eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Mitglieder-Talk & Sonstiges => Thema gestartet von: Andrea am 09. April 2017, 13:06:52

Titel: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 09. April 2017, 13:06:52
Hallo, liebe Cacher-Freunde!

Vor einer Weile habe ich mich bei geocaching.com angemeldet und bisher (erst) 15 Caches geloggt. Das Ganze macht mir viel Spaß, allerdings bin ich ja nicht wirklich mobil und deswegen sind es auch erst 15 Caches.

Mir ist nun aufgefallen, dass es hier durchaus noch Orte gibt, wo ein Cache hingehört. Bei einem Ort bin ich regelrecht verwundert, dass da noch keiner liegt. Gibt es denn mehr Caches auf der Webseite, die ich nicht sehe, weil ich kein Premiummitglied bin? Warum könnte sich eine Premiummitgliedschaft für mich lohnen? Im Moment sehe ich keinen Sinn darin, aber wenn sich dadurch die Cache-Dichte erhöhen würde, gäbe es einen Grund  ;)

Ich cache mit einem Garmin Etrex, kann also Whereigos nicht machen (glaube ich zumindest). Mysteries machen mir viel Freude, aber wenn ich das Rätsel nicht lösen kann, dann habe ich leider auch niemanden, der miträtselt. Manchmal schade...

Habt ihr selber schon mal einen Cache gelegt? Wie hoch ist denn da der Aufwand? Ich liebäugle nämlich damit, eventuell mal einen zu legen (an obigen Ort), habe aber Angst, dass mir die Verpflichtung irgendwann zu nervig wird, weil ständig Anfragen kommen oder er vielleicht zu oft gemuggelt wird oder oder oder.

Erzählt mal von eurem Cacher-Leben, denn irgendwie bin ich hier allein auf weiter Flur und kenne eigentlich niemanden, der das hier regelmäßig betreibt.  :(
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Paula am 09. April 2017, 18:24:45
Das ist so ein Thema was mich auch interessieren würde, was aus Zeitmangel aber im Moment für mich nicht in Frage kommt. Das habe ich mir für die Rente vorgenommen  :)
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 09. April 2017, 22:50:48
Eigentlich wollt ich ja nur mal schnell reingucken, aber nachdem wir heute das erste mal wieder draußen beim Cachen waren  (lag mit Bronchitis flach), muss ich doch schnell antworten  ;)

Mir ist nun aufgefallen, dass es hier durchaus noch Orte gibt, wo ein Cache hingehört. Bei einem Ort bin ich regelrecht verwundert, dass da noch keiner liegt. Gibt es denn mehr Caches auf der Webseite, die ich nicht sehe, weil ich kein Premiummitglied bin?
Jep - das liegt durchaus im Bereich des möglichen. Caches, welche nur für Premium-Member freigeschalten sind, können zwar von Nicht-PM geloggt werden (sofern sie z.B. von einem PM den Link geschickt bekommen - das ist auch kein beschummeln, sondern von GC so vorgesehen, wenn z.B. eine Familie mehr Member, aber nur einen PM (Premium-Mitglied) hat).
Von daher kann es schon sein, dass es in der Ecke die du meinst, von PM-Caches nur so wimmelt.
Wenn du magst, schick mir mal die Koords, dann mach ich dir einen Screenshot von der Gegend.

Warum könnte sich eine Premiummitgliedschaft für mich lohnen? Im Moment sehe ich keinen Sinn darin, aber wenn sich dadurch die Cache-Dichte erhöhen würde, gäbe es einen Grund  ;)
Ein Streitthema  ::)
Zum einen kann man bequem Pocket-Querries auf sein Garmin (oder Handy z.B. C-Geo) ziehen und hat so bei einer Wanderung automatisch alles in der näheren Umgebung.
Dann eben noch wegen den PM-Caches. Einige Owner (gerade wenn es sehr aufwendige Caches sind) setzen ihre Caches gleich auf PM, in der Hoffnung, dass dadurch nicht (blöde ausgedrück) Hinz und Kunz zur Dose rennen und diese zerstören.
Viele von den wirklich tollen Caches die wir gemacht haben, waren only PM
Dann noch die Möglichkeit, entlang einer Route ein PQ (Pocket-Querry) zu erstellen (wenn man auf Reisen ist z.B.).
Und noch kleine Spielereien wie Favoritenpunkte vergeben oder z.B. T5 Klettercaches gleich auf die Ignore-Liste zu setzen, da man diese eh nie angeht.
Und der Jahresbeitrag ist jetzt nicht jenseits von Gut und Böse.

Zitat
Ich cache mit einem Garmin Etrex, kann also Whereigos nicht machen (glaube ich zumindest). Mysteries machen mir viel Freude, aber wenn ich das Rätsel nicht lösen kann, dann habe ich leider auch niemanden, der miträtselt. Manchmal schade...
Unser Garmin kann auch keine Whereigos. Die meisten Spielen diese über die Andoid App "WhereYouGo" -> https://play.google.com/store/apps/details?id=menion.android.whereyougo&hl=de (https://play.google.com/store/apps/details?id=menion.android.whereyougo&hl=de)
Bzgl. Mysteries: Sag halt was  ;D
Wir haben soviel gelöste Mysteries in diversen Listen (geht das auch als nicht PM??  ???), welche in Ecken liegen, wo wir wohl niee hinkommen werden. Aber das Lösen hat einfach Spaß gemacht.
Letztes Jahr waren wir dann tatächlich mehr durch Zufall in einer der Ecken von so einem "da kommen wir eh nie hin" und da haben wir dann natürlich auch die Dose besucht  ^-^

Zitat
Habt ihr selber schon mal einen Cache gelegt? Wie hoch ist denn da der Aufwand? Ich liebäugle nämlich damit, eventuell mal einen zu legen (an obigen Ort), habe aber Angst, dass mir die Verpflichtung irgendwann zu nervig wird, weil ständig Anfragen kommen oder er vielleicht zu oft gemuggelt wird oder oder oder.
Da kann ich persönlich noch nichts dazu sagen. Wir basteln seit längerem (irgendwie kommen wir da nicht wirklich weiter ..  ??? ) an einem Mysterie, welcher ein bisschen aufwendiger werden soll.
Du kannst dir vorab ja mal das hier  (http://www.tewald.de/geocaching/einen-cache-selbst-verstecken/grundsaetzliches-zum-legen-eines-geocache/) oder das (http://www.geocaching-franken.de/allgemein/how-to-cache-verstecken-fr-anfnger/) mal durchlesen.

Zitat
Erzählt mal von eurem Cacher-Leben, denn irgendwie bin ich hier allein auf weiter Flur und kenne eigentlich niemanden, der das hier regelmäßig betreibt.  :(
Das würde den Rahmen sprengen  ;D

Paula - wenn du wüsstest, wo überall so ein Teil "rumliegt" und wie oft du unwissend schon daran vorbei gelaufen bist, würde die Sache mit dem Zeitmangel nicht mehr gelten  ;)

Also wenn Fragen sind: Immer her damit!
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 10. April 2017, 07:12:38
Hm, dann schiebe ich das mit der PM noch etwas auf, denn ich komme ja wirklich nicht aus meinem Kaff heraus. Zum Glück gibt es hier noch so einige Caches und wenn die erst mal "alle" sind, dann schaue ich weiter.

Zu den Pocket Queries: Ich arbeite mit der Übersichtskarte und lege mir danach die Route fest und lade die GC dann runter. Ist so ein bißchen wie Routenplanung für den Urlaub  ;D

Vorgestern glaubte ich einen Mystery gelöst zu haben, aber Geochecker sagt: Nö! Ich finde nur meinen Fehler nicht, denn grundsätzlich habe ich, denke ich, erkannt, wie es geht. GC26G8T (https://www.geocaching.com/geocache/GC26G8T_wer-suchet-der-findet) Der Hinweis bestätigt im ersten Teil meine Idee, allerdings weiß ich mit dem 2. Teil nichts anzufangen. Und das wird wohl der Knackpunkt sein.
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Susan am 10. April 2017, 11:27:41
Gehört habe ich zwar auch schon von Geocachen, aber mich nicht näher damit beschäftigt.

Allerdings liebe ich es Rätsel zu lösen, von daher könnte das ja Spaß machen, mal auszuprobieren.  Bekommt man Hinweise zu den Caches nur, wenn man irgendwo Mitglied ist? Und braucht man unbedingt so ein GPS-Gerät?
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 10. April 2017, 12:55:00
Cachen kannst du auch mit dem Smartphone und einer entsprechenden App. Und ich habe mich bei geocaching.com angemeldet, zahle da aber nichts.
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 10. April 2017, 21:42:30
Susan - wenn es keine PM Rätsel-Caches sind, kann jeder mitraten.
So wie bei dem, welchen Andrea oben schon gepostet hat.

Vom Hinweis her hätte ich jetzt auf Martin Luther getippt. Da ich mich damit aber überhaupt nicht auskenne, steh ich beim ersten Blick erst einmal voll aufm Schlauch  :-[

Hier übrigens der Kartenausschnitt um den Cache. Evtl. siehst du ja hier den Unterschied in der Anzahl der angezeigten Caches. Ich kann selber leider nicht nachsehen, da in der neuen Karteneinstellung keine Option mehr vorhanden ist, sich nur die Nicht-PM anzeigen zu lassen (blöd gemacht .. ):
(http://www.eumerika.de/smf/gallery/39_10_04_17_9_41_42.png)
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 10. April 2017, 22:16:40
Oh, danke für den Ausschnitt! Da ist in der Tat ein weiterer Mystery an der Bültestraße (Aqua Magica). aber sonst habe ich noch nichts entdeckt...

M.L. ist Martin Luther, ja soweit bin ich auch. Allerdings hatte ich schon vorher erkannt, dass es um Bibelverse geht *hoffentlich liest das keiner, hüst* Allerdings kommen bei mir trotzdem die falschen KOs heraus, weil ich vielleicht nicht die richtige Quelle habe. Daher frage ich mich, was E.M.R. bedeutet. Evangelische Mission....?
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 17. April 2017, 01:28:43
Allerdings kommen bei mir trotzdem die falschen KOs heraus, weil ich vielleicht nicht die richtige Quelle habe. Daher frage ich mich, was E.M.R. bedeutet. Evangelische Mission....?

So, wir haben uns den hier nochmal angesehen. Checker sagt grün  ^-^
Wir haben diese Quelle genutzt  (https://www.die-bibel.de/bibeln/online-bibeln/lutherbibel-1984/bibeltext/bibel/text/lesen/?tx_bibelmodul_bibletext%5Bscripture%5D=) und damit hat es funktioniert.

Wenn du dich ein bisschen ablenken willst, und / oder nicht weiter kommst - sag bescheid. Dann gibts nen kräftigen Schubs in die Lösungs-Richtung!

E.M.R. dürfte dann ein Hinweis für "Vor Ort" sein. Vielleicht ist da ein Schild, oder eine Inschrift, wo man diese Buchstaben findet.
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 17. April 2017, 07:39:45
Danke, Nele! Heute habe ich vor, mal all den Scheiß der letzten Woche von mir zu walken und dabei einen Multi zu machen, der da heißt:"An Ostern versteckt" Ich finde das irgendwie passend  ;D GC48QG5 (https://www.geocaching.com/geocache/GC48QG5_ostern-versteckt)

E.M.R. als Hinweis vor ORt: Das ist sehr gut möglich, denn unser Energieversorger hieß hier mal so. Bei einem anderen Cache bin ich nämlich auch mal darauf gestossen https://www.geocaching.com/seek/gallery.aspx?guid=8fff5ec0-6f28-44a3-be67-976e4274c576 (https://www.geocaching.com/seek/gallery.aspx?guid=8fff5ec0-6f28-44a3-be67-976e4274c576) Das Foto vom 4.11.2016 ist von mir  ;D Und was die Quelle betrifft, so habe ich wohl die neuere Variante erwischt...

Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 17. April 2017, 16:46:16
War nun doch nicht unterwegs - kann Heiko irgendwie noch nicht allein lassen und das Wetter war auch nicht so toll. Dafür habe ich das andere Rätsel noch mal in Angriff genommen und genau dieselben KOs heraus bekommen. Seltsamerweise sind sie nun richtig. Da hatte ich mich wohl beim ersten Mal vertippt oder so  :verlegen:

Danke für die Hilfe!
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 17. April 2017, 18:25:23
Der Multi läuft ja nicht weg  ;)
Und falsch eingegebene Koordinaten im Checker hatten wir auch schon. Da verwzeifelt man dann erst recht  ???
Und hey .. schon 3 Earth-Cache - gratuliere :D

Falls du (oder andere Rätselverrückte hier  :D ) noch Lust auf "?" der besonderen Art hast, hätte ich vielleicht etwas außergewöhnliches zum lösen.
Ich habe damit ziemlich viele verregnete Wochenenden oder Abende verbracht  ^-^

Sie sind alle auf verschiedene Art und Weise am Rechner lösbar. Leider sind 2 davon PM, aber da die Lösungen über die entsprechenden Internetseiten zu suchen sind, wäre das Listing jetzt nicht uuunbedint notwendig.

Da wäre einmal Mein schräger Onkel Erwin (https://coord.info/GC347TB)
Man erhält Zugang zu der 1. Seite einer Internetseite und die Aufgabe besteht darin, herauszufinden, wie man jeweils auf die nächste Seite kommt. Oft hilft ein Blick in den Quelltext der Seite (sind manchmal Tips oder Hinweise versteckt), machmal ein Blick auf die jeweilige angezeigt URL. Ein Bildbearbeitungsprogramm ist auch oft hilfreich. Oft ist auch im Bild direkt ein versteckter Link zur nächsten Seite eingebunden. Beim Erwin z.B. befindest du dich lt. URL auf Level 0. Du solltst allerdings in die 1. Etage gehen  ;)
Am Ende gibts dann die Koordinaten (falls man doch mal hinkommt) - aber die waren für uns erst einmal zweitranging.

Ähnlich aufgebaut wäre der hier: Das Geisterhaus (https://coord.info/GC5PW12) - allerdings nur PM.
Aber das eigentliche Rätsel befindet sich hier (http://gduwe.bplaced.net/geocaching/Geisterhaus/index.html). Zu lösen ähnlich wie bei Erwin (wobei mir das hier besser gefallen hat).

Und für ein Reiseforum fast schon perfekt: Mr. X (https://coord.info/GC5F2VM) - allerdings Listing auch nur über PM zu lesen.
Hier kurz der Text:

Seit Monaten bin ich auf der Flucht vor einer wilden Meute, die sich "Geocacher" nennt... Zum Glück bin ich ihnen bislang immer knapp entkommen.
Sie behaupten, ich sei im Besitz eines für sie sehr wichtigen Dokuments. Aus diesem Grunde jagen sie mich gnadenlos.
Nun hast auch du den Auftrag erhalten, meinen Aufenthaltsort ausfindig zu machen, meine Flucht zu stoppen und das Dokument sicher zu stellen. Das wird vermutlich keine leichte Aufgabe sein... wir werden sehen, ob du ihr gewachsen bist.
Das letzte Mal bin ich bei N52° XX.XXX E010° XX.XXX gesichtet worden! Aber dort befinde ich mich natürlich schon längst nicht mehr...
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg auf der Jagd nach "Mr. X"....
Happy Hunting!


Dies hier ist sozusagen eine Jagd über Google Street View, was mir besonders viel Spaß gemacht hat, da die Jagd in London statt findet und wir kurz davor ja dort waren.
 Hier würde die Jagd beginnen. (http://gduwe.bplaced.net/geocaching/Mr.%20X/start.html)
Allerdings muss ich gestehen, dass wir uns einmal so "verlaufen" hatten, dass ich da einen Tip von der Ownerin benötigt habe  8)

Wie gesagt, dies sind keine Null-Acht-Fuffzehn-Mysterie-Rätsel. Auch sind sie nicht in 1 oder 2 Stunden lösbar. Entweder man hat Spaß, Lösungen zu suchen und zu finden, sich immer weiter vorzuarbeiten, oder man sagt gleich: Nööö - sowas ist nicht mein Ding.

Falls sich wer daran versuchen möchte und Hilfe braucht: kein Thema! Ich helfe gern. Ganz ohne Hilfe wäre ich auch nicht durchgekommen  ;)

Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 17. April 2017, 18:41:35
Ich habe mich heute an der Seite von den Earthtrekkern eingelesen und bin da am Mt. Everest gelandet. Dann habe ich am TV gezappt und was kam da bei Discovery? Der ganze Nachmittag "Everest" (Doku). Seitdem ich den Film "Everest" gesehen und dann das Buch von Krakauer gelesen habe, interessiert mich dieses Thema sehr.

Zwischendurch habe ich aber geforscht und euren Nick gesucht und gefunden. Erst habe ich an eurem Wohnort den Cache in der "Innenstadt" nach einen "verdächtigen" Namen abgesucht und nichts wirklich gefunden. Dann erinnerte ich mich daran, dass du ja mal hier um Hilfe zum Knacken eines Rätsels gebeten hast. Damit hatte ich euch dann  ;D Hey, ihr habt ja bald tausend voll! Und schöne Bilder aus Schottland sind auch dabei...

Earthcache sind hier natürlich angezeigt, da wir direkt an einer Verwerfung leben und deswegen hier überhaupt artesische Quellen existieren. Ich kann dir sagen. bei diesen drei Caches habe ich einiges gelernt!

Mal sehen, wann ich deine Aufgaben löse. Aber hier gibt es ja auch noch einige ? für mich zu knacken.
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: nordlicht am 17. April 2017, 20:53:23
Ich habe mich heute an der Seite von den Earthtrekkern eingelesen und bin da am Mt. Everest gelandet. Dann habe ich am TV gezappt und was kam da bei Discovery? Der ganze Nachmittag "Everest" (Doku). Seitdem ich den Film "Everest" gesehen und dann das Buch von Krakauer gelesen habe, interessiert mich dieses Thema sehr.
:thumb: Da freue ich mich jetzt schon auf Deinen Reisebericht. ;)
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 17. April 2017, 21:00:59
Ich habe mich heute an der Seite von den Earthtrekkern eingelesen und bin da am Mt. Everest gelandet. Dann habe ich am TV gezappt und was kam da bei Discovery? Der ganze Nachmittag "Everest" (Doku). Seitdem ich den Film "Everest" gesehen und dann das Buch von Krakauer gelesen habe, interessiert mich dieses Thema sehr.
:thumb: Da freue ich mich jetzt schon auf Deinen Reisebericht. ;)
:toothy9:
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 17. April 2017, 21:04:57
Ich fürchte, den Walk  ;)  werde ich wohl nie beschreiben können. Selbst wenn mir einer das alles finanziert, so sind doch die körperlichen Gebrechen zu groß, als ich das überstehen könnte. Schade, denn die Gegend ist schon irgendwie faszinierend...

Liegt eigentlich auf dem Gipfel auch ein Cache?  :verpiss:
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 17. April 2017, 23:04:42
Liegt eigentlich auf dem Gipfel auch ein Cache?  :verpiss:
Keine Dose, aber ein Earth Cache  :))  Die höchste Dose dürfte sich allerdings auf der ISS befinden  ;D
Hier gibts eine Aufstellung der extremsten Caches. (https://www.saarfuchs.com/2016/04/die-extremsten-geocaches.html) Allerdings ist die Aufzählung schon ein Jahr alt. Also wer weiß ..  ;D

@Andrea - ich hab dir auf GC mal eine Freundschaftsanfrage geschickt.

Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 18. April 2017, 09:01:33

@Andrea - ich hab dir auf GC mal eine Freundschaftsanfrage geschickt.

Und schon bestätigt  ;D
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 30. April 2017, 23:07:56
Ich muss es jetzt einfach loswerden, weil wir es ja erst hatten, ob schon mal jemand einen Cache selber gelegt hat  ;D

Mein Mann hat mir 7 Caches ausgelegt, Listings erstellt, auf GC unter einem 2. Account hochgeladen und mir dann sozusagen als Adoption geschenkt  ^-^
Eigentlich war es ja als Geburtstagsgeschenk gedacht, aber nachdem wir an dem Tag Gäste haben und da schlecht mal für 3 Stunden abhaun können, ging es also gestern schon los. Nachdem wir ja Owner sind, kommen wir ja auch auch ohne Veröffentlichung auf die Koordinaten zum Download. Diese also aufs Garmin gezogen und losmarschiert.
6 "normale" Tradi-Dosen mit ziemlich knackigen Rätseln, um an die Koordinaten für den Bonus zu kommen  ^-^
Bei einigen der Rätsel bin ich schier verzweifelt und ohne Hilfe hätte ich die nicht geschafft! Zugegeben: Ich war auch tierisch aufgeregt  :engel:
Die durch die Rätsel ermittelten Koordinaten für den Bonus führten uns dann wieder zum Parkplatz und das "Hauptgeschenk" lag dann im Kofferraum und konnte nur mit der richtigen Schlosskombination aus den Lösungen der Rätsel geöffnet werden   :toothy9:

Ich hab mich sooo gefreut! Schon allein die Idee - und der riesen Aufwand, den er dafür betrieben hat! Ich war völlig hin und weg!  :herz:

Wir werden die Dosen zwar erst einmal wieder einsammeln, aber nach unserem Urlaub die Listings überarbeiten, einen neuen Bonus basteln und dann ganz offiziell einreichen!
Ich fände es nämlich schrecklich schade, den Aufwand und das Geld für die Rätsel-Utensilien und die Bastelei dazu einfach im Keller einzumotten!

Was ich auch besonders witzig fand: die Geschichte dieser Tradi-Runde lehnt sich an "Fifty Shades of Grey" an. Wir haben weder den Film gesehen, noch das Buch gelesen, da das ja mal so üüüberhaupt nicht unser Genre ist und wir immer alle Männer bemitleidet haben, welche mit ihren Frauen da ins Kino "mussten"  C:-)
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: serendipity am 01. Mai 2017, 06:13:04
Happy birthday, liebe Nele!

Das hat er toll gemacht, der Mann!!!! Ganz tolle Idee und wirklich liebevolle und schöne Umsetzung  :herz:
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 01. Mai 2017, 09:50:58
Wie geil ist das denn!? Happy Birthday (falls denn heute der Tag ist) und einen wunderschönen Geburtstag wünsche ich dir.

Ich würde mich ja schon darüber freuen, wenn Heiko mit mir überhaupt Dosen suchen würde, aber dieses Geschenk ist ja wohl der Oberhammer... Stelle ich mir auch toll vor für einen Heiratsantrag unter Cachern.

Wohin geht´s denn in den Urlaub?
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Christina am 01. Mai 2017, 18:40:37
Alles Gute zum Geburtstag :herz:

Bei deinen Beschreibungen verstehe ich zum Teil ja nur Bahnhof, da hat sich ja schon eine richtige Fachsprache bei euch Geocachern entwickelt :).

Wir haben uns vor kurzem nach jahrelangem Zögern ein Garmin GPS gekauft, aber zum wandern, vielleicht erwacht ja auch mal mein Interesse am Cachen, bisher kann ich die Faszination dahinter aber überhaupt nicht nachvollziehen, bin aber auch kein Fan von Rätseln.
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Shadra am 02. Mai 2017, 00:17:36
Vielen lieben Dank für die Glückwünsche  ^-^ (auch wenn ich es sicher nicht deswegen gepostet habe).
Und ja - bin ein Feiertagskind.

Ich würde mich ja schon darüber freuen, wenn Heiko mit mir überhaupt Dosen suchen würde, [...]
Nach dem Urlaub guck ich mal, ob ich nicht noch ein paar Fotos von Finaldosen finde. Vielleicht wäre das dann ein Anreiz für Heiko, doch mal mit zu gehen  ;)

Wohin geht´s denn in den Urlaub?
Nach Island, Schottland und Irland hatte ich ja "Nord"-Verbot  ::)
Daher gehts jetzt mal zum Wandern (und bissl Cachen) nach LaGomera.

[...] vielleicht erwacht ja auch mal mein Interesse am Cachen, bisher kann ich die Faszination dahinter aber überhaupt nicht nachvollziehen, bin aber auch kein Fan von Rätseln.
Bei uns hatte es damals angefangen, dass wir an den Wochenenden zwar raus wollten, aber nicht wussten - wohin.
Die Wanderwege wo man so findet, waren uns alle zu überlafen. Irgendwo auf gerade wohl ohne Ziel loslaufen, ist nicht mein Ding (keine Ahnung ... ich brauch irgendwie ein Ziel .. ). Und da haben wir es eben mit dem Cachen probiert. Man kommt raus, hat ein Ziel und ist meist auf Wegen unterwegs, wo sonst kaum einer hin kommt.
Die Begeisterung für tolle "Dosen" (es gibt wirklich wahnsinns Basteleien, die wirklich begeistern können) kam dann erst nach und nach, als wir entdeckt haben, das diese "Dosen" welche beim Geocachen zu finden sind, eben nicht nur aus irgendwelchen Tubberdosen bestehen müssen  ;)
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Christina am 02. Mai 2017, 17:53:19
Bei uns hatte es damals angefangen, dass wir an den Wochenenden zwar raus wollten, aber nicht wussten - wohin.
Die Wanderwege wo man so findet, waren uns alle zu überlafen. Irgendwo auf gerade wohl ohne Ziel loslaufen, ist nicht mein Ding (keine Ahnung ... ich brauch irgendwie ein Ziel .. ). Und da haben wir es eben mit dem Cachen probiert. Man kommt raus, hat ein Ziel und ist meist auf Wegen unterwegs, wo sonst kaum einer hin kommt.
Die Begeisterung für tolle "Dosen" (es gibt wirklich wahnsinns Basteleien, die wirklich begeistern können) kam dann erst nach und nach, als wir entdeckt haben, das diese "Dosen" welche beim Geocachen zu finden sind, eben nicht nur aus irgendwelchen Tubberdosen bestehen müssen  ;)

Ohne Ziel wandern mag ich auch nicht, wir haben uns für unsere Wohnort Region Wanderführer gekauft und suchen uns da an den Wochenenden bei schönem Wetter immer eine aus. Voll ist es hier nie, weder direkt hier in Rheinhessen, noch im Hunsrück, Odenwald oder in der Pfalz. Ausnahme: in unmittelbarer Nähe von Burgen oder ähnlichen Highlights oder bei Veranstaltungen. Am Sonntag waren wir z. B. auf einer tollen, super abwechslungsreichen Wanderung im Hunsrück nördlich von Bad Sobernheim und - trotz des perfekten Wanderwetters haben wir auf der gesamten Tour keine 10 Leute gesehen.
Titel: Re: Fragen zum Geocachen
Beitrag von: Andrea am 02. Mai 2017, 18:10:54
Ich mag am Geocachen das Rätsellösen, den Aufenthalt draußen und außerdem lerne ich so Orte kennen, an denen ich noch nicht war. Ich wohne nun fast 20 Jahre in Bad Oeynhausen und kenne fast nichts davon. Es gibt so viele kleine grüne Oasen!

Nicht zuletzt lernt man bei Earth Caches auch noch einiges über Geologie. Oder an anderen Orten etwas über die Geschichte des Ortes. Ist also durchaus auch Weiterbildung auf spielerische Art und Weise.