eumerika - das Reiseforum für Europa, Amerika & mehr

Allgemeines => Reiseberichte => Thema gestartet von: Silvia am 28. April 2017, 18:00:59

Titel: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 28. April 2017, 18:00:59

Wenn jemand in Gedanken diesem nasskalten Wetter hier in Deutschland entfliehen will, der ist herzlich eingeladen uns virtuell nach Portugal zu begleiten. Ich verspreche, das ihr keinen Schnee sehen werdet  ;)



Mit "uns" meine ich meine Kollegin Claudia, mit der ich seit 4 Jahren immer an Ostern unterwegs bin. Nachdem wir letztes Jahr in Andalusien waren verschlug es uns diesmal noch ein klein Stück weiter westlich.




Unser Motto war:  Ohne Ziel, ohne Plan, aber mit fantastischem Wetter   ;D




Mo. 10.04.  München -  Lissabon - Aveiro



Um 3 klingelt der Wecker und bald darauf sind wir mit der S-Bahn unterwegs zum Flughafen, eingecheckt haben wir schon am Vorabend und so ging's locker und schnell vorwärts.


Der Flieger hob mit etwas Verspätung ab, was wir beide allerdings verschlafen haben. Während des Fluges gedöst. Unser Gepäck kommt fast als erstes, ab zum Meeting-Point, bei dem wir dann etwas länger auf den Shuttle vom Autoverleih warten.

Übergabe flott und wir mieten zusätzlich ein elektronisches Mauterfassungsgerät. Bei vielen Autobahnen kann man auch bar zahlen (wir konnten dort mit 60 km/h durchfahren), aber einige Autobahnen sind nur e-toll, so müssen wir uns um nichts kümmern.

Ein silberner Fiat Panda - mit angenehm hohem Radstand - wir unser Begleiter. Inzwischen ist es bereits später Vormittag, so schnell wir möglich raus aus Lissabon und ab nach Norden.





Ein Strandschild lockt uns und wir machen einen Abstecher zum Meer. Auto parken und ab Richtung Düne.


Schuhe aus ... mmmhh schön warm der Sand  (das müsst ihr euch jetzt vorstellen!  ^-^ )




     (https://www.eumerika.de/flickr/33488163663_a8d3923272_c.jpg)





     (https://www.eumerika.de/flickr/33914311210_09618d0bae_c.jpg)








Oooohh jaaa.... so gefällt mir das!  Schnurstracks vor zum Wasser ... ui das ist aber noch kalt!



      (https://www.eumerika.de/flickr/33488146973_423bef5376_c.jpg)









Ganz allein sind wir nicht, hier mal ein Blick in die andere Richtung





     (https://www.eumerika.de/flickr/34257839276_e6031141f8_c.jpg)







Wir spazieren ein Stück den Strand entlang, genießen die Sonne, die frische Luft und das Meeresrauschen.







In den Dünen blüht es



(https://www.eumerika.de/flickr/34257919376_f37b96794f_c.jpg)





(https://www.eumerika.de/flickr/33456732754_a590f27bdf_c.jpg)








Wir entschließen uns für ein längeres Stück ne kleine Straße (ja ich weiß, ist ne sehr kleine Straße  ;D  ) nach Norden zu nehmen, so geht es gemütlich mit offenen Fenstern durch duftenden Kiefernwald.





(https://www.eumerika.de/flickr/34140834492_ffe1fac4e9_c.jpg)



In Aveiro lotst uns das Navi Richtung Appartment, aber irgendwie finden wir es nicht auf Anhieb und von dem Straßennamen ist nichts zu sehen. Wir halten kurz an und fragen eine Dame nach dem Weg... die Unterhaltung wird auf Portugiesisch (was weder ich noch Claudia verstehen  ;D )  mit einigen Brocken Englisch und beidhändigen Gesten geführt. Sie schaut auf ihrem Handy nach, das sagt aber das gleiche wie unser Navi, also ruft sie gleich dort an, versucht uns den Weg zu erklären und winkt uns dann kurzerhand. Sie fährt voraus bis kurz vor's Haus (eigentlich hätten wir nur ca. 100 m zurück gemusst, aber dank Einbahnstraßen sind wir ne größere Runde mit 3-4x abbiegen gefahren) - ein herzliches Obrigada von uns und weg ist sie.


Kurz darauf kommt der Vermieter und das Auto bekommt einen Stellplatz in der Tiefgarage, von dort aus kommen wir direkt in die Wohnung. Wir machen es uns gemütlich, kochen uns was, aber der Tag war lang uns so geht's schnell zu Ende.


Gefahren: 298 km
ÜN: Aveirobestloft  41,- €

Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 28. April 2017, 21:36:42
Ich bin sicher, euer Plan "ohne Plan aber mit fantastischen Wetter" geht auf und tanke schnell etwas Wärme am Strand. Wie gut sich der warme Sand an den Füßen anfühlt!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 29. April 2017, 10:20:41

Di. 11.04.  Aveiro - Porto





Wir fahren nach Aveiro rein, finden auch schnell einen Parkplatz und stromern durch das "Venedig Portugals"






(https://www.eumerika.de/flickr/34265790406_e250d00c4f_c.jpg)









Die Gondeln warten auf Touristen, aber wir spazieren lieber zu Fuß am Kanal entlang und durch die Gassen







(https://www.eumerika.de/flickr/34148800282_43c855fc6c_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34166525931_cbcf237bfe_c.jpg)










Viele schöne bunte alte Häuser




(https://www.eumerika.de/flickr/34266072546_fdc595c6e7_c.jpg)





(https://www.eumerika.de/flickr/34306470315_a9b9b0772d_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34167270021_8776ca0d95_c.jpg)           (https://www.eumerika.de/flickr/33496692383_0a83a9bdc3_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33914284940_48afef0a41_c.jpg)




Mitten in den Gassen an einer Kreuzung studieren wir kurz den Stadtplan und spazieren dann eine kleine Gasse runter, eine ältere Dame die uns entgegen kommt erklärt uns (ohne das wir gefragt hätten  ;D ) das wir umkehren und dort nach links gehen sollen, von dort vorne hätten wir einen tollen Blick auf den Kanal und die Brücke, dann müssen wir noch über ne Brücke und hätten dann einen riesigen Ausblick über die Salinen, dann müssten wir nach links und am Hauptkanal wieder zurück ... naja jedenfalls war das in etwa unsere Übersetzung aus ihrem portugiesischem Schwall und den ausladenden Gesten zu urteilen   ;D   Ob's korrekt war - keine Ahnung, aber brav wie wir sind haben wir uns an die freie Übersetzung gehalten






Pflichtbewusst bewundern wir die nette Bogenbrücke...







(https://www.eumerika.de/flickr/34298268335_db53894036_c.jpg)










... überqueren dann die Schnellstraße auf ner Überführung






(https://www.eumerika.de/flickr/34167229931_73b2679fd4_c.jpg)








Ein Stück weiter entdecken wir Flamingos





(https://www.eumerika.de/flickr/34298231185_378cba1768_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33488083793_f07e28d231_c.jpg)








Wieder zurück und am Kanal entlang zum Auto. Jetzt fahren wir über die Brücke zur Costa Nova, hier sind wir gestern abend durchgekommen und wussten sofort das wir nochmal herkommen wollen. An der Strandpromenade finden wir einen Parkplatz und spazieren gemütlich umher.





(https://www.eumerika.de/flickr/33914238990_edd7456aab_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34257771166_e1c4fb5e18_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33488057673_dc0b44a85d_c.jpg)







Uns ist ein paar Mal aufgefallen, das eingerüstete Häuser nicht nur einfach verhüllt werden, sondern das die "Verhüllung" das Bild des renovierten Hauses zeigt, hier kann man es ganz gut erkennen.





(https://www.eumerika.de/flickr/34140683452_6dd313ec6b_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/33488022253_c6c02d4ab8_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33488003233_356e0e1dd4_c.jpg)










Am Fischerhafen sehen wir auf den Sandbänken in der Ferne etliche Leute mit Eimern rumlaufen, wir schätzen mal Muschelsucher.




(https://www.eumerika.de/flickr/33487992983_9c5b0e8775_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34167122791_370f77aa88_c.jpg)








Zurück geht es in der 2. Gasse, aber auch die ist farbenfroh




(https://www.eumerika.de/flickr/34257697316_1a2b5e1c2b_c.jpg)






Manche Häuser sind echt winzig




(https://www.eumerika.de/flickr/33487964343_f6bb1372fa_c.jpg)









Costa bedeutet ja auch Küste und so überqueren wir die Dünen und stehen wieder am/im Wasser, spazieren am fast menschenleerem Strand entlang. 







(https://www.eumerika.de/flickr/33914128530_ee7f0accf3_c.jpg)








Kurze Pause auf den Steinen, bevor es über die Holzwege wieder zurück geht






(https://www.eumerika.de/flickr/33465039784_34f424386c_c.jpg)








Auf der Suche nach der Straße hoch Richtung Porto kommen wir noch an diesem Leuchtturm vorbei






(https://www.eumerika.de/flickr/34140054942_674aed94d7_c.jpg)






Dann finden wir ne Straße nach Norden und gondeln mit 50 km/h Richtung Porto, hier ist ein Dorf neben dem anderen, kurz vor Porto wechseln wir auf die Autobahn und fahren lt. Navi nach Gaia, unserem nächsten Übernachtungsort.



Kurz nach 15 Uhr kommen wir dort an, das "Häuschen" wird grad noch gereinigt, aber die kurze Wartezeit verbringe ich damit das Auto in der kleinen Seitenstraße bis auf 5 cm an die Wand zu bugsieren, so kommen andere Fahrzeuge vorbei. Hier in diesen Gassen bin ich unendlich dankbar für den kleinen, wendigen Fiat. Tags drauf durften wir nen Kombi beobachten, der 2x rangieren musste, damit er um ne "normale" 90° Kurve kam.





Als wir mit unserem Gepäck eintrudeln erwartet uns eine nette Begrüßung - natürlich ist es Portwein




(https://www.eumerika.de/flickr/34148850712_4b0e9be8f4_c.jpg)





Wir richten uns kurz ein und machen uns dann auf den Weg. Die frühe Ankunftszeit hatte den Sinn noch eine Portweinprobe zu besuchen. Zu Hause hatte ich mir Taylors ausgesucht, aber irgendwie haben wir den nicht gefunden, die Gassen hier in Gaia sind ein ziemliches Labyrinth.


Unten am Fluss angekommen reiht sich eine Portweinkellerei an die andere und wir können uns nicht richtig entscheiden, ein "Fänger" lotst uns zu einem kleinen Keller, ach was soll's ist ja eigentlich egal was für einen wir nehmen und die hier ist mit 5,- € bestimmt eine der billigsten. Wir schließen uns der englischen Führung an und verkosten danach noch 4 Portwein. Zuerst jeder ein Glas weißen und roten Port, dann zu zweit noch 2 Gläser Port - einer im Fass, der andere in der Flasche gereift.


Natürlich wandert auch ne Flasche Port mit ins Gepäck - klar würde man die im Supermarkt wahrscheinlich billiger bekommen, aber ob ich dann genau den, den ich probiert habe wieder bekomme ist fraglich. Meine Flasche (weißen Port) kostete 16,- €, dafür musste ich auch die Führung nicht bezahlen.... also im Schnitt wesentlich günstiger als wenn wir bei einer der "renomierten" Kellereien ne Führung (10-15,- € und nur 2 Ports zur Probe) gemacht hätten.



Okay, jetzt brauchen wir erst mal was in den Magen, am Ufer des Douro finden wir ein Restaurant und genehmigen uns die Spezialität - Francesine, überbackenes Steaksandwich - lecker.




Von unserem Tisch aus haben wir einen tollen Blick über den Fluß auf Porto selbst, denn wir befinden uns in Gaia






(https://www.eumerika.de/flickr/34306755255_206af83d78_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/33922497170_910e84bc84_c.jpg)



Der Weg hoch durch die Gassen bis zu unserer Unterkunft lässt uns den Alkohol wieder rausschwitzen.



Gefahren: 109 km
ÜN: Yellow House 135,- € für 3 Nächte

Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Ilona am 29. April 2017, 15:10:08
Gegen einen Strandspaziergang hätte ich jetzt auch nichts  :adieu:.

Die Zebrahäuser gefallen mir  :thumb: .
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 30. April 2017, 13:11:38

Mi. 12.04.  Porto - Guimares - Penede-Geres - Porto





Nach einem gemütlichen Frühstück geht es nach Norden Richtung Penede-Geres Nationalpark. Auf dem Weg dorthin machen wir einen Abstecher nach Guimares.




Problemlos finden kurz vorm Zentrum einen Parkplatz und spazieren durch die Stadt. Die Altstadt von Guimares gehört zum Welterbe der Unesco.





(https://www.eumerika.de/flickr/33487477033_24ef9879aa_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33913664950_86b5b9e0d3_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/33913651190_7bbcc0f198_c.jpg)







In den Gärten und Parks blüht es






(https://www.eumerika.de/flickr/34257159486_1211560058_z.jpg)






Wir spazieren hoch zur Burg. Die Burganlage ist eine der besterhaltensten romanischen Festungen von Portugal und wurde 1908 unter Denkmalschutz gestellt.




(https://www.eumerika.de/flickr/33922471110_4150fc1b2d_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34266004876_03a75205e2_z.jpg)




(https://www.eumerika.de/flickr/34265988446_7ec4ef250b_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34306662335_e84861b7bc.jpg)             (https://www.eumerika.de/flickr/33922412620_2f8ff6effa.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34149003822_de4ba3592f.jpg)               (https://www.eumerika.de/flickr/33464910254_b134cca847.jpg)








Weiter geht es zum daneben restaurierten Palast Ducal.  Der "Paco Ducal" wurde um 1420 erbaut. In diesem prächtigen Adelssitz residierten bis Anfang des 16. Jahrhunderts die Herzöge von Braganca. Der Palast ist ein Nationaldenkmal und heute der Amtssitz des Präsidenten von Portugal.






(https://www.eumerika.de/flickr/33464888294_d297c5a36e_c.jpg)








Wir fanden neben der riesigen Tafel vor allem das Dachgestühl beeindruckend






(https://www.eumerika.de/flickr/33464865824_4d2fa3442e_z.jpg)








Der Palast hatte für seine Zeit ungewöhnlich viele Kamine - die Herrschaften liebten es anscheinend warm in ihren Gemäuern.






(https://www.eumerika.de/flickr/33496431453_196e544a18_z.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/33496395263_d15c47e43a_c.jpg)






Weiter geht es in den Penede Geres Nationalpark ... Kurve um Kurve hoch bis Rio Calda am Stausee. Mittagspause am Ufer und dann weiter Richtung spanische Grenze. Blick zurück auf den Stausee





(https://www.eumerika.de/flickr/34306522035_93a5e3f3a9_c.jpg)







Am Pass oben kurzer Stop




(https://www.eumerika.de/flickr/33464811874_0413b3bfb0_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34297814865_bb0d54c399_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/33913835950_2dbf85271f_c.jpg)







Und weiter geht es, wir biegen in eine kleine Straße - naja sagen wir mal lieber eher Feldweg   ;D    Richtung Campo de Geres. Claudia war sehr skeptisch was den Weg betraf, aber wir hatten ja ein kleines Auto mit hohem Freiraum. Hier durfte man leider nirgends stehenbleiben, also Fenster runter und ganz gemächlich den Weg entlanghoppeln, wobei er nach einigen hundert Metern besser wurde.





In den Hauptzeiten kostet die Straße anscheinend Maut, heute ist das Häuschen verweist. Wir parken dort und spazieren einfach zurück.






(https://www.eumerika.de/flickr/33456123534_e11aa0bfae_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34297777715_2c5e434068_z.jpg)








An diesem herrlichen Fleckchen Erde machen wir Pause. Kein Auto oder sonst ein Lärm zu hören, einfach nur traumhaft.






(https://www.eumerika.de/flickr/33487531473_6292f91726_c.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34257300936_eee498d47d_c.jpg)







Das Wasser ist noch frisch - sehr frisch!






(https://www.eumerika.de/flickr/34166649161_476c9c5ed6_c.jpg)









Gut ausgeruht und erfrischt geht es weiter den Weg zurück, den wir mit dem Auto gekommen sind. Jetzt haben wir aber viel mehr Muße rechts und links zu schauen





(https://www.eumerika.de/flickr/34316245686_ee5226f6cf_z.jpg)                 (https://www.eumerika.de/flickr/34357460605_5fa241b7cc_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34226671971_537a631167_c.jpg)








Wir sind hier auf einer alten Römerstraße unterwegs und finden auch immer wieder Zeugnisse davon





(https://www.eumerika.de/flickr/33515270264_9deb4be1f5_c.jpg)








In der oberen Zeile konnte man Roma erkennen




(https://www.eumerika.de/flickr/33973039620_5750cafd6d_z.jpg)







Irgendwann kehren wir um .... ein letzter Blick auf diesen See





(https://www.eumerika.de/flickr/34198921482_e5e84887d8_c.jpg)





Wir kehren zurück nach Gaia/Porto.




Gefahren: 258 km
ÜN: Yellow House

Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 30. April 2017, 13:47:40
Ein wirklich schöner Ausflug und scheinbar noch gar nicht so recht touristisch erschlossen. Gut für euch!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Shadra am 30. April 2017, 17:32:07
Zitat
Hier durfte man leider nirgends stehenbleiben, [...]
Huch? Stehen da Halteverbotsschilder rum?
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: serendipity am 30. April 2017, 17:43:17
Ich komme natürlich auch noch mit  ;) - ich habe an Portugal nur verwaschene Erinnerungen aus Studienzeiten, also aus dem letzten Jahrhundert.

Damals waren wir im Hochsommer an der Atlantikküste und sind schließlich über Nacht nach Spanien an die Costa Blanca geflüchtet, weil es in Portugal so stürmisch und frisch war.

Was du zeigst gefällt mir gut, überhaupt tendiere ich immer mehr dazu, den Süden Europas im Frühjahr oder Herbst zu besuchen. Es ist nicht überfüllt, die Temperaturen sind erträglich, man kann sich auch noch gut zu Fuß fortbewegen.

Die bunten Holzhäuschen an der Costa Nova sind richtig hübsch! Und warum sind die Flamingos grau? Habe mal gelesen, dass das etwas mit dem Fressen zu tun hat, aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, das muss ich gleich einmal googlen.

Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 30. April 2017, 18:23:42
Ein wirklich schöner Ausflug und scheinbar noch gar nicht so recht touristisch erschlossen. Gut für euch!

Ja, im Gegensatz zu Andalusien ist Portugal was jetzt Wandermarkierungen betrifft leider noch weit hinterher. Aber Wegweiser zu Stränden, Kirchen und Burgen oder sonstigen Sehenswürdigkeiten gibt es.



Zitat
Hier durfte man leider nirgends stehenbleiben, [...]
Huch? Stehen da Halteverbotsschilder rum?


 ;D  So doof wie sich das anhört, aber ja. Meist war die Straße ja sowieso nur einspurig, an jedem breiteren Stück - das auch zum Stehenbleiben/Parken eingeladen hätte stand wirklich ein Halteverbotsschild.  Ich hatte vorab schon was über die Straße gelesen - von wegen Maut und nur zu bestimmten Zeiten, aber in der Vorsaison ist es noch ruhig.



Was du zeigst gefällt mir gut, überhaupt tendiere ich immer mehr dazu, den Süden Europas im Frühjahr oder Herbst zu besuchen. Es ist nicht überfüllt, die Temperaturen sind erträglich, man kann sich auch noch gut zu Fuß fortbewegen.
Die bunten Holzhäuschen an der Costa Nova sind richtig hübsch! Und warum sind die Flamingos grau? Habe mal gelesen, dass das etwas mit dem Fressen zu tun hat, aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, das muss ich gleich einmal googlen.

Da kann ich Portugal nur empfehlen... Jep das mit der Farbe der Flamingos hat wirklich was mit dem Fressen zu tun, anscheinend finden sie dort nicht dies bestimmten Algen.


Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 30. April 2017, 18:30:46
Die Farbe kommt von den Garnelen oder Krebsen oder so. Und wenn die dort nicht vorhanden sind, dann geht auch die Farbe von denen logischerweise nicht ins Gefieder. In Tierparks wird deswegen extra so etwas gefüttert, damit die Farbe entsteht, damit die Besucher nicht glauben, dass die Tiere schlecht gehalten werden. Brauchen tun sie es nämlich nicht.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: serendipity am 01. Mai 2017, 06:17:38
Brauchen tun sie es nämlich nicht.

Das stimmt wohl, aber die meisten Flamingos wissen es wohl nicht und suchen automatisch nach carotinhaltigem Futter, nur die Jungvögel sind weiß-grau.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 01. Mai 2017, 14:26:19
Nachdem ich aus dem sonnigen Kreta im jetzt schon wieder grauen München zurück bin fahre ich auch gern mit dir durchs sonnige Portugal  :)
Ich kenne bisher nur Lissabon, das hat mir damals im Frühsommer auch sehr gut gefallen und machte unbedingt Lust auf mehr.  Gabs in dem Nationalpark auch Wanderwege? Ihr seid da ja vorwiegend mit dem Auto durchgefahren wenn ich das richtig verstanden habe.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 01. Mai 2017, 15:07:33
Nachdem ich aus dem sonnigen Kreta im jetzt schon wieder grauen München zurück bin fahre ich auch gern mit dir durchs sonnige Portugal  :)
Ich kenne bisher nur Lissabon, das hat mir damals im Frühsommer auch sehr gut gefallen und machte unbedingt Lust auf mehr.  Gabs in dem Nationalpark auch Wanderwege? Ihr seid da ja vorwiegend mit dem Auto durchgefahren wenn ich das richtig verstanden habe.
Willkommen zurück Paula  :adieu:   , wie schnell doch so ne Woche vergeht. 

Tja was Wanderwege angeht, die gibt es, aber teilweise sehr schlecht ausgeschildert. Ich hatte mir diesmal keinen Wanderführer gekauft und im Netz konnte ich nicht sehr viele Informationen finden. Die ungeteerte Straße war aber z.B. auch als Wanderweg ausgeschildert. Es gibt in Portugal einige Weitwanderwege, die sind noch einigermaßen ausgeschildert, aber so kürzere Touren 1-4 Std., da sah es mau aus. Bei einem reinen Wanderurlaub in Portugal sind topographische Karten und Umgang mir Karte/Kompass (GPS) empfehlenswert. Dafür nicht überlaufen - jedenfalls nicht um diese Jahreszeit.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 01. Mai 2017, 15:52:12
Sorry übrigens für die schlechte Bildqualität (besonder blauer Himmel), hab beim Bearbeiten/Verkleinern zum Hochladen anscheinend nen Fehler gemacht, aber bei meiner langsamen Internet-Verbindung braucht das Hochladen viel zu lange  :weissnicht:    da müsst ihr leider durch




Do. 13.04.  Porto - Naturpark Alvao - Porto




Am nächsten Morgen ist es noch sehr diesig, heute steht erst mal Porto an, also zu Fuß runter zum Fluss.




(https://www.eumerika.de/flickr/34177681722_6194e4e963_c.jpg)





Zu Fuß geht es über den Douro auf dem unteren Teil der Brücke



(https://www.eumerika.de/flickr/34178103772_d3eee24b8b_c.jpg)



(https://www.eumerika.de/flickr/33952431440_4b6e61e1c6.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34178088512_c7f9b40b85_c.jpg)







Wir streifen zuerst am Fluß entlang






(https://www.eumerika.de/flickr/34205451431_25a3eb6eb1_c.jpg)





(https://www.eumerika.de/flickr/33494647484_2941f4ff05.jpg)




... bis zur Kirche St. Franziskus

  :read2:   Die Kirche São Francisco wurde im 14. Jahrhundert unter König Fernando errichtet, doch erst im Laufe des 18. Jahrhunderts kam es zu den entscheidenden Umbauarbeiten, die dem Gotteshaus die barocke Pracht verliehen, die wir heute noch bewundern können. Durch die Überfülle von vergoldetem Holzschnitzwerk hat man den Eindruck, der gesamte Innenraum sei mit Gold überzogen.



(https://www.eumerika.de/flickr/34335835645_cf2a544be0.jpg)




Leider darf man in der Kirche nicht fotografieren,
 aber andere Leute tun das und so findet man genügend Fotos im Netz, hier zwei Beispiele
http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/50/1c/8a/501c8ae7ac7688a2db1a3fc2d262c944.jpg (http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/50/1c/8a/501c8ae7ac7688a2db1a3fc2d262c944.jpg)     oder  hier  http://static.thousandwonders.net/Igreja.da.Ordem.Terceira.de.S%C3%A3o.Francisco.da.Penit%C3%AAncia.original.10810.jpg (http://static.thousandwonders.net/Igreja.da.Ordem.Terceira.de.S%C3%A3o.Francisco.da.Penit%C3%AAncia.original.10810.jpg)





Weiter geht es kreuz und quer durch Porto, d.h. vor allem auch bergauf- und -ab!




(https://www.eumerika.de/flickr/33494484704_1c48b13cd5_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34295019276_6d394d53cd_c.jpg)






Vorbei am Bahnhof mit seiner gefließten Halle


(https://www.eumerika.de/flickr/33952197280_4ac8c5eab0.jpg)



(https://www.eumerika.de/flickr/33494445524_3148eb9c37_c.jpg)






In der Fußgängerzone gibt's dann erst mal einen Kaffee und süße Teilchen zur Stärkung und damit sich die Füße abkühlen können, dann marschieren wir weiter. Es geht zur Kathedrale





(https://www.eumerika.de/flickr/34177829722_9094557fc6_c.jpg)



.. und von dort aus über den oberen Teil der Brücke zurück nach Gaia


(https://www.eumerika.de/flickr/34177824222_aefb98f40a_c.jpg)



(https://www.eumerika.de/flickr/33494403354_148b104735_c.jpg)







Hier fährt grad links im Bild einer dieser Schrägaufzüge






(https://www.eumerika.de/flickr/34177790102_933c756401.jpg)




(https://www.eumerika.de/flickr/34177774242_870c80db6f.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34335708175_1c876ea123_c.jpg)









In Gaia Blick auf die Lagerhäuser am Hafen, hier wurden all die Portweinfässer gelagert, bevor sie verschifft wurden.





(https://www.eumerika.de/flickr/34205128151_d15fff1563_c.jpg)









... und viele kleine Gasse, die wir zuerst runter und dann wieder hoch müssen, damit wir zu unserer Wohnung kommen





(https://www.eumerika.de/flickr/34177732952_3676870eb1.jpg)







Kurze Stärkung, dann ins Auto und Fahrt zum Naturpark Alvao. An einem kleinen Stausee halten wir und spazieren umher, leider ist der See komplett eingezäunt, aber Trampelpfade führen durch die Gegend





(https://www.eumerika.de/flickr/33494290224_0985accaf6.jpg)







Wir fahren über eine Kuppe und ein paar Kurven und dann ändert sich die Farbe 






(https://www.eumerika.de/flickr/34335663405_76bcea7b43_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/33952018040_43a8c1f82d_c.jpg)






Wieder in paar Kurven später ein erneuter Farbwechsel





(https://www.eumerika.de/flickr/34178045592_104b297e5c_c.jpg)







Unser nächster Stop ist an den Fiscas de Ermelo, die in wundervolle Landschaft eingebettet sind.






(https://www.eumerika.de/flickr/34335943755_86c8e206de.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34335956055_16353da0af.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33525737583_52f8d18c6e_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34205363691_eb69f82021_c.jpg)








Hier hätten wir auch ne Tageswanderung machen können, waren aber viel zu spät dafür, so spazieren wir nur ein Stück den Weg hoch um einen anderen Blickwinkel zu bekommen, dazu klettere ich auch etwas an die Kante vor







(https://www.eumerika.de/flickr/33525708473_d0ed9a57f0.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34177979872_232edc9530_c.jpg)








Gemächlich geht es zurück





(https://www.eumerika.de/flickr/33525653623_770533fedc_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33494517474_5806d0c8fa_c.jpg)





zurück zur Unterkunft


Gefahren: 254 km
ÜN: Yellow House
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 01. Mai 2017, 16:06:32
Wunderschön.... Von der Natur habe ich damals nicht sooo viel gesehen, da wir auf Öffis angewiesen waren (Interrail). Aber anscheinend haben wir auch Porto nicht ausführlich genug erkundet, denn diese Schrägaufzüge habe ich gar nicht mehr in Erinnerung.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Christina am 01. Mai 2017, 18:00:24
Ach wie schön, ein neuer Reisebericht! Hab gerade alles in einem Rutsch nachgelesen - ich kenne Portugal überhaupt nicht, was du zeigst und beschreibst gefällt mir aber gut, gerade auch, dass sich in der Nebensaison die Touristenmassen in Grenzen halten. Schade, dass es wanderwegetechnisch (noch) nicht so gut aussieht, die Landschaft mit Seen und den bunten Blumen lädt doch sehr zum wandern ein.

Und das Wetter ist ja fantastisch, wie waren die Temperaturen?
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 01. Mai 2017, 18:19:08
Eigentlich muss man jain Portugal gar nicht wandern wenn man schon innerorts soviel Höhenmeter macht  :) Porto ist wohl genau wie Lissabon auf Hügeln gelegen. Der Ort gefällt mir total gut, mir gefallen vor allem die Kacheln, die waren in Lissabon auch so schön. Und den Naturparl Alveo merke ich mir, wir wandern ja immer mit Garmin, da muss man eben schauen ob es GPS Tracks gibt.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 02. Mai 2017, 19:29:56
Wunderschön.... Von der Natur habe ich damals nicht sooo viel gesehen, da wir auf Öffis angewiesen waren (Interrail). Aber anscheinend haben wir auch Porto nicht ausführlich genug erkundet, denn diese Schrägaufzüge habe ich gar nicht mehr in Erinnerung.

Wann wart ihr denn dort? Den Schrägaufzug gibt's erst seit 2006, vorher war dort ne Standseilbahn




Schade, dass es wanderwegetechnisch (noch) nicht so gut aussieht, die Landschaft mit Seen und den bunten Blumen lädt doch sehr zum wandern ein.
Und das Wetter ist ja fantastisch, wie waren die Temperaturen?
Eignet sich gut für viele kleine "Spaziergänge", wobei die sich bei uns auch schon mal auf 2 Stunden ausdehnten.
Wie schon erwähnt hatten wir fantastisches Wetter, in der ersten Woche zw. 20-25° und in der 2. Woche zw. 25 und 30°C, wobei es nachts allerdings grad nördlich oder in den "Bergen" sehr kühl wurde und am Meer natürlich stets ein flottes Lüftchen wehte.




Eigentlich muss man jain Portugal gar nicht wandern wenn man schon innerorts soviel Höhenmeter macht  :) Porto ist wohl genau wie Lissabon auf Hügeln gelegen. Der Ort gefällt mir total gut, mir gefallen vor allem die Kacheln, die waren in Lissabon auch so schön. Und den Naturparl Alveo merke ich mir, wir wandern ja immer mit Garmin, da muss man eben schauen ob es GPS Tracks gibt.

Irgendwie hatten wir das Gefühl, das ganz Portugal nur aus Hügeln besteht  ;D 
Ich hatte im Netz einige Wanderungen gefunden mit GPS-Daten, aber bin noch ein alter Kartenwanderer - was in Portugal ein Nachteil ist.


Weiter geht's erst morgen oder übermorgen, war heute nur unterwegs, morgen sieht's ähnlich voll aus, mal sehen
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 02. Mai 2017, 20:07:43
Ich war 1991 dort.... aber auch an eine Seilbahn kann ich mich nicht wirklich erinnern  :verlegen:
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 07. Mai 2017, 13:29:06

Freitag 14.04.  Porto - Peniche - Evora




Heute geht es schon wieder Richtung Süden, wir entscheiden uns für die Route am Meer entlang.




Zwischenstopp in Peniche, das auf einer kleinen Halbinsel liegt. Ein großer Parkplatz ist vor dem "Zugang" und wir stellen unser Autochen ab, spazieren zu Fuß in die Stadt.




(https://www.eumerika.de/flickr/34313950566_d576c07a16_c.jpg)







Auf der Suche nach einem Cafe entdecken wir diese nette Kirche und direkt daneben ein kleines Cafe in dem wir Pause machen. Hier schließen wir uns dem anscheinend üblichem Vergnügen an (2 Tische mit Damen hatten viel Spaß damit) und kaufen ein Rubbellos - leider ohne Erfolg   :weissnicht:




(https://www.eumerika.de/flickr/34196654722_629f5ec614.jpg)






Gestärkt machen wir uns auf den Weg zum Fort, das wir allerdings nur von außen besichtigen, da uns das Museum an so einem schönen Tag nicht interessiert.







(https://www.eumerika.de/flickr/33971457040_08fb20d430_c.jpg)





(https://www.eumerika.de/flickr/34355821365_527502b22a_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/33513659834_956871178f_c.jpg)









Dann kehren wir zum Auto zurück und fahren auf der Halbinsel an der Küste entlang mit etlichen Stopps und kleineren Spaziergängen in dieser herrlichen Küstenlandschaft







(https://www.eumerika.de/flickr/33971427740_1a543cb238_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34224994081_1e3b787821_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34355773475_1d30e9828d_c.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34224962221_5bfe5911a6_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34197314222_28b29233d4_z.jpg)









Bizarre Felsformationen laden zum rumklettern ein




(https://www.eumerika.de/flickr/34314533166_9eae210783_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/33971330160_cacb9e9fca_c.jpg)









Nach etlichen Stopps kommen wir auch zum Leuchtturm  am Cabo Carvoeiro






(https://www.eumerika.de/flickr/34355717605_309feedfd7_z.jpg) 








(https://www.eumerika.de/flickr/33544885853_efb51827c5_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34224816691_19b2ff14ff_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34314492386_19fec4096a_z.jpg)   








(https://www.eumerika.de/flickr/34224864521_aecf8e8e12_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34224829191_a9c79b8cfa_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34355631835_a05445ccea_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34355609295_849b19bf44_c.jpg)







Irgendwann reißen wir uns von diesem herrlichen Fleckchen Erde los und fahren weiter nach Evora.  Parken außerhalb der Stadt und zu Fuß geht's mittenrein ins Zentrum.  Unser Zimmer liegt zur Straße hin und so bekommen wir am Abend (heute ist Karfreitag) auch noch eine Prozession "ans Zimmer" geliefert.




(https://www.eumerika.de/flickr/33544772853_c775806458_z.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34197154332_6f5df6ae62_c.jpg)




Im Gegensatz zu Spanien gibt's hier keine "Kapuzenmänner".




ÜN: StayInn Alehop  76,- € für 2 Nächte
Gefahren: 467 km
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: serendipity am 07. Mai 2017, 14:02:38
Was für ein toller Tag!

Da fliegt man stundenlang um die halbe Welt und hier in Europa gibt es solch eine fantastische Felsenküste zu entdecken - ganz großes Kino! Vielen, vielen Dank fürs Zeigen, Silvia!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 07. Mai 2017, 14:27:38
Ja, ich bin auch schwer begeistert. Schon seit Susans Bericht vom letzten Jahr (?) ist Portugal wieder auf meine To-Do-Liste gerutscht. Allerdings konkurriert es mit Ländern im südlichen Osten Europas wie Kroatien, Mazedonien oder Slowenien. auch die Hohe Tatra habe ich ins Auge gefasst... Aber dass Argument, dass ich ja Portugal im Gegensatz zu diesen Ländern schon kenne, zieht absolut nicht. Ich war schon dort, habe aber wohl das meiste dort verpasst  :( Außerdem ist es ja schon ewig her (ist so ähnlich wie bei Gabi mit Kreta: Rucksacktour, Batik-Shirt und Birkenstocks  ;D )
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 07. Mai 2017, 16:56:53
Die Küste ist ja klasse, diese bizarren Felsen sind fantastisch, man sieht wie das Wasser an ihnen schleift, da will ich auch mal hin!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Christina am 07. Mai 2017, 18:10:51
Ein herrlicher Tag! Ein nettes Städtchen, tolle Küste und Traumwetter, da kann ich mich den anderen mit ihrer Begeisterung nur anschließen.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Susan am 08. Mai 2017, 13:32:06
Hi,

nach Portugal komme ich immer gerne mit  ;D
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 10. Mai 2017, 09:56:26
nach Portugal komme ich immer gerne mit  ;D
:adieu:  Na dann rein, heute geht es auch mal wieder einen Tag weiter.







Samstag 15.04.   Evora




Evoras historisches Zentrum wurde 1986 in die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO aufgenommen, Grund genug für uns hier ausgiebig durchzustreifen.





Auf unserem Streifzug kommen wir zum römischen Tempel.  Vierzehn Säulen stehen links von diesem Tempel, der ursprünglich im 1. Jahrhundert n. Chr. als ein Ort der Verehrung für Kaiser Augustus errichtet wurde (und nicht als Diana-Tempel wie fälschlicherweise angenommen).






(https://www.eumerika.de/flickr/34224272161_c433ce01e6_c.jpg)








Die im 12. Jahrhundert erbaute Kathedrale ist die größte mittelalterliche Kathedrale des Landes. Es ist ein ehrwürdiger, festungsähnlicher Bau.







(https://www.eumerika.de/flickr/33544326343_c31e6ffd82_c.jpg)







Unterwegs findet man immer wieder interessante kleine Ecken/Verzierung





(https://www.eumerika.de/flickr/34355108135_ea917968dc.jpg)






Am Largo da porta de Moura und zu dieser frühen Uhrzeit ist noch nicht viel los.






(https://www.eumerika.de/flickr/34355082825_a0e5748a11_c.jpg)








Die Einfassungen des Beckens sind eingekerbt, hier wurden die Amphoren abgestützt um sie zu füllen. Das große Becken unterhalb diente als Viehtränke. Von der anderen Seite sieht man im Hintergrund die Kathedrale.







(https://www.eumerika.de/flickr/34224237971_4dc02b2fa5_z.jpg)








Zeit für eine Kaffepause und unsere Nase lässt uns ein unscheinbares, kleines Cafe betreten und sind im Köstlichkeiten-Himmel gelandet.







(https://www.eumerika.de/flickr/33544749053_114cb2ebdf_c.jpg)






Viele Einheimische holen sich hier ihre Backwaren und wir wählen auf gut Glück aus. Hinterher erfahren wir das wir Himmelskäse (li.) und Nonnenküsse (re. die orangen Teile) probiert haben. Der Käse hatte nichts mit Käse zu tun, sondern eher so ne Mandelmasse mit Fruchtfüllung und die Nonnenküsse waren unglaublich zart und süß. 






(https://www.eumerika.de/flickr/34355578975_27af193b86_c.jpg)







Danach gibt's einen Spaziergang durch den Park






(https://www.eumerika.de/flickr/33513409254_427a8afc47_c.jpg)






... mit Resten der Stadtmauer





(https://www.eumerika.de/flickr/33513389174_0f9125d896.jpg)            (https://www.eumerika.de/flickr/34355520275_11edec3db7.jpg)







Hier tummelten sich auch Pfaue und einer machte grad richtig schön nen Brauttanz - leider etwas versteckt im Schatten, aber eindrucksvoll.







(https://www.eumerika.de/flickr/34355540025_571cd94b7b.jpg)




Die Auserwählte Dame hat übrigens ihre Konkurrenz ständig vertrieben  ;D







Weiter geht es zur  Igreja Real de São Francisco





(https://www.eumerika.de/flickr/33513339114_32b49a18af.jpg)








Schöner Seitenaltar





(https://www.eumerika.de/flickr/34355492585_8651fe8c02.jpg)








Von oben ein schöner Blick über die Stadt





(https://www.eumerika.de/flickr/34355468025_6b4862bdb8_c.jpg)








Dann gehen wir in die angrenzende Capela dos Ossos (Knochenkapelle).




Ihre Wände sind mit sorgsam angelegten menschlichen Knochen und übersichtlich angeordneten Schädeln bedeckt.







(https://www.eumerika.de/flickr/33971142540_2bc38684cc_c.jpg)






Ich hab ja schon öfter "Beinhäuser" gesehen, wo man die Knochen gestapelt hat, aber das man sie zur Verzierung benutzt hat sah ich hier zum ersten Mal.





(https://www.eumerika.de/flickr/34197025582_122f38dd84_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34355404005_e3fc12a123_c.jpg)






Achja, auf dem Bogen durch den man geht, steht geschrieben: „Unsere Knochen, die hier liegen, erwarten eure”.    >:D





In dem kleinen Kreuzgang sieht man gut den Unterschied von alt und wiederaufgebaut.





(https://www.eumerika.de/flickr/33544620763_9645d3c25c.jpg)







Weiter geht es....  am Praça do Giraldo




(https://www.eumerika.de/flickr/33971106360_042cf8897c_c.jpg)







.. und nach einer kurzen Mittagspause im Hostel geht es gestärkt am Aquädukt entlang. Dieses Meisterstück der Ingenieurskunst stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist eines der größten Aquädukte in Portugal. Damit wurde das Wasser aus den Quellen in Graça do Divor 18 Kilometer weit, bis zum Stadtzentrum, transportiert.





(https://www.eumerika.de/flickr/33544597013_233e55bf83_c.jpg)







Die Einwohner nehmen die Pfeiler als Mauerersatz und haben ihre Häuser in die Bögen reingebaut.






(https://www.eumerika.de/flickr/33544574133_ef886fc849_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34196948402_f13d2ea620_c.jpg)





Waschtag




(https://www.eumerika.de/flickr/34196935812_c3ba770ca2_c.jpg)





Draußen vor der Stadtmauer sind wir auf unserem Parkplatz und fahren nun zu den älteren Denkmälern in Evoras Umgebung.







Erster Stopp am "Grande menir dos Almendres" - ein großes Phallussympol mitten in Korkeichen- und Olivenwald.






(https://www.eumerika.de/flickr/34196923442_c76d361fbc_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34224492211_92b363a057.jpg)







Der Spaziergang zum Menhir verläuft über einen Trampelpfad, es ist warm, die Vögel zwitschern und Blumen blühen - einfach herrlich.


(https://www.eumerika.de/flickr/33971028810_7bc3b82800_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33513183544_065103b358_c.jpg)







Nächster Halt am Cromlech von Almendres -  ein doppeltes, ost-west gerichtetes Steinoval in Form einer acht, das aus 92 tonnenartigen Menhiren besteht. Einige der Steine tragen Augenmotive, Kreise, Krummstäbe oder Zickzacklinien, sowie Sonnen- und Monddarstellungen als Verzierungen. Die Anlage wird an den Übergang von der Stein- zur Kupferzeit (4000 bis 2800 v. Chr.) datiert.




(https://www.eumerika.de/flickr/34224424081_30aa77f00d_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/33544511303_bdb5e0dbb1.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34224446761_5e838edcd5_c.jpg)







Und auch hier finden wir Korkeichen, die wir uns auch mal näher anschauen






(https://www.eumerika.de/flickr/34355226335_b1cb0bfea2.jpg)






Wir fahren weiter und folgen einfach den braunen Hinweisschildern, wobei wir bei einem eigentlichen Ziel anscheinend vorbeifahren, dafür aber diese interessante Kapelle entdecken... eingefügt in ein Dolmengrab.





(https://www.eumerika.de/flickr/34224395741_7128c9953b_c.jpg)







Auf der Rückfahrt noch Stopp an einem erhalteten Dolemengrab






(https://www.eumerika.de/flickr/34224382561_336379f489_c.jpg)







Blick von oben in die Kammer






(https://www.eumerika.de/flickr/33970945020_329f3c97fb_c.jpg)








Wir haben noch Lust auf eine kleine Wanderung und nehmen den Wanderweg am Aquädukt entlang.





(https://www.eumerika.de/flickr/34314055946_f4eddd1001.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/33544363123_52b3b46d9b.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/33970894620_bf76e69e42_c.jpg)





Besonders aufregend ist der Weg nicht - oder vllt. sind wir von dem Tag schon mit Eindrücken übersättigt... irgendwann drehen wir um, war aber auf jeden Fall ein netter Nachmittagsspaziergang.




ÜN: Stay Inn Alehop
Gefahren: 87 km
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 10. Mai 2017, 10:39:48
Die Knochenkapelle ist ja gruselig... Aber ich muss zugeben, dass die Knochen wirklich kunstvoll "verarbeitet" wurden.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 10. Mai 2017, 11:26:46
das erinnert alles sehr an Frankreich, vor allem die Dolmen, aber so kunstvoll mit Knochen verzierte Kapellen habe ich da auch schon gesehen. Die in die Wasserleitung gebauten Häuser gefallen mir besonders gut. Da scheint ja die Zeit stehen geblieben zu sein, wenn Waschbretter noch benutzt werden... Von Evora habe ich noch nie was gehört, das muss ich mir merken. Ich hab es mal gegoogelt, das ist ja weit im Hinterland, meist sieht man ja nur die Küste.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Susan am 10. Mai 2017, 14:28:15
So, habe jetzt alles nachgelesen und die Tour bisher genossen. Etliches ein freudigesWiedersehen und einiges Neues - wir müssen mal wieder hin  ;) Vielleicht klappts ja bald mal auch außerhalb der Sommerferien. Die Temperaturen waren jedenfalls beneidenswert
Freu mich schon auf mehr
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Christina am 10. Mai 2017, 17:40:56
Eine interessante Stadt und sehenswerte Umgebung, für mich alles komplett Neuland. Nicht nur, dass ich dort noch nicht war, das kommt doch öfter vor  :), aber auch von anderen Reiseberichten oder aus Dokus usw. "kenne" ich von Portugal nur Lissabon und einen Teil der Küste. Sogar in Europa gibt es noch richtig unbekannte Ecken!

Die Knochen- und Totenschädelverzierungen finde ich ein bisschen makaber, die süßen Teilchen aus dem kleinen Café sehen sehr lecker aus. Wie lief das mit der Verständigung dort? So sehr verbreitet wird Englisch dort noch nicht sein?
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 11. Mai 2017, 09:01:00
das erinnert alles sehr an Frankreich, vor allem die Dolmen, aber so kunstvoll mit Knochen verzierte Kapellen habe ich da auch schon gesehen. Die in die Wasserleitung gebauten Häuser gefallen mir besonders gut. Da scheint ja die Zeit stehen geblieben zu sein, wenn Waschbretter noch benutzt werden... Von Evora habe ich noch nie was gehört, das muss ich mir merken. Ich hab es mal gegoogelt, das ist ja weit im Hinterland, meist sieht man ja nur die Küste.

Ob das Waschbrett jetzt wirklich benutzt wurde kann ich natürlich nicht sagen.  Von Lissabon aus sind's um die 130 km nach Evora - könnte man ja auch mal als Tagesausflug in Betracht ziehen, durchaus lohnenswert!


So, habe jetzt alles nachgelesen und die Tour bisher genossen. Etliches ein freudigesWiedersehen und einiges Neues - wir müssen mal wieder hin  ;) Vielleicht klappts ja bald mal auch außerhalb der Sommerferien. Die Temperaturen waren jedenfalls beneidenswert

Oh ja, die waren genial, wir hatten eigentlich (grad im Norden) mit kühlerem Wetter gerechnet .... grausig war dann nur die 1. Woche zu Hause  :(





....., die süßen Teilchen aus dem kleinen Café sehen sehr lecker aus. Wie lief das mit der Verständigung dort? So sehr verbreitet wird Englisch dort noch nicht sein?

Die waren auch so was von lecker!!  Grad in touristischen Ecken (z.B. Cafes) kam man mit Englisch gut durch..., ansonsten Gesten und ein paar Brocken Spanisch half auch öfter. 
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 13. Mai 2017, 14:12:16

Sonntag 16.04.   Evora - Lagos


Mitten in der Nacht wurden wir durch laute Stimmen geweckt, da stand ne Gruppe junger Leute auf dem Platz und unterhielten sich. Irgendwann wurde es mir zu bunt und ich schloss das Fenster, doof wenn man nicht in der Landessprache schimpfen kann.

Entsprechend spät sind wir dann aus dem Bett, auch die Suche nach frischem Brot dauerte etwas, lief natürlich erst in die falsche Richtung.

Gemütlich frühstücken wir und nachdem wir unser Gepäck wieder zum Auto gebracht haben starten wir gen Süden. Unterwegs war nichts geplant, aber wir sind über Landstraßen gefahren und haben einige Zufallsstopps eingelegt.






Als erstes kam ein Wegweiser zu einem prähistorischen Monument, das sich als Dolmengrab entpuppte.






(https://www.eumerika.de/flickr/34627921585_e27bf1e376_c.jpg)









Unterwegs auch wieder viele Störche gesehen, unter anderem eine ganze "Kolonie" auf einem Strommasten... oder den hier






(https://www.eumerika.de/flickr/34241964110_16e59daaee_c.jpg)









Im Städtchen Viane de Alentejo sind wir einfach dem Wegweiser zur Kirche gefolgt und haben eine Art Kastell-Kirchen-Kombination gefunden





(https://www.eumerika.de/flickr/34241949050_bafb5ef127_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34497215841_aae0313af4.jpg)             (https://www.eumerika.de/flickr/34497203831_2ff37202bf.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34465679642_c881846b06_c.jpg)







Nächster Stop - wir waren auf der Suche nach einem Cafe - war in Castro Verde. Nachdem wir unseren Kaffee mit ner bombigen Schokoladentorte verzehrt hatten vertraten wir uns noch etwas die Beine in dem Ort.





(https://www.eumerika.de/flickr/34241895480_549b05449f_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34627843675_344bc494ae_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34497155461_890c917a01_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34465640952_8bdba601b8.jpg)










Es war Ostersonntag und als die Kirche aus war, warteten wir noch kurz und gingen dann rein.







(https://www.eumerika.de/flickr/34241836800_1cf2b6d8e1_c.jpg)







Wir waren platt, mit so einer blau-gefliesten Kirche hatten wir überhaupt nicht gerechnet.






(https://www.eumerika.de/flickr/33817750533_fce7b789e5.jpg)







Gemütlich spazieren wir zum Auto zurück, dann ging es kurz darauf auf die Autobahn und die restliche Strecke nach Lagos durch. Nach dem Einchecken noch ein spätes Mittagessen, im Jacuzzi im Garten etwas abkühlen (der war nicht beheizt und noch sehr frisch) und ausruhen.




Am frühen Abend gehen wir zu Fuß ins Zentrum von Lagos, spazieren an der Mole entlang, aber irgendwie ist mir hier zuviel Trubel.






(https://www.eumerika.de/flickr/34627481435_7abbd50d31_c.jpg)






Kreuz und quer stromern wir durch, suchen uns dann noch eine Tapas-Bar zum Abendessen und spazieren dann wieder hoch zum Appartment.




Gefahren: 261 km
ÜN: Charming Villas  73,- € für 3 Nächte


Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: serendipity am 13. Mai 2017, 18:18:55
Zwei weitere schöne Tage, die ich gerne genauso nachreisen würde.

Mir war gar nicht bewusst, dass es in Portugal so viele prähistorische Stätten gibt. Das sieht wirklich interessant aus.
Die Kirche in Castro Verde gefällt mir auch richtig gut.

In Marokko haben wir auch ganz viele Störche gesehen - tolles Erlebnis!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 14. Mai 2017, 13:54:51

Montag 17.04.   Lagos - Sagres - Lagos



Nach einem späten Frühstück fahren wir zuerst zum Ponte Piedade.



Wir steigen ein Stück Richtung Grotten runter, aber da unten ist richtig viel Trubel mit Booten und die Bögen liegen im Schatten, so bleiben wir auf halber Höhe und steigen dann wieder hoch.




(https://www.eumerika.de/flickr/34241574980_074948b78d_z.jpg)






In der anderen Richtung liegen die Felsen schöner in der Sonne.





(https://www.eumerika.de/flickr/34627509785_4abf17d8e1_c.jpg)







An dieser herrlichen Küste spazieren wir ein Stück entlang, immer wieder Blick auf Felsbögen






(https://www.eumerika.de/flickr/34627499785_020489fa60_c.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/33784621724_6f8ff00cfb_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34241803150_fa422bfb24_c.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34241785220_a8d47cb5f6_c.jpg)









Im Wasser war zeitweise die "Hölle" los, Motorboote, aber auch ganze Gruppen an Kajakern






(https://www.eumerika.de/flickr/33817691693_cce0d27359_c.jpg)










Aber die Küste ist auch wirklich herrlich









(https://www.eumerika.de/flickr/34241742120_40126909f3_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34497033471_0caf5f5c9c.jpg)           (https://www.eumerika.de/flickr/34627692985_94b0319270.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34465510912_ecec5f43d8.jpg)








Nach längerer Zeit kehren wir zum Auto zurück und fahren weiter nach Sagres, dem südwestlichsten Punkt Portugals. Bevor wir uns um die Sehenswürdigkeiten hier kümmern kehren wir in ein Restaurant ein und essen frischen Fisch - richtig lecker!





Unseren Verdauungsspaziergang machen wir am Strand von Sagres.





(https://www.eumerika.de/flickr/34627665585_5fb06e2558_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34241686090_b8b86b6b4c_c.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34241680310_3a88546618_c.jpg)









Wieder oben im Dorf entscheiden wir uns zu Fuß zum Fort zu gehen






(https://www.eumerika.de/flickr/34465466862_2530b3cff9_c.jpg)








Das Fort selbst ist nicht interessant, aber dahinter kann man die Spitze noch umrunden




(https://www.eumerika.de/flickr/33784458154_8d4333ce8e_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33784481514_ed1f31f56b_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34465449272_b079e358d3_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34627583235_e90dbf4cba_c.jpg)










Besonders hübsch ist der Leuchtturm ja nicht   :(




(https://www.eumerika.de/flickr/34627593785_8fca3331ae_c.jpg)









Dann sind wir zurück am Fort, gehen noch oben auf die Wehrgänge - hier stehen etliche Kanonen, mehr oder weniger verrostet.



(https://www.eumerika.de/flickr/34586156336_e508bae660_c.jpg)









Zurück im Auto brennen die Füsse, wir fahren ein kleines Stück zum Cabo Vincente





(https://www.eumerika.de/flickr/34241603420_0ede4791bc_c.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34627532145_616dfdcbf3_c.jpg)



Dann kehren wir nach Lagos zurück


Gefahren: 84 km
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 14. Mai 2017, 14:51:27
Wow, auch das gefällt mir wieder richtig gut! Nein, ich bin begeistert!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 14. Mai 2017, 20:45:16
Was für eine Töle Küste! Portugal ist gerade einige Plätze auf der Urlaubsliste nach oben gerutscht  8)
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 15. Mai 2017, 15:48:16


Dienstag 18.04.   Lagos - Monchique - Silves - Lagos






Zur Abwechslung geht es heute mal wieder in die Berge. Wir fahren bis Caldas de Monchique, ein kleines malerisches Dorf - ein Heilbad - mit natürlichen Thermalquellen.








(https://www.eumerika.de/flickr/34245647440_6f1dc48e1a_z.jpg)









Im oberen Teil ist ein kleiner Park mit einer befestigsten Quelle, der Fonte dos Amores ... über mehrere Becken plätschert das Wasser bergab








(https://www.eumerika.de/flickr/33821550693_5bed900f81_z.jpg)










Im Zentrum wird frisch gebacken








(https://www.eumerika.de/flickr/34631417095_e5e57932e2_z.jpg)                  (https://www.eumerika.de/flickr/34500918941_71fc671ba0_z.jpg)











Weiter geht es und wir wollen eine Wanderung in Angriff nehmen.... hmmm...  :gruebel:    also den Startpunkt, haben wir gefunden, die ersten Wegpunkte ebenso, wie z.B. diese alte Bewässerungsanlage .....







(https://www.eumerika.de/flickr/33821511933_470b4351ca_c.jpg)







.... aber dann ist alles zugewachsen mit Kletten und Brennnesseln (mit kurzer Hose keine gute Idee), Wegmarkierung gibt's auch nicht, also streichen wir die Wanderung und fahren ein Stückchen weiter bis nach Monchique rein und spazieren dort durch das Dorf einfach den Berg hoch








(https://www.eumerika.de/flickr/33788428454_fa9a1b57be_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33788418324_d422aaa76f_c.jpg)







Irgendwann drehen wir um und machen uns auf die Suche nach einem Restaurant, das im Reiseführer empfohlen wurde. Dank den freundlichen Leuten hier finden wir es auch und bestellen schwarzes Schwein und Schwertfisch. Beides sehr lecker, vor allem dieses Schwein (ist hier im Monchique-Gebirge heimisch) ist der absolute Hammer!!




Gesättigt machen wir uns auf den Weg zur Kirche mit ihrem "geflochtenen" Portal - leider im Gegenlicht um die Uhrzeit.






(https://www.eumerika.de/flickr/34590170806_a4a8c98a12_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34245533610_325e2151b9_c.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/33788383614_d1d2b6aa3b_z.jpg)









An einem Seiteneingang ist die "geflochtene Umrahmung" besser zu erkennen.




(https://www.eumerika.de/flickr/34245508070_4a852bda4d_z.jpg)








Wir spazieren zur Ortsmitte, dort gibt's noch einen Kaffee, bevor wir uns auf den Weg zum Auto machen.







(https://www.eumerika.de/flickr/33821365853_945f2d69d0_z.jpg)







Silves liegt (fast) auf dem Weg und da wir noch Zeit haben machen wir einen Abstecher dorthin






Mal wieder berghoch geht es Richtung Burg, vorbei an bunten Häusern





(https://www.eumerika.de/flickr/33788326714_1c273c9551_c.jpg)









... und blühenden Bäumen (die roten Mauern im Hintergrund gehören zur Stadtmauer)









(https://www.eumerika.de/flickr/34469197962_59d2cc585a_c.jpg)









Vor dem Castelo dos Mouros, das mit seinem roten Sandstein nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern den wichtigsten Anziehungspunkt darstellt, steht eine massive Bronzeplastik von König Sancho I






(https://www.eumerika.de/flickr/34631221745_a071c29c31_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34631208855_7db07d0d81_c.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/33788243574_f5332af644_z.jpg)








Von den Burgmauern hat man eine gute Übersicht - zum Teil in die Hinterhöfe, aber dieser Blick gefiel uns ..... wer sieht sie? Und wieviele?








(https://www.eumerika.de/flickr/33821243693_c35de28c41_c.jpg)










Gefunden?   Drei Nester sind es auf den Mauerresten









(https://www.eumerika.de/flickr/34469149192_8ff8af07ba_c.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34245348000_f0104857f4_c.jpg)






Gemächlich geht's zum Auto zurück und ab nach Hause zum Relaxen.




Gefahren: 141 km
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Susan am 18. Mai 2017, 11:18:20
Das waren wieder zwei sehr schöne Tage.

Und es sieht überall so schön leer aus - verglichen mit den Sommerferien. Die nächste Portugaltour machen wir dann auch im Frühjahr  ;D
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 18. Mai 2017, 20:24:45
Das waren wieder zwei sehr schöne Tage.
Und es sieht überall so schön leer aus - verglichen mit den Sommerferien. Die nächste Portugaltour machen wir dann auch im Frühjahr  ;D

Frühjahr ist wirklich ne tolle Jahreszeit



Ich häng grad etwas mit den Fotos hinterher, aber es wird bald weitergehen - versprochen   :bluerose:
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 21. Mai 2017, 15:45:42
So, heute geht's endlich mal weiter....





Mittwoch 19.04.   Lagos -  Santiago do Cacém




Nach dem Frühstück räumen wir das Zimmer und fahren wieder Richtung Westküste, dort geht's dann nach Norden. Erster Stop ist am Strand von Carapeteira, einem beliebten Surfspot.



(https://www.eumerika.de/flickr/34630711952_36681c2cd0_z.jpg)





(https://www.eumerika.de/flickr/33950393104_58aaaa7004_z.jpg)







Wir spazieren den Weg entlang die Klippen hoch, von oben eine tolle Sicht auf die Bucht





(https://www.eumerika.de/flickr/33950382594_3fdd444d08_z.jpg)







Oben am Aussichtspunkt findet man auch Rest von Gebäuden, allerdings weiß ich nichts mehr darüber.




(https://www.eumerika.de/flickr/33950482624_68e1681d31_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34660309501_5f8113deda.jpg)







Blick in die nächste Bucht






(https://www.eumerika.de/flickr/34793313995_ca7b2fcc6e_z.jpg)






.... und zurück auf den Strand





(https://www.eumerika.de/flickr/34793301955_709bda3145_z.jpg)





Wir sitzen dort oben längere Zeit in der Sonne und lassen uns den Wind um die Nase wehen. Zurück am Auto geht es dann immer weiter nach Norden. Eigentlich hatten wir die Dünen von Esteveira noch auf dem Plan, aber ich weiß nicht mehr warum wir die dann ausgelassen haben.



Mittagspause wollten wir an einem Strand machen, also einfach einem Schild folgen, mitten durch Gemüseanbauten und dann landen wir in einer netten kleinen Bucht.




(https://www.eumerika.de/flickr/34407238820_91143160bc_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/33950464794_c51c74b91c_z.jpg)








Nach dem Essen stromere ich noch etwas umher





(https://www.eumerika.de/flickr/34407220010_0d0a6d7baa_z.jpg)





Gut gestärkt geht es weiter, ein Stück landeinwärts und am Nachmittag landen wir bei unserer nächsten Übernachtung bei Santiago de Cacem. Nachdem wir und häuslich eingerichtet haben faulenzen wir erst mal in der Sonne.




Einige Zeit später gibt's ein frühes Abendessen auf unserer Terrasse unterm Olivenbaum.





(https://www.eumerika.de/flickr/34660394671_3a71b4af03.jpg)







Dann fahren wir noch zum Einkaufen und von dort aus Richtung Meer zur Lagune Santo Andre. Hier spazieren wir noch etwas umher






(https://www.eumerika.de/flickr/33950439154_25f9596fc2_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34630734222_65585b36f3_z.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34630722972_49dd2bf9eb_z.jpg)






Eigentlich wollten wir den Sonnenuntergang abwarten, aber es zieht sich zu und wird ziemlich frisch, also zurück zur Wohnung.




ÜN: Monte Vinha 50,- €
Gefahren: 238 km
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 21. Mai 2017, 22:46:26
Die Strände sind ja wirklich der Hammer! Und eure Terrasse unterm Olivenbaun könnte mir auch gefallsn  :)
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 22. Mai 2017, 08:16:56
Ja, wirklich schön!

Als wir damals dort waren, musste man allerdings aufpassen, wo man sich ins Wasser wagte, da der ganze Dreck aus den Städten über die Flüsse ins Meer geleitet wurden. Ganz extrem war es in Viana do Castello - da stank es regelrecht. Das hat sich hoffentlich seit den frühen 90ern gebessert.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Susan am 22. Mai 2017, 18:21:14
Die Wasserqualität hat sich um einiges gebessert - nur ist es immer noch so atlantisch kalt  ;) besonders die an der Westküste

Diese Strände kannten wir noch gar nicht, auch sehr schön. Im Juli/August werden die vermutlich aber ganz anders aussehen  8)
Die Terrasse unterm Olivenbaum gefällt mir auch.
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 22. Mai 2017, 19:32:50
Die Strände sind ja wirklich der Hammer! Und eure Terrasse unterm Olivenbaun könnte mir auch gefallsn  :)
Das war wirklich ein nettes Eckchen die Terrasse, vor allem direkt daneben ein "Orangengarten" mit der Erlaubnis zu pflücken   ;D




Ja, wirklich schön!
Als wir damals dort waren, musste man allerdings aufpassen, wo man sich ins Wasser wagte, da der ganze Dreck aus den Städten über die Flüsse ins Meer geleitet wurden. Ganz extrem war es in Viana do Castello - da stank es regelrecht. Das hat sich hoffentlich seit den frühen 90ern gebessert.
Wir waren zwar außer mit den Füßen nie im Wasser, aber Susan hat recht, schmutzige oder verdreckte Strände/Wasser fanden wir gar nicht.



Diese Strände kannten wir noch gar nicht, auch sehr schön. Im Juli/August werden die vermutlich aber ganz anders aussehen  8)
Ja, wahrscheinlich - um diese Jahreszeit war es eigentlich noch zu kalt zum Baden, wobei man schon den einen oder anderen im Wasser sah   :frier:

Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 22. Mai 2017, 20:01:15

So. 20.04.  Santiago de Cacem - Lissabon


Ich konnte Claudia überreden nach dem Frühstück noch einmal einen Abstecher zur Lagune zu machen, bevor wir weiter nach Norden fahren.

Unterwegs kurzer Fotostop an einem lilablühendem Feld, hier waren wir gestern schon, aber da lag es im Schatten



(https://www.eumerika.de/flickr/34785248336_53222a3c91_z.jpg)



(https://www.eumerika.de/flickr/34015370283_df0f75257d_z.jpg)




Dann sind wir an der Lagune und während Claudia dort die Sonne genießt mache ich mich auf den Weg zum Strand....




(https://www.eumerika.de/flickr/33982023354_59485a3759_z.jpg)








Als ich Richtung Wasser stapfe möchte ich am liebsten vor Glück schreien ..... es ist einfach nur geil .....   :happy2:






Blick nach rechts .....





(https://www.eumerika.de/flickr/34692696231_f45edeaab7_z.jpg)








.... und Blick nach links





(https://www.eumerika.de/flickr/34015320743_8a7d377d1f_z.jpg)







Bei herrlichstem Sonnenschein spaziere ich am Wasser entlang






(https://www.eumerika.de/flickr/33982494524_2367b5b740_z.jpg)




Das ist eine meiner schönsten Erinnerungen aus diesem Urlaub    :toothy9:    Hört sich vielleicht kitschig an, aber dort fühlte ich mich richtig frei.




Nach einiger Zeit geht es zurück Richtung Lagune, wo Claudia auf mich wartet. Sie hatte wirklich Glück das es im Sand so anstrengend zu Laufen war, sonst wäre ich dort noch Stunden rumspaziert   :verlegen:



(https://www.eumerika.de/flickr/34015894893_3ca6f0e8d4_z.jpg)








Der hier lief mir kurz vor den Dünen über den Weg





(https://www.eumerika.de/flickr/34693259831_f5c820f279_z.jpg)






Ein sehnsuchtsvoller Blick zurück








(https://www.eumerika.de/flickr/34662566282_56a16c9634_z.jpg)








In den Dünen blüht es





(https://www.eumerika.de/flickr/34662539842_2098bd3b7b_z.jpg)








... und dann bin ich wieder vorne an der Lagune






(https://www.eumerika.de/flickr/33982435004_0fe66eb92f_z.jpg)







Ein Reiher ist auf der Jagd nach seinem Frühstück






(https://www.eumerika.de/flickr/34785704736_79b021e47c_z.jpg)







... und auf dem Weg zum Parkplatz entdecken wir noch diese Schneckenversammlung






(https://www.eumerika.de/flickr/34662505022_97bb767732.jpg)








Dann geht es weiter hoch Richtung Lissabon. Unterwegs mal ein Stop zur Mittagspause






(https://www.eumerika.de/flickr/34693162561_4acded5b86_z.jpg)





.... Fortsetzung folgt
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 22. Mai 2017, 22:07:13
....   2. Teil


In Lissabon steuern wir gleich Richtung Belem zum Hieronymuskloster, direkt vor den Busparkplätzen ergattern wir einen freien Parkplatz und stehen dann vor dem Gebäude.





(https://www.eumerika.de/flickr/34015736443_9470c59c3e_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34825673805_ab4a40a1ae_z.jpg)





(https://www.eumerika.de/flickr/34439346580_70c4cc50e1.jpg)







Dieses Eingangstor war besonders prächtig






(https://www.eumerika.de/flickr/34693094151_fddfc981ce.jpg)






Innen zuerst in's Hauptschiff






(https://www.eumerika.de/flickr/34439317320_ce09e3f818.jpg)         







   
(https://www.eumerika.de/flickr/34785525046_b350aed2df.jpg)







Und danach zum Kreuzgang






(https://www.eumerika.de/flickr/34693038841_3fec174c76_z.jpg)







Dieser ist prächtig verziert, mit vielen Details





(https://www.eumerika.de/flickr/34662379462_47b0817625.jpg)               (https://www.eumerika.de/flickr/34693012161_a7778d8e42.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34015574473_2a97202e29.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34825577705_9285ec88e8_z.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34662321092_3d1cf5553f_z.jpg)








... auf dem Weg in die untere Ebene






(https://www.eumerika.de/flickr/34825546785_e5920982bf_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34825522495_382a9f3736.jpg)              (https://www.eumerika.de/flickr/34692921121_3fcfe44149.jpg)









(https://www.eumerika.de/flickr/34439185430_ffe94fc273.jpg)








Nachdem wir beide Etagen umrundet haben geht's hinaus durch den Park an den Fluss zum Denkmal der Entdecker, an der Stirnseite ein riesiges Schwert




(https://www.eumerika.de/flickr/34662245672_50002f391d.jpg)                 (https://www.eumerika.de/flickr/33982124774_7b9c4df53c.jpg)   







(https://www.eumerika.de/flickr/34439143910_177334c8c6_z.jpg)









Wir spazieren am Flussufer entlang






(https://www.eumerika.de/flickr/34662218252_0f950ed7fc_z.jpg)







Dann sind wir am Torre de Belem





(https://www.eumerika.de/flickr/34439122830_1576131294_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34692772531_034c5e1b0b.jpg)






Pause bei der legendären Konditorei mit den berühmten Vanilletörtchen.





Fahrt zum Hotel und Einchecken, dann Auto ausräumen und zur Mietwagenfirma. Danach mit der Metro zurück zum Hotel, noch zum Abendessen und faulenzen.



Gefahren: 231 km
ÜN: Cosy Hostel
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Andrea am 22. Mai 2017, 22:31:32
Also wir dort waren, war alles geschlossen. Ich weiß gar nicht mehr, warum. Es war Ende September und die hatten wohl nur eingeschränkte Öffnungszeiten, glaube ich. Das ist wirklich ein Prachtbau!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Paula am 23. Mai 2017, 12:50:16
Ich war glaube 1998 in Lissabon, damals waren die Mauern des Klosters ganz schwarz, jetzt ist es wohl frisch sandgestrahlt. Das ist einfach ein Prachtbau. Ich war damals im Rahmen einer Tagung zum Abendessen dort, im Innenhof sangen drei Opernsänger, Dekadenz pur  8) aber ich habe es sehr genossen!
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 25. Mai 2017, 20:27:34
Also wir dort waren, war alles geschlossen. Ich weiß gar nicht mehr, warum. Es war Ende September und die hatten wohl nur eingeschränkte Öffnungszeiten, glaube ich. Das ist wirklich ein Prachtbau!
Das ist aber schade, der Kreuzgang ist absolut sehenswert!


Ich war damals im Rahmen einer Tagung zum Abendessen dort, im Innenhof sangen drei Opernsänger, Dekadenz pur  8) aber ich habe es sehr genossen!
Das muss der Hammer gewesen sein, in so einer Kulisse  WOW




Mit Verspätung kommt jetzt auch endlich der letzte Tag





21.04.   Lissabon






Wir bekommen Frühstück im Hotel und fahren danach mit der Metro in die Stadt. Zu Fuß geht es hoch Richtung Burg






(https://www.eumerika.de/flickr/34841474086_be5166d950.jpg)







Nachdem wir den Eingang gefunden haben spazieren wir durch die Innenhöfe und genießen die Aussicht






(https://www.eumerika.de/flickr/34494610870_54d5d4d64d_z.jpg)







Man erkennt viele Reste von verschiedensten Brunnen





(https://www.eumerika.de/flickr/34070459823_6fe27ac5dd.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34841295016_32e1a6d05f_z.jpg)









Dann stehen wir vor der Hauptburg







(https://www.eumerika.de/flickr/34717976152_8445d96c0a.jpg)







Im Innern die Aufteilung etwas verwirrend, aber wir laufen so ziemlich alles ab






(https://www.eumerika.de/flickr/34841386926_61d8561c1a_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34749394841_f68261593a.jpg)           (https://www.eumerika.de/flickr/34070379513_04a167dff0.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34881104825_7a60b0f898_z.jpg)








(https://www.eumerika.de/flickr/34717887052_99bc2fbfcd_z.jpg)







Und natürlich steigen wir auf jeden erreichbaren Turm - schöne Aussicht von hier oben





(https://www.eumerika.de/flickr/34749375391_6403c7feb4.jpg)







(https://www.eumerika.de/flickr/34841369606_b3f6277d33_z.jpg)






Nachdem wir so ziemlich jeder Ecke der Burg einen Besuch abgestattet hatten machten wir uns wieder auf den Weg runter in die Stadt. Unterwegs konnte ich mir dieses Bild hier nicht verkneifen





(https://www.eumerika.de/flickr/34841281506_f070c72084.jpg)






Sah für mich so aus, als wäre das eine beliebte Pinkelecke gewesen und so hat man halt nen Sichtschutz hingebaut und einen Auffangbehälter (das Rohr läuft an der Mauer entlang)







An einem Cafe machen wir Pause und neben unserem obligatorischen kleine, starken, schwarzen Kaffees gibt's noch einen Ginjinha - ein Kirschlikör und dazu diese Aussicht





(https://www.eumerika.de/flickr/34070339053_5b77498f08_z.jpg)







Danach spazieren wir weiter runter zur Kathedrale, schauen auch kurz rein.





(https://www.eumerika.de/flickr/34070332303_827cb1953d.jpg)








... und weiter nach unten - das sind wir heute morgen alles hochgestiegen - schlußendlich landen wir am großen Platz (Praca de Comércio)






(https://www.eumerika.de/flickr/34038118204_a250e8e38c_z.jpg)







Hier steuern wir dann den eisernen Turm an, genauer gesagt den Elevador de Santa Justa






(https://www.eumerika.de/flickr/34718083482_8369aef161.jpg)






Sieht von hier nicht so aus, aber das Ding ist 45 m hoch!  Leider war die Schlange davor mindestens ebenso lang und so begnügten wir uns mit dem Blick von unten.




Steuern wir also das nächste - must do - in Lissabon an, die Fahrt mit einer der alten Trams. Dafür haben wir uns natürlich die Hauptroute Nr. 12 ausgesucht - wie so ziemlich jeder andere Tourist auch.




Während Claudia einen Platz ergatterte stand ich 3/4 der Fahrt. Interessant wurde es als sich ein kleiner LKW zwischen Tram und parkendem Auto festfuhr, da ging mal so für 5 min. gar nichts mehr weiter






(https://www.eumerika.de/flickr/34494636190_9703d67ec1_z.jpg)








Wir machen in einem Restaurant noch ne kleine Pause und fahren dann mit der Metro ein Stück zum Platz de Marques de Pompal. Pause im Schatten, die Füße brennen von der vielen Pflastertreterei






(https://www.eumerika.de/flickr/34841520776_fbb7808e59_z.jpg)






(https://www.eumerika.de/flickr/34494664270_ea132fb93a_z.jpg)







Aber es war ja klar, das wir uns nicht mit dem Blick von unten begnügen, sondern auch hochlatschen






(https://www.eumerika.de/flickr/34881222425_d0f7229079_z.jpg)






Der Stadtplan mit den Metrohaltestellen ist leider ziemlich ungenau und so müssen wir 2x nachfragen, dann haben wir sie endlich gefunden und fahren Richtung Hotel. Dort packen wir alles ein und spazieren noch zu einem Abendessen.




Wir gehen früh schlafen, denn kurz nach 3 klingelt der Wecker.  Das Hostel hat heißes Wasser, Kaffee, Tee und Kekse bereitgestellt - so das wir noch ein bißchen was frühstücken können.



Dann kommt auch schon das Taxi, Fahrt zum Flughafen, einchecken, warten und Rückflug nach München     :adieu: 





... und das war's dann schon wieder. War diesmal mehr eine Fotostrecke als ein richtiger Bericht, aber mir fehlte die Zeit, nächste Woche geht's ja schon wieder los   ;D



Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Susan am 25. Mai 2017, 23:09:18
Schade, schon der letzte Tag...

das war ja nochmal ein strammes Laufprogramm - erst hoch zur Burg, dann wieder runter usw

Herzlichen Dank für diesen schönen Reisebericht, hat Spaß gemacht mitzufahren. Konnte einiges Neues entdecken, und den Rest mal ohne Sommerurlauber anschauen

 :danke:
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Christina am 30. Mai 2017, 20:56:53
Vielen Dank für den Bericht über eine mir unbekannte Gegend. Ihr hattet traumhaftes Wetter und ein absolut abwechslungsreiches Programm, Berge und Meer, Städte und Dörfer, leckeres Essen, das rückt Portugal in meiner Liste deutlich nach oben.

 :danke:
Titel: Re: Unterwegs in Portugal
Beitrag von: Silvia am 03. Juni 2017, 09:45:10
Ich kann Portugal nur empfehlen!!  Jedenfalls außerhalb der Hauptsaison!  Gerade die Westküste ist herrlich, vor allem nicht so verbaut wie die Algarve. Dazu nette Menschen, angenehmer Verkehr und gutes Essen.