eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Grüße & Unterhaltung => Thema gestartet von: Paula am 09. Februar 2017, 19:04:37

Titel: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 09. Februar 2017, 19:04:37
Gerade war ich mit meinem Polo bei der Inspektion. Dass er eine neue Batterie braucht war vorher schon klar, vor 2 Wochen  mußte ich den ADAC rufen, da ist er bei der Kälte nicht angesprungen. Blöderweise hat die Inspektion aber ergeben dass ein paar größere Reparaturen anstehen, Größenordnung 2,5 bis 3000 €. Soviel Geld will ich in ein bald 11 Jahre altes Auto nicht mehr investieren. Jetzt muss ich mir was neues suchen  >:(
Das wichtigste Feature was mein Polo nicht hat ist eine beheizbare Frontscheibe, das will ich unbedingt. Bei Opel Corsa gibts das. Fährt jemand von euch einen Corsa? Und ist damit zufrieden?
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Andrea am 09. Februar 2017, 19:18:37
Warum eine beheizbare Frontscheibe? Willst du dir das Kratzen ersparen? Dann brauchst du aber geduldige Nachbarn, denn ich denke der Motor muss ja wohl laufen damit die Scheibe beheizt wird...

Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, denn ich kenne weder jemanden, der Corsa fährt noch jemanden, der Erfahrung mit beheizbaren Frontscheiben hat.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 09. Februar 2017, 19:27:10
Andrea eine Bekannte fährt einen Fiesta mit beheizbarer Frontscheibe, das geht innerhalb von Sekunden! Mein Polo friert von innen und außen zu, ich muss die Lüftung 5 Minuten laufen lassen bevor die Scheibe frei ist und durch die Atemluft nicht sofort wieder anfriert, davon habe ich die Schnautze voll. Bei dem Peugeot den ich vorher hatte war das genauso. Ich bin im Winter minutenlang halb blind unterwegs , das ist ein Sicherheitsrisiko,.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Andrea am 09. Februar 2017, 19:30:22
Ach, so schnell geht das?

Bei unserem Golf und auch bei unserem BMW war die Lüftung/Klima immer gut genug, um erneutes Beschlagen der Scheiben zu verhindern. Von außen wurde jedoch noch ganz normal gekratzt. Bei unserem Dusty läuft´s genauso..
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 09. Februar 2017, 19:31:51
Kann sein dass es hier schlimmer ist weil es in München ja auch ein Stück kälter wird.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Birgit am 09. Februar 2017, 23:25:30
Ich fahre schon den zweiten Corsa und habe an dem nichts auszusetzen... Er hat allerdings keine beheizbare Frontscheibe.

Hast du mal über Standheizung nachgedacht? Das ist vielleicht nich besser?
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Silv am 10. Februar 2017, 07:10:55
Ich hätte jetzt auch eher an eine Standheizung gedacht, da ist gleich das ganze Auto warm...

Corsa habe ich vor Jahren mal gefahren und war immer zufrieden.

Mein Auto ist zur Zeit auch in der Werkstatt, Steuerkette hinüber. Die wurde erneuert, aber es kommt immer noch ein Fehlerhinweis. Jetzt ist noch irgendwas kaputt. Ich freue mich schon auf die Rechnung... :(
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Ghostrider am 10. Februar 2017, 07:18:24
anstelle der beheizbaren Frontscheibe decke ich meine Frontscheibe immer mit einer Folie/Plane ab, das funktioniert bestens
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Michael am 10. Februar 2017, 07:39:45
anstelle der beheizbaren Frontscheibe decke ich meine Frontscheibe immer mit einer Folie/Plane ab, das funktioniert bestens

Das mache ich auch so. Hatte es aber schon paar mal, dass die Scheibe nach wenigen Metern zu geht und da war ich dann wieder über meine beheizbare Frontscheibe froh.  8)
Die geht in sekundenschnelle und hält die Scheibe frei von erneutem anlaufen/zufrieren.

Zum Thema Standheizung: Das ist natürlich die Komfortlösung, hatte ich bei den zwei Fahrzeugen zuvor. Für Kurzstrecken ist die aber weniger geeignet, da die doch ordentlich an der Batterie lutscht.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Ilona am 10. Februar 2017, 08:42:05
Bei Opel Corsa gibts das. Fährt jemand von euch einen Corsa? Und ist damit zufrieden?

Corsa nicht, aber den Mokka und damit ist Heiko sehr zufrieden. In unserem Alter hat das bequeme Einsteigen nämlich schon was  :cool2:.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 10. Februar 2017, 12:48:55
anstelle der beheizbaren Frontscheibe decke ich meine Frontscheibe immer mit einer Folie/Plane ab, das funktioniert bestens

Das mache ich auch so. Hatte es aber schon paar mal, dass die Scheibe nach wenigen Metern zu geht und da war ich dann wieder über meine beheizbare Frontscheibe froh.  8)
Die geht in sekundenschnelle und hält die Scheibe frei von erneutem anlaufen/zufrieren.

Zum Thema Standheizung: Das ist natürlich die Komfortlösung, hatte ich bei den zwei Fahrzeugen zuvor. Für Kurzstrecken ist die aber weniger geeignet, da die doch ordentlich an der Batterie lutscht.

Michael, das sind genau meine Probleme! Mit Folie außen muss man zwar weniger kratzen aber an dem Beschlagen von innen ändert das nix! Und dann fährt man im Winter halb blind wo es eh noch nicht richtig hell ist und die Kinder laufen über die Straße zur Schule... das Problem habe ich regelmäßig und das reicht mir jetzt. Eine Standheizung habe ich! Und seit gestern die dritte Batterie weil ich immer nur Kurzstrecken fahre und diese Kombination tötet die Batterie, das ist für mich keine Lösung.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 10. Februar 2017, 13:05:29
Ich fahre schon den zweiten Corsa und habe an dem nichts auszusetzen... Er hat allerdings keine beheizbare Frontscheibe.



Corsa habe ich vor Jahren mal gefahren und war immer zufrieden.

Das klingt doch schon mal gut, Danke euch beiden!
Susan: fährst du jetzt auch einen Opel?
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 10. Februar 2017, 13:07:24
Bei Opel Corsa gibts das. Fährt jemand von euch einen Corsa? Und ist damit zufrieden?

Corsa nicht, aber den Mokka und damit ist Heiko sehr zufrieden. In unserem Alter hat das bequeme Einsteigen nämlich schon was  :cool2:.

An den Mokka habe ich auch schon gedacht, den werde ich mir auf jeden Fall anschauen, nur ist der wahrscheinlich deutlich größer als ein Corsa und das Parken in München macht mit SUVs gar keinen Spaß...
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Rainer am 10. Februar 2017, 13:26:44
Stehen Eure Autos über Nacht draußen? Unser Auto steht in der Garage, da bleiben die Scheiben sowieso frei. Ansonsten hat unser altes Schätzchen immerhin auch eine Klimaanlage, damit pustet man sehr schnell evtl. Feuchtigkeit aus dem Auto.

@Paula: diese Reparaturkosten - das ist doch sicher ein Vorschlag von VW selbst? Die haben ja wirklich Apothekenpreise (wir haben ja einen Golf Variant und kenne die Preise). Schau Dich doch mal um nach einer freien Werkstatt, meistens machen die solche Reparaturen um Welten kostengünstiger. Sooo alt ist Dein Auto noch nicht, unser Golf wird dieses Jahr 17(!) und hat auch vor ein paar Wochen eine neue Batterie bekommen. Im Sommer ist ein Gelenk am Antrieb gebrochen, das hat uns 600,-€ gekostet. Aber unser Auto ist eine treue Seele mit über 260.000 km (alle selbst gefahren) und mit 6l/100km auch kein Spritfresser, das tut mir in der Seele weh, wenn ich das weggeben müßte, denn viel würden wir nicht mehr bekommen und das Auto sieht immer noch tipp topp aus.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Rainer am 10. Februar 2017, 13:39:01
An den Mokka habe ich auch schon gedacht, den werde ich mir auf jeden Fall anschauen, nur ist der wahrscheinlich deutlich größer als ein Corsa und das Parken in München macht mit SUVs gar keinen Spaß...

Der Mokka ist vor allem auch erheblich teurer. Bei der Gelegenheit habe ich mal auf opel.de gestöbert, da gibt es jetzt auch so ein Autochen mit Namen "Karl", das sieht ja witzig aus! Hast Du den schon mal gesehen? Wäre doch für München und die Parkplatzsituation ein ideales Auto. Kannte ich noch gar nicht, sieht aber nicht schlecht aus. (Im Gegensatz zum Meriva, der sieht ja grausam aus, aber ist wohl ein praktischer Wagen).
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 10. Februar 2017, 13:45:31
Stehen Eure Autos über Nacht draußen?

Leider ja, wir haben eine Garage, darin steht das Auto von meinem Freund. In München hat man üblicherweise eine Garage pro Wohnung und darf sich glücklich schätzen wenn man direkt vor dem Haus einen Stellplatz für das zweite findet, das ist bei uns immerhin gegeben.

Zitat
@Paula: diese Reparaturkosten - das ist doch sicher ein Vorschlag von VW selbst? Die haben ja wirklich Apothekenpreise (wir haben ja einen Golf Variant und kenne die Preise). Schau Dich doch mal um nach einer freien Werkstatt, meistens machen die solche Reparaturen um Welten kostengünstiger. Sooo alt ist Dein Auto noch nicht, unser Golf wird dieses Jahr 17(!) und hat auch vor ein paar Wochen eine neue Batterie bekommen. Im Sommer ist ein Gelenk am Antrieb gebrochen, das hat uns 600,-€ gekostet. Aber unser Auto ist eine treue Seele mit über 260.000 km (alle selbst gefahren) und mit 6l/100km auch kein Spritfresser, das tut mir in der Seele weh, wenn ich das weggeben müßte, denn viel würden wir nicht mehr bekommen und das Auto sieht immer noch tipp topp aus.

Ja das ist der Kostenvoranschlag von VW Wenn ich den Wagen jetzt verkaufe lasse ich die für den TÜV notwendigen Reparaturen natürlich in einer billigeren Werkstadt machen.

Da der Polo nicht wirklich wintertauglich ist werde ich mir aber einen anderen Wagen kaufen, vorausgesetzt ich finde einen der mir zusagt...
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 10. Februar 2017, 13:53:35

Der Mokka ist vor allem auch erheblich teurer. Bei der Gelegenheit habe ich mal auf opel.de gestöbert, da gibt es jetzt auch so ein Autochen mit Namen "Karl", das sieht ja witzig aus! Hast Du den schon mal gesehen? Wäre doch für München und die Parkplatzsituation ein ideales Auto. Kannte ich noch gar nicht, sieht aber nicht schlecht aus. (Im Gegensatz zum Meriva, der sieht ja grausam aus, aber ist wohl ein praktischer Wagen).

Ja Opel hat einige schöne Autos, mir gefällt am besten der Adam, aber Adam und Karl sind für mich zu klein.  Eine Biertisch plus Sitzbänke muss schon reinpassen, auch Ikeapakete u.ä.
Wenn was zu transportieren war kam bisher immer mein Polo zum Einsatz, da passen auch 2 m lange Pakete rein bei umgeklappter Rücksitzbank und vorgeklapptem Beifahrersitz, da wird mein Freund mit seiner C Klasse neidisch  :)

Von der Größe ist der Polo wirklich ideal, ich hoffe mal dass der Corsa etwa identisch ist.  Meriva habe ich mir noch nie genauer angesehen. Nächste Woche Dienstag habe ich frei, da wollte ich eigentlich Urlaub planen, habe jetzt aber drei Opelhändler in meiner Umgebung rausgesucht  8)
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Ilona am 10. Februar 2017, 14:04:40
An den Mokka habe ich auch schon gedacht, den werde ich mir auf jeden Fall anschauen, nur ist der wahrscheinlich deutlich größer als ein Corsa und das Parken in München macht mit SUVs gar keinen Spaß...

Nein, der Mokka ist die SUV-Version vom Corsa und absolut toll. Mittlerweile das meist verkaufte Modell vom Opel und in versch. Preisklassen. Es kommt auf die Ausstattung an.

Ich hatte kürzlich Karl und Adam als Leihwagen. Die sind zwar niedlich, doch mehr auch nicht. Es ist einfach schöner, etwas höher zu sitzen  :zwinker:.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 22. Februar 2017, 15:58:41
Falls euch das Ergebnis meiner Autosuche interessiert:

 the winner is: ein Ford B-Max in Calypso orange und natürlich mit beheizter Frontscheibe  :thumb:

Der Corsa und der Fiesta haben mich nicht überzeugt, beide sind innen nicht so variabel wie mein Polo, da hätte ich das Gefühl gehabt mich zu verschlechtern. Der B-Max hat ein geniales Türkonzept mit Schiebetüren hinten und komplett umklappbarem Beifahrersitz damit entsteht eine große Ladefläche, das Auto ist ikeatauglich  :) außerdem sind Einstieg und Sitz höher als bei einem normalen PKW. So fett wie ein SUV ist er aber nicht, er ist knapp 10 cm länger und breiter als ein Polo: 4,07 Meter fällt noch unter Kleinwagen - für mich ist das wichtig, da ich am Straßenrand bei der U-Bahn einen Parkplatz finden muss. Im Mai wird er geliefert, bis dahin muss der Polo noch durchhalten (der Auspuff ist kurz vorm Abgang wie ich heute erfahren habe).
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Christina am 22. Februar 2017, 17:23:40
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung und zum neuen Auto. Musste erstmal danach googeln, scheint wirklich sehr praktisch zu sein wegen der Schiebetüre und ein guter Kompromiss zwischen nicht zu klein und nicht zu groß. Und die Farbe ist super!
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Birgit am 22. Februar 2017, 17:53:35
Falls euch das Ergebnis meiner Autosuche interessiert:

 the winner is: ein Ford B-Max in Calypso orange und natürlich mit beheizter Frontscheibe  :thumb:

Der Corsa und der Fiesta haben mich nicht überzeugt, beide sind innen nicht so variabel wie mein Polo, da hätte ich das Gefühl gehabt mich zu verschlechtern. Der B-Max hat ein geniales Türkonzept mit Schiebetüren hinten und komplett umklappbarem Beifahrersitz damit entsteht eine große Ladefläche, das Auto ist ikeatauglich  :) außerdem sind Einstieg und Sitz höher als bei einem normalen PKW. So fett wie ein SUV ist er aber nicht, er ist knapp 10 cm länger und breiter als ein Polo: 4,07 Meter fällt noch unter Kleinwagen - für mich ist das wichtig, da ich am Straßenrand bei der U-Bahn einen Parkplatz finden muss. Im Mai wird er geliefert, bis dahin muss der Polo noch durchhalten (der Auspuff ist kurz vorm Abgang wie ich heute erfahren habe).

Herzlichen Glückwunsch, das Auto sehe ich mir gleich mal an!

Ich fürchte, im nächsten Jahr spätestens wird bei mir auch ein neues Auto fällig: Heute habe ich 500 Tacken für eine Reparatur gehabt, seufz!
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Andrea am 22. Februar 2017, 17:57:31
Schicker Ikea-Flitzer! Cool, dass der Wagen so variabel ist. Jetzt musst du nur noch anbauen, damit du ab Mai den Wagen voll ausnutzen kannst mit Möbel shoppen  ;)

Glückwunsch!
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 22. Februar 2017, 18:40:30
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung und zum neuen Auto. Musste erstmal danach googeln, scheint wirklich sehr praktisch zu sein wegen der Schiebetüre und ein guter Kompromiss zwischen nicht zu klein und nicht zu groß. Und die Farbe ist super!

ich habe von einem B-Max vorher auch noch nie was gehört, freut mich dass dir die Farbe gefällt, meinem Freund gefällt sie nicht aber da muss er durch  ;D

Herzlichen Glückwunsch, das Auto sehe ich mir gleich mal an!

Ich fürchte, im nächsten Jahr spätestens wird bei mir auch ein neues Auto fällig: Heute habe ich 500 Tacken für eine Reparatur gehabt, seufz!

ja das macht keinen Spaß wenn man alle Naslang zur Reparatur muss, drum mache ich jetzt einen Strich unter den Polo  :)
ab Mai kann ich gern einen Fahrbericht geben. Heute auf der Autobahn hat er überzeugt, er mußte nämlich durch Sturmböen fahren, zum Glück gibt es hier keine Faschingsumzüge, die würde es dieses Jahr wegwehen.

Schicker Ikea-Flitzer! Cool, dass der Wagen so variabel ist. Jetzt musst du nur noch anbauen, damit du ab Mai den Wagen voll ausnutzen kannst mit Möbel shoppen  ;)

Glückwunsch!

danke Andrea  :)
anbauen kann ich in der Mietwohnung ja schlecht aber es finden sich immer wieder Gründe ein Möbelstück auszutauschen und im Sommer muss ich ja wieder Bierbänke für die Grillparty heimfahren  :)
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Ilona am 23. Februar 2017, 08:28:37
Hallo Paula,

Gratulation zum Autokauf und allzeit gute Fahrt mit deinem orangefarbenen Flitzer. Ich hoffe, du wirst farblich nicht mit den Stadtwerken verwechselt  :zwinker:.

Mir sagt der B-Max jetzt auch nichts, da muss ich erst einmal gugeln.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 23. Februar 2017, 10:13:02
Hallo Paula,

Gratulation zum Autokauf und allzeit gute Fahrt mit deinem orangefarbenen Flitzer. Ich hoffe, du wirst farblich nicht mit den Stadtwerken verwechselt  :zwinker:.

Mir sagt der B-Max jetzt auch nichts, da muss ich erst einmal gugeln.

als Mitarbeiter der Stadtwerke darf ich auch im Halteverbot parken  ;D

Es ist wirklich erstaunlich, selbst meine autoafinen Brüder kannten diesen Wagen nicht. Den kennt keiner, Ford macht wohl zuwenig Werbung. Ich habe in den letzten 10 Tagen natürlich genau darauf geachtet aber ich habe auch nur einen auf der Straße fahren sehen (in weiß), es wird kein Problem sein das Auto auf einem Parkplatz wiederzufinden  ;)
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Birgit am 23. Februar 2017, 10:21:33
Das scheint so in etwa das Pendant zum Opel Meriva zu sein...
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 23. Februar 2017, 11:39:00
Das scheint so in etwa das Pendant zum Opel Meriva zu sein...

Hallo Birgit, der Meriva  wird eingestellt. Ab Juni soll es ein ganz neues Auto geben namens Crossland, bisher gibt es aber nur Bilder davon aber der sah dem B-Max sehr ähnlich und beruht auf der Plattform des C3 (ist in Kooperation mit Citroën entwickelt). Ob der eine beheizte Frontscheibe haben wird konnte mir bei Opel niemand sagen, der Meriva hat dieses Feature nicht.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Silke am 24. Februar 2017, 03:14:22
Sieht nicht schlecht aus, ich kannte den auch nicht.
Wie ist denn das Konzept mit den Rücksitzen? Kann man die einzeln umklappen, rausnehmen oder wie erhält man die große Ladefläcke, von der du schreibst.
Ich fahr im Moment den Skoda Yeti, kannst du sagen, wie er in der Größe im Verhältnis zu dem, ist? Hauptsächlich der Kofferraum interessiert mich.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Paula am 24. Februar 2017, 08:04:53
Hallo Silke,

Ich habs gegoogelt der Yeti ist 422 cm lang, der B-Max 407 cm.  Man kann die Rücksitzbank ganz oder geteilt umklappen und den Beifahrersitz kann man auch komplett umklappen, dann entsteht vom Kofferraum bis vorne eine ebene Ladefläche, am besten siehst du das aus der B-Max Broschüre:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.2568rjslb.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.2568rjslb.jpg)

Die kann man im Internet runterladen bei Ford.de. Ob man die Sitze auch ausbauen kann weiß ich nicht, das umklappen ist kinderleicht ohne Kraftanstrengung, mich hat das voll überzeugt!

Und dann noch das geniale Türkonzept und das Glaspanoramadach:

(https://www.eumerika.de/abload.de/img/mobile.2569qfxxc.jpg) (http://www.abload.de/image.php?img=mobile.2569qfxxc.jpg)

Ich fands auf Anhieb super und im Moment bekommt man auch ohne großes Verhandlungsgeschick 25% Nachlaß, handeln kann ich ja leider gar nicht. Im Moment bin ich rundum zufrieden  :)
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Birgit am 24. Februar 2017, 15:19:34
Na, Mensch, das ideale Fahrzeug für alle die auf ihren Roadtrips gern im Auto schlafen!
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Andrea am 24. Februar 2017, 15:43:02
Und wir haben uns gerade den Duster gekauft....  ;) Allerdings weiß ich nicht genau, wie flexibel der ist. Die Rückbank kann man auch getrennt runterklappen. Aber den Beifahrersitz? Keine Ahnung. Die Frage ist jetzt nur, ob die Liegefläche dann ausreichend lang genug wäre.

Es gibt ja von Ford auch noch den C-Max und S-Max. Wieviel größer die sind und ob genauso variabel, lässt sich bestimmt herausfinden. Allerdings würde ich als potentieller "Autoschläfer" es dann vielleicht wie Silvia und Andy machen und gleich einen VW-Bus holen. Wobei das natürlich auch wieder eine Preisfrage sein wird. Aber dafür dürfte es reichlich Camper-Zubehör geben.
Titel: Re: Mein Auto macht schlapp...
Beitrag von: Silke am 24. Februar 2017, 15:59:49
Danke für die Infos.
So dringend ist es jetzt für uns noch nicht. Wenn er noch kleiner als der Yeti ist, ist er mir vermutlich zu klein.
Aber ansehen werde ich ihn mir sicher mal, wenn unserer ersetzt werden muss.
Eigentlich mag ich ja den Yeti, der hat hinten 3 Sitze, die man jeden einzeln umklappen, hochklappen und leicht rausnehmen kann. Als gartenbesitzende Oma ist das echt praktisch.
Nur der Beifahrersitz lässt sich nicht ganz umklappen, das nervt manchmal.
Aber Schiebetüren sind auch Klasse…