zu der Kategorie: "Naturbelassene Wiese" zählt) endlich mal ein bisschen auf Vordermann bringen müssten.
Aber man kennt es ja: Der Wille ist da - aber das wars dann auch schon ::)
Wollen wir wirklich die kostbaren Urlaubstage damit verschwenden, uns über Unkraut (das wir eh nicht wegbringen), Rasen (der sowieso nie lange vorhanden ist) und sonstigem Gestrüpp zu ärgern den Kampf mal wieder aufnehmen? Nicht wirklich ... sowas könnte man ja eigentlich auch auf diverse Samstage schieben (wenn man mal nicht gerade beim Cachen ist ;) ). Und wenns dauert - dann dauerts halt. Wir gewinnen sowieso keinen "Schöner Garten"-Preis.
Also: weg!
Erst nach günstige Flüge von Nbg. aus nach Irgendwohin geguckt. Aber da war nichts dabei, was mich jetzt auf Anhieb angesprungen hätte, preislich vertretbar war und was sich vor allem für ein paar Tage rentieren würde. Vielleicht eine Städtereise? Aber wir und Großstadt ist immer ein Kapitel für sich.
Nur zum Geocaching (https://de.wikipedia.org/wiki/Geocaching)?
Wir haben lange hin- und her und rumüberlegt, bis wir dann irgendwie wieder auf die Ostsee gekommen sind.
Dann war die Frage: Wohin dort? Ach ist das alles kompliziert ??? Vielleicht doch besser der Garten?
Ich will Euch gar nicht weiter mit unseren Gedankensprüngen verwirren - Lange Rede - kurzer Sinn: Rügen :D
Das war das Erste, was mir Googel ausgespuckt hat.
OK. Ziel war nun da. Aber es ist ja nicht so, das damit jetzt alles geklärt wäre .. nein nein. Ferienwohnung, oder ein Haus? Eine Hütte? Oder doch Pension? Oder gar ein Hotel?
Auch hier wieder Hin- und Herüberlegt.
Ach .. wir lassen es krachen und suchen uns ein schönes Hotel irgendwo an einem einsamen Eck ;D
Urlaub ist genehmigt und wenn nicht wieder was dazwischen funkt, geht es Mitte Oktober für 5 Tage in den hohen Norden ;D
(Zugegeben - ein bisschen ein schlechtes Gewissen wegen dem Garten hab ich schon ...*seufz*)
-
Ach .. wir lassen es krachen und suchen uns ein schönes Hotel irgendwo an einem einsamen Eck ;D[/size]
Ein "Hotel irgendwo an einem einsamen Eck" auf Rügen?? Das ist vergleichbar mit einem schwarzen Schimmel, oder so... :totlach:
Naja, vielleicht nicht ganz so wild und Oktober ist ja auch für Ostsee schon ordentlich spät, aber ich war schon mehrfach auf Rügen (natürlich im Sommer) und da ist immer schrecklich voll. Eine "interessante" Option wäre sicherlich "Prora", sagt Dir das etwas? Da haben die Nazis einen ihrer typischen Klötze hingebaut, eine Ferienanlage (bzw. Seebad) im Rahmen der "Kraft durch Freude" Propaganda. Die ist aber wohl nie benutzt worden, obwohl sie zum größten Teil fertig war.
Nach dem 2. Weltkrieg stand die ganze Anlage unter Denkmalschutz bzw. wurden in der DDR zu Kasernen ausgebaut (eigentlich ist das gruselig häßlich, aber auf andere Weise wieder faszinierend), die Lage indessen ist typischerweise sehr gut, an einem relativ stillen Ostseeufer gelegen. Im Wikipedia kannst Du schon mal nachschlagen: https://de.wikipedia.org/wiki/Prora
Was die Anlage aus aktueller Sicht interressant macht: vor einigen Jahren wurde der Denkmalschutz gelockert und Investoren haben die Anlage (zum Teil) in hochmoderne Ferienappartements umgebaut bzw. renoviert. Ich habe keine Ahnung, ob man sich da einmieten kann, ob das alles nur Eigentumsappartements sind und wie die (neue) Infrastruktur ist. Aber ist ja noch etwas hin bis zu Eurem Urlaub und anschauen würde ich mir das in jedem Fall, das ist ein Stück deutsche Geschichte, wenn auch Teil eines traurigen Kapitels.
-
Ein "Hotel irgendwo an einem einsamen Eck" auf Rügen?? Das ist vergleichbar mit einem schwarzen Schimmel, oder so... :totlach:
Kein Schimmel, Rainer - ein Schwan :zwinker:
Ist zwar nicht ganz günstig, aber da gabs ein nettes Angebot mit HP "Zahle 3 nimm 4" (Nächte und Verpflegung).
Lt. Bewertungen soll es wohl "etwas abgelegen" liegen. Klingt doch schon mal ganz gut :D
Ich muss gestehen, Prora hätte für mich jetzt auch ein neues Toilettenpapier sein können. Aber ansehen kann man es sich ja durchaus einmal, wenn man schon in der Nähe ist.
Und da da cachemäßig auch einiges rumliegt (wie ich gerade sehe), könnte man dort auch einige Plätze gezielt ansteuern:
(http://www.eumerika.de/smf/gallery/39_15_09_16_1_35_19.jpeg)
Bisher kannte ich nur verfallene Flak-Stellungen oder halb eingstürzte Bunker.
Aber wohnen glaub ich möchte ich dort nicht ... ???
Ich seh grad - da fährt ne Bahn?? :gruebel:
-
geocaching.com ? Da habe ich mich auch gerade angemeldet und die ersten drei Logs gestern gemacht. Da ist doch so einges mehr zu machen als etwa bei opencaching.de
Ostsee im Oktober könnte seeeeehr schottisch werden, daher überrascht mich eure Entscheidung. Aber schlecht finde ich sie nicht ;D
-
geocaching.com ? Da habe ich mich auch gerade angemeldet und die ersten drei Logs gestern gemacht. Da ist doch so einges mehr zu machen als etwa bei opencaching.de
:beifall:
Dafür hats auch um einiges mehr Caches als bei OC ;)
Und auch mit den Pocketqueries (als Premium) eine super Einrichtung für Ausflüge und Urlaube! Und viele tolle Caches sind nur für Premium sichtbar (davon mag man jetzt halten was man will ... )
Grad bei deinen Tageswanderungen bist du bisher bestimmt an Dutzenden bisher vorbeigelaufen!
Ostsee im Oktober könnte seeeeehr schottisch werden, daher überrascht mich eure Entscheidung. Aber schlecht finde ich sie nicht ;D
Das jetzt zählt ja nicht als "Urlaub" sondern nur als "kurzfristige Auszeit". Von daher ist das Nord-Verbot nicht gültig :zwinker:
Und psssst ... ganz unter uns: es kam sogar der Vorschlag mit Island für die 5 Tage (ich war ja völlig baff!!!). Aber das rentiert diesmal nicht, da es von uns aus (noch) keine Direktflüge gibt.
Aber was meinste, wie ICH da geguckt hab!! :totlach:
-
Oh, das glaube ich sofort! Weil Heiko nämlich vor ein paar Wochen bedauernd meinte, dass Island bestimmt unbezahlbar ist. Was meinste, was ich da geguckt habe ;D Island war noch nie Thema bei uns - okay, bei mir natürlich schon, Dank vieler toller Berichte hier im Forum...
-
Rügen steht bei mir auch schon ganz lange auf der Liste ziemlich weit oben. Aber weil es von uns aus so weit ist, kommt das nur als zweiwöchiger Urlaub in Betracht. Und dazu konnte ich meinen Mann noch nicht überreden, immer wenn wir über das nächste Urlaubsziel sprechen, werfe ich Rügen in den Raum und jedes Mal kommt dann, ach nee, lieber was anderes. Aber irgendwann klappt's bestimmt, vielleicht fahre ich auch mal alleine hin.
-
Hm, da ticken wir wohl anders. Wir sind für 3 Nächte von Bad Oeynhausen (etwa mittig zwischen Bielefeld und Hannover an der A2) nach Garmisch Partenkirchen gefahren oderr für 3 Nächte nach Zweibrücken... Eine Woche ist doch schon eine tolle Auszeit!
-
Hm, da ticken wir wohl anders.
Das ist mit Sicherheit von der eigenen "Leidensfähigkeit" abhängig, ich jedenfalls kann Christina da vollkommen verstehen. Ich bin auch nicht (mehr) der Typ, der eine sehr lange Anreise für ein paar Tage Urlaub in Kauf nimmt. Das muss in einer "gesunden" Relation zueinander stehen und wenn ich (beispielsweise und rein fiktiv) für ein Urlaubsziel 800km auf der Autobahn abreissen muss, würde ich das auch nicht für 3 Tage "brutto" (auch nicht netto übrigens) machen.
Dafür bin ich inzwischen definitiv zu alt und und nicht mehr daran gewöhnt. Das ist übrigens auch ein wichtiger Grund (von mehreren), warum ich so ausgesprochen gerne nach Holland in unser Ferienhaus fahre: das sind nur knapp 250km, mit etwas Glück ca. 2:40 h Fahrt und dennoch befindet man sich in einer ganz anderen Welt. Perfekt, auch für Kurzurlaub!
-
Ja, wir werden ja auch älter. Heiko kommt es sehr entgegen, dass wir nun in Schottland ein Zuhause für je eine Woche haben werden. Das wird uns aber vermutlich nicht davon abhalten, viel herumzufahren und wenn das Wetter gut ist, auch zu wandern. Aber es ist auf jeden Fall entspannter als eine Rundreise und ich bin ehrlich: Würde ich noch einmal in die USA reisen, würde ich auch mal schauen, was es da so für Möglickeiten gäbe für ein Haus zum Beispiel in Kanab oder im Nordwesten oder so. Wir haben ja nun auch schon mal Cabins getestet und fanden die total toll. Gäbe es die im Kodachrome Basin SP noch, könnte ich mir vorstellen, dort eine Woche zu verbringen. Doch leider stehen die jetzt irgendwo in Tropic :(
-
Aber weil es von uns aus so weit ist, kommt das nur als zweiwöchiger Urlaub in Betracht.
Christina, bei uns sinds auch schlappe 7 Stunden Anreise. Wenn alles klappt, dann ist (entweder auf der Hin- oder auf der Rückfahrt) eine längere Pause in dem Bärenpark (Silvia hatte davon schon mal berichtet) geplant.
Uns stört die Fahrerei nicht so sehr. Vor ein paar Wochen waren wir ganz spontan einer Einladung zufolge für 3 Tage auf dem COM (http://www.live-adventure.de/ConQuest/start.php). Waren auch mal schlappe 6 Stunden normale Fahrzeit bis zum Rittergut Brokeloh. Aber es war toll ;D
Und den "großen Urlaub" möchten wir gerne wieder außerhalb Deutschlands verbringen. Von daher bleibt uns gar nichts anderes übrig, als die längere Fahrt auf uns zu nehmen.
Dafür ist für den normalen Urlaub nächstes Jahr eine feste Unterkunft geplant ;)
@Rainer - wenn wir eine kleine Wattwanderung machen wollen (falls es das Wetter zulässt), wo wäre es denn am besten?
Und wie kommt man am besten auf (zu? nach? wie sagt man denn da??) Vilm?
-
wenn wir eine kleine Wattwanderung machen wollen (falls es das Wetter zulässt), wo wäre es denn am besten?
an der Nordsee :verpiss:
-
wenn wir eine kleine Wattwanderung machen wollen (falls es das Wetter zulässt), wo wäre es denn am besten?
an der Nordsee :verpiss:
Öhm .. gibts da sowas nicht? :lach:
Merkt man, dass ich da noch nie war??? :verlegen:
EDIT sagt:
Zumindest gibt es lt. Internet Watt-Angeln :baetsch:
-
wenn wir eine kleine Wattwanderung machen wollen (falls es das Wetter zulässt), wo wäre es denn am besten?
an der Nordsee :verpiss:
Wo sie recht hat, hat sie recht. :)
Ansonsten: Wenn es 4-für-3-Angebote gibt, ist es bestimmt nicht mehr so voll. Nervig ist meines Erachtens im Sommer vor allem der Verkehr, wenn man für Tages- oder Halbtagesausflüge über die Insel fährt und sich der Verkehr auf die Rennstrecken konzentriert, die jeder fährt bzw. mangels Alternative auch fahren muss.
Wo werdet ihr denn übernachten, oder habe ich das überlesen? Wir waren zweimal in Baabe zwischen Binz und Sellin und fanden die Ecke - trotz vieler Touris - sehr schön. Die Seebrücken haben schon was. Und wenn schon keine Wattwanderung, kann man aber zwischen den Orten am Strand entlang wandern.
-
Flicka, ich bin wirklich davon ausgegangen, wenn mit "Watt-Angeln" geworben wird, man nicht nur angeln, sondern auch laufen könnte. Dem scheint ja wohl nicht so zu sein ::)
Unterkunft ist in der Nähe von Sagard. Und ich denke auch, dass es in der Zeit nicht mehr so zugehen sollte. Wir lassen uns einfach überraschen.
-
Toll, Rügen hat uns gut gefallen, waren im März dort und es war gar nicht voll.
Man findet sicher ein schönes Hotel.
Fällt mir ein, wen ihr mögt kann ich ja mal einen kleinen Bericht aus der Region einstellen.
-
Fällt mir ein, wen ihr mögt kann ich ja mal einen kleinen Bericht aus der Region einstellen.
:evil:
-
Aber weil es von uns aus so weit ist, kommt das nur als zweiwöchiger Urlaub in Betracht.
Christina, bei uns sinds auch schlappe 7 Stunden Anreise. Wenn alles klappt, dann ist (entweder auf der Hin- oder auf der Rückfahrt) eine längere Pause in dem Bärenpark (Silvia hatte davon schon mal berichtet) geplant.
Uns stört die Fahrerei nicht so sehr. Vor ein paar Wochen waren wir ganz spontan einer Einladung zufolge für 3 Tage auf dem COM (http://www.live-adventure.de/ConQuest/start.php). Waren auch mal schlappe 6 Stunden normale Fahrzeit bis zum Rittergut Brokeloh. Aber es war toll ;D
Mein Mann ist beruflich sehr viel mit dem Auto unterwegs, meine Eltern und meine Schwester wohnen 250 km entfernt von uns, meine Schwiegermutter 450 km, da sind wir sowieso schon viel unterwegs. Für einen Kurzurlaub möchten wir uns den Stress dann nicht mehr antun, zumal die Zeit für die Autofahrt von der Urlaubszeit weg geht. Wenn es keine Nahziele gäbe wäre es etwas anderes, aber bei uns ist z.B. das Elsass, Luxemburg oder die Eifel recht nah, dort kann überall wunderbar Urlaub machen. Und wenn es doch ans Meer gehen soll, ist Ostfriesland wesentlich näher als die Ostsee und am nächsten wäre das Meer in Holland. Das haben wir aber noch nicht ausprobiert. So lange wohnen wir noch nicht hier.
-
So lange wohnen wir noch nicht hier.
Ich gebe zu, ich bin neugierig. Egal. Deswegen meine neugierige Frage: wo ist "hier"? Muss ja nicht auf den Millimeter genau sein, aber zum Verständnis wäre wenigstens die Region hilfreich.
-
Ich liebe ja die Ostsee, gerade weil es dort kein Watt gibt ;)
Rügen fand ich auch sehr schön, aber für mich ist Fischland-Darß-Zingst eindeutig die schönste Ecke: Meer und Bodden, keine extreme Bebauung, soviel faszinierende Natur!
Auf Rügen waren wir übrigens direkt in Binz in einem tollen Hotel am Meer, etwas abseits der Stadt. Abends hatten wir alle Möglichkeiten zum Essen gehen, aber trotzdem unsere Ruhe. Was mich an Rügen extrem störte, waren die Preise, z.B. am Nationalpark Jasmund: Geld fürs Parken, Geld für die Busfahrt, Geld für den Nationalpark - das leppert sich doch!
Übrigens waren wir 2014 in den Herbstferien ebenfalls an der Ostsee in Kühlungsborn und da war noch richtig viel los, nicht viel weniger als im Sommer - und auch mit tollem Wetter :strahl:
-
Rügen fand ich auch sehr schön, aber für mich ist Fischland-Darß-Zingst eindeutig die schönste Ecke: Meer und Bodden, keine extreme Bebauung, soviel faszinierende Natur!
Ganz meine Meinung, Fischland- Darß- Zingst ist der schönste Teil der Ostsee, vor allem das Naturschutzgebiet Darßer Ort. Weil man da nur zu Fuß, mit Dem Rad oder der Pferdekutsche hinkommt ist es auch nicht so voll wie andere Ostseestrände. Wenn es einen Ort an der Ostsee gibt wo ich nochmal hin will dann da!
-
So lange wohnen wir noch nicht hier.
Ich gebe zu, ich bin neugierig. Egal. Deswegen meine neugierige Frage: wo ist "hier"? Muss ja nicht auf den Millimeter genau sein, aber zum Verständnis wäre wenigstens die Region hilfreich.
Rheinhessen (liegt zwischen Mainz und Worms) - steht doch in meinem Profil :), daher hab ich nur "hier" geschrieben.
-
Stimmt, da kann man´s sehen, wenn man es aufruft. Aber du hattest es auch schon mal vorher irgendwo erwähnt. :) :) :)
-
Rheinhessen (liegt zwischen Mainz und Worms) - steht doch in meinem Profil :)
Du überschätzt mich maßlos, ich lese doch keine Profile... :cool2: