eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reiseberichte => Thema gestartet von: Christina am 18. Oktober 2016, 17:53:43

Titel: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 18. Oktober 2016, 17:53:43
Hallo Ihr Lieben,

wie schon angekündigt, will ich nun mit einem kurzen Bericht meines Ostfrieslandurlaubs im Mai 2015 starten:

Vorwort

Bei diesem Reisebericht wird es mehr Bilder als Text geben, weil ich denke, dass ein Urlaub in Deutschland nicht allzu viele Erklärungen braucht. Dennoch möchte ich mit etwas Text beginnen und zwar zur Frage, weshalb Urlaub in Ostfriesland?

In der achten Klasse war ich zwei Wochen im Schullandheim auf der ostfriesischen Insel Spiekeroog – zum ersten Mal war ich am Meer und war begeistert. Am liebsten hätte ich jeden darauffolgenden Urlaub hier verbracht. Leider konnte ich meine Eltern dazu aber nicht überreden (insbesondere mein Vater ist ausgeprägter Fan der Berge und kann mit dem Meer nichts anfangen), immerhin waren wir einmal an der Ostsee.

Im Laufe der Jahre war ich dann ganz oft am Meer, am Atlantik, am Pazifik, im Ärmelkanal – aber nicht in Ostfriesland.

2012, wir wohnten seit einem halben Jahr im Odenwald, wollten wir recht spontan über Weihnachten und Silvester wegfahren, maximal eine Woche. Als erstes hatte ich natürlich Sonnenziele, wie die Kanaren im Blick. Das hatte sich nach kurzer Recherche recht schnell zerschlagen, es gab einfach keine Flüge mehr. Klar, das sind beliebte Ziele für die Weihnachtsferien und scheinbar lange im Voraus ausgebucht.

Dann die Idee Städtetrip, London vielleicht oder Paris. Problem dabei war, dass an den Weihnachtsfeiertagen viele Museen o.ä. geschlossen hatten. Außerdem waren wir zu dieser Zeit mal in Wien gewesen und hatten eigentlich beschlossen, keine Städtetrips im Winter mehr, dafür ist es einfach zu kalt, man verbringt zu viel Zeit in Cafés und Museen.

Als ich mich dann so durch Google Maps zoomte, sah ich plötzlich, vom Odenwald ist scheinbar gar nicht so weit nach Ostfriesland, eine Nachprüfung ergab ca. 550 km von Wald-Michelbach nach z.B. Varel, im Südosten von Ostfriesland – das ist doch machbar! Alle meine/unsere bisherigen Wohnorte lagen wesentlich weiter süd(westlich).

Peter war einverstanden unter der Bedingung, dass ein Hotel mit Wellnessbereich gebucht wird. Ein solches Hotel habe ich dann etwas außerhalb von Varel gefunden und für vier Nächte gebucht. Wir verbrachten eine tollen Kurzurlaub, das Wetter war super und wir konnten viel anschauen, ab ungefähr 16 Uhr waren die Tage aber wegen den Wintertemperaturen und Dämmerung beendet, da genossen wir dann den Wellnessbereich.

Nun stand der Entschluss fest, bei wärmeren Temperaturen nochmal wieder zu kommen und dann auch endlich einen Besuch auf der Insel Spiekeroog zu machen. Und genau das wurde dann für Mai 2016 geplant, diesmal von Rheinhessen aus, das sind nochmal ein paar Kilometer weniger Anreise.

Im Januar/Februar wurde die Ferienwohnung, zufälligerweise wieder in der Nähe von Varel, (in einem Wohngebiet in Bockhorn) gebucht. Gerne hätte ich eine Unterkunft direkt am Wasser oder zumindest in geh weite eines Hafens oder kleinen Örtchens gehabt, die waren aber alle vom Preis- Leistungsverhältnis wesentlich schlechter.

Zum 01. Mai hat dann Peter den Arbeitgeber gewechselt und ein sofortiger Urlaub war nicht mehr möglich. Na toll! Nach längerer Überlegung, entschied ich mich, alleine zu fahren. Ich war schon öfters alleine unterwegs und habe kein Problem damit und Ostfriesland ist ja ein einfaches, unproblematisches Reiseziel. So ging es dann am 17.05.2015 gegen 7.00 Uhr los:

1. Tag – Sonntag, 17.05. (Anreise, Oldenburg, Varel Hafen)


(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150524_007c5rku.jpg)

Erstes Ziel für heute ist die Stadt Oldenburg, was ich nach fünf Stunden Fahrt zur Mittagszeit erreiche. Zunächst gibt es Mittagessen bei Vapiano (zum ersten und letzten Mal, ich empfinde das als total nerviges Konzept, mit Jacke, Tasche und dem Tablett in der Hand von einer Station zu nächsten zu gehen, jeweils schwer beladen zu warten und dann auch noch eine Vielzahl von Fragen zu jedem Zubereitungsschritt des ausgewählten Gerichts zu beantworten), dann begebe ich mich auf Besichtigungsrundgang.

Es ist Sonntagnachmittag und daher nicht viel los, so dass Fotos ohne (viele) Menschen kein Problem sind.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_004jxo5l.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_006isrqo.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_008e8oqz.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_010qmq7w.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0178sois.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0184aq5p.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_020fppdl.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0218woxc.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0242cpzs.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_027kpown.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_030b5o6d.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0338bpi7.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_035dyqf1.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_038inqbb.jpg)

Gegen 15 Uhr fahre ich dann weiter, das letzte Stück bis zur Ferienwohnung in Bockhorn dauert nur eine halbe Stunde.

Der Schlüssel für die Wohnung liegt wie vom Vermieter noch gestern abend telefonisch mitgeteilt unter einem Stein an der Haustüre. Der Vermieter selbst wohnt woanders und hatte heute nachmittag keine Zeit für eine persönliche Übergabe.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150524_001q8rty.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150524_002pnr08.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150524_005k2q2g.jpg)

Ich trage meine Sachen in die gemütliche Wohnung, richte mich ein und ruhe ein bisschen aus, dann fahre ich die paar Kilometer nach Varel Hafen, das ich noch von unserem Winterurlaub kenne, esse ein Fischbrötchen und spaziere vom Hafen bis zur Schleuse und wieder zurück.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_043adpa3.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_047hvqch.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_052gopck.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0540kq4s.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150517_0563hpgm.jpg)

Dann geht es gegen 18.45 Uhr zurück in die Ferienwohnung.

Wetter: teils sonnig, teils bewölkt, kurze Regenschauer, windig, ca. 15°C
Übernachtung: Ferienwohnung in Bockhorn, privater Vermieter, gebucht über booking.com, EUR 293,00 für 7 Nächte inklusive Handtücher, Bettwäsche, Parkplatz
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Silvia am 18. Oktober 2016, 19:51:27
Da bin ich dabei. Vor ein paar Jahren hab ich Rügen besucht, die "andere" Seite fehlt mir hingegen noch. Sowohl die nord- als auch die ostfriesischen Inseln. Wobei ich es wenigstens mal beruflich nach Sylt und zu nem Wattspaziergang geschafft habe.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 18. Oktober 2016, 21:50:44
Mensch, in Oldenburg war ich ewig nicht mehr... Ich komm mit nach Ostfriesland, da meine letzten Besuche an der See immer an der Ostsee waren. Würd gerne mal wieder ins Watt.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Birgit am 19. Oktober 2016, 00:13:02
Haaaaaaach, meine Heimat! :herz::herz::herz:

Dort bin ich aufgewachsen, und zwar genau zwischen Oldenburg und Varel, in Rastede. Als es in Rastede noch kein Hallenbad gab, ist meine Mutter mit uns Kindern immer nach Varel ins Hallenbad gefahren, und Oldenburg war dann als Jugendliche mein Ziel, wenn es darum ging, sich bei Nanu Nana stundenlang nicht zwischen zwei Teetassen entscheiden zu können...

Sehr interessant, das gute, alte Oldenburg mal durch die Linse einer Touristin betrachten zu dürfen. :herz:
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 19. Oktober 2016, 17:33:29
Super, dass einige schon dabei sind.

Eine Wattwanderung kann ich allerdings nicht präsentieren, dafür war es (mir) zu kalt. Aber schöne Blicke übers Watt gibt es.

Birgit, in Rastede war ich nicht, aber Oldenburg hat mir sehr gut gefallen. Ich würde ja am liebsten in Ostfriesland wohnen, aber wir haben uns mit Rheinhessen für die "vernünftige" Variante entschieden, da viele Städte /Wirtschaftsräume erreichbar und gute Verkehrsanbindung in alle Richtungen. Aber meist kann man die Schönheiten einer Region als Jugendliche gar nicht schätzen, sondern findet alles was anders ist, viel besser (ging mir zumindest so), du bist vermutlich auch nicht gerade ungern weggezogen.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 20. Oktober 2016, 18:03:10
Komisch, eigentlich hatte ich den nächsten Tag gestern schon geschrieben, ist irgendwie verschwunden. Na dann halt nochmal:

2. Tag - Montag 18.05. (Emden)

Heute ist es stark bewölkt, für später ist Regen angesagt, so dass ich mich für eine Stadtbesichtigung entscheide. Gegen 8.45 Uhr breche ich nach Emden auf, wo ich ungefähr eine Stunde später ankomme, im Parkhaus parke und einen ausführlichen Stadtrundgang mache (Rother Wanderführer Ostfriesland Nr. 38), zwischendrin gibt es in einem Café eine Krabbensuppe zum Mittagessen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_002l1jci.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_003ljjjb.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_005w7jdn.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_006elkks.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_010elj4p.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_0130skux.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_0147fk9h.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_017hvkc5.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_018d8jic.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_024zwkh6.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_027qvkqq.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_030hrj2b.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_032gajva.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_0349dkqf.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_037a3j2b.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_04112kfa.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_043e5knm.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150518_045w4jvx.jpg)

Vor der Rückfahrt dann noch eine Kaffee- und Kuchenpause.

In Bockhorn tanke ich, kaufe im Supermarkt ein und ruhe mich dann kurz in der Ferienwohnung aus.

Gegen 16.30 Uhr fahre ich nach Dangast. Leider fängt es aber zu regnen an, ich fahre daher schon bald wieder in die Wohnung zurück, Dangast möchte ich an einem der kommenden Abende auf jeden Fall nochmal besuchen, hier hat es mir in unserem Winterurlaub gut gefallen.

Wetter: bewölkt, ab 16.30 Uhr Regen, ca. 15 °C

Morgen gibt's mehr Sonne und Meer :)
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 21. Oktober 2016, 17:49:36
3. Tag – Dienstag, 19.05. (Neuharlingersiel, Carolinensiel, Jever)

Um halb neun starte ich heute nach Neuharlingersiel. Eine dreiviertel Stunde später bin ich dort und kaufe als erstes ein Ticket für den für morgen geplanten Schiffsausflug auf die Insel Spiekeroog.

Dann spaziere ich um den schönen Hafen des Ortes und schaue den Sielhof an.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_002w6uov.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_0036tu4c.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_006o9ubt.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_008jnu93.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_010etu8n.jpg)

Auf dem Deich wandere ich danach (Rother Wanderführer Nr. 11, 10 km) nach Harlesiel.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_016mfu57.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_018k1uvf.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_02092uuw.jpg)

Nach ungefähr dreiviertel des Wegs überrascht mich ein heftiger Regenschauer. Ich habe zwar eine wasserdichte Jacke an, aber die Hose (ausgerechnet heute habe ich eine Jeans an, auf Wanderungen sonst immer eine sog. Funktionshose, die sehr schnell trocknet) ist fast komplett nass. Nicht sehr angenehm bei unter 15°C mit nassen Jeans herumzulaufen.

In Harlesiel esse ich im scheinbar neuen (oder renovierten) SB Restaurant an der Schleuse zu Mittag (Fisch – sehr lecker) und wärme mich bei zwei Tassen großem Tee auf.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_022lju9l.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_023zsums.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_024c0u7z.jpg)

Von Harlesiel gehe ich den schönen Fußweg am Kanal entlang bis zum Hafen von Carolinensiel, dabei gibt es schon wieder einen kräftigen Regenschauer, den ich zum Glück trocken in einem Tunnel überstehen kann.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_0289uump.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_031m7ufs.jpg)

Ich schaue mir Carolinensiel an

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_0345ouv9.jpg)

und fahre dann mit dem Bus zurück nach Neuharlingersiel. Eigentlich wollte ich zu Fuß zurück, aber ich möchte nicht nochmal nass werden.

Zurück in Neuharlingersiel mache ich gegen 14.30 Uhr eine weitere Aufwärmpause im Café Inselblick mit Tee und Rhabarberkuchen.

Danach fahre ich nach Jever und schaue mir das hübsche Städtchen an, muss dabei einen erneuten Regenschauer in einem Geschäft abwarten. Die Brauereitürme sehe ich mir nur aus der Ferne an. Eine Brauereitour wäre, soweit ich mich erinnere, nur bei Voranmeldung möglich gewesen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_037rgudg.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_038edu3p.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_0401gu3d.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_042pdukq.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150519_044x6u4c.jpg)

Um halb fünf fahre ich dann durch recht dichten (Berufs)Verkehr zurück in die Ferienwohnung, wo ich ein Stunde später ankomme und den Rest des Tages verbringe.

Wetter: häufiger Wechsel von Sonnenschein und Wolken, mehrere heftige Regenschauer, sehr windig, ca. 12° C
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 21. Oktober 2016, 18:28:31
O weh, hoffentlich hast du dich wegen der Regengüsse nicht erkältet!

Eine Brauereitour habe ich erst einmal gemacht. Gute Idee, das mal in Jever zu machen. Das Bier ist durchaus nach meinem Geschmack und das Städtchen schaut auch sehr nett aus. 2 Gründe, da mal hoch zu fahren.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 22. Oktober 2016, 17:55:45
O weh, hoffentlich hast du dich wegen der Regengüsse nicht erkältet!

Da hatte ich auch Angst davor, aber zum Glück ist nichts passiert.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 22. Oktober 2016, 18:11:40
4. Tag – Mittwoch, 20.05. (Spiekeroog)

Der heutige Tag startet wie der gestrige: um halb neun Fahrt nach Neuharlingersiel, Ankunft eine dreiviertel Stunde später.

Ich parke am Hafen auf dem Parkplatz für Tagesfährtouristen und spaziere dann noch ein bisschen herum bis um 10.10 Uhr das Schiff nach Spiekeroog ablegt. Ich habe einen Platz außen direkt an der Reeling bekommen und genieße die Fahrt in der Sonne, auch wenn der Fahrtwind recht kühl ist.

Eine knappe Stunde später legen wir schon im Hafen von Spiekeroog an, wobei man während der Anfahrt einen tollen Blick auf die gesamte dem Festland gegenüberliegende Seite der Insel hatte.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_004z4rir.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_008pbp4q.jpg)

Anders als die Mehrheit der anderen Touristen, gehe ich vom Hafen nicht auf direktem Weg ins Dorf, sondern links daran vorbei in Richtung Strand. Ich orientiere mich ein wenig an der Wanderung Nr. 48 des Rother Wanderführers und möchte erst am Ende meine Inselerkundung ins Dorf.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_011tjqkk.jpg)



Ich bin begeistert von der Landschaft, die gar nicht mehr so hügelig in Erinnerung hatte. Der Strand ist traumhaft und es hat nur wenige andere Leute.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_0172lp2n.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_02631pxi.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_029d4p86.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_03138opg.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_0402eq98.jpg)

Ich laufe am Meer entlang Richtung Norden bis ich auf Höhe des CVJM Heims Quellerdünen bin. Dort haben wir damals während des Schullandheimaufenthalts gewohnt und das möchte ich mir nochmal anschauen. Es hat sich nichts verändert und auf meinem Weg über den gepflasterten Pfad in Richtung Dorf schwelge ich in Erinnerungen. Praktisch täglich zwei Wochen lang, sind wir genau diesen Weg ins Dorf gegangen, um beim dortigen Bäcker leckeren Streuselkuchen zu kaufen oder ins Meerwasserhallenbad zum Schwimmen zu gehen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_043i3pzd.jpg)

Damals hatte ich allerdings keinen Blick oder kein Interesse an den idyllischen alten Häusern des Dorfs. Heute bin ich richtig begeistert. Hier würde ich gerne mal ein paar Tage verbringen und bei Strandspaziergängen entspannen. Mal sehen, vielleicht wird das irgendwann etwas.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_049c1qgu.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_050njqu6.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_052e7oe6.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_054hho8w.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_055vao4a.jpg)

In einem der hübschen Restaurants esse ich zu Mittag, dann schlendere ich weiter, kaufe mir im kleinen Supermarkt etwas zu trinken und einen Krimi, der hier auf Spiekeroog spielt. Da noch Zeit ist bis zur Abfahrt des Schiffs, gehe ich nochmal in Richtung Strand und setze mich oberhalb auf die sonnige Terrasse eines Cafés, trinke einen Capuccino und esse ein Stück Kuchen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_056jmorb.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_058r3o69.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_0598uqke.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_0600yps3.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150520_064tapo8.jpg)

Das Schiff zurück aufs Festland legt um 16.20 Uhr ab, eine Stunde später bin ich wieder an meinem Auto und fahre in die Ferienwohnung, wo ich den Tag wegen Kopfschmerzen, die sich leider auf der Rückfahrt eingestellt haben, früh beende. 

Wetter: überwiegend sonnig, kurze bewölkte Abschnitte, trocken, windig, ca. 15° C
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 22. Oktober 2016, 21:09:04
Die Inseln fehlen mir leider alle noch. Ich war zwar schon mal auf einer Hallig und bin mal von Neuwerk nach Duhnen gelatscht (alles zu Schulzeiten), aber für eine ostfriesische Insel hat es nie gereicht. Spiekeroog sieht sehr idyllisch aus. Gab´s denn zum Cappuccino den Steuselkuchen und hat er geschmeckt wie früher?
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 29. Oktober 2016, 16:43:16
Andrea, es gab leider keinen Streuselkuchen im Café, den hatten wir damals beim Bäcker gekauft, kann mich aber auch nur noch erinnern, dass er lecker war, könnte aber keinen Vergleich mehr machen.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 29. Oktober 2016, 16:53:53
Nach einer kleinen Pause geht es nun weiter:

5. Tag – Donnerstag, 21.05. (Leer, Klosterstätte Ihlow, Dangast)

Um 8.40 Uhr fahre ich heute Morgen in 40 Minuten nach Leer. Ich schaue mir die sehr schöne Altstadt mit vielen gut erhaltenen Backsteinbauten an, gehe ins Teemuseum, schließlich ist Ostfriesland ja Teetrinkerland und mache dann eine kurze Mittagspause bei einem Bäckercafé in der Fußgängerzone.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_004ncu13.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_005bgufx.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_009oxu5c.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_012zpu96.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_016jiu5j.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_019mkurh.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_020ueu56.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_026xgufl.jpg)

Dann spaziere ich entsprechend der Wanderung Nr. 36 des Rother Wanderführers durch Wohngebiete und mit einem Abstecher zur Leda

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_028k4u0z.jpg)

zur schönen Evenburg, einer Wasserburg im neugotischen Stil. Im Park der Evenburg gibt es ein nettes Café mit Tischen im Freien. Hier genieße ich Kaffee und Kuchen, danach geht es in einem Bogen zurück in die Innenstadt von Leer.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_030vzu9z.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_032vtuap.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_0361xu8f.jpg)

Gegen 14.30 Uhr fahre ich zum nächsten Ziel, der Klosterstätte Ihlow und parke dort auf dem Waldparkplatz. Nach einem kurzen Waldspaziergang mit ein paar Orientierungsschwierigkeiten erreiche ich das ehemalige Kloster Ihlow. Zu sehen sind die (nachgebauten) Pfeiler und eine moderne Rekonstruktion des Glockenturms, den man besteigen kann. Von oben hat man einen Blick über den sich weit ausdehnenden Wald, wobei Wald in Ostfriesland etwas Seltenes ist.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_039q2u0x.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_0440yu44.jpg)

Wieder unten schaue ich mir noch den Bauerngarten an und stöbere etwas im Souvenirshop. Dann geht es auf gleichem Weg zurück durch den Wald zum Auto.

Das Wetter ist herrlich heute, so fahre ich gar nicht erst in die Ferienwohnung, sondern gleich nach Dangast, wo ich in einer Strandkneipe einen Flammkuchen zum Abendessen esse und dann im schönen Abendlicht zum Hafen und Schleuse gehe.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_0480ouzf.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_0508vudu.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_054e8uc9.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_060ddu2b.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_061mtuwk.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150521_064bxu6r.jpg)

Um halb acht bin ich dann wieder in der Ferienwohnung.

Wetter: morgens bedeckt, ab 11 Uhr sonnig, ca. 15°C – 20°C
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 29. Oktober 2016, 17:00:51
Toll, diese farbenfrohen Strandkörbe. Sie geben ein sehr schönes Motiv ab.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Silvia am 30. Oktober 2016, 19:51:12
Die Inseln stehen auch bei mir seit meinem Besuch in Rügen auf der Liste, damit da oben Gleichgewicht herrscht. Und deine Bilder strahlen teilweise eine herrliche Ruhe aus das ich ganz sehnsüchtig werde.

Schade, das das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 31. Oktober 2016, 17:05:57
Toll, diese farbenfrohen Strandkörbe. Sie geben ein sehr schönes Motiv ab.

Finde ich auch, und sehr interessant ist auch, dass die unterschiedlichen Orte, unterschiedliche Farben nutzen. Auf Spiekeroog waren die Strandkörbe alle weiss, in Dangast leuchtend rot, grün, blau, gelb und in Neuharlingersiel sehr dunkles blau und grün.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 31. Oktober 2016, 17:09:30
Die Inseln stehen auch bei mir seit meinem Besuch in Rügen auf der Liste, damit da oben Gleichgewicht herrscht. Und deine Bilder strahlen teilweise eine herrliche Ruhe aus das ich ganz sehnsüchtig werde.

Schade, das das Wetter nicht ganz so mitgespielt hat.

Von den Inseln kenne ich nur Spiekeroog, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. Bei mir ist das Ungleichgewicht anders herum, es fehlt die Ostsee, das wird aber sicherlich in den nächsten Jahren nachgeholt.

So schlimm fand ich das Wetter nicht, bei so einem Ziel kann eben nicht nur die Sonne scheinen. Schlimm wäre nur ein tagelanger Dauerregen gewesen.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 31. Oktober 2016, 17:23:07
6. Tag – Freitag, 22.05.2015. (Rysum, Leuchtturm Campen, Greetsiel)

Heute steht die Region Krummhörn auf dem Plan.

Um 8.30 Uhr fahre ich ins kleine Rundwharfendorf Rysum. Ankunft eine Stunde später und Besichtigung. Ein wirklich idyllisches Dorf mit alten Häusern aus rotem Backstein und schönen Gärten. Besondere Highlights sind die Kirche und die Windmühle, beides kann ich von innen anschauen.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_002uypc9.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_003bwos9.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_0051lqzh.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_008isrwa.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_01152o8l.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_012eoolh.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_018lgori.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_021p3onl.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_024porye.jpg)


Nächstes Ziel ist der ganz in der Nähe liegende Leuchtturm Campen, der höchste Leuchtturm an der deutschen Nordseeküste. Der Blick von oben ist wunderbar!

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_028ogr93.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_030herfd.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_036rurj6.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_038k5pgm.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_03965p1j.jpg)


Gegen 12 Uhr bin ich dann in Greetsiel, meinem Lieblingsort in Ostfriesland (neben Spiekeroog).

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_043arrxf.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_049mmq9l.jpg)

Zum Mittagessen gibt es wieder leckeren Fisch,

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_050zqqmw.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_051ddpwn.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_052aoouj.jpg)

dann laufe ich zum Sperrwerk Leysiel (Wanderung Nr. 3 im Rother Wanderführer, aber ohne den Abstecher zum „Otto“ Leuchtturm, dort war ich schon im Weihnachtsurlaub vor einem Jahr und die Gesamtstrecke wäre sonst für den Nachmittag zu lang gewesen).

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_0540cru7.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_057tjr5d.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_063byqp9.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_067rvp26.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_073xuqdb.jpg)

Zurück in Greetsiel

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150522_0740nqt7.jpg)

genieße ich noch Tee und Kuchen, dann fahre ich zurück in die Ferienwohnung.


Wetter: sonnig, gegen Abend bewölkt, ca. 20° C
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 31. Oktober 2016, 20:16:13
Hi hi, wo du Otto erwähnst: Da muss ich gerade an die Mülltrennung denken und da insbesondere an den Teebeutel, einfach köstlich die Szene. Und dann noch die Leuchtturmrohlinge - zum brüllen!  :totlach:
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 01. November 2016, 17:36:28
7. Tag – Samstag, 23.05. (Rhododendronpark, Neuharlingersiel)

Als ich gegen 7.15 Uhr aufstehe, regnet es. Ich lasse mir beim Frühstücken Zeit und starte erst um 9.00 Uhr zum Hobbie Rhododendronpark in Westerstede. Bei meiner ursprünglichen Planung war der Rhododendronpark ein Ziel für den morgigen Abreisetag mit anschließendem kurzen Aufenthalt in Bad Zwischenahn gewesen. Da ich nun allein bin, habe ich mich entschieden, morgen gleich nach dem Frühstück auf direktem Weg heimzufahren, heute schon die Blumen anzuschauen und Bad Zwischenahn ausfallen zu lassen.

Schon eine knappe halbe Stunde später komme ich am Park an und bin vermutlich aufgrund des Wetters und der frühen Uhrzeit während meines gesamten Besuchs fast alleine im Park. Erst gegen Ende starten ganze Busreisegruppen ihren Rundgang.

Zum Glück habe ich eine wassergeschützte Kamera und Objektiv, so kann ich trotz Regen die wunderschönen und vielfältigen Rhododendren bewundern und fotografieren.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_001cbjgb.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_002mvkzk.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_004pekqu.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_0092djnp.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_0184ikak.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_021o6ke0.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_023wrj1x.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_038nnkvd.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_044elju2.jpg)


Um 11.00 Uhr fahre ich nach Hooksiel, inzwischen hat es aufgehört zu regnen, hier möchte ich die Wanderung Nr. 13 aus dem Rother Wanderführer machen, hier hat es uns an Weihnachten vor einem Jahr gut gefallen, es war aber so kalt, dass die komplette Wanderung nicht möglich war.

Ausgerechnet heute findet in Hooksiel aber eine Art Stadtfest statt und da es inzwischen schon Mittag ist, gibt es keinerlei Parkplätze mehr. Ich kurve genervt durch den Ort, was aufgrund vieler Fußgänger und Sperrungen extrem unangenehm ist. Daher bin ich froh, wieder am Ortsausgang anzukommen und weiterfahren zu können.

Auf einem nahegelegenen Supermarktparkplatz überlege ich, was ich nun tun möchte. Ich entscheide mich nochmal für Neuharlingersiel. Dort komme ich ca. 12.30 Uhr an und esse im Bistro Dattein am Hafen eine Krabbensuppe zu Mittag.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_046mxjha.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_0495lkhm.jpg)


Danach spaziere ich auf dem Deich in Richtung Bensersiel. Ohne Sonne macht das aber keinen so großen Spaß und ich drehe nach ungefähr der Hälfte des Weges um.

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_052c6kpb.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_053tmkle.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_05909k9v.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_060fnjn8.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_061i9keg.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_064fkkos.jpg)

Wieder zurück in Neuharlingersiel gibt es nochmal Tee und Kuchen im Café Stormhus, dann fahre ich nach Neuenburg.


Dort schaue ich mir noch kurz das Schloss an,

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_066p1kyh.jpg)

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/150523_0679rks3.jpg)


gegen 18.00 Uhr bin ich dann zurück in der Ferienwohnung, wo noch das lästige Packen ansteht.


Wetter: bis ca. 11.00 Uhr Nieselregen, dann trocken, teils sonnig, teils bewölkt,
ca. 12° C
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 01. November 2016, 17:37:34
8. Tag – Sonntag, 24.05. (Heimfahrt)

Der heutige Tag ist schnell erzählt, Bilder gibt es keine mehr.

Um viertel vor sieben stehe ich auf, frühstücke und packe die letzten Dinge und lade meine Sachen ins Auto. Wie gestern telefonisch vereinbart, kommt der Vermieter um 9 Uhr, ich bezahle meinen Aufenthalt und zehn Minuten später starte ich in Richtung Heimat.

Die Fahrt verläuft ereignislos und um 14.30 Uhr bin ich wieder zuhause, wo mich Peter mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erwartet.

E N D E
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 01. November 2016, 17:39:49
Hi hi, wo du Otto erwähnst: Da muss ich gerade an die Mülltrennung denken und da insbesondere an den Teebeutel, einfach köstlich die Szene. Und dann noch die Leuchtturmrohlinge - zum brüllen!  :totlach:

 :verlegen: Peinlicherweise kenne ich mich mit Otto kaum aus, kenne daher auch die von dir geschilderte Szene nicht. Das wäre eigentlich auch noch eine sinnvolle Urlaubsvorbereitung gewesen, oder ich hätte in Emden ins Otto Museum gehen sollen :) :verlegen:
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 01. November 2016, 18:32:11
https://www.youtube.com/watch?v=jBPIPzGBxYE

Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 02. November 2016, 17:40:58
Danke Andrea - das ist echt klasse  :totlach:
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Andrea am 02. November 2016, 17:49:47
Ich danke dir! Dein Reisebericht hat mich mal auf einschlägigen Buchungsseiten nach Unterkünften für einen Kurztrip nach Cuxhaven o.ä. schauen lassen. Ich wollte schon immer mal ins Klimahaus nach Bremerhaven und generell mal wieder Watt schnuppern und an den nackten Füßen spüren. Mal sehen, vielleicht im Juni oder so...
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 03. November 2016, 17:41:07
Ich kann's nur empfehlen. Zur Zeit hat man das Gefühl, dass eher die Ostsee mit Rügen und Darß, Fischland, Zingst "im Trend" liegt, aber Nordsee hat definitiv auch ihren Reiz.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: serendipity am 28. Dezember 2019, 14:14:34
So nun habe ich endlich den Reisebericht gelesen und mir gleich einiges notiert  :)

 :danke: für die schönen Eindrücke! Ich denke, deine Reisezeit war perfekt, auch wenn es manchmal kurz regnete. Die Strände sind herrlich leer - nun bin ich auf die Hochsaison gespannt  ::)

Einen Inselausflug werden wir auf jeden Fall machen und Freunde in Greetsiel besuchen.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 30. Dezember 2019, 17:46:15
Mit dem Wetter hatte ich viel Glück. Ich hoffe mal für dich, dass es in der Hochsaison nicht allzu voll wird. Wobei ich mir wegen der Strände am wenigsten Gedanken machen würde, die sind so lang, dass es immer ein ruhiges Plätzchen geben wird, problematisch sind eher die Parkplätze in den Orten und ob man in den Cafés noch einen Platz bekommt. Aber immerhin bist du es ja gewöhnt in der Hochsaison unterwegs zu sein.
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Susan am 02. Januar 2020, 00:37:45
Oops, der Reisebericht ist mir bisher entgangen  8)

Es war echt schön, viele Orte meiner Kindheit-/Jugend-Sommerferien mal wieder zusehen; obwohl ich es damals nervig fand, da immer wieder hinfahren zu müssen  8)

 :danke:
Titel: Re: Ostfriesland 2015
Beitrag von: Christina am 02. Januar 2020, 18:21:58
Danke fürs Nachlesen Susan. Irgendwie wurde einem als Kind manches verleidet, das man heute, wenn es zum ersten Mal sehen würde, gut gefallen würde. Mir geht das so mit meinem Heimatort bzw. Region, ich wollte dort immer weg und möchte auch heute noch nicht dort leben, wobei ich, wenn ich zu Besuch bin, oft denke, na eigentlich gibt es hier doch ganz nette Ecken.